Platzhalter für Profilbild

Marilyn18

Lesejury Star
offline

Marilyn18 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Marilyn18 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.06.2025

Einen zweiten Blick wert

Heart Breaking
0



Der zweite Teil nach Band 1 "Heart Racing" und ja so wie man mich kennt, habe ich den ersten Teil nicht gelesen, hat mich einfach nicht so sehr interessiert und war überhaupt nicht notwendig in diesem ...



Der zweite Teil nach Band 1 "Heart Racing" und ja so wie man mich kennt, habe ich den ersten Teil nicht gelesen, hat mich einfach nicht so sehr interessiert und war überhaupt nicht notwendig in diesem Fall. Der Schreibstil war angenehm und locker. Ich habe das Buch sehr gerne gelesen und war immer neugierig darauf wie es weitergeht. Das Prinzip war ein bisschen so wie "Royal Blue", sehr geheimnissvoll, distanziert und ängstlich, aber auch immer mal wieder romantisch. Henry hat seine erste Saison als Formel-1-Pilot und steht plötzlich wieder seinem "One-Night-Stand" gegenüber. Josh,  Journalist und völlig von Henry vor den Kopf gestoßen worden, als dieser sich heimlich aus dem Hotel geschlichen hat. Es war natürlich wieder das klassiche, Henry will sein Image schützen, Homosexualität und Profisport ist ja bektanntlich ein kritisches Thema, Josh will seinen alten Job wieder zurück und versucht ihn über seinen Einsprung in die Formal-1-Welt wieder zu bekommen. Es ist alles schon sehr klischeebehaftet, aber die Charaktere sind total liebenswürdig, es bleibt spannend und man hat einfach Spaß beim Lesen. Also definitv einen zweiten Blick wert!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.06.2025

Urlaub und die große Liebe

The Pairing
0

Nachdem ich damals von "Royal Blue" so begeistert war, habe ich endlich noch ein Buch von Casey McQuiston gelesen.
Ich habe mich sehr auf das Buch gefreut, wurde leider am Anfang sehr verwirrt, es hat ...

Nachdem ich damals von "Royal Blue" so begeistert war, habe ich endlich noch ein Buch von Casey McQuiston gelesen.
Ich habe mich sehr auf das Buch gefreut, wurde leider am Anfang sehr verwirrt, es hat sich aber dann aufgeklärt und man konnte die Geschichte in vollen Zügen genießen.
Es ist ein super schönes, humorvolles und romantisches Sommerbuch in dem der Spice nicht zu kurz kommt, es ist permanent am knistern. Uns erwarten viele neue Orte, gutes Essen, Wein und eine tolle Gesellschaft. Die Geschichte wird zunächst aus Theos Sicht erzählt, nach der Hälfte wurde dann zu Kit gewechselt. Ich fand das sehr angenehm, man hat beide Charaktere sehr gut kennengelernt, die Spannung wurde dadurch nicht rausgenommen und man hatte Abwechslung. Die Liebesgeschichte der beiden ist wunderschön und tragisch zugleich, die beiden haben mir das Herz gebrochen mit ihrer gemeinsamen Vergangenheit, aber es mit ihrer unerwarteten gemeinsamen Gegenwart wieder zusammengeflickt. Theo und Kit haben sich sehr weiterentwickelt, sind erwachsener und selbst reflektierter geworden. Das merkt man besonders dadurch, dass man immer wieder kleine Rückblicke in die Vergangenheit bekommt.

Es war ein schönes und unterhaltsames Buch mit ganz viel Urlaubs-Feeling.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.06.2025

Mal andere Fantasy

Dark Labyrinth – Gefährliches Verlangen
0

Der Klappentext hat mich hier angelockt, es wirkt düster, geheimnisvoll und verspricht spannende Fantasy. Das Buchcover spiegelt den Titel perfekt wider und passt so auch perfekt zum Inhalt. Der Schriebstil ...

Der Klappentext hat mich hier angelockt, es wirkt düster, geheimnisvoll und verspricht spannende Fantasy. Das Buchcover spiegelt den Titel perfekt wider und passt so auch perfekt zum Inhalt. Der Schriebstil ist irgendwie gewöhnungsbedürftig, aber man gewöhnt sich relativ schnell dran und von langweilig wechselt es schnell zu spannend. Die Welt wird relativ genau und bildlich beschrieben, aber überhaupt nicht übertrieben lang, sondern genauso dass man sich ein gutes Bild von allem machen kann und man sich auch schnell mit der Welt verbunden fühlt. Toll fand ich, dass man immer wieder Rückblicke in das ´Zuvor` bekommen hat und so mehr über die gemeinsame Vergangenheit und Gefühle der Charaktere erfahren kann, was sehr viel mit dem `Jetzt` zu tun hat und spannende Hinweise darüüber liefert warum und wie die beiden in das Labyrinth gekommen sind. Außerdem lernt man so auch nochmal ganz andere Seiten der Charaktere kennen, die besonders Sadaré nicht mal mehr selbst von sich kennt. Für sie ist es besonders schwer nicht zu wissen was sie getan hat und Erinnerungsfetzen die ist immer wieder bekommt sind zwar sehr aussagekräftig, aber auch sehr schmerzhaft. Daesra ist so verletzt und lässt sich von seinem ganzen Hass einnehmen, doch man spürt immer wieder deutlich, dass seine wahren Gefühle an die Oberfläche wollen. Das Vertrauen zwischen den beiden ist total zerstört was das zusammenarbeiten und überleben im Labyrinth zu einer ganz schwierigen Aufgabe macht und dann kommen immer wieder intime und emotional Aufgeladene Erinnerungen auf sie zu. Der Plottwist war nicht ganz das was ich erwartet habe, was gut ist, denn das hat das Buch doch nicht so vorhersehbar gemacht wie anfangs gedacht, ich wurde da wirklcih nochmal postitiv überrascht. 

Generell finde ich die ganze Idee sehr gut, es ist mal was ganz anderes, auch aufgrund des besonderen Schreibstils, trotzdem gibt es ein paar Schwächen, auch die Charakterentwicklung lässt zu wünschen übrig. Dennoch kann ich empfehlen mal reinzuschauen, nach ca. 70 skeptischen Seiten, konnte man es mich abholen und sehr gut unterhalten. 

Was ich von einem Teil 2 halten soll, weiß ich noch nicht, dafür weiß ich leider noch zu wenig über den Inhalt, denn an sich hat sich dieser Band eigentlich abgeschlossen angefühlt. 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.05.2025

Tolle Finale

To Shatter the Night (Die verfluchten Lande, Band 2)
0

Glücklicherweise musste ich nicht ganz so lange auf Band 2 und somit das Finale diese Fantasy-Dilogie warten. Die Geshichte knüpft direkt an das Ende des ersten Bandes an und fesselt einen sehr. Ich muss ...

Glücklicherweise musste ich nicht ganz so lange auf Band 2 und somit das Finale diese Fantasy-Dilogie warten. Die Geshichte knüpft direkt an das Ende des ersten Bandes an und fesselt einen sehr. Ich muss direkt mal sagen, dass mich diese Band sehr viel mehr von sich überzeugen konnte. Kiara und Jude sind zu einem Traumpaar geworden, es wurde richtig emotional. Es gab viele spannende und düstere Szenen, Fragen wurden beantwortet und Kämpfe wurden ausgefochten. Es hat einfach wieder richtig Spaß gemacht zu lesen. Die Freundschaften wurden mehr vertieft und kamen auch nochmal mehr zur Geltung. Kiara und Jude haben sich unglaublich entwickelt und sind miteinadner zu der besten Version ihrerselbst geworden. Das Ende hat mich mit einer Mischung aus Wehmut aber natürlich auch Zufriedenheit zurückgelassen, es hat einfach perfekt gepasst, hat nochmal für ganz viel verschiedene Emotionen gesorgt und ein perfekten Kreislauf zum Anfang der Geschichte beendet. Zu diesem Ende passt der Spruch ´Jedes Ende ist ein neuer Anfang.´ wirklich gut. 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.05.2025

Humorvoll

Horror-Date
0

Mal `Kein Thriller` von Fitzek, ich glaube das ist mein zweites (nicht Thriller) Buch von Fitzek und es war wieder sehr unterhaltsam. Wie der Titel schon verrät geht es um ein Date. Es geht darum, dass ...

Mal `Kein Thriller` von Fitzek, ich glaube das ist mein zweites (nicht Thriller) Buch von Fitzek und es war wieder sehr unterhaltsam. Wie der Titel schon verrät geht es um ein Date. Es geht darum, dass Raphael unheilbar krank ist und sich bei "The Walking Date" anmeldet und so Nala kennenlernt, an dem Tag des Dates fühlt er sich jedoch nicht so gut und bittet seinen Freund Julius für ihn hinzugehen und den Schwerkranken zu spielen. Das kann ja nur schief gehen. Ab jetzt wird es definitv sehr amüsant, Julius gar nicht begeistert von der Idee und etwas überfordert, verstrickt sich immer mehr in Lügen und findet einfach nicht mehr heraus aus der ganzen SItuation. Ich kann gar nicht viel mehr dazu sagen ohne zu spoilern. Die Geschichte ist jedenfalls sehr witzig, es wird definitv nivht langweilig und durch die kürze des Buches ist man auch schnell durch, also eine kurze und sehr humorvolle Unterhaltung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere