Anders als gedacht
Promise Cinderella 01Schon seit ihrer Kindheit hat ihr ausgeprägter Gerechtigkeitssinn Hayame immer wieder in Schwierigkeiten gebracht und als sie ihren Mann wegen seiner Affäre zur Rede stellt, wird sie prompt auf die Straße ...
Schon seit ihrer Kindheit hat ihr ausgeprägter Gerechtigkeitssinn Hayame immer wieder in Schwierigkeiten gebracht und als sie ihren Mann wegen seiner Affäre zur Rede stellt, wird sie prompt auf die Straße gesetzt. Ohne Arbeit, einem Dach über dem Kopf und kaum Geld versucht sie ihr Leben zurückzuerkämpfen und landet in einer schwierigen Situation, aus der sie der verwöhnte Schüler Issei raushelfen könnte. Allerdings will der, dass sie nach seiner Peife tanzt und da hat er die Rechnung ohne Hayame gemacht, die nach ihren eigenen Regeln spielt.
Meine Meinung:
Auf diese Reihe bin ich durch einige Empfehlungen und, wie üblich, einem anderen Manga aufmerksam geworden und war sehr gespannt darauf. Das Setting klang mal ein wenig anders als das, was ich sonst lese und der Klappentext, sowie das Cover machten mich sehr neugierig. Natürlich sponn meine Fantasie im Vorfeld allerlei mögliche Geschichten aus, aber mit dieser hätte ich so nicht gerechnet und mir gefiel dieser Auftakt sehr gut, wenn auch anders als gedacht.
Es begann mit dem ersten Aufeinandertreffen von Hayama und Issei, die ihn vor seinen Freunden zurechtwies und ganz schön auflaufen ließ. Mir war sie von der ersten Seite sehr sympathisch und ich mochte ihre große Klappe sehr, auch wenn diese sie in Schwieirgkeiten brachte. Irgendwie erinnerte mich das an mich selber und ich war gespannt, wie sie sich entwickeln würde. Die Geschichte wirkte an manchen Stellen etwas gehetzt und man bekam doch einige Informationen, aber das störte mich nicht, weil ich sie recht spannend und interessant fand. Gerade die Entwicklung von Hayames Leben nach ihrem Rauswurf interessierte mich sehr und der Machtkampf zwischen ihr und Issei war klasse. Denn obwohl sie quasi von ihm abhängig war und er teils unmögliche Dinge von ihr verlangte, behielt sie stets ihre Würde und wies ihn immer wieder zurecht. Die Spiele waren absolut erniedrigend, albern und zeigten eigentlich nur, was für eine unsichere Person Issei war. Dass er auch andere Seiten besaß, blitzte immer wieder auf, allerdings war Schwäche, Freundlichkeit oder dergleichen anscheinend ein Tabu für ihn und mich würde es sehr interessieren, wie er sich zu so einer Person entwickeln konnte. Zum Ende hin konnte man durchaus eine gewisse positive Entwicklung bei ihm beobachten, mal schauen, wie es mit ihm weitergeht.
Die Liebesgeschichte wurde stark im Hintergrund gehalten und war eigentlich absolut nicht präsent, aber dennoch war eine gewisse Chemie zwischen Issei und Hayame erkennbar. Die beiden haben einen recht großen Altersunterschied, aber der stört mich nicht und man muss auch sagen, dass sie ihm doch gut tut und er endlich mal das Kontra erhält, das er anscheinend auch braucht.
Mit dem Zeichenstil musste ich zunächst ein wenig warm werden und fand ihn etwas einfacher gehalten. Irgendwie mochte ich das aber auch sehr gerne, zumal die Emotionen und Gesichtsausdrücke so auch besser rüberkamen.
Fazit:
Manchmal war es sehr schräg, absolut drüber und schockierte mich, obwohl ich doch echt einiges gewohnt bin, aber genau das habe ich auch daran geliebt. Die Geschichte war schonunglos mit ihren Figuren, sowie dem Leser und den derben Ton fand ich klasse. Das war endlich mal ein erwachsenerer Manga als ich gewöhnlich lese und absolut meins. Immer wieder wurde ich überrascht, schockiert und gefesselt. Ich bin gespannt, wie sich diese Reihe entwickeln wird. Von mir gibt es:
4,5 von 5 Sterne