Profilbild von xlisax1409

xlisax1409

Lesejury Star
offline

xlisax1409 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit xlisax1409 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.06.2025

Eine unheimlich schöne RomCom mit Sportstar und Vollblut-Bibliothekarin

The Fake Out – Sie will ihr Leben in den Griff bekommen ... aber ist er die Lösung?
0

Mae ist Bibliothekarin und eines Tages entdeckt sie in ihrer Bibliothek den ziemlich gutaussehenden und schlafenden NFL-Star Chris, welcher sich von seinen Fans versteckt. May findet ihn direkt unsympathisch, ...

Mae ist Bibliothekarin und eines Tages entdeckt sie in ihrer Bibliothek den ziemlich gutaussehenden und schlafenden NFL-Star Chris, welcher sich von seinen Fans versteckt. May findet ihn direkt unsympathisch, allerdings überredet Chris sie zu einem Buchclub, in dem die beiden RomComs lesen, denn beide sind große Fans davon. Die beiden kommen sich auch näher, zumindest bis ein seltsames Bild von Chris in der Presse auftaucht, welches ziemlich viele Fragen aufwirft ...

Die Charaktere:

Mae ist einfach grandios. Sie ist unheimlich sympathisch, hat die besten Motiv-T-Shirts, die man sich vorstellen kann, ist intelligent und hat einfach einen richtig tollen Charakter. Mae muss sich als Alleinversorgerin um ihre Familie kümmern und ihr Leben ist auch nie wirklich einfach gewesen, dafür schlägt sie sich jedoch echt gut.
Chris ist keiner dieser typischen hirnlosen Sportler, denn er ist aufmerksam, ruhig, wissbegierig und mitfühlend. Er setzt sich für kranke Kinder ein und ist einfach nur ein Traum Bookboyfriend. Ich habe es richtig genossen von ihm zu lesen und liebte seine Anmachsprüche und die Interaktion mit Mae.

Die Umsetzung:

Das Cover des Buches mit den Charakteren ist nicht ganz meins, allerdings hatte mich der Klappentext überzeugt denn es klang nach einer süßen und etwas nerdigen Sportsromance, in Form einer RomCom. Da ich ein absolut großer Fan von RomComs bin, musste ich das Buch unbedingt lesen und der Schreibstil gefiel mir schon mal richtig gut.
Ich hatte das Buch tatsächlich relativ schnell gelesen, da es super locker und einfach gehalten war, sodass ich irgendwann einfach nicht mehr aufhören konnte zu lesen, zudem hat es einfach unheimlich viel Spaß gemacht das Buch zu lesen, da es so gut wie immer irgendwas zu lachen gab. Die Handlung an sich war gut gemacht, der Sportteil war allerdings etwas gering, was mir jedoch nichts ausmachte.
Was ich mitunter am meisten an dieser Geschichte mochte, war der Grumpy x Sunshine Trope, weil Mae nie wirklich gut auf Chris zu sprechen war, dieser sich jedoch wie ein Golden Retriever die ganze Zeit ins Zeug gelegt hat, Mae von sich zu überzeugen. Mae ist zudem auch über sich hinausgewachsen, was mir sehr gefiel, den am Anfang konnte sie absolut keine Hilfe annehmen, was sich gegen Ende jedoch geändert hat. Dass die beiden dann auch noch eine Fakebeziehung geführt haben, war einfach nur perfekt und hat das Buch noch so viel besser gemacht als es eh schon war und ich kann dieses Buch nur jedem wärmsten empfehlen, es ist einfach wundervoll.

Mein Fazit:

Meiner Meinung nach erfüllt dieses Buch alle Kriterien für die perfekte RomCom und ich kann es jedem nur ans Herz legen. Die Charaktere sind super, die Handlung ist unterhaltsam und es gibt immer was zu lachen. Deshalb bekommt das Buch von mir 5 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.04.2025

Ein tolles Buch, welches zum Nachdenken anregt

It Begins With You
0

Die Podcasterin und Coachin Jillian Turecki ist der festen Überzeugung, dass wir bei uns selbst anfangen sollten, wenn wir eine gesunde und erfüllende Beziehung wollen. Mit Erzählungen aus ihrem Leben ...

Die Podcasterin und Coachin Jillian Turecki ist der festen Überzeugung, dass wir bei uns selbst anfangen sollten, wenn wir eine gesunde und erfüllende Beziehung wollen. Mit Erzählungen aus ihrem Leben als ehemalige Yogalehrerin und Coachin gibt sie Fallbeispiele ihrer Patienten und was man aus deren Geschichten lernen kann. Sie gibt nützliche Tools auf den Weg, die man benutzen kann, um sein Selbstwertgefühl zu verbessern und macht darauf aufmerksam, wie wichtig es ist auch mal Grenzen zu setzen.

Die Umsetzung:

Ich wollte das Buch unbedingt lesen, da wir uns doch alle nach einer gesunden Beziehung zu anderen und uns selbst sehnen. Dadurch, dass ich nach ziemlich langer Zeit immer noch nicht über das Ende meiner letzten Beziehung hinweg bin und seitdem auch ein Problem mit mir selbst hab, welches ich allerdings auch nicht ganz benennen kann, hatte ich gehofft, dass mir das Buch da weiterhelfen könnte. Wie der Sub-Titel es verspricht, hat das Buch zwar nicht mein Leben verändert, geholfen hat es allerdings schon, an sich ein guter Ratgeber, den ich jedem weiterempfehlen würde.
Aber nun zum Inhalt. Anfangs war ich noch etwas skeptisch, da das Buch im Vergleich zum letzten Ratgeber, den ich gelesen hatte, ziemlich uninteressant aufgebaut ist und etwas trocken aussah. Mit der Zeit habe ich jedoch verstanden, wie die Kapitel aufgebaut sind und habe gerne mehr erfahren. Meist kommt zuerst ein Beispiel, welches mit der eigentlichen Botschaft kombiniert ist und zum Schluss einer jeder Wahrheit kommt auch noch, wie man diese denn konkret anwenden kann. Alle Wahrheiten sind auch in relativ viele Unterkapitel gegliedert.
Vor allem in den Kapiteln, in denen ich mich verstanden gefühlt habe (unter anderem bei Wahrheit 2) hat mir das Buch einiges mitgeben können, wobei es mich zugleich auch echt fertig gemacht hat, da alles wieder hochkam, dies hat sich irgendwo aber auch echt gut angefühlt. Ich habe das Buch trotz der emotionalen Achterbahnfahrt sehr gerne gelesen.
Die Ratschläge wirkten alle schlüssig und zu manchen davon bin ich in den letzten Monaten tatsächlich auch gekommen. Ich glaube, das Buch hätte mir auch direkt nach der Trennung bestimmt sehr helfen können. Die Fragen, welche sie miteingebaut hat, welche man sich selbst mal stellen soll, fand ich sehr gut, da sie mich nochmal extra zum Nachdenken angeregt haben und mich daran erinnert haben, dass es immer von beiden Seiten aus geht und man nichts erzwingen kann.

Mein Fazit:

Wenn man sich emotional mit dem Thema auseinandersetzen möchte, kann ich das Buch auf jeden Fall empfehlen. Die Autorin hat die Themen gut auf den Punkt gebracht, war einfühlsam, ehrlich und hat durch die Patientenbeispiele die Punkte greifbarer gemacht. Das Buch bekommt von mir deshalb 5 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.04.2025

Ein grandioser Reihenauftakt und definitiv ein Highlight!

The Serpent and the Wolf
0

Nachdem die Königin und der König nicht mehr Leben, soll Vaasa verheiratet werden, was sie jedoch absolut nicht möchte. In der Hochzeitsnacht will sie deshalb ihren Ehemann umbringen, was schwieriger als ...

Nachdem die Königin und der König nicht mehr Leben, soll Vaasa verheiratet werden, was sie jedoch absolut nicht möchte. In der Hochzeitsnacht will sie deshalb ihren Ehemann umbringen, was schwieriger als erwartet ist, da er eigentlich gar nicht so übel ist und ihr zudem einen Handel anbietet, zu dem sie schlecht „Nein“ sagen kann. Reid ist nämlich der Einzige, welcher ihr dabei helfen kann, ihre gefährliche Macht kontrollieren zu lernen. Sie lässt sich darauf ein und ein riskantes politisches Machtspiel beginnt, bei dem Vaasa nicht nur ihr Leben, sondern auch ihr Herz verlieren kann …

Die Charaktere:

Ich liebe Vaasas „Ich brauche niemanden und schon recht keinen Mann“-Einstellung. Sie ist selbstständig, äußerst begabt und weiß, was sie möchte und was nicht. Sie ist eine Protagonistin, über die ich sehr gerne gelesen habe und ihre Charakterentwicklung im Laufe des Buches was einfach toll, vor allem als sie etwas aufgetaut ist.
Reid ist einfach ein absoluter Traum-Bookboyfriend. Er ist charmant, zuvorkommend, respektvoll, hat einen moderaten Beschützerinstinkt und ist eigentlich alles, was man sich so wünscht. Ich bin absolut verzaubert von ihm und kann es kaum erwarten mehr von ihm zu lesen.
Die Nebencharaktere sind ebenfalls klasse und haben für super viele interessante Twists gesorgt.

Die Umsetzung:

Als ich mitgekommen hatte, dass die Protagonistin ihren Ehemann umbringen möchte, war ich richtig gespannt auf das Buch. Es sieht toll aus, der Klappentext klingt super und der Inhalt hat mich ebenfalls begeistert.
Als ich in das Buch gestartet bin, hatte ich erst etwas Angst, dass mir der Schreibstil nicht gefallen könnte, da ich am liebsten Bücher aus der Ich-Perspektive lese und dieses Buch aus der Erzählperspektive geschrieben ist. Nach einer Weile hatte ich jedoch gemerkt, dass dies hier der Handlung gar keinen Abbruch gibt. Der Schreibstil passt gut zur Geschichte, diese ist auch sehr gut verständlich, auch mit den Handelsbeziehungen der einzelnen Königreiche und allem was dazu gehörte.
Das erste Kapitel hat mich schon richtig gepackt und ich hatte mich direkt in die Charaktere verliebt. Vaasas Einstellung und im Vergleich dazu Reids ruhige und charmante Art war einfach super. Das Buch war generell super spannend und die Thematik rund um Vaasas Magie, die damit verbundenen Machtspiele und Intrigen sind eine tolle Kombination mit der Liebesgeschichte. Das Buch hat allerdings einen miesen Cliffhanger und am Ende kamen mir sogar ein paar Tränen. Ich wollte konstant weiterlesen und ohne viel zu sagen würde ich es definitiv Empfehlen.

Mein Fazit:

Eine starke Protagonistin, ein großartiger Protagonist, viel Spannung, Intrigen und Verrat. Wer Romantasy liebt und „Fake Marriage“, auch wenn es die Hochzeit eigentlich gab, toll findet, sollte dieses Buch unbedingt lesen. Da es für mich persönlich ein Highlight war, bekommt es definitiv 5 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.03.2025

Eine unglaublich spannende Fortsetzung, die ich nicht aus der Hand legen konnte

Royal Scandal - A Crown to Kill for
0

Evan ist es mittlerweile fast schon gewohnt nur Negatives über sich in der Presse zu lesen, da ja erst vor kurzem herausgekommen ist, dass sie die uneheliche Tochter des britischen Königs ist. Während ...

Evan ist es mittlerweile fast schon gewohnt nur Negatives über sich in der Presse zu lesen, da ja erst vor kurzem herausgekommen ist, dass sie die uneheliche Tochter des britischen Königs ist. Während die Öffentlichkeit immer mehr von Evan erfährt, bekommt sie auch noch mysteriöse Drohungen. Als dann auch noch ein Mordanschlag auf ihre Familie stattfindet und es keine Verdächtige gibt, ist sich Evan sicher, dass sie weiß, wer es auf sie abgesehen hat …

Die Charaktere:

Evan war mir schon im ersten Band super sympathisch und dies hat sich auch nicht geändert. Sie ist eine selbstbewusste Protagonistin und wie sie mit all dem umgeht, was ihr passiert, zeugt von wahrer Stärke. Ich fand sie sehr authentisch und auch wenn sie manchmal etwas zu leichtsinnig handelte, habe ich ihre Geschichte super gerne verfolgt.
Evan und Kit sind mittlerweile ein Paar und ich muss sagen, dass ich ihn wie auch im ersten Band immer noch nicht einordnen kann, da er sehr undurchsichtig ist und oft etwas distanziert wirkte.
Die Nebencharaktere fand ich super, vor allem die einzelnen Charaktere der Königsfamilie.

Die Umsetzung:

Das Buch passt optisch super zum ersten Band und der Klappentext war auch gut, allerdings nimmt er ein bisschen viel vom Inhalt schon vorweg. Der Schreibstil war wieder sehr gut, da er flüssig geschrieben ist und dazu auch noch sehr bildlich. Das Buch war auch wieder gänzlich aus der Sicht von Evan geschrieben.
Die Geschichte knüpft relativ nahtlos an den ersten Band an und ich hatte tatsächlich etwas Zeit gebraucht um wieder in die Geschichte zu kommen, da ich den ersten Band vor über einem Jahr gelesen hatte. Nachdem ich jedoch wieder angekommen war, hatte ich das Buch innerhalb von zwei Tagen durch.
Es wurde direkt wieder spannend und in diesem Band hatte tatsächlich auch Evans Mum eine große Rolle gespielt. Die Drohungen die Evan bekommt sind keine leeren Versprechen und auch wenn es ziemlich klar ist, wer hinter allem steckt, war das Buch durchgehend spannend und es wurden immer mehr Details bekannt, die ich so nicht erwartet hätte.
Das Ende hat auf jeden Fall wieder einen Cliffhanger und ich fand es etwas schade, dass die Spannung am Ende meiner Meinung nach etwas nachgelassen hatte, was aber nicht allzu schlimm war, da dies der nächste Band hoffentlich wieder wettmachen wird.
Tatsächlich dachte ich wie beim ersten Teil, dass die Reihe mit diesem Band abgeschlossen ist, was allerdings nicht der Fall ist. Ich fand das Buch trotzdem richtig stark und kann es kaum erwarten, dass der dritte Band hoffentlich nicht allzu lange auf sich warten lässt.

Mein Fazit:

Ich fand den ersten Band ganz gut, dieser wurde jedoch von diesem Band allemal getoppt. Wer nach Spannung und einer süchtig machenden Geschichte sucht, ist hier auf jeden Fall richtig. Das Buch ist zwar nicht gänzlich perfekt, für mich war es jedoch trotzdem ein 5 von 5 Sterne und süchtig machendes Leseerlebnis.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.03.2025

Ein wunderschön illustriertes Buch mit vielen spannenden Fakten

Das Museum der Insekten
0

Wusstet ihr, dass das größte dauerhaft auf dem Festland der Antarktis lebende Tier 6 mm groß ist. Dies und vieles weiteres steht im Museum der Insekten. Man lernt viel über die unterschiedlichen Lebensräume ...

Wusstet ihr, dass das größte dauerhaft auf dem Festland der Antarktis lebende Tier 6 mm groß ist. Dies und vieles weiteres steht im Museum der Insekten. Man lernt viel über die unterschiedlichen Lebensräume der Insekten, über die verschiedenen Arten von Insekten es gibt und welche Eigenschaften und anatomische Besonderheiten diese haben. Außerdem wird die Bedeutung der Insekten für den Menschen thematisiert und dass Insekten schutzbedürftig sind, da auch diese vermehrt aussterben.

Die Umsetzung:

Ich liebe Insekten und fotografiere diese auch leidenschaftlich gern, weshalb ich, als ich erfahren hatte, dass es einen neuen Teil der Eintritt frei!-Reihe zu diesen gibt, diesen Band auch unbedingt lesen wollte. Das Cover ist wieder sehr schön gemacht und die Illustrationen der Insekten und vor allem der Lebensräume dieser sind einfach nur wunderschön. Ich habe durch dieses Buch unglaublich viel Neues und vor allem Spannendes erfahren, manch anderes war allerdings auch mal etwas verstörend. Insekten sind super spannende und vielfältige Tiere und dieses Buch hat das perfekt zusammengefasst. Die Texte in dem Buch sind kurz, auf den Punkt gebracht, interessant und lehrreich.
Das Buch ist für jeden gut geeignet, egal ob jünger oder älter, daraus kann bestimmt jeder etwas mitnehmen. Das Einzige, was halt etwas unpraktisch ist, ist die Größe der Bücher, da diese ziemlich viel Platz brauchen, mit ihren 28 x 38 cm. Ich fand das Buch trotzdem jedoch einfach richtig toll, auch wenn es nicht unbedingt praktisch zu handhaben ist.
Die Zeit vergeht während dem lesen wie im Flug.

Mein Fazit:

Das Buch hat fabelhafte bunte Illustrationen und ist sehr lehrreich, weshalb ich dieses allen, die mehr über Insekten, deren Lebensräume und Eigenschaften wissen möchten, das Buch nur ans Herz legen kann. Deshalb bekommt es auch 5 von 5 Sterne von mir.