Profilbild von lese_hummel

lese_hummel

Lesejury Profi
offline

lese_hummel ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lese_hummel über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.03.2025

Praktisch und informativ

MARCO POLO Reiseführer Thailand
0

Das Cover der Neuauflage finde ich ansprechend, die Vorder- und Rückseite sind aufklappbar. Vorne befindet sich eine Bucket List, auf der ich schon den ein oder anderen Punkt gefunden habe, den ich umsetzen ...

Das Cover der Neuauflage finde ich ansprechend, die Vorder- und Rückseite sind aufklappbar. Vorne befindet sich eine Bucket List, auf der ich schon den ein oder anderen Punkt gefunden habe, den ich umsetzen mag. Hinten ist eine Faltkarte zum Herausnehmen eingeklebt, das Abnehmen funktioniert gut und nichts geht dabei kaputt. Außerdem gibt es in der Klappe hinten ein kleines Thailand-Quiz.

Der Guide hat ein Softcover und ein recht schmales Format. Das ist praktisch für Unterwegs, man muss allerdings auch den Buchrücken ein wenig knicken, um alles gut lesen zu können (ich jedenfalls). Für mich ist das kein Problem und durch das Format passt er hervorragend in den Rucksack oder eine Handtasche.

Noch bevor man das Inhaltsverzeichnis aufschlägt gibt es eine Doppelseite mit den Top-Highlights. Das weckt auf jeden Fall das Interesse und lässt einen ganz schnell weiterlesen! Das Inhaltsverzeichnis ist leider etwas seltsam aufgebaut, die Doppelseite ist ein wenig verwirrend gestaltet, da die Seiten nicht komplett chronologisch aufgebaut sind. Da die Seitenzahlen daneben stehen, ist zum Glück trotzdem alles auffindbar. Der Guide ist folgendermaßen aufgebaut:

- 10 Highlights

- Tipps für nachhaltiges und low-budget Reisen, Reisen mit Kindern und Dinge, die in Thailand einzigartig sind

- Infos über Thailand

- Essen, Shoppen, Sport

- Die Regionen: Zentralthailand, der Norden, der Nordosten, die Ostküste und der Süden

- Erlebnistouren

- Gut zu wissen

Auf der letzten Seite sind noch Dinge gelistet, die man auf keinen Fall in Thailand tun sollte. Das finde ich sehr hilfreich, da man oft ja gar nicht weiß, was in anderen Ländern verpönt oder gefährlich ist.

Inhaltlich gefallen mir die Kapitel auch gut. Es gibt viele hilfreiche Tipps und Informationen über Land und Leute, Infrastruktur und die Regionen. Besonders gut gefällt mir, dass explizit vom ausbeuterischen Tourismus mit Elefanten abgeraten und maximal zu einer "Watching Safari" geraten wird. Immer mal wieder gibt es gelb gehighlightete Stellen, die als Insider-Tipps markiert sind. Zwischen den Kapiteln sind zudem Seiten mit Karten, sodass man immer den Überblick behält. Für meine nächste Thailandreise im Winter habe ich auf jeden Fall schon einige tolle Ziele gefunden und werde den Reiseführer auf jeden Fall mitnehmen :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.03.2025

Kompakt und informativ

MARCO POLO Reiseführer Schottland
0

Das Cover der Neuauflage finde ich ansprechend, die Vorder- und Rückseite sind aufklappbar. Vorne befindet sich eine Bucket List, auf der ich schon den ein oder anderen Punkt gefunden habe, den ich umsetzen ...

Das Cover der Neuauflage finde ich ansprechend, die Vorder- und Rückseite sind aufklappbar. Vorne befindet sich eine Bucket List, auf der ich schon den ein oder anderen Punkt gefunden habe, den ich umsetzen mag. Besonders das Trauminsel-Hüpfen klingt fantastisch. Hinten ist eine Faltkarte zum Herausnehmen eingeklebt, das Abnehmen funktioniert gut und nichts geht dabei kaputt. Außerdem gibt es in der Klappe hinten ein kleines Schottland-Quiz.

Der Guide hat ein Softcover und ein recht schmales Format. Das ist praktisch für Unterwegs, man muss allerdings auch den Buchrücken ein wenig knicken, um alles gut lesen zu können (ich jedenfalls). Für mich ist das kein Problem und durch das Format passt er hervorragend in den Rucksack oder eine Handtasche.

Noch bevor man das Inhaltsverzeichnis aufschlägt gibt es eine Doppelseite mit den Top-Highlights. Die Highlights sind ein Mix aus Natur und Kultur, genau wie ich es mir von einer Reise nach Schottland wünsche. Das Inhaltsverzeichnis ist jedoch für meinen Geschmack leider etwas wirr aufgebaut, die Doppelseite ist ein wenig verwirrend gestaltet, da die Kapitel nicht komplett chronologisch gelistet sind. Da die Seitenzahlen daneben stehen, ist zum Glück trotzdem alles auffindbar. Der Guide ist folgendermaßen aufgebaut:

- 10 Highlights

- Tipps für nachhaltiges und low-budget Reisen, Reisen mit Kindern und Dinge, die in Schottland einzigartig sind

- Infos über Schottland

- Essen, Shoppen, Sport

- Die Regionen: Orkneys und Shetlands, Westküste und Hebriden, die Highlands, der Süden, Edinburgh und Glasgow

- Erlebnistouren

- Gut zu wissen

Auf der letzten Seite sind noch Dinge gelistet, die man auf keinen Fall in Schottland tun sollte. Das finde ich sehr hilfreich, da man oft ja gar nicht weiß, was in anderen Ländern verpönt oder gefährlich ist.

Inhaltlich gefallen mir die Kapitel auch gut. Es gibt viele hilfreiche Tipps und Informationen über Land und Leute und die verschiedenen Regionen mit ihren Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten. Besonders gut gefallen mir die gut ausgewählten Bilder, die einen direkt von der nächsten Reise träumen lassen. Immer mal wieder gibt es gelb gehighlightete Stellen, die als Insider-Tipps markiert sind. Zwischen den Kapiteln sind zudem immer wieder Seiten mit Karten, sodass man immer den Überblick behält. Insgesamt ein schön kompakter und informativer Reiseführer, der bei meiner nächsten Schottlandreise auf jeden Fall dabei sein wird!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.03.2025

Gutes Format und viele nützliche Tipps

MARCO POLO Reiseführer Island
0

Das Cover der Neuauflage finde ich ansprechend, die Vorder- und Rückseite sind aufklappbar. Vorne befindet sich eine Bucket List, auf der ich schon den ein oder anderen Punkt gefunden habe, den ich umsetzen ...

Das Cover der Neuauflage finde ich ansprechend, die Vorder- und Rückseite sind aufklappbar. Vorne befindet sich eine Bucket List, auf der ich schon den ein oder anderen Punkt gefunden habe, den ich umsetzen mag. Ich würde am liebsten direkt losfliegen und alle Punkte auf der Liste besuchen. Hinten in der Klappe ist eine Faltkarte zum Herausnehmen eingeklebt, das Abnehmen und wieder Ankleben funktioniert gut. Außerdem gibt es in der Klappe ein kleines Island-Quiz.

Der Guide hat ein Softcover und ein recht schmales Format. Das ist praktisch für Unterwegs, man muss allerdings auch den Buchrücken ein wenig knicken, um alles gut lesen zu können. Mir macht das absolut nichts aus und das Format passt er hervorragend in den Rucksack oder eine Handtasche.

Noch bevor man das Inhaltsverzeichnis aufschlägt gibt es eine Doppelseite mit den Top-Highlights. Die Highlights stellen die besten Naturspektakel Islands vor, die dann im Laufe des Reiseführer noch detaillierter vorgestellt werden. Hier hätte ich mir gewünscht, dass auf der jeweils verwiesenen Seite ein Bild des Highlights zu sehen ist, da für mich Bilder in Reiseführern mit der größte Anreiz sind, etwas in meine Reiseplanung aufzunehmen. Das Inhaltsverzeichnis ist leider etwas seltsam aufgebaut, die Doppelseite ist ein wenig verwirrend gestaltet, da die Kapitel nicht komplett chronologisch gelistet sind. Da die Seitenzahlen daneben stehen, ist zum Glück alles auffindbar und man kann sich trotzdem orientieren. Das sind meine einzigen kleinen Verbesserungswünsche :)

Der Guide ist folgendermaßen aufgebaut:

- 10 Highlights

- Tipps für nachhaltiges und low-budget Reisen, Reisen mit Kindern und Dinge, die in Island einzigartig sind

- Infos über Island

- Essen, Shoppen, Sport

- Die Regionen: der Westen, der Norden, das Hochland, Reykjavik, der Süden und der Osten

- Erlebnistouren

- Gut zu wissen

Auf der letzten Seite sind noch Dinge gelistet, die man auf keinen Fall in Island tun sollte. Das finde ich sehr hilfreich, da man oft ja gar nicht weiß, was in anderen Ländern verpönt oder gefährlich ist.

Inhaltlich gefallen mir die Kapitel auch gut. Es gibt viele hilfreiche Tipps und Informationen über Land und Leute, Highlights und die Regionen. Besonders gut gefallen mir die schön ausgewählten Bilder, die einen direkt von der nächsten Reise träumen lassen. Immer mal wieder gibt es gelb gehighlightete Stellen, die als Insider-Tipps markiert sind. Zwischen den Kapiteln sind zudem immer wieder Seiten mit Karten, sodass man immer den Überblick behält. Insgesamt ein schön kompakter und informativer Reiseführer. Ich kann es schon kaum erwarten, meine erste Islandreise zu planen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.02.2024

Backbuch für jede Gelegenheit

Backen macht glücklich
0

Das Buch ist eine wundervolles Allrounder-Backbuch. Es gibt vielseitige Rezepte, süß und herzhaft, vegane Optionen, hilfreiche Tipps und viel Grundwissen.

Das Cover ist simpel aber ansprechend, denn ...

Das Buch ist eine wundervolles Allrounder-Backbuch. Es gibt vielseitige Rezepte, süß und herzhaft, vegane Optionen, hilfreiche Tipps und viel Grundwissen.

Das Cover ist simpel aber ansprechend, denn Waffeln gehen meiner Meinung nach immer und sind ein beliebter Klassiker bei jung und alt. Das Buch liegt gut in der Hand und hat eine gute Qualität. Lediglich das Papier gefällt mir nicht so gut, manche Papiersorten sind mir "zu glatt". Im Inhaltsverzeichnis kann man sich einen guten Überblick verschaffen. Das Buch startet mit umfangreichem Basiswissen, sodass auch Backanfänger*innen sorglos mit diesem Buch zurecht kommen können :) besonders gut finde ich, dass alternative Backzutaten erläutert werden, wenn man auf bestimmte Zutaten verzichten will/muss. Auch die Erklärung typischer Backfehler finde ich hilfreich. Und auch auf Nachhaltigkeit wird geachtet, denn es gibt einen Abschnitt über Resteverwertung :)

Eingeteilt sind die Rezepte in "Basics", "Kuchen", "Feste", "Kleinigkeiten", "Süßspeisen" und "Herzhaftes". Schön beim Durchblättern fallen einem viele beliebte Klassiker auf. Man kann wirklich für jeden Anlass ein passendes Rezept finden. Bei jedem Rezept steht die Vorbereitungszeit und die Backzeit. Bei mir dauert die Vorbereitung immer etwas länger, weil ich nicht besonders backerfahren bin und daher für Organisation und Aufräumen deutlich länger brauche. Die Zutatenliste bei den Rezepten sind übersichtlich und die Anleitungen gut verständlich. Die Bilder sind sehr ansprechen und lassen einem das Wasser im Mund zusammenlaufen! Bei jedem Rezept steht ein hilfreicher Tipp zur Lagerung/Aufbewahrung, für vegane Alternativen, zur Menge, zum Backprozess, etc...

Am Ende gibt es eine Übersicht mit zusammengefasst Rezepttipps mit kleinen Bildern. Zum Beispiel besonders einfache Rezepte, Rezepte für Babys, Kinderfeste, Partyfood usw. Natürlich gibt es auch ein alphabetisches Register.

Alles in allem gefällt mir das Backbuch sehr gut. Ich würde sagen, dass es ein Buch für die Ewigkeit ist, mit zeitlosen Rezepten für alle möglichen Anlässe. Eine Empfehlung für alle, die ein Basisbackbuck mit vielen Optionen haben wollen, in dem man immer etwas findet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.02.2024

Leckere Smoothies für alle Bedürfnisse und Geschmäcker

Drink the Rainbow
0

Das Rezeptebuch "Drink the Rainbow" von Monica Meier-Ivancan hat mich mit 50 leckeren und interessanten Smoothie-Rezepten überzeugt. Das Buch fühlt sich hochwertig an und liegt gut in der Hand. Auch das ...

Das Rezeptebuch "Drink the Rainbow" von Monica Meier-Ivancan hat mich mit 50 leckeren und interessanten Smoothie-Rezepten überzeugt. Das Buch fühlt sich hochwertig an und liegt gut in der Hand. Auch das Cover finde ich ansprechend gestaltet: man sieht direkt, worum es geht und dass die Autorin quasi ein Botschafterin für das Thema ist. Das wird auch im Inhaltsverzeichnis klar, denn das Buch startet mit einem persönlichen Vorwort und endet mit einem persönlichen Nachwort von Monica Meier-Ivancan. Außerdem werden ein paar Smoothie-Basics erläutert, warum Smoothies gesund sind und praktisch sein können und ein paar Tipps geliefert. Es folgt eine wirklich schön gestaltete Vorstellung verschiedener Zutaten in Regenbogenfarben :) Die folgenden Rezepte sind für die verschiedenen Gelegenheiten unterteilt: Smoothies als Frühstück, als Mittagessen, als Abendessen, vor und nach dem Sport, für mehr Energie und gute Laune, für Detox und Gute-Nacht-Smoothies. So kann man sich beliebig ein passendes Rezept aussuchen, es gibt aber auch ein Zutatenregister, wenn man ganz bestimmte Zutaten hat.

Alles in allem habe ich mich sehr inspiriert gefühlt von dem Buch und den ein oder anderen leckeren Smoothie gefunden! Bei einigen Zutaten war ich erst skeptisch (z. B. Blumenkohl), weil ich selber nie auf die Idee gekommen wäre, sie in den Mixer zu schmeißen. Ich finde es immer toll, dass Rezeptbücher einen eines besseren belehren! Das Buch ist ästhetisch gestaltet, bietet viele Informationen an und offenbart viele leckere Rezepte - was will man mehr?! :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere