Profilbild von BooksDi

BooksDi

Lesejury-Mitglied
offline

BooksDi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit BooksDi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.07.2025

Berührt. Begeistert. Bleibt.

Preston Brothers, Band 1 - Loving Lucas
0

Das Cover hat mich sofort angesprochen – das Design in Blau mit den goldenen Elementen und der wunderschöne Farbschnitt der Erstausgabe machen das Buch schon optisch zu etwas Besonderem.
Vom frischen, ...

Das Cover hat mich sofort angesprochen – das Design in Blau mit den goldenen Elementen und der wunderschöne Farbschnitt der Erstausgabe machen das Buch schon optisch zu etwas Besonderem.
Vom frischen, emotionalen Schreibstil der Autorin bin ich total begeistert. Jay McLeans Stil ist mitreißend, gefühlvoll und nahbar. Die Gedankenwelt der Figuren wird so authentisch dargestellt, dass man komplett in ihre Welt eintaucht. Besonders gelungen fand ich den Perspektivenwechsel zwischen Laney und Lucas sowie die Rückblenden in die Vergangenheit – das bringt Tiefe und macht die Geschichte sehr abwechslungsreich. Toll ist auch, dass die Autorin den Leser stellenweise direkt anspricht – das schafft eine besondere Nähe und man wird noch mehr ins Geschehen hineingezogen.

Ich habe mich gleich zu Anfang in Laney und Lucas verliebt – nicht nur in die beiden, sondern in die ganze Familie Preston. Ihre Dynamik, ihre Wärme, ihr Zusammenhalt – man möchte selbst Teil davon sein. Die Figuren sind authentisch, mit Ecken und Kanten, und wachsen einem schnell ans Herz. Lucas als 11-Jähriger ist einfach nur süß – und es ist unglaublich rührend zu sehen, wie viel Verantwortung er trägt.
Ich habe mit den beiden mitgefiebert, gelitten, gelacht und gehofft – das Buch ließ mich nicht mehr los und ich habe es in drei Tagen verschlungen.
"Loving Lucas" ist mehr als eine klassische Friends-to-Lovers-Romance. Es ist ein Roman über Freundschaft, Familie, Verlust und das Erwachsenwerden – berührend, intensiv und mit unerwarteten Wendungen. Gerade weil ich die Triggerwarnungen bewusst nicht gelesen habe, hat mich ein bestimmter Plot-Twist umso mehr überrascht und tief berührt.

Fazit:
Ein wundervolles Buch, das zum Lachen bringt, zu Tränen rührt und lange nachhallt. Für mich ein absolutes Lesehighlight!
Perfekt für alle, die emotionale Geschichten lieben – und besonders zu empfehlen für Fans von „The Summer I Turned Pretty“.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.05.2025

Unvorhersehbar bis zum Schluss - ein echter Pageturner!

Bad Tourists
0

Dieses Buch hat mich von Anfang an gefesselt! Das schöne Cover und die Inselkarte in der Klappe schaffen direkt eine tolle Atmosphäre, die das Ferieninsel-Setting lebendig macht und das Eintauchen in die ...

Dieses Buch hat mich von Anfang an gefesselt! Das schöne Cover und die Inselkarte in der Klappe schaffen direkt eine tolle Atmosphäre, die das Ferieninsel-Setting lebendig macht und das Eintauchen in die Geschichte erleichtert. Die Geschichte beginnt mit vielen Charakteren, was zunächst etwas unübersichtlich ist, aber bald wird klar, wie geschickt alles miteinander verwoben ist. Besonders spannend fand ich die unerwarteten Enthüllungen.

Fazit: Der Schreibstil ist packend, die wechselnden Perspektiven und Zeitsprünge erzeugen durchgehend Spannung. Es war ein echtes Lesevergnügen, das zum Miträtseln einlädt. Perfekt für alle, die die Serie „The White Lotus“ lieben!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.06.2025

Eine berührende Reise voller Witz, Romantik und leiser Traurigkeit

Maybe this is how it starts
2

Romantikerin Millie macht sich auf die Suche nach der "Jugend-"Liebe ihrer älteren besten Freundin – und findet auf einem ungeplanten Roadtrip mit dem mürrischen Autor Hollis vielleicht ihre eigene.
Schon ...

Romantikerin Millie macht sich auf die Suche nach der "Jugend-"Liebe ihrer älteren besten Freundin – und findet auf einem ungeplanten Roadtrip mit dem mürrischen Autor Hollis vielleicht ihre eigene.
Schon das Cover des Buches hat mich angesprochen – und zum Glück hielt der Inhalt, was das Äußere versprach. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, lebendig und sehr angenehm zu lesen. Besonders die Dialoge zwischen den Hauptfiguren Millie und Hollis stechen hervor: humorvoll, pointiert und zugleich voller Gefühl.
Millie ist eine Figur, die man einfach ins Herz schließen muss: ein wenig chaotisch, sehr romantisch und trotz schmerzhafter Erfahrungen voller Hoffnung und Lebensfreude. Hollis wirkt zunächst verschlossen und mürrisch, zeigt aber bald, dass hinter seiner rauen Schale ein großes Herz steckt.
Die Geschichte bietet eine gelungene Mischung aus Leichtigkeit und Tiefe. Zwar gibt es traurige Aspekte – etwa die Rückblicke in das Leben von Rose und Elsie – doch die humorvollen und gefühlvollen Szenen zwischen Millie und Hollis gleichen das gekonnt aus. Gerade die wechselnden Perspektiven machen das Buch abwechslungsreich und fesselnd.
Besonders berührt hat mich die Entwicklung von Hollis, der durch Millie spürbar auftaut.
Obwohl der Roadtrip nur vier Tage dauert, passiert so viel, dass es sich fast wie ein kleiner Lebensabschnitt anfühlt – voller Wendepunkte, intensiver Gespräche und neuer Hoffnung.
Ein wundervolles Buch, das zum Lachen bringt, zu Tränen rührt und vielleicht dem ein oder anderen den Glauben an die Liebe erneuert. Absolute Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 04.07.2025

Raumfahrt, Liebe und Identität - eine bewegende Reise!

Atmosphere
0

Bereits das Cover hat mich neugierig gemacht und angesprochen, aber vom Cover unter der Schutzhülle bin ich so richtig begeistert. Einfach schön auch mit dem Zitat in silbernen Schrift.

Schon auf den ...

Bereits das Cover hat mich neugierig gemacht und angesprochen, aber vom Cover unter der Schutzhülle bin ich so richtig begeistert. Einfach schön auch mit dem Zitat in silbernen Schrift.

Schon auf den ersten Seiten hat mich das Buch gepackt – auch wenn ich zugeben muss, dass ich zunächst mit der Vielzahl an Charakteren etwas Mühe hatte. Einige Namen musste ich mir mehrfach ins Gedächtnis rufen. Doch das legte sich zunehmend, und die Figuren entfalteten nach und nach ihre Tiefe.

Besonders Joan hat mich von Anfang an beeindruckt. Sie wirkt unglaublich authentisch – sowohl in ihrer Rolle als liebevolle Tante als auch als engagierte Wissenschaftlerin. Ihre Leidenschaft für die Raumfahrt war für mich absolut nachvollziehbar und mitreißend. Dass sie sich so aufopferungsvoll um ihre Nichte Frances kümmert, macht sie umso sympathischer.

Das Thema Raumfahrt fand ich generell faszinierend und spannend aufbereitet. Die Geschichte kombiniert technische Aspekte mit emotionaler Spannung. Die wechselnden Zeitebenen verleihen dem Roman zusätzlich Dynamik und machen ihn zu einem echten Pageturner.

Im weiteren Verlauf des Buches liegt der Fokus mehr auf der emotionalen und persönlichen Entwicklung der Charaktere. Besonders Joans Entdeckung ihrer Gefühle fand ich einfühlsam und realistisch dargestellt. Für meinen Geschmack sind jedoch einige Passagen etwas zu langatmig geraten.

Der Schluss hat mich emotional stark bewegt. Auch das Ende fand ich gelungen: offen genug für eigene Gedanken, aber auch rund und berührend abgeschlossen.

Insgesamt hat mich das Buch sehr berührt und zum Nachdenken gebracht – auch über Themen wie Feminismus, Gleichberechtigung und die Frage, wie viel sich seit den 80ern wirklich verändert hat. Zwar gefielen mir persönlich Die sieben Männer der Evelyn Hugo oder Malibu Rising noch etwas besser, aber auch dieser Roman hat mich überzeugt – emotional, spannend und klug erzählt.

Nicht nur für Fans der Raumfahrt absolut empfehlenswert!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.05.2025

Eine Geschichte voller Höhen und Tiefen

Achtzehnter Stock
0

Das Cover hat mich sofort angesprochen, und auch der Klappentext klang vielversprechend. Der flüssige und direkte Schreibstil hat es mir leicht gemacht, in die Geschichte einzutauchen. Besonders gut gelungen ...

Das Cover hat mich sofort angesprochen, und auch der Klappentext klang vielversprechend. Der flüssige und direkte Schreibstil hat es mir leicht gemacht, in die Geschichte einzutauchen. Besonders gut gelungen fand ich die Darstellung der Hauptfigur Wanda, die sich in einem ständigen Spannungsfeld zwischen ihren eigenen Träumen, ihrer Mutterrolle und den Herausforderungen ihres Umfelds bewegt. Ihre Entscheidungen haben bei mir oft gemischte Gefühle ausgelöst – teils konnte ich sie verstehen, teils fand ich sie egoistisch.

Während die Handlung insgesamt realistisch bleibt, lassen einige Wendungen – etwa die Liebesgeschichte mit Adam – zweifeln, ob Wanda wirklich tiefere Gefühle für ihn hegt. Auch die Beziehungen zu ihrer Tochter und ihrem Umfeld wirkten oft distanziert und unnahbar, was mir manchmal etwas befremdlich erschien.

Trotzdem mochte ich die Vielschichtigkeit der Geschichte – Glück und Pech, Erfolg und Rückschläge liegen nah beieinander. Das Ende hat mich positiv überrascht, bleibt aber offen genug für Spekulationen.

Insgesamt eine spannende, stellenweise frustrierende, aber dennoch fesselnde Lektüre. Wer eine kurzweilige, aber auch nachdenklich stimmende Geschichte mit starken Charakteren sucht, wird hier definitiv fündig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere