Profilbild von Salome

Salome

Lesejury Star
offline

Salome ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Salome über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.07.2017

Wow, was für ein spannendes Buch

Schatten
0

Bea Kaspary und ihr Team ist wieder zurück. Drei Morde geschehen innerhalb kürzester Zeit, alle stehen irgendwie in Zusammenhang mit der Vergangenheit der Kommisarin Kaspary und sie muss schnell herausfinden, ...

Bea Kaspary und ihr Team ist wieder zurück. Drei Morde geschehen innerhalb kürzester Zeit, alle stehen irgendwie in Zusammenhang mit der Vergangenheit der Kommisarin Kaspary und sie muss schnell herausfinden, wer der Täter ist. Man erlebt sie immer wieder nach Antworten suchend, man erlebt sie mit ihren Kindern und mit dem "Kampf" mit ihrem Exmann. Ich war schon sehr neugierig auf das neue Buch von Poznanski, da ich alle vorhergehenden schon gelesen habe. Jedes war toll, aber dieses hier war besonders spannend und man hatte lange keine Ahnung, wer der Täter wirklich sein kann... Ich mag auch diese Bea und Florin sehr, interessante Protagonisten... Also wer Spannung bis zum Schluß liebt, der macht bei diesem Buch hier sicher keinen Fehlgriff. Weiter so, Frau Poznanski!!!

5 Punkte habe ich nur deswegen nicht gegeben, weil mir der Schluß irgendwie dann zu abrupt kam... und das Buch dann schnell aus war.

Veröffentlicht am 07.07.2017

viel zu laange

Unter Haien
0

New York, 1998: Die junge Investmentbankerin Alex Sontheim ist durch harte Arbeit und Zielstrebigkeit dort angekommen, wo sie immer hinwollte: ganz oben. Als sie den milliardenschweren Geschäftsmann Sergio ...

New York, 1998: Die junge Investmentbankerin Alex Sontheim ist durch harte Arbeit und Zielstrebigkeit dort angekommen, wo sie immer hinwollte: ganz oben. Als sie den milliardenschweren Geschäftsmann Sergio Vitali kennenlernt, beginnt eine heiße Affäre. Alex genießt es, am Leben der wirklich Mächtigen teilzuhaben und gibt zunächst nichts auf die Stimmen, die sie vor Vitali warnen. Doch dann bringt eine ungeheuerliche Entdeckung Alex in tödliche Gefahr.

Ich habe das Buch zufällig als ebook von jemand anderem bekommen. Ich hatte vorher nur ein Buch von Nele Neuhaus gelesen und ich finde, sie hat einen tollen Schreibstil. Das Buch hier ist eine sehr interessante Geschichte von den Mächtigen und ihren Machenschaften... Alex gerät hinein und kommt nicht mehr heraus aus der Geschichte mit Sergio. Ich fand das Buch sehr spannend, aber es war viel zu lange. Auf dem e-reader hatte es 491 Seiten und ich denke, wenn es úm 150 Seiten reduziert gewesen wäre- hätte man auch die gesamte Story reinpacken können. Ich würde aber auf jeden Fall wieder ein Buch von Nele Neuhaus lesen.

Veröffentlicht am 04.07.2025

absolut fesselnd....

The Surf House
0

Da ich ein großer Fan von Lucy Clarke bin, wollte ich auch dieses Buch mit dem tollen Cover natürlich lesen und die Leseprobe hat nicht zuviel versprochen....
Der Schreibstil ist wie immer einfach gehalten ...

Da ich ein großer Fan von Lucy Clarke bin, wollte ich auch dieses Buch mit dem tollen Cover natürlich lesen und die Leseprobe hat nicht zuviel versprochen....
Der Schreibstil ist wie immer einfach gehalten und die Gestaltung der Geschichte mit den Kapiteln der Gegenwart und dann dem Blich auf 1 Jahr zuvor war gut gemacht ohne Verwirrung zu stiften.
Bea irrt nach einem sehr schlechten Start in den Tag in Marrakesch durch die Stadt und wird überfallen, danach ist ihr Geld und auch ihr Pass weg. Sie hat aber das Glück, auf Marnie zu treffen- die sie mitnimmt in das Surfhouse an endlosen, langen Stränden und mit vielen coolen Leuten, auf die sie dort trifft. Sie kann dort mithelfen und ist erstmal sehr zufrieden mit den interessanten Leben der Leute die dort ein und ausgehen und auch mit dem Erlernen des Surfsports. Irgendwann aber hört sie davon, dass eine Urlauberin spurlos verschwunden ist und die Idylle im Surf House bekommt Risse. Was ist wirklich passiert mit Savannah, wer von den Leuten um sie herum hat was zu tun mit ihrem Verschwinden?? Die Fragen werden mehr und mehr....
Ich fand die Figuren sehr interessant, Bea hat mir auch leid getan- da ihre Familie nicht wirklich viel für sie übrig hat(te). Von Anfang an hat mich das Buch gefesselt und man wusste wirklich irgendwann nicht mehr, wem man trauen konnte. Nur den Schluss fand ich dann doch etwas krass- für mich etwas zuviel an Drama bzw. an den Ereignissen, die dort zusammen gekommen sind. Aber auf jeden Fall hat mir das Buch sehr gefallen und ich kann es auf jeden Fall weiter empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.06.2025

teilweise sehr vorhersehbar....

Noch fünfzig Sommer mehr
0

Das Cover gefällt mir gut, aber es ist passt eher zu den vergangenen Zeiten als zu dem Großteil des Buches... Der Schreibstil ist gut, aber manchmal muss man aufpassen damit man den Sprung zwischen Gegenwart ...

Das Cover gefällt mir gut, aber es ist passt eher zu den vergangenen Zeiten als zu dem Großteil des Buches... Der Schreibstil ist gut, aber manchmal muss man aufpassen damit man den Sprung zwischen Gegenwart und Vergangenheit gleich mitkriegt. Das Thema hat mir gut gefallen, obwohl ja gleich zu Anfang ein schlimmes Erlebnis einen gleich mal "runterzieht". Es geht um das Leben von Eleni, die in der Bretagne bei ihren Großeltern groß geworden ist. Dort hatte sie ein wunderbares Leben am Meer, mit einem Haus und einem tollen Garten. Leider bleibt nicht immer alles so schön und harte Schicksalsschläge treffen Eleni.
Sie zieht sich sehr zurück aus dem Leben und findet dann eines Tages eine Blume vor ihrem Haus mit einem Brief.... Sie ist sehr verwundert und hat keine Idee, von wem das sich wiederholende "Ritual" stammen kann. Sie will natürlich rausfinden wer ihr helfen will, wieder mehr rauszugehen und sich dem Leben wieder zu öffnen.... Eigentlich haben mir die Figuren gut gefallen, aber irgendwie war mir da zu wenig Tiefgang oder zu wenig an Gefühlen rübergebracht. Dann war auch einiges zu sehr vorhersehbar, obwohl ich das Ende der Story so nicht erwartet hätte. Insgesamt gesehen eine sehr schöne, bewegende Geschichte- aber etwas hat gefehlt!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.06.2025

interessante Story...

Der letzte Mord am Ende der Welt
0

Ich war auf der Suche nach einem Buch, das mein Sohn mir zum Muttertag schenken könnte und da bin ich auf das Buch von Stuart Turton gestoßen, den ich bis jetzt nicht gekannt habe. Auch das Cover und der ...

Ich war auf der Suche nach einem Buch, das mein Sohn mir zum Muttertag schenken könnte und da bin ich auf das Buch von Stuart Turton gestoßen, den ich bis jetzt nicht gekannt habe. Auch das Cover und der Buchschnitt waren sehr vielversprechend!! Dystopien, die ich bisher gelesen habe fand ich auch immer gut.
Dann ist das Buch eingezogen bei mir und ich fand es von Anfang an interessant, obwohl es zwischendrin immer wieder mal zu sehr in die Länge gezogen wurde.

Es geht um die letzten Überlebenden auf einer abgelegenen Insel, wo es zu einem brutalen Mord an einer der Wissenschaftlerinnen kommt und da der Mörder nicht gefunden gleich gefunden wird- steht das Überleben der Leute dort auf dem Spiel. Es ist auch so, dass diese Wissenschaftler dort sehr alt sind und für die Dorfbewohner sehr wichtig (geworden) sind. Leider erinnert sich niemand daran, was wirklich in der Nacht des Mordes geschehen ist und der giftige Nebel rückt immer näher und die "Ermittlungen" die von einer der Bewohnerinnen angestellt werden, erweisen sich als schwierig und führen diese immer wieder in die Irre....
Man rätselt mit, man reimt sich seine eigenen Gedanken zusammen- was wirklich passiert sein könnte! Im Großen und Ganzen hat mir das Buch gefallen, aber manches Mal haben die Namen mich verwirrt und Teile des Buches sind einfach zu lang ausgefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere