Die schwarze Gräfin - Geheimnisse an der Eisenstrasse
Die Schwarze Gräfin. Geheimnisse an der EisenstraßeGartenfee007s avatar
Gartenfee007vor ein paar Sekunden
Darum geht es (Klappentext) :
Ein faszinierender Gesellschaftsroman aus der Nachkriegszeit – mit scharfer Feder geschrieben.
1949, an der Eisenstraße. ...
Gartenfee007s avatar
Gartenfee007vor ein paar Sekunden
Darum geht es (Klappentext) :
Ein faszinierender Gesellschaftsroman aus der Nachkriegszeit – mit scharfer Feder geschrieben.
1949, an der Eisenstraße. Magdalena lebt in ärmlichen Verhältnissen und leidet unter den Wutausbrüchen ihres trunksüchtigen Mannes. Doch nach außen hin freundlich, beherbergt sie eine dunkle Seele und weiß genau, was sie will: ein Leben voller Luxus und Unabhängigkeit wie das der gerade verstorbenen Ehefrau von Oscar Schneeberg, Erbe einer Hammerherrendynastie. Dafür würde Magdalena sogar über Leichen gehen – auch über die ihres Mannes. Gelingt es ihr, den reichen Industriellen für sich zu gewinnen und zur »Schwarzen Gräfin« aufzusteigen?
Meine Meinung :
Ich habe den Roman sehr gerne gelesen. Einziger Kritikpunkt ist, daß der Roman an manchen Stellen gerne ausführlicher hätte sein dürfen. Das Ende ist sehr schnell. Sonst hat das Buch mir gut gefallen.. Der Schreibstil war sehr flüssig und verständlich. Die Geschichte konnte man als Leser sehr gut folgen.
Magdalena war mir sympathisch und auch die anderen Personen waren gut und abwechslungsreich gewählt worden. Als Leser konnte man sich alle Charaktere sehr gut vorstellen und mit ihnen mitfühlen oder sich über diese ärgern. Das Cover passt sehr gut zur Geschichte und ist daher hervorragend ausgewählt worden.