Profilbild von colourful-letters

colourful-letters

Lesejury Star
offline

colourful-letters ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit colourful-letters über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.04.2025

Faszinierend und süchtig machend!

Blood of Hercules
0

Ich habe nichts von dem Buch erwartet und wurde nicht enttäuscht.

Bereits der Anfang ist spannend. Wir verfokgen Alexis Lebensgeschichte, wie sie bei ihren Pflegeeltern aufwächst und wie sie von ihnen ...

Ich habe nichts von dem Buch erwartet und wurde nicht enttäuscht.

Bereits der Anfang ist spannend. Wir verfokgen Alexis Lebensgeschichte, wie sie bei ihren Pflegeeltern aufwächst und wie sie von ihnen geradezu misshandelt wird. Man lernt sie als starke Protagonistin kennen, die trotzt allem nicht aufgibt. Das hilft ihr im späteren Leben weiter, als sie dann bei den Göttern ist.

Dort treffen wir auf verschiedene männliche Charaktere. Zwei von ihnen werden Alexis Mentoren, die anderen beiden wollen sie in Besitz nehmen. Und von da an geht der ganze Spaß los, denn Alexis ist die einzige weibliche Göttin unter ihnen und irgendwie hat es jeder auf sie abgesehen.

Die Handlung nimmt anfangs rasant an Fahrt auf und ist zwischenzeitlich etwas ruhiger. Zum Ende hin wird es aber nochmal so richtig nervenaufreibend und spannend. Die Autorin konnte mich von Anfang an mit ihrer Geschichte in den Bann ziehen. Ich muss an dieser Stelle aber sagen, dass es nicht nur an den männlichen Protagonisten lag, sondern auch an Alexis selbst. Ich mochte ihre sarkastische Art so gerne. Es hat richtig Spaß gemacht, ihren Gedanken zu folgen und ich konnte mir tatsächlich ab und an keinen Lacher verkneifen. Die männlichen Protagonisten sind aber, wahrscheinlich gewollt, absolute Red Flags. Toxisch, besitzergreifend und spielen mit ihrer Macht. Wenn man davon absehen kann, macht das Buch trotzdem eine Menge Spaß. Zudem wird das Buch vom Verlag aus auch als Dark Romantasy eingestuft, also seid gewarnt. Es geht heiß her. Tatsächlich fand ich es aber gut, dass es eher im wörtlichen Sinne war und nicht Körperlich, bis auf am Schluss eine kleine spicy Szene. Da sieht man mal wieder, dass ein Buch auch ohne Sex gut auskommt, denn die Atmosphäre kam auch so gut rüber, dank der männlichen Charaktere.

Die Götter, unterteilt in Olympier, Spartaner und Cthonier, bleiben etwas blass. Es gibt zwar immer mal wieder Infos über die Welt und deren Aufbau, mitsamt den Göttern und den Titanen, aber so ganz durchgeblickt habe ich da nicht wirklich, aber das hat mich tatsächlich nicht gestört. Der Fokus liegt eher auf der Beziehung zwischen den Protagonisten und der Feuerprobe, zu der Alexis erwählt wurde. Diese findet im gesamten Buch über statt und ist brutal und blutig. Manchmal hatte ich aber das Gefühl, das es sich wiederholen würde.

Am Ende gibt es die wohl verdiente und erwartete Wendung. Das Buch endet außerdem mit einem Cliffhanger, der beir mir Lust auf mehr dieser Geschichte macht!

Also wenn ihr bereit seid, für eine brutale, aber heiße Geschichte mit Göttern und vor allem dem Trope Reverse Harem, dann seid ihr hier genau richtig! Ich wiederholde aber noch einmal, dass die männlichen Protagonisten ihre Machtposition gegenüber Alexis ausnutzen, toxisch und besitzergreifend sind, aber sie niemals gegen ihren Willen zu etwas zwingen würden. Es gibt Konsens und das war mir wichtig!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.04.2025

Überraschend unterhaltsam!

The Book of Azrael - Götter und Monster 1
0

Nachdem Quicksilver für mich ein Flop war, konnte mich dieses Buch umso mehr überraschen.

Es war in aller Linie so viel besser geschrieben!

Das kleine Manko vorweg: Dianna war anfangs unsympathisch, ...

Nachdem Quicksilver für mich ein Flop war, konnte mich dieses Buch umso mehr überraschen.

Es war in aller Linie so viel besser geschrieben!

Das kleine Manko vorweg: Dianna war anfangs unsympathisch, da sie dauernd mit ihrer herrischen Art aneckte. Das war aber so gewollt, denn hier sind die Rollen mal vertauscht. Unser Protagonist Samkiel/Liam ist der Sunshine und Dianna der Grumpy. Ich fand das super gut umgesetzt und die Charaktere konnte sich im Laufe des Buch immer weiterentwickeln. Im Gegensatz zu Quicksilver hatten Dianna und Liam richtige Charaktereigenschaften, ob Gute oder Schlechte. Das machte sie in meinen Augen sehr authentisch.

Die Handlung hat anfangs etwas gebraucht, um ins Rollen zu kommen. Ich dachte nach 15% wäre es das gewesen und ich hätte beinahe das Buch abgebrochen, aber ich bin froh, es nicht getan zu haben. Ab da nahm die Story richtig Fahrt auf. Eine geballte Ladung Action mit einem wundervoll, unterhaltsamen Schlagabtausch gefolgt vom Nächsten. Es wurde definitiv nicht langweilig!

Gerade das Ende hatte es in sich und ich denke, dass es noch so viel mehr zu offenbaren gibt im nächsten Band. Es hat so süchtig gemacht und dank des Schreibstils kam ich relativ leicht durch das Geschehen. Es gibt kein unglaublich krasses Worldbuilding, aber dennoch anfangs und immer mal wieder zwischendurch ein Paar Sequenzen, die einem die Welt mit all ihren Monstern und Göttern erklärt haben.

Was mich vor allem aber gewundert hat, dass dieses Buch auch ohne Spicy Szenen einfach verdammt heiß war! Das schafft in meinen Augen heutzutage nicht mehr jedes Fantasy Buch bzw. Romantasy-Roman. Und toxisch ist der Protagonist auch nicht!

Wie gesagt, für mich ist dieses Buch einfach in so vielen Dingen besser geschireben worden als z.B. Quicksilver, bei dem ich den Hype absolut nicht nachvollziehen kann, da der Typ eine wandelnde Red Flag ist.

Meines Erachtens nach ist der erste Band dieser Reihe ein wunderbar gelungener Auftakt, der süchtig nach mehr macht! Wenn ihr die Rollen von den Protagonisten mal vertauscht haben wollt, das Sie der Grumpy und er der Sunshine ist, dann seid ihr bei dem Buch an der richtigen Stelle!

Ich denke, dass sogar noch ein wenig Luft nach oben da ist. Vielleicht gibts dann den ganzen Spice in doppelter Menge :D!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.09.2024

Starke Charaktere, spannende Story mit Parallelen zu Die Tribute von Panem

Powerless - Das Spiel
0

Ich musste mir leider (eigentlich nicht) die Bücherbüchse Ausgabe bestellen, weil der Farbschnitt sehr viel schöner ist und es ein HC ist.
Liebe das Cover übrigens!

Bin ohne Erwartungen an die Geschichte ...

Ich musste mir leider (eigentlich nicht) die Bücherbüchse Ausgabe bestellen, weil der Farbschnitt sehr viel schöner ist und es ein HC ist.
Liebe das Cover übrigens!

Bin ohne Erwartungen an die Geschichte ran gegangen und wurde absolut nicht enttäuscht. Es gab zwar hier und da ein paar Schwächen, aber ich denke, dass der zweite Band diese wieder glatt machen kann!

Erstmal zu den Charakteren. Was ist Paedyn für eine starke, selbstbewusste junge Frau? Ich liebe alles an ihr! Ihr silbernes Haar, ihre Kraft, ihren Mut und das sie immer das sagt, was ihr zuerst in den Kopf kommt. Ohne Umschweife haut sie alles raus. Manchmal endet das zwar nicht gut, aber ich mag ihre Ehrlichkeit. Kai (🥵😱) ist einfach ein absoluter Gentleman. Er mag es sich zwar nicht gern eingestehen, aber für mich ist er einer der am wenigsten toxischen Männlichen Protagonisten und ich habe schon einige Fantasyromane gelesen. Kai ist sowas von schlagfertig, ehrlich und ach, ich mag einfach seine offene, verspielte Art und wie er dauernd am flirten ist.

Paedyn und Kai passen einfach so gut zusammen. Die Anziehungskraft war seit Beginn der story und bis zum Ende spürbar. Es hat richtig Spaß gemacht, die beiden zu verfolgen und umsorgt hat es mich gefreut, das das Buch aus den Perspektiven der beiden geschrieben wurde. So bekommt man nochmal einen tieferen Einblick in die Gedanken und Gefühle von den Protagonisten und es war durchaus interessant, wie Kai die ganze Zeit über Pae gedacht hat.

Zur Handlung bzw. Story muss ich sagen, dass ich tatsächlich etwas anderes erwartet habe. Ich weiß zwar nicht genau was, aber einfach was anderes. Das ist nicht negativ gemeint, denn ich war trotzdem positiv überrascht. Diese Säuberungsspiele haben mich direkt an Die Tribute von Panem erinnert. Es treten Menschen gegeneinander in diesen Spielen an und es steht am Ende nicht fest, wer überlebt und wer gewinnt. Heißt, es muss nicht zwingend jemand sterben, aber dennoch wird um Leben und Toe gespielt. Es gab einige Parallelen zu der eben genannten Buchreihe, was mich keinesfalls gestört hat. Man sollte die beiden Reihen allerdings nicht miteinander vergleichen wie ich finde! Die Struktur und der Aufbau sind ähnlich, aber an sich geht es bei den Spielen um etwas anderen.

Für mich war das gesamte Buch voller Spannung, auch wenn es gerne etwas mehr Action vertragen hätte an so manchen Stellen. Die Spiele waren mir teilweise zu kurz, aber die waren dennoch interessant gestaltet. Gerade das Ende des Buches fand ich wirklich gelungen! Für mich war es allerdings vorhersehbar, aber das hat den Spannungsbogen nicht kippen lassen. Das Buch endet also mit einem gigantischen (🤯) Cliffhanger! Ich würde am liebsten direkt weiterlesen!

Eine Empfehlung ist das Buch aus meiner Sicht definitiv wert! Wer sich nicht daran stört, das das Buch einige Parallelen zu Die Tribute von Panem hat, oder gerade deshalb etwas ähnliches lesen möchte, sollte zu diesem Buch greifen! Die Charaktere sind schlagfertig, verspielt und die Anziehungskraft war wirklich kaum auszuhalten, so viel wurde geflirtet! Außerdem kommt dieses Buch auch ganz gut ohne Spice aus, das hat mir besonders gut gefallen. Mittlerweile bekommt man im Fantasybereich fast kein Buch mehr ohne Spice, oder ich lese die falschen Bücher😅. Ich hab da absolut nichts gegen, aber manchmal ist es auch ohne ganz unterhaltsam, und das war genau hier der Fall!
Also schnappt euch das Buch und lasst euch mit in eine neue Fantasywelt entführen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.01.2022

Ein würdiger Abschluss

Dark Elements 6 - Funkelnde Gnade
0

Zuerst einmal muss ich auch hier wieder sagen, dass das Cover super schön ist. Es passt perfekt zu den anderen Teilen und sieht sehr edel aus. Es gehört zu meinen Favoriten aus der gesamten Reihe.

Ich ...

Zuerst einmal muss ich auch hier wieder sagen, dass das Cover super schön ist. Es passt perfekt zu den anderen Teilen und sieht sehr edel aus. Es gehört zu meinen Favoriten aus der gesamten Reihe.

Ich glaube zum Schreibstil muss ich nicht groß was erzählen. Wie in jedem Buch von der Autorin ist er locker zu lesen und lässt keine wichtigen Details aus. Dazu muss ich sagen, dass gefühlt jedes Kapitel mit einem Cliffhanger endet, wodurch ich regelrecht an die Geschichte gefesselt wurde. Das, finde ich, machen ihre Bücher aus und das ist auch der Grund, weshalb ich Dark Elements liebe.

Das Buch fängt genau da an, wo der letzte Teil geendet hat, was mir den Einstieg sehr erleichtert hat. Auch fängt das Buch direkt spannend an und mit jedem Kapitel steigt sie stetig. Ehrlich gesagt gab es fast keinen Moment, den ich an diesem Buch langweilig fand und habe das Buch regelrecht innerhalb weniger Tage durchgesuchtet. Es fehlte dem Buch nicht an Spannung und vor allem die Romantik kommt hier nicht zu kurz. Insgesamt kam mir der Teil von allen dreien am „Erwachsensten“ vor, da es diesmal auch sehr zur Sache geht zwischen Trinity und Zayne. Macht euch also auf viel Romantik gefasst.

Aber auch die Action kommt nicht zu kurz. Es gibt viele Kämpfe, die es in sich haben und den roten Faden habe ich nicht einmal verloren beim Lesen. Trinitys und Zaynes Kräfte wurden im Buch gut detailliert dargestellt und legen den Grundstein für das spannende Finale. Für mich ist im gesamten Buch mehr passiert als im zweiten Teil und ich habe es genossen. Der Schlagabtausch zwischen Zayne und Trinity war wieder göttlich unterhaltsam, aber ein wenig gestört haben mich die oftmaligen Wiederholungen von Trinity, wie „perfekt“ Zayne denn sei und wie er immer die richtigen Sachen sagt. Ich fand es dann ab einer gewissen Stelle im Buch nur noch übertrieben und Trin ist mir damit etwas auf die Nerven gegangen.

Jedenfalls hält das Buch einige Wendungen bereit, die mir vor allem am Ende nochmal sehr gut gefallen haben. Das Ende an sich hat mir auch sehr gut gefallen und ich bin sehr traurig, dass die Geschichte nun zu Ende ist. Zayne und Trinity sind zusammen ein unschlagbares Team, das immer füreinander da ist und alles füreinander geben würde.

Ich muss auch unbedingt nochmal anmerken, wie sehr sich Trin und Zayne verändert haben seit Anbeginn des ersten Teils. Ihre Entwicklungen sind super gelungen, was man vor allem in diesem Teil nochmal deutlich merkt. Auch die Nebencharaktere wie Layla uns Roth bereiten beim Lesen einiges an Spaß, sowie auch Cayman. Er ist und bleibt einer meiner liebsten Charaktere, da er so unterhaltsam und charmant ist!

SPOILER: NACH DEM ENDE, DAS EINIGES NOCH OFFEN LÄSST UND AUCH ANDEUTUNGEN MACHT, DENKE ICH, DASS ES IN FERNER ZUKUNFT WEITERES AUS DER WELT VON DARK ELEMENTS GEBEN KÖNNTE! ES SCHEINT ZUMINDEST NICHT GANZ UNWAHRSCHEINLICH.

Fazit

Mit diesem Buch geht eine weitere Reihe von Jennifer zu Ende. Ich habe auch das Finale von Trin und Zayne geliebt! Es war spannend, actionreich und vor allem enthielt es einige Spicy Szenen. Insgesamt ist mir das Buch reifer vorgekommen, da sich nicht nur die Charaktere toll entwickelt haben, sondern auch das Buch ein tolles Ende bereit hält. Einzig und allein die Wiederholungen von einigen Aspekten, die Trin immer mal wieder gegenüber Zayne fallen lässt, waren in meinen Augen etwas lästig. Dennoch empfand ich das Buch als ein würdiges Ende und ich bin schon gespannt, ob es in ferner Zukunft weiters von der Autorin geben wird, was die Welt rund um Dark Elements betrifft!

4,5⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.10.2021

Wenig Drama und eher ruhige Geschichte mit einem kitschigen Ende.

Forever Right Now
0

Ich habe schon einige Bücher von Emma Scott gelesen und kann auch hier wieder nur sagen, wie sehr mir der Schreibstil gefällt! Er ist perfekt für ein New Adult Buch: locker, fesselnd und emotional. Die ...

Ich habe schon einige Bücher von Emma Scott gelesen und kann auch hier wieder nur sagen, wie sehr mir der Schreibstil gefällt! Er ist perfekt für ein New Adult Buch: locker, fesselnd und emotional. Die Autorin schafft es mit wenigen Worten mich zu verzaubern und gleichzeitig emotional zu packen.

Der Anfang es Buches ist noch recht ruhig, aber schon nach wenigen Seiten fängt es an spannend zwischen den Protagonisten zu werden und man erfährt auch, warum Sawyer alleinerziehender Vater ist. Mich konnte das Buch schon ab dem ersten Kapitel fesseln, da mich die Thematik rund um Drogensucht und Sawyer als alleinerziehender Vater sehr interessiert hat. Die Themen wurden auch tatsächlich richtig gut in die Geschichte gepackt und zusammen mit einer wundervollen romantischen, aber auch sehr berührenden Liebesgeschichte gepaart. Allerdings muss ich gestehen, dass ich einfach viel mehr Drama erwartet habe. Es war im gesamten Buch über eher ruhiger, aber das fand ich auch sehr angenehm.

Dafür hat Darlene, die Protagonistin, die Geschichte mit ihrer super lockeren und offenen Art ein bisschen aufgepeppt. Sie war mir von Anfang an einfach total sympathisch und ich konnte mich sehr gut in sie hineinversetzten und ihre Drogensucht bzw. frühere Drogensucht gut verstehen. Auch Sawyer (the Lawyer; wer das Buch gelesen hat versteht was ich meine :D) fand ich als männlichen Loveinterest einfach so süß und sympathisch! Anfangs war er noch sehr verschlossen gegenüber Darlene, aber wenn man ihn erstmal richtig kennenlernt weiß man, dass er einen tollen Humor und ein weiches Herz hat. Mir hat von allen Charakteren Darlene am besten gefallen, da sie so eine starke, junge Frau ist und alles dafür tun würde, um ihre Ziele zu erreichen und auch versucht, mit ihrer Drogensucht gut klar zu kommen.

Ich möchte noch etwas ansprechen, was das Ende des Buches betrifft. Auch hier gibt es kein unnötiges Drama und das fand ich perfekt! Lieber lese ich kitschige Happy Ends als unnötiges Drama und das Ende hat auch zu 100% wieder gestimmt. Es war emotional, ergreifend und romantisch, wie auch schon der ganze Rest des Buches. Wer kitschige Happy Ends nicht mag, wird das Buch wohl nicht ganz überzeugen können.

Fazit
„Forever right now“ ist eine berührende und emotionale Liebesgeschichte, die vor allem von der Protagonistin Darlene geprägt wird. Sie ist eine starke und offene junge Frau, die alles dafür tun würde, ihre Ziele und Träume zu erreichen. Der männliche Loveinterest Sawyer war mir auch direkt von Anfang an sehr sympathisch. Als alleinerziehender Vater hat man es nicht immer leicht, aber ich war begeistert, wie toll er es gemeistert hat und von jedem Hilfe bekommen hat. Allerdings muss ich anmerken das es im gesamten Buch eher ruhig zuging und es wenig Drama gab. Es hat mich persönlich nicht gestört, aber ich hab etwas mehr erwartet. Das Ende an sich hat mir auch gut gefallen, auch wenn es kitschig war.

Für mich ist das Buch eines der besseren von der Autorin und kann es euch sehr ans Herz legen zu lesen! Die Geschichte geht einem wirklich wahnsinnig ans Herz und nimmt euch auf eine emotionale Achterbahnfahrt mit.

4,5/5 ⭐

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere