Profilbild von Babsi1965

Babsi1965

Lesejury Star
offline

Babsi1965 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Babsi1965 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.06.2025

Wunderschöne Fantasywelt

Alani & Windblüte (Band 2) – Krummschnäbel in Gefahr
0

Mein Fazit:
Das Cover ist wunderschön gestaltet und bringt Kinderaugen zum leuchten. Die wunderschönen Illustrationen von Isabelle Metzen, machen dieses bezaubernde Buch zu etwas ganz Besonderem.

Zitat: ...

Mein Fazit:
Das Cover ist wunderschön gestaltet und bringt Kinderaugen zum leuchten. Die wunderschönen Illustrationen von Isabelle Metzen, machen dieses bezaubernde Buch zu etwas ganz Besonderem.

Zitat: "Ach, du großer Pollenschreck!" Jetzt war Alani hellwach. "

" Windundwetterberge noch mal. Was ist denn das für eine Mistkäferei ? Helft mir mal...." wundervoll verfasste Texte ,die große und kleine Leser zum Lachen bringen.

Kommt mit mir ins Tausendflügeltal, zu der bösen Zauberin Grela, den Schmetterlingen Gelbwürfel - Windblüte und Braunauge, Tue, Nalu, Frau Seidenlieb,Alani, Papi Jong, Frau Saatgut und.a.Welche Rolle haben die mysteriösen Krummschnäbel damit zu tun? Die Protagonisten sind exzellent gewählt, und durch den bildhaften Schreibstil sieht man die Charaktere vor sich und taucht in diese wunderschöne Fantasywelt ein. Jedes Kinderbuch vermittelt eine Message: Es geht um Verrat, Zusammenhalt, Freundschaft, Umweltverschmutzung - durch die Hummeln, Hornissen, Schmetterlinge und die Menschen im Tal krank werden … Können Sie das Geheimnis um die schillernden Pfützen aufklären und was hat die böse Hexe Grela damit zu tun?

Eine bezaubernde, spannende Abenteuergeschichte für Kinder ab 8 Jahren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.06.2025

Sehr emotional

Die Liebe zum Hass
0

Mein Fazit:
Wenn ich an den 7. Oktober 2023 denke, dann an das " Supernova " Musikfestival, bei dem über 300 unschuldige Menschen den Tod fanden und sehr viele von den Hamas verschleppt wurden. Ich denke ...

Mein Fazit:
Wenn ich an den 7. Oktober 2023 denke, dann an das " Supernova " Musikfestival, bei dem über 300 unschuldige Menschen den Tod fanden und sehr viele von den Hamas verschleppt wurden. Ich denke an Shani Nicole Louk, die eine der Repräsentantin war, die an diesem Tag grausam hingerichtet wurde. Gefoltert, vergewaltigt und auf einem Pick-up durch die Straßen gefahren … was muss diese junge Frau alles erlitten haben. Man möchte es sich kaum vorstellen. Jüdische Frauen und Mädchen, an denen die Hamas ihre ganze Wut ausgelassen hat.

Die Welt hielt den Atem an, seit der Bekanntgabe, welche Gräueltaten an diesem Tag begangen wurden. Menschen bestialisch gefoltert, Geschlechtsteile abgeschnitten, mit einem Messer aufgeschlitzt und Gegenstände eingeführt … Der Autor beschreibt in seinem Buch detailliert, schonungslos offen und ausführlich, was an diesem Tag passierte, wie es zu diesem unbändigen Hass kommen konnte und erläutert die Ursachen. Welche Gräueltaten die Hamas begangen hat, die Menschlichkeit Pause machte und wie dieser Tag die Welt veränderte. Von langer Hand geplant, begingen die Hamas rund um den Gazastreifen Mord und Totschlag, schlimme Verbrechendie man sichkaum vorstellen kann. Kann man die Taten mit dem Mord an den Juden im Zweiten Weltkrieg vergleichen? Ja! Denn die Nazis begingen genauso grausame Massaker, ohne dass sie Gefühlsregungen zeigten und ohne Gewissensbisse.

Warum? Um die Menschen zu demütigen ? Sie wurden regelrecht abgeschlachtet, man ließ sie leiden, zu erniedrigen, sie ließen sie um ihr Leben betteln und töteten sie trotzdem anschließend. Man möchte sich die Qualen der Menschen nicht vorstellen. Aber warum diese Grausamkeiten gegen israelische Frauen? Weil sie fortschrittlicher, emanzipierter, dem männlichen Geschlecht weit voraus sind? Die Geiseln wurden nach der Schändung vorgeführt und die Verbrecher ergötzten sich an ihren geschundenen Leichen. In Videos sieht man, wie sie ihren" Sieg" feiern, bzw. sich feiern lassen. Mich lassen diese Bilder erschauern und ich bewundere den Mut des Autors, die Wahrheit offen zu legen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.05.2025

Sehr ergreifende Geschichte

Hinter deinem Schatten
0

Mein Fazit:
Ich durfte jetzt Teil 2 der Autobiografie lesen und fand ihn noch emotionaler und berührender als Teil 1.

Wenn man das Verhalten von Dan betrachtet, ist man schockiert und wird wütend beim ...

Mein Fazit:
Ich durfte jetzt Teil 2 der Autobiografie lesen und fand ihn noch emotionaler und berührender als Teil 1.

Wenn man das Verhalten von Dan betrachtet, ist man schockiert und wird wütend beim Lesen. Wie können so viele Gemeinheiten aus einem Menschen kommen? Und wie kann man so manipulativ, so berechnend und bösartig sein? Ich war immer der Meinung, dass Betreiber einer Adaption eine gewisse Fürsorgepflicht haben, aber hier haben die Mitarbeiter total versagt. Ist die Menschlichkeit mittlerweile ausgestorben, oder warum legen sie so eine Gleichgültigkeit an den Tag? Für mich unverständlich und sehr traurig. Die Symptome der Borderline-Persönlichkeitsstörung kann man gut nachvollziehen und die für außenstehende Verhaltensweisen des Betroffenen teilweise erklären. Im Vordergrund die starke Angst des Verlassenwerdens, deshalb auch das Klammern an einen Menschen, egal wie man behandelt wird.

Die Autorin beschreibt mit ergreifenden Worten, wie es zu dieser Selbstzerstörung durch Alkohol und Drogenkonsum kommen konnte, welch unbegreifliche Taten sie durchlebt hat und wie sie den Weg in ein neues Leben geschafft hat. Ich bin tief beeindruckt von ihrer Lebensgeschichte, sie brachte mich emotional fast an meine Grenzen und zum Schluss kamen doch die Tränen. Ihre Geschichte ist wahnsinnig spannend, wirft aber auch Fragen auf und regt zum Nachdenken an. Warum haben so viele Menschen weggeschaut und haben nicht geholfen? Warum musste es erst zu diesen massiven Verletzungen kommen? Ein Leben am Rande der Gesellschaft? Dieses Buch ist nicht geeignet für Leser mit schwachen Nerven! Ich selbst muss das Gelesene erstmal verarbeiten und ich hoffe, dass die Autorin heute ein Leben in Harmonie, Geborgenheit und Liebe führen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.05.2025

Tragische Schicksale

Erben des Schweigens
0

Mein Fazit:
"Erben des Schweigens" ist ein berührendes Epos voller Emotionen. Ich lese sehr viel über den Zweiten Weltkrieg und weiß, dass viele Zeitzeugen mittlerweile verstorben sind und viele Betroffene ...

Mein Fazit:
"Erben des Schweigens" ist ein berührendes Epos voller Emotionen. Ich lese sehr viel über den Zweiten Weltkrieg und weiß, dass viele Zeitzeugen mittlerweile verstorben sind und viele Betroffene nicht mehr über diese tragische Zeit in der Weltgeschichte reden möchten. Die" Zeit" des Schweigens ist allgegenwärtig. Warum immer wieder diese Thematik aufwärmen? Was bringt es immer wieder über den Krieg, seine tragischen Folgen zu reden und das Thema Menschlichkeit zu diskutieren? Ich finde es wichtig, Generationen übergreifend zu erzählen und es ist Zeit, endlich zu verzeihen und um Vergebung zu bitten.

Die Autorin beschreibt mit sehr viel Feingefühl die Geschichte von Jael und ihrer jüdischen Familie. In Radek findet sie einen Freund, der ihr hilft, Familiengeheimnisse aufzudecken und die Ereignisse im Zweiten Weltkrieg aufzudecken. Historische Hintergründe und fiktive Erlebnisse verschmelzen zu einem traurigen Puzzle, das sich Stück für Stück zusammensetzt.Jael's Geschichte geht ans Herz und hat mich sehr traurig gemacht. Meine Mutter war auch eine" Heimatvertriebene", nur leider konnte sie nie über diese schreckliche Zeit reden.

Die tschechische Geschichte fand ich sehr interessant und kannte ich bisher noch nicht in diesen Ausmaßen. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, ohne Schnörkel, in einer einfachen Erzählweise, mit viel Gefühl für die Protagonisten und ihre Geschichten. Sie haben somit einen Platz in der Geschichte gefunden, ohne dass der" DEUTSCHE" angeprangert wird oder in Schuldgefühlen versinkt. Wer sich für die Thematik interessiert, sollte dieses Buch unbedingt lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.05.2025

Spritzig mit Tiefgang

Frauenstammtisch
0

Mein Fazit:
Ich möchte euch eine Geschichte näher bringen, von Doreen,Alice und Michelle. Ein Dreiergespann, das durch die Höhen und Tiefen des Lebens gehen. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge … ...

Mein Fazit:
Ich möchte euch eine Geschichte näher bringen, von Doreen,Alice und Michelle. Ein Dreiergespann, das durch die Höhen und Tiefen des Lebens gehen. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge …

Ab Seite 3 war ich so vertieft in die Geschichte, dass ich kaum aufhören konnte mit lesen. Die Schicksale der drei Frauen sind eng miteinander verknüpft, man fühlt mit ihnen, freut und weint mit ihnen. Drei Schicksale, mitten aus dem Leben gegriffen: Es geht um Verrat, verletzte Gefühle, Fremdgehen, eine Ehe, in der es um abflauende Gefühle geht, um die Midlifecrisis eines älteren Mannes, Nichtachtung von Gefühlen und Emotionen, die Achterbahn fahren. Eines ist gewiss, dass die Freundschaft der Frauen jeden Sturm überstehen, über allem steht, selbst über Männer, die man getrost zum Mond schießen könnte …

Der humorvolle, lebendige und spritzige Schreibstil der Autorin ist brillant. Selbst die traurigen Monologe sind mit sehr viel Feingefühl geschrieben und gehen zu Herzen. Ein Wohlfühlroman der besonderen Art, eine Geschichte so spritzig wie Prosecco, Sprüche zum Abfeiern, aber auch eine Prise Traurigkeit und Demut. Ich fühlte mich sehr gut unterhalten und hätte gern noch weiter gelesen. Ich wünsche der Autorin eine große Leserschaft für ihr wunderbares Buch und einzigartige Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere