Profilbild von Virgiliaf

Virgiliaf

Lesejury Star
offline

Virgiliaf ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Virgiliaf über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.05.2025

Im NOrdlicht

Im Nordlicht
0

Im zweiten Teil der Saga kämpft Julia weiter um Tochter die ihr Ehemann einfach entführte. Sie ist eine mutige junge Frau in einer Männerdomäne. Sie will sich von ihren alkoholsüchtigen und gewalttätigen ...

Im zweiten Teil der Saga kämpft Julia weiter um Tochter die ihr Ehemann einfach entführte. Sie ist eine mutige junge Frau in einer Männerdomäne. Sie will sich von ihren alkoholsüchtigen und gewalttätigen Ehemann scheiden lasen, was im Jahre 1914 einfach ein Unding ist, wo Frauen noch keine Rechte hatten. Ihr Anwalt John gibt die Sache an einen Kollegen weiter, da hier zu viele Gefühle im Spiel sind.
Fazit:
Leider konnte mich die Fortsetzung nicht bezeugen, etwas langatmig und erst nach über 200 Seiten kommt die Handlung in Gang.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.05.2025

Wohin unsee Träume ziehen

Wohin unsere Träume ziehen
0

Laut Klappentext hatte ich hier eine Geschichte auf zwei Zeitebenen erwartet. Leider besteht die zweite Ebene nur aus ein paar kurzen Tagebucheinträgen fast am Schluss der Handlung. Ansonsten recherchiert ...

Laut Klappentext hatte ich hier eine Geschichte auf zwei Zeitebenen erwartet. Leider besteht die zweite Ebene nur aus ein paar kurzen Tagebucheinträgen fast am Schluss der Handlung. Ansonsten recherchiert Sheila über den ganzen Roman über die Geschichte ihrer Urgroßmutter die eng mit der IRA in verbunden war.
Fazit,
Schöne bildliche Landschaftsbeschreibungen über Irland, doch die Handlung zieht und zieht sich dahin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.05.2025

Goldene Wege

Goldene Wege. Die Münchener Ärztinnen
0

Der erstes Band der Trilogie um die Münchener Ärztinnen lies sich noch ganz gut lesen. Der zweite Band dagegen war sehr langatmig und zäh. Hier im dritten und letzten Teil der Geschichte kommt die Handlung ...

Der erstes Band der Trilogie um die Münchener Ärztinnen lies sich noch ganz gut lesen. Der zweite Band dagegen war sehr langatmig und zäh. Hier im dritten und letzten Teil der Geschichte kommt die Handlung wieder mehr in Fahrt. Die drei Frauen Lulu, Fanny und Elsa haben es geschafft, endlich können Frauen studieren und sie endlich ihren Traum als Ärztinnen arbeiten zu können, wahr werden kann. Doch die männlichen Studienkollegen, sowie Ärzte und Professoren tun sich schwer mit dieser Tatsache und machen sich manchmal auch lustig über die studierenden Frauen. Werden sie nach dem Studium aber auch eine Stelle als Ärztinnen finden, das erfährt man dann am Schluss der Trilogie.
Fazit:
Drei dicke Bücher über das Thema der Frau um 1900 die in einen Beruf der bis dahin nur den Männern vorbehalten war auch zu studieren. Leider erhält man hier sehr wenig medizinische Infos über die Methoden in der Medizin in dieser Zeit. Das hätte man viel kürzer abfassen können, so war die Trilogie leider kein Lesevergnügen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.03.2025

Savannah band 2

Savannah – Erwachen einer neuen Zeit
0

Die Geschichte der Siedler im Staate Georgia das nun Savannah heißt, geht weiter. Nellie macht sich nach wie vor stark für ein Waisenhaus. Ihr werden aber immer Steine in den Weg gelegt, die sie aber da ...

Die Geschichte der Siedler im Staate Georgia das nun Savannah heißt, geht weiter. Nellie macht sich nach wie vor stark für ein Waisenhaus. Ihr werden aber immer Steine in den Weg gelegt, die sie aber da sie eine starke Frau ist, bewältigt. Es werden immer mehr Siedler in Savannah, alles hat hier seine Regeln, nur mit und wegen den Sklaven gibt es viele Streitereien. Doch Nellie nimmt auch dazu Stellung, bei ihr sind Sklaven frei und bekommen auch Gehalt, da alle erfolgreich in der Seidenspinnerei ihres Mannes arbeiten. Leider stirbt Sam ihr Ehemann bei einem tragischen Überfall.
Fazit:
Es ist der zweite Teil eine Saga der viel weniger an Spannung in sich hat als Teil eins. Viele Personen sind hier involviert und man verliert manchmal den Überblick. Leider hatte der Roman auch noch einige Längen. Schade, der erste Teil war sehr gut und vielversprechend für die Fortsetzung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.03.2025

Die Garnett-Girls

Die Garnett Girls
0

Die Garnett-Girls sind eine schrecklich nette Familie, bestehend aus Margo deren Ehemann Richard der einfach verschwindet, den Töchter Rachel, Imogen und Sascha. Da der Ehemann von Margo verschwunden ist ...

Die Garnett-Girls sind eine schrecklich nette Familie, bestehend aus Margo deren Ehemann Richard der einfach verschwindet, den Töchter Rachel, Imogen und Sascha. Da der Ehemann von Margo verschwunden ist , geniest sie jetzt das Leben mit Parties und jungen Liebhabern. Die Handlung ist einfach die Lebergeschichte der vier Frauen die unterschiedlicher nicht sein könnten. Sie haben Höhen und Tiefen in ihrem Leben zu verzeichnen.. Die Geschichte benimmt im wunderschönen Venedig und es sollte ein Liebesurlaub mit einem erhofften Heiratsantrag sein. Der Abschnitt ist sehr emotional und Lebendig. Dann in weiteren Kapiteln, die auch auf der Isle of Wight spielen kommen dann Längen auf.
Fazit:
Der Roman konnte mich nicht fesseln, auch weil der aus dem übersetzten amerikanische Schreibstil etwas gewöhnungsbedürftig ist. Einfach eine blasse Story.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere