Profilbild von sellojello

sellojello

Lesejury Star
offline

sellojello ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit sellojello über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.03.2025

Was für ein spannendes Hörbuch

Eine kurze Geschichte des menschlichen Körpers - Eine atemberaubende Reise von der Nasenspitze bis zum großen Zeh
0

Dieses Hörbuch ist die gekürzte Audio Version des gleichnamigen Buches von Bill Bryson.
Ich habe das originale Buch vorher nicht gelesen aber dieses kurze Hörbuch hat auf jeden Fall mein Interesse und ...

Dieses Hörbuch ist die gekürzte Audio Version des gleichnamigen Buches von Bill Bryson.
Ich habe das originale Buch vorher nicht gelesen aber dieses kurze Hörbuch hat auf jeden Fall mein Interesse und meine Neugier geweckt wodurch ich nun das vollständige Buch gerne lesen möchte.
Das Buch wird von Oliver Rohrbeck vorgelesen der die ganzen Informationen auf eine gut verständliche Weise rüberbringt.
Das Hörbuch ist die vereinfachte Version für jüngere Leser/Hörer und ich finde die Erklärungen sind passend für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren.
Die einzelnen Kapitel gehen rund 5 Minuten und liefern spannende Informationen von den Funktionen des Gehirns bis zu den Eigenschaften der menschlichen Knochen.
Die kleinen Abschnitte sind natürlich nicht super detailliert jedoch bieten sie die ideale Möglichkeit Kinder zu informieren, und wenn das Interesse geweckt wird können diese nach noch mehr Informationen suchen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.03.2025

Es war wie eine spannende CSI:Miami Folge

Dein ist der Schmerz
0

Dieser Krimi hat mir richtig gut gefallen. Im Mittelpunkt steht Tess Winnett die veruscht den Killer der Morgenrot-Leiche zu finden. Was sich schwieriger erweist als anfangs angenommen. An ihrer Seite ...

Dieser Krimi hat mir richtig gut gefallen. Im Mittelpunkt steht Tess Winnett die veruscht den Killer der Morgenrot-Leiche zu finden. Was sich schwieriger erweist als anfangs angenommen. An ihrer Seite sind zwei Polizisten, Michowsky und Fradella, doch Tess ist leider gar nicht ein Team-Player.
Dieses Buch war schon so lange in meinem Regal und ich bereue es es nicht früher gelesen zu haben.
Die Geschichte war einfach spannend: von den Ermittlungen bis hin zu den Beziehungen aller Charaktere zueinander. Ich muss zugeben, Tess Verhalten hat mich doch ab der Hälfte des Buches etwas genervt, wie sie mit ihrem Team umgeht aber das würde ich auch von Michowsky und Fradella behaupten. Alle haben eine gewisse Macke wodurch sie Fehler machen und an denen sie arbeiten müssen.
Der brutale Teil war wirklich brutal und gegen Ende ging es in Richtungen die ich nun wirklich nicht vermutet hatte.
Das Buch lässt sich sehr gut lesen und es ist auch nicht besonders dick. An einem Tag lässt es sich also gut lesen denn so erging es mir. Ich habe es an einem Tag nur so verschlungen.
ABER: es gibt ein kleines bisschen Kritik. Dies ist der erste Band der Reihe und von der Autorin habe ich keine früheren Bücher mit diesen Charakteren. Aber man hat sehr oft das Gefühl, als würde man mitten in einer Reihe anfangen weil einfach sehr viele Informationen fehlen die nicht im Buch beantwortet werden. So musste ich mehrmals nachschauen ob dies nun wirklich Band 1 ist.
Trotzdem hat mir das Buch sehr gut gefallen und ist bisher einer der besten Krimis die ich dieses Jahr gelesen habe

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.03.2025

Nicht wirklich viel Romantasy aber dafür eine spannende Fantasy

The Serpent and the Wolf
0

Der Klappentext und der Vermarktung nach wirkt dieses Buch wie eine große Romantasy-Geschichte mit viel Liebe usw. Das ist es aber nicht. Der Slow Burn ist da aber die Romance-Aspekt wird oft in den Hintergrund ...

Der Klappentext und der Vermarktung nach wirkt dieses Buch wie eine große Romantasy-Geschichte mit viel Liebe usw. Das ist es aber nicht. Der Slow Burn ist da aber die Romance-Aspekt wird oft in den Hintergrund geschoben da in diesem Buch die Magie und politische Intrigen im Vordergrund stehen.

Also großer Romantasy Fan hat mir das aber sehr gut gefallen.

Nach einer Weile findet man sich in dieser Politiklandschaft gut zurecht und auch die Magie ist einfach mega interessant. Vor allem weil im Laufe des Buches immer mehr Geheimnisse über Vaasas Kraft enthüllt werden.

Vaasas und Reids Charaktere haben mir sehr gut gefallen. Anfangs wirken beide sehr unterschiedlich und SEHR stur aber im Laufe des Buches haben die beiden doch mehr gemein als anfangs angenommen.

Der Schreibstil ist okeee, ich weiß nicht ob es an der Übersetzung lag aber einige Stellen wirkten zu "modern" (wenn etwas als krass beschrieben wird).


Ich werde auf jeden Fall den zweiten Band lesen, vielleicht sogar auf Englisch um noch schneller zu wissen wie es weiter geht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.03.2025

mega interessant

Wilde Pflanzen essen
0

Ach ja ich kenne Survival Siglinde von ihrem Instagram-Kanal und habe schon öfters gemerkt wie ich ihr interessiert zugehört habe. Genauso ist es auch dieses Buch zu lesen:
In dem Buch werden sehr viele ...

Ach ja ich kenne Survival Siglinde von ihrem Instagram-Kanal und habe schon öfters gemerkt wie ich ihr interessiert zugehört habe. Genauso ist es auch dieses Buch zu lesen:
In dem Buch werden sehr viele heimische Pflanzen vorgestellt, die man überraschenderweise essen kann. Das Buch ist sehr schön illustriert und gibt auch zunächst Informationen über die verschiedenen Teile der Pflanzen, bevor man mit dem eigentlichen Lexikon der essbaren Pflanzen fortfährt.
In dem Buch gibt es keine richtigen Bilder von den Pflanzen aber jede Pflanze hat eine Nummer wozu man online ein Bild und ein Erklär-Video von Survival Siglinde gibt.
Ich muss zugeben, rund 80% der Pflanzen habe ich nicht gekannt. Klar waren da einige dabei die jeder kennt wie die Brennnessel zum Beispiel aber der Rest hat mich dann doch überrascht.
Ich finde die Informationen werden auf eine interessante und spannende Weise erklärt und man wird indirekt dazu motiviert beim nächsten Spaziergang die Augen offen zu halten.
Das Buch ist recht dünn und passt perfekt in eine Tasche.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.03.2025

Ein aufschlussreicher und informierender Ratgeber

Heilsame Küchenkräuter
0

Zunächst einmal dachte ich dass das Buch etwas größer ist. Dabei ist es gerade mal so groß wie meine Hand was einerseits sehr positiv ist, da es ein Ratgeber ist der gut in die Tasche passt und den man ...

Zunächst einmal dachte ich dass das Buch etwas größer ist. Dabei ist es gerade mal so groß wie meine Hand was einerseits sehr positiv ist, da es ein Ratgeber ist der gut in die Tasche passt und den man gut unterwegs lesen kann.

Zunächst werden die verschiedenen Arten der Verarbeitung von Kräutern vorgestellt, gefolgt von einzelnen Kapiteln der Fokus auf einem einzelnen Kraut ist.

Das Buch hat mich dazu inspiriert Kräuter öfters in der Küche zu integrieren, denn bisher war deren Nutzung bei mir nur auf Tees beschränkt.
Für alle die gerne einen Kompakten Kräuterführer möchten ohne eine zu große Anzahl an Kräutern und Informationen die einen fast schon überfallen, ist dieser Ratgeber sehr gut geeignet, denn er beschränkt sich nur auf 10 Kräuter.

Der Ratgeber hat mich auch dazu inspiriert einen eigenes Kräuterbeet auf meinem Balkon aufzubauen. Übrigens steht in den Beschreibungen auch ob sich die Pflanzen für solche Beete eignen und ob nun Samen oder doch eher schon etwas weiterentwickelte Pflanzen empfohlen werden.

Ich fand diesen Ratgeber wirklich sehr hilfreich und ein toller Start um mehr über Küchenkräuter zu lernen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere