Profilbild von wasserratte

wasserratte

Lesejury Star
offline

wasserratte ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit wasserratte über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.04.2025

Eine Protagonistin, die total relatable ist

All the things (s)he said
0

In all the things (s)he said geht es um Skye. Sie ist bisher von Beziehung zu Beziehung gehüpft und hat es noch nie gelernt alleine zu leben. Jetzt muss sie dies tun und nimmt sich sogar vor erstmal Single ...

In all the things (s)he said geht es um Skye. Sie ist bisher von Beziehung zu Beziehung gehüpft und hat es noch nie gelernt alleine zu leben. Jetzt muss sie dies tun und nimmt sich sogar vor erstmal Single zu bleiben. In dieser Zeit möchte sie herausfinden, wer sie überhaupt ist.

Nachdem ich das Buch beendet habe, würde ich auch sagen, dass ich mich in einer Quaterlife-Crisis befinde. Mir geht es so wie Skye am Anfang des Buches. Die Entwicklung steht mir noch bevor bzw. ist nicht vollendet. Sie schafft es an den Punkt und hat mich motiviert mich weiter mit mir auseinander zu setzen und mir Gedanken über meine Zukunft zu machen.

Ich konnte total nachfühlen, wie es ihr geht. Die Frage, welche berufliche Zukunft man nach dem Studium anstrebt, war sehr greifbar für mich. Dazu noch ihre Auseinandersetzung mit ihrer Sexualität. Das bietet eine unglaublich realistische Protagonistin für ein/e Mitte 20-jährigen LeserIn.

Der Found Family Aspekt wirkte echt, war herzerwärmend und auch ermutigend. Skye zu begleiten, wie sie sich ein neues Leben aufbaut, sich in einer anderen Umgebung mit neuen Menschen zurechtfinden muss, war sehr erfüllend. Amir entpuppt sich als super Nachbarn, der sogar zu einem Freund wird. Naima wirkt die ganze Zeit undurchschaubar und macht es auch für Skye schwer, sie kennenzulernen. Es sind allesamt spannende Charaktere, die sich gut ergänzen.

Fazit:
Ein Buch, dass ich durch Zufall entdeckt habe. Eine Protagonistin, mit der ich mich identifizieren konnte und Themen, die mich zum Nachdenken animiert haben. Eine große Empfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.04.2025

Jedes Mal aufs Neue einen reread wert!

Die Tribute von Panem 1. Tödliche Spiele
0

Ich habe damals erst spät diese Reihe für mich entdeckt, aber als es dann soweit war, konnte sie mich nicht mehr loslassen. Das ist auch heute noch so. Da ich mittlerweile auch die Filme kenne, läuft die ...

Ich habe damals erst spät diese Reihe für mich entdeckt, aber als es dann soweit war, konnte sie mich nicht mehr loslassen. Das ist auch heute noch so. Da ich mittlerweile auch die Filme kenne, läuft die Geschichte vor meinem inneren Auge mit den Schauspielern ab. Die Charaktere und auch die Welt werden sowieso schon durch den tollen Schreibstil von Suzanne Collins zum Leben erweckt, durch die Filme wirken sie noch realer.

Katniss ist eine unglaublich starke Protagonistin. Schon als Jugendliche fand ich sie bewundernswert. Das System, in dem sie lebt, ist zu dem faszinierend. Die Ungleichheit zwischen den 13 armen Distrikten und dem reichen Kapitol, ist von Anfang an greifbar und bringt einen dazu mit den Bewohnern der Distrikte mit zu fiebern. Zwischen den Distrikten gibt es noch mal unterschiede, aber eins haben sie gemeinsam, sie leben in einer Diktatur unter dem Kapitol.

Die Hunger Spiele und ihre Teilnehmenden sind mir ans Herz gewachsen. Natürlich manche mehr, als die anderen, denn einige sind wirklich skrupellos. Katniss, Peeta und Rue fand ich unteranderem klasse und ihr Geschichten herzzerreißend.

Ich bin jedes Mal aufs Neue gespannt darauf, wie es weitergeht. Band 2 ruft mich schon.

P.S. Ich liebe die Hörbuchstimme, da sie ebenso Katniss in den Filmen synchronisiert hat. Dadurch wurde die Geschichte in meinem Kopf zu einem Film.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.04.2025

Dieses Buch hat seinen Hype absolut verdient

22 Bahnen
0

Ich muss ehrlich sagen, dass ich komplett blind in die Geschichte reingegangen bin. Ich habe den Klappentext vor einer Ewigkeit gelesen, wusste aber überhaupt nicht mehr, worum es geht.

Direkt die ersten ...

Ich muss ehrlich sagen, dass ich komplett blind in die Geschichte reingegangen bin. Ich habe den Klappentext vor einer Ewigkeit gelesen, wusste aber überhaupt nicht mehr, worum es geht.

Direkt die ersten Seiten haben mich begeistert. Die Art und Weise, wie Caroline Wahl Tildas Gedanken und Alltag zum Leben erweckt, wirkt sehr realistisch. Ich liebe ihren Schreibstil. Die Sätze sind kurz. Passend zu Tildas wortkargen Ausdrucksweise. Ich dachte erst, dass dies etwas die Emotionalität und Tiefe ihrer Geschichte nehmen würde, aber ich habe mich getäuscht. Ich wurde von Tildas Geschichte komplett abgeholt und musste sogar ein-, zweimal Tränen wegblinzeln. Sie ist herzzerreißend, spannend, hat mich mit Tilda mitfiebern lassen und real. Irgendwie ist ihre Geschichte zugleich nah an einem dran und doch fern, da ich selber nie diese Erfahrungen gemacht habe. Aber ich konnte mitfühlen und sie verstehen. Das habe ich geliebt und hat das Buch zu etwas einzigartigen werden lassen.

Ich freue mich schon auf Windstärke 17, denn das musste natürlich direkt einziehen. 22 Bahnen ist eine Herzensempfehlung ❤️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.04.2025

Ein neuer spannender Fall für die Drei ??? Kids

Die drei ??? Kids, 75, Der Fußball-Roboter (drei Fragezeichen Kids)
0

Von einem selbstfahrenden Auto über Robby Ronaldo einem Fußball-Roboter zum Thema KI bekommen die Lesenden erste Berührungspunkte mit den Entwicklungen der Technik. Ein sehr gelungener und spannender Fall. ...

Von einem selbstfahrenden Auto über Robby Ronaldo einem Fußball-Roboter zum Thema KI bekommen die Lesenden erste Berührungspunkte mit den Entwicklungen der Technik. Ein sehr gelungener und spannender Fall. Leider immer viel zu kurz aber ein Vergnügen für Jung und Alt 😉

Es fühlt sich jedes Mal wie nach Hause kommen an. Einfach Nostalgie pur. Mit Justus, Peter und Bob hat meine Liebe zum Lesen begonnen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.04.2025

Unglaublich gelungenes YA-Suspense Buch, das mich bis tief in die Nacht wachgehalten hat

Beauty must die
4

Oh Gott, war dieses Buch spannend! Ich habe die ganze Zeit im Dunklen getappt und hatte keinen Plan, wer unter den zig Verdächtigen der oder die Schuldige sein kann.

Kira Licht schreibt sehr bildhaft, ...

Oh Gott, war dieses Buch spannend! Ich habe die ganze Zeit im Dunklen getappt und hatte keinen Plan, wer unter den zig Verdächtigen der oder die Schuldige sein kann.

Kira Licht schreibt sehr bildhaft, sodass ich das Gefühl hatte, dass Tallahawney wirklich in Louisiana existieren könnte. Ich bin regelrecht durch den Ort gewandert, im Sumpf gewesen, bei Pops im Diner, in der Bibliothek und an so vielen weiteren Orten. Die Kulisse war lebhaft, genau wie die Charaktere. Es war düsterer, als ich erwartet habe. Aber es hat so gut gepasst.

Mae muss zu ihren Großeltern nach Tallahawney ziehen. Sie muss unter Aufsicht des dortigen Sheriffs Sozialstunden ableisten und außerdem ihren Highschool Abschluss machen. Ihre ersten Tage verlaufen turbulent. Es wurde eine Leiche gefunden. Ausgerechnet Shirley, ihre einzige Freundin, wurde ermordet. Mae macht es sich zur Aufgabe den Mörder zu finden und fängt an im Ort rumzuschnüffeln. Das kommt nicht gut an…

Sie ist eine unglaublich mutige Protagonistin, die manchmal sehr unüberlegt und waghalsig agiert. Ihr Ziel ist es herauszufinden, wer Shirley umgebracht hat. Warum sie? Was ist nach der Party vorgefallen? Wer hat alles Dreck am Stecken in diesem Ort? Es war spannend ohne Ende. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, da es viele überraschende Wendungen und eine sehr gelungene Auflösung gab.

Beauty must die wird zum Teil auch aus der Sicht von Nathan geschrieben. Nathan konnte ich anfangs nicht einschätzen. Man lernt ihn aber schnell kennen. Er ist ein gutes Pendant zu Mae und nimmt eine wichtige Rolle ein. Er gibt Mae in dieser turbulenten Welt halt.

Mehr möchte ich euch an dieser Stelle nicht erzählen. Ihr bekommt von mir eine riesen große Leseempfehlung 🤍

Fazit:
Wenn ihr auf der Suche nach einem spannenden, nervenaufreibenden Buch seid, seid ihr hier genau richtig.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung