Profilbild von Lxnxmarie

Lxnxmarie

Lesejury Profi
offline

Lxnxmarie ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lxnxmarie über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.05.2025

Schwieriger Start, dafür ein umso schöneres „Ende“

No Longer Alone - Mulberry Mansion
0

Ich kann nicht aufhören, über den Schreibstil und die Charakterdarstellungen von Merit Niemeitz zu schwärmen!

Auch wenn ich am Anfang echt zu hadern hatte, in die Geschichte rein zu kommen, habe ich ...

Ich kann nicht aufhören, über den Schreibstil und die Charakterdarstellungen von Merit Niemeitz zu schwärmen!

Auch wenn ich am Anfang echt zu hadern hatte, in die Geschichte rein zu kommen, habe ich das Buch ab ungefähr der Hälfte nicht mehr aus der Hand legen können.
Ich möchte nicht zu viel spoilern, eigentlich gar nicht, weshalb ich auch dieses Buch einfach weiterempfehlen würde, um es zu lesen und ein letztes Mal die Reise zur Mullberry Mension anzutreten und sich von der Geschichte mitreißen zu lassen.

Auch hier sind die Entwicklungen der Charaktere, natürlich die Protagonisten Willow und Maxton, wieder im starken Vordergrund. Und auch hier hat die Autorin wieder gezeigt, wie stark einen Menschen „Kleinigkeiten“ und die Vergangenheit doch nachträglich noch beeinflussen. Diese Dinge zu überwinden ist schwer und durch einen holprigen, unangenehmen Weg gekennzeichnet - und genau diesen Weg gehen wir in diesem Buch mit. Sowohl Willow als auch Maxton haben vieles, was tief in ihnen verankert ist und was es heißt, einen Umgang damit zu finden. Der Weg dahin ist schwierig, aber machbar - wenn man sich selbst vertraut und Dinge ZUtraut. Dabei gibt es nicht ein zu -viel oder -oft, wie es Catkin und Max so schön sagen.

Gerade zum Ende habe ich persönlich die Charaktere immer weiter verstanden. Sie gehen in die Tiefe, genau wie in den beiden Vorgängerbänden. Ein solches Buch zu finden, dass einen so fesselt ist selten - und schön.

Die Handlung allerdings hat sich für mich leider teilweise, gerade am Anfang sehr gezogen, was diesen Band von den anderen etwas unterscheidet. Daher keine 5 aber 4.5/5 Sternen von mir als Gesamtbewertung :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.04.2025

Absurd schön

No Longer Lost - Mulberry Mansion
0

Ich habe mich schon beim ersten Band rund um Avery und Eden in den Schreibstil von Merit Niemeitz verliebt. Und das ging hier direkt weiter.

Die Darstellung von May und Wes, aber auch den anderen Charakteren ...

Ich habe mich schon beim ersten Band rund um Avery und Eden in den Schreibstil von Merit Niemeitz verliebt. Und das ging hier direkt weiter.

Die Darstellung von May und Wes, aber auch den anderen Charakteren ist einfach wahnsinnig schön - absurd schön. Man kann den Charakteren und ihren Gedanken so gut folgen und sie vor allem so gut nachvollziehen.
Dass jeder eine Geschichte hat, die einem zu dem machen, der man ist, wird hier besonders deutlich. Schön fand ich dabei dann die Entwicklung der beiden, aus Verpflichtung wird etwas, dass sich nach Echtheit anfühlt. Ich glaube, beide konnten aneinander einfach super gut wachsen und sich selbst entdecken - das Ich, dass sie sein wollen, dass sie sind.

Was ich außerdem positiv anmerken muss, ist die Bedeutung von Farben in diesem zweiten Band der Mullberry Menson Reihe. Farben sind hier nicht nur Farben - sie haben eine tiefgründige Bedeutung, und genau das finde ich spiegelt May so gut wieder. Sie denkt über alles mehrmals nach, vor allem über Dinge, die andere betrifft, weil sie sich deren Problemen direkt annimmt. Kleinste Dinge, so wie ihre geliebten Alliterationen machen May zu der May, die sie ist.
Wesley ist außerdem ein Charakter, dem man regelrecht beim Wachsen zusehen kann - je mehr er seine Schutzmauern einreißen lässt, desto mehr kommt Wes aus sich hervor - als Wesley, einfach nur Wes.

Ich finde den Teil auf seine eigene Weise genau so gut, wie den ersten Band. Beide sehr tiefgründig und wundervoll verfasst.

Klare Leseempfelung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.03.2025

Blutig und spannend bis zur letzten Seite

Der Insasse
0

Ich bin immer wieder begeistert von den Psychothrillern von Sebastian

Sehr brutal, anders als gewohnt, aber nicht schlecht. Diesmal war die Spannung hinter all den Geschehnissen echt fabelhaft - bis ...

Ich bin immer wieder begeistert von den Psychothrillern von Sebastian

Sehr brutal, anders als gewohnt, aber nicht schlecht. Diesmal war die Spannung hinter all den Geschehnissen echt fabelhaft - bis ich rausgefunden habe, wie die Story wirklich am Ende verlaufen könnte, hab ich echt lange gebraucht.
Aber gerade das finde ich schön an den Fitzek Büchern: es bleibt immer genügend Spielraum um während des Lesens die Fälle mit den gegebenen Informationen weiterzuspinnen und ihnen ein alternatives Ende zu geben. Gerade hier gab es tausend verschiedene Möglichkeiten während des Lebens, wie die Geschichte sich am Ende wirklich zusammensetzt.

Ich bin sehr fasziniert von dem Buch und würde es jedem empfehlen. Dabei muss man jedoch auch auf die teilweise wirklich sehr brutale Art hinweisen, wie Sachverhalte dargestellt sind. Auch die Gedankengänge des Killers sind teilweise nicht ganz ohne, gerade auch deshalb, dass es sich um einen Kindermörder handelt, der hier im Buch vorkommt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.01.2025

Unerwartet gut

Game on - Mein Herz will dich
0

Ich muss sagen, zunächst hat mich das Buch nicht so wirklich überzeugt, dennoch hat mich dir Darstellung der Charaktere einfach irgendwie gepackt. So locker und humorvoll wie Anna und Drew schon auf den ...

Ich muss sagen, zunächst hat mich das Buch nicht so wirklich überzeugt, dennoch hat mich dir Darstellung der Charaktere einfach irgendwie gepackt. So locker und humorvoll wie Anna und Drew schon auf den ersten paar Seiten waren, konnte ich mich nicht davon abbringen, das Buch erst einmal zu pausieren - zu meinem Glück!

Gerade Drew als Protagonist hat mich sehr überzeugt. So wirkt er erst als „Aufreißer“, der von Anna nur das eine will, entwickelt er sich schnell in einen Charakter mit Tiefgründigkeit und vor allem Gefühlen. Gerade zum Ende hin wirkt er einfach sehr nahbar - nachvollziehbare Gefühle, die sich in ihm breit machen, kommen mir sehr realistisch vor und ich bin sicher, dass extreme Gefühlsschwankungen gerade nach einer Verletzung wir seiner häufig vorkommen können.

Beide Charaktere sind sehr stark, halten sich gegenseitig aus - sprechen auch später mehr oder weniger offen miteinander über ihre Gefühle. Damit habe ich am Anfang nicht gerechnet.

Was man jedoch in meinen Augen etwas negativ anmerken muss, ist die Häufigkeit an „Smut“. Es findet sehr viel naher Körperkontakt statt, der auch im Detail erklärt wird - hab ich grundsätzlich nichts gegen (sonst würde ich es ja auch nicht lesen ), jedoch ist die Menge das Problem, was ich darin sehe. Nach einem eher tiefgründigen, emotionalen Gespräch kam es einfach in den meisten Fällen dazu, über sich herzufallen und eine weitere Nummer zu schieben. Das hat die „Ernsthaftigkeit“ des Gesprächsinhalts etwas rausgenommen, wirkte manchmal etwas „unangebracht“. Aber ich sehe das nicht so negativ an, dass ich großartig Bewertungspunkte abziehe (irgendwie finden wir solche Sexszenen doch alle irgendwo gut nehme ich an).

Ansonsten eine Geschichte, sie sich definitiv ins positive gewandelt hat, gerade weil ich am Anfang nicht damit gerechnet habe, dass es so gut wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.01.2025

Herzerwärmend

This could be home
0

Ich hab die Geschichte rund um Tristan und Laurie echt geliebt!
Alleine das Setting, das mir zwar schon aus dem ersten Band bekannt ist - so toll! Macht auf jeden Fall Sehnsucht nach einem Ort, an dem ...

Ich hab die Geschichte rund um Tristan und Laurie echt geliebt!
Alleine das Setting, das mir zwar schon aus dem ersten Band bekannt ist - so toll! Macht auf jeden Fall Sehnsucht nach einem Ort, an dem man noch nie war. Mit jedem Buch mehr (leider sind es ja erst 2), dass auf Hawaii spielt, möchte ich umso doller dort einmal hin.

Die Charaktere sind wieder 1A. Tristan hat so etwas spezielles und vor allem ruhiges an sich - er hat sich direkt in mein Herz geschlichen. Und auch Lauries Ehrgeiz, den sie nicht nur im Bezug auf ihren Wunschjob als Rettungsschwimmerin zeigt ist wahnsinnig schön „mitzuerleben“.

Ich bin wieder einmal einfach nur begeistert über das Zusammenspiel von allem: Tiefgründigkeit, Romantik aber auch Spannung - alles zusammen ergibt einfach eine Atmosphäre, in die man immer wieder gerne eintaucht. Auch alte Bekanntschaften zu machen mit Buchcharakteren aus den anderen Buchreihen - zaubert einem einfach immer ein Lächeln auf die Lippen.

Auf jeden Fall eine Leseempfelung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere