Profilbild von summersoul

summersoul

Lesejury Star
offline

summersoul ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit summersoul über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.05.2025

Kann Constanze den Fall aufklären?

Seeluft, Mord und Grätenstich
0

Zum Inhalt:
Constanze Schick kann es nicht fassen. Sie hat eine Reise an die Ostsee gewonnen, dabei hat sie bei gar keinem Gewinnspiel mitgemacht. Schnell ist geklärt, wem sie die Reise zu verdanken hat, ...

Zum Inhalt:
Constanze Schick kann es nicht fassen. Sie hat eine Reise an die Ostsee gewonnen, dabei hat sie bei gar keinem Gewinnspiel mitgemacht. Schnell ist geklärt, wem sie die Reise zu verdanken hat, nämlich ihrer Freundin Adelheid. So macht sich Constanze auf in die kleine Pension, um dort ein paar Tag auszuspannen. Doch daraus soll nichts werden, als eine der Pensionsgäste zu Tode kommt. Zwar geht die Polizei von einem Unfall aus. Constanze ist da ganz anderer Meinung und beginnt ihre eigenen Ermittlungen. Dabei deckt sie nicht nur unglaubliche Dinge über das Opfer und die anderen Pensionsgäste auf, sondern gerät ins Visier des Mörders.

Meine Meinung:
Constanze Schick ist eine toughe ältere Dame, die weiß, was sie will, kein Blatt vor den Mund nimmt und einen großen Sinn für Gerechtigkeit hat. Außerdem liebt sie es zu sticken. Ich habe Constanze mit ihrer direkten Art gleich in mein Herz geschlossen, fand es gut, dass sie neuen Erfahrungen gegenüber offen ist und über ihren Schatten springt. Gerade wegen ihrem großen Sinn für Gerechtigkeit und weil sie sofort merkt, dass etwas nicht stimmen kann, beginnt sie ihre Ermittlungen, als ihre junge Zimmernachbarin Janine Singer stirbt.

Ich habe Constanze gerne auf ihre Spurensuche begleitet, bei der sie allerhand über das Opfer, die restlichen Pensionsgäste und die Besitzerin der Pension aufdeckt. Dadurch gibt es einen Haufen Personen, die einen Grund haben, Janine nach dem Leben zu trachten. Da aber jeder von ihnen für die Tatzeit ein Alibi zu haben scheint, macht das die Suche nach der Täterin oder dem Täter für Constanze umso schwerer. Gerade das regt dazu an, selbst zu ermitteln. So war ich gespannt, was Constanze alles aufdeckt und habe versucht, meine eigenen Schlüsse aus allem zu ziehen, um herauszufinden, wer die Täterin oder der Täter ist. Dabei hatte ich zwar eine Vermutung, mit der ich aber nur bedingt richtiglag. Denn die Person war zwar auf andere Weise involviert, hatte mit der eigentlichen Tat aber nichts zu tun.

Fazit:
Ein spannender und unterhaltsamer Krimi, in dem wir die Rentnerin Constanze Schick auf die Spurensuche begleitet, als ihre Zimmernachbarin Janine Singer tot aufgefunden wird. Ich habe dies gerne getan und da es einen Haufen Verdächtige gab, das Opfer auch einiges auf dem Kerbholz hat und jede der verdächtigen Personen anscheinend ein Alibi hat, war die ganze Zeit für Spannung gesorgt. Zudem regt gerade dies dazu an, sich selbst auf die Spurensuche zu begeben, um der Täterin oder dem Täter zu entlarven.

Veröffentlicht am 03.05.2025

Wer hat Coco auf dem Gewissen?

Madame Bonheur und ein Mord zwischen Weinreben
0

Zum Inhalt:
Maggie freut sich schon wahnsinnig darauf, mit ihrem Kollegen Xavier Degrange zu einem Fest auf dem Weingut seiner Eltern zu fahren. Zumal sie sich erhofft, ihm endlich etwas näher zu kommen. ...

Zum Inhalt:
Maggie freut sich schon wahnsinnig darauf, mit ihrem Kollegen Xavier Degrange zu einem Fest auf dem Weingut seiner Eltern zu fahren. Zumal sie sich erhofft, ihm endlich etwas näher zu kommen. Doch dann geschieht es. Eine der Erntehelferinnen wird nach der Feier tot aufgefunden. Maggie und Xavier vermuten ein Verbrechen und nehmen die Ermittlungen auf. Diese sind aber besonders für Xavier nicht sehr leicht. Denn nicht nur, dass seine Familie unter den Verdächtigen ist, kennt er auch den Rest der Gäste bereits seit Jahren. Können Maggie und Xavier es dennoch schaffen zu ermitteln und dem Mörder fassen?

Meine Meinung:
Margarete Knöpfle, die Maggie genannt wird, freut sich schon zusammen mit ihrem Kollegen Xavier Degrange zu einem Fest auf das Weingut seiner Eltern zu fahren. Doch dort erwartet sie kein entspanntes Zusammensein. Denn kurz nach ihrer Ankunft wird die Erntehelferin Coco tot aufgefunden. Da Maggie und Xavier von einem Verbrechen ausgehen, machen sie sich gleich an die Ermittlungen und wir sind natürlich mit dabei. Ich habe beide sehr gerne bei ihrer Spurensuche begleitet, die besonders für Xavier nicht leicht ist, da die Verdächtigen entweder zu seiner Familie gehören oder gute Bekannte sind. Gerade deswegen und weil jeder im Dorf jeden zu kennen scheint, ist ihre Spurensuche umso spannender. Zumal man kaum einen wirklich ausschließen kann und selbst wenn, macht sich diese Person durch etwas, das Maggie herausfindet, wieder verdächtig. So habe ich versucht, der Täterin oder dem Täter auf die Spur zu kommen, hatte zwar einige Vermutungen, aber am Ende konnte mich die Autorin mit der Auflösung doch überraschen.

Maggie ist eine sympathische Protagonistin, die ihre Stärken, Schwächen und kleinen Eigenheiten hat, durch die sie umso authentischer wirkte. Ich konnte ihre Unsicherheit und Bedenken bezüglich der Séance nachvollziehen und fand es toll, wie sie versucht, Xavier zu schützen, damit er es sich nicht mit den anderen Gästen verscherzt. Zudem war ich gespannt, ob sich etwas zwischen ihr und Xavier entwickelt. Ich finde, da sprühen schon kleine Funken zwischen ihnen. Die ganzen Umstände wegen ihrer Ermittlung legen ihnen aber schon einige Steine in den Weg, damit diese Funken eine Chance haben zu wachsen. Zudem hat mir an Maggie gefallen, dass sie versucht, allen zu helfen und ich finde, man merkt immer wieder, wie nahe ihr die Probleme der anderen Personen gehen.

Lebhaft und malerisch beschreibt die Autorin die Schauplätze, sodass ich mir die Orte gut vorstellen konnte und das Gefühl hatte, diese selbst zu durchstreifen. Zudem ist mir Xaviers Mutter mit ihrer freundlichen, überschwänglichen und herzliche Art besonders ans Herz gewachsen. Ich finde, man merkt, wie sehr sie darin aufgeht, allen eine schöne Zeit zu bereiten.

Fazit:
Ein spannender und unterhaltsamer Krimi, in dem wir Maggie und Xavier bei ihrem nächsten Fall begleiten, der besonders für Xavier sehr persönlich ist. Da man kaum einen der Verdächtigen ausschießen kann und selbst wenn sich diese Person durch etwas, was Maggie und Xavier herausfinden, erneut verdächtig macht, war die ganze Zeit für Spannung gesorgt. Ich habe Maggie und Xavier jedenfalls wieder gerne bei der Spurensuche begleitet, hatte meine Vermutungen, wurde aber von der Auflösung dann doch überrascht. Nun bin ich gespannt, welcher Fall als nächstens auf das Ermittlerduo wartet.

Veröffentlicht am 02.05.2025

Schaffen es Liv und Davis einander zu vertrauen?

Florida Falcons - Play me naughty
1

Zum Inhalt:
Die berühmte Popsängerin Liv Rodriguez hat sich auf den freien Abend mit ihrer Freundin aus Unizeiten gefreut. Gemeinsam mit Melissas Schwester haben die drei Frauen ein Heimspiel der Florida ...

Zum Inhalt:
Die berühmte Popsängerin Liv Rodriguez hat sich auf den freien Abend mit ihrer Freundin aus Unizeiten gefreut. Gemeinsam mit Melissas Schwester haben die drei Frauen ein Heimspiel der Florida Falcons besucht. Beim Verlassen des Stadions geschieht es dann. Sie werden in die falsche Reihe gedrängt und landen bei der Signierstunde der Spieler. Dort unterhält sich Liv ungezwungen mit dem Spieler Davis Johnson und ahnt nicht, was dies für Konsequenzen haben wird. Denn sie wurde ohne ihr Wissen fotografiert. Genau dieses Foto landet in den sozialen Medien und anschließend auf den Titelseiten der Zeitungen. Liv will nichts lieber als das Gerücht, dass sie eine Liebesbeziehung mit Davis hat, aus der Welt schaffen. Doch ihr Management und das der Florida Falcons haben ganz andere Pläne. So sind Liv und Davis gezwungen, vier Wochen lang allen vorzugaukeln, dass sie ein Paar sind. Dabei lernen sich beide immer besser kennen und wissen bald nicht mehr, ob sie sich nicht auch selbst etwas vorspielen.

Meine Meinung:
Die Handlung wird aus der Sicht von Liv Rodriguez und Davis Johnson geschildert. Dadurch lernen wir die beiden nicht nur immer besser kennen, sondern erfahren, wie sie die ganze Sache rund um die gespielte Beziehung auffassen. Dabei wird klar, dass beide einigen Ballast mit sich herumtragen, der ihr Handeln und ihre Reaktionen beeinflusst. Dadurch entstehen sehr viele Missverständnisse zwischen den beiden, die teilweise zu Überreaktionen und hitzigen Wortgefechten führen, die zum Teil schon amüsant waren.

Liv ist eine liebenswerte junge Frau, die oftmals sehr verloren und überfordert wirkt und anscheinend vor etwas davonläuft. So scheint sie große Schuldgefühle zu haben, die sie drohen aufzufressen. Über den Grund für ihre Schuldgefühle werden wir aber lange im Unklaren gelassen, was ich gar nicht schlimm fand. Viel mehr hat es mich dazu bewegt weiterzulesen und mir aus den kleinen Andeutungen etwas zusammenzureimen. Ich konnte schon verstehen, wieso Liv denkt, dass sie alle nur ausnutzen, um selbst im Rampenlicht zu stehen. Vor allem weil ihre Managerin sie herumreicht wie einen Gegenstand nicht auf ihre Bedenken und Bitten eingeht und Dinge vereinbart, ohne diese mit Liv abzusprechen.

Davis ist ein toller junger Mann, der versucht, sein Privatleben aus der Öffentlichkeit herauszuhalten. Ich konnte die Zwickmühle, in die er durch sein Management gebracht wurde, nachvollziehen. Umso besser natürlich, je mehr ich ihn kennengelernt habe. Denn zum einen will er sein Privatleben schützen, zum anderen ist die Publicity gut fürs Team. Zudem hat auch er etwas zu verbergen, bei dem ich mich die ganze Zeit gefragt habe, was das ist. Denn ebenso wie bei Liv bekommen wir immer nur kleine Bruchstücke, um das Bild zusammenzusetzen.

Die Gefühle zwischen den beiden entwickelt sich langsam, was aber gut zu ihnen passt. Schon alleine wegen der Dinge, mit denen sie hadern. So hatte ich beim Lesen das Gefühl, dass sie an einer Stelle einen Schritt weitergekommen sind, um im nächsten Moment wieder zwei zurücktreten. Was oftmals nur an Missverständnissen liegt und auch an Livs Misstrauen, was Davis mit seinem Handeln wirklich bezwecken will. Ich fand dies auf einer Seite schon frustrierend, konnte es aber aus der Sicht der beiden schon verstehen. Zudem bliebt dadurch natürlich bis kurz vor Schluss offen, ob sie wirklich zusammenfinden oder nicht.

Richtig süß und zum Schmunzeln fand ich, wie Kaylas und Simons Tochter Zoey sich Liv genähert hat, sobald ihre Eltern unaufmerksam waren. Diese Chance konnte sie sich auch wirklich nicht entgehen lassen und ich habe ihre Nervosität richtig gespürt. Zudem fand ich es von ihr sehr mutig, Liv anzusprechen.

Fazit:
Eine schöne Liebesgeschichte über zwei Personen, die einigen Ballast mit sich herumtragen und nicht wissen, ob sie einander wirklich vertrauen können. Dadurch entstehen viele Missverständnisse zwischen den beiden, die zu Überreaktionen und hitzige Wortgefechte führen. So entwickeln sich die Gefühle der beiden füreinander nur langsam, was gut zu ihnen gepasst hat, auch wenn es für mich frustrierend war, dass sie, sobald sie mal einen Schritt vorankamen, kurz darauf gleich wieder zwei zurücktraten. Dadurch war aber bis zum Schluss unklar, ob sie überhaupt zueinanderfinden. Dies und die Ungewissheit, was beide verbergen, hat dazu geführt, dass ich das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen konnte. Denn ich wollte unbedingt wissen, wie es für die beiden weitergeht.

Veröffentlicht am 26.04.2025

Wer hat den Schlagersänger Pablo Lavega auf dem Gewissen?

Mordseemusik
0

Zum Inhalt:
Caro Falk und der Rest des Chors sollen den Schlagersänger Pablo Lavega bei seinem Auftritt im Musikpavillon begleiten. Die Stimmung ist gut. Denn trotz der hohen Temperaturen sind viele Menschen ...

Zum Inhalt:
Caro Falk und der Rest des Chors sollen den Schlagersänger Pablo Lavega bei seinem Auftritt im Musikpavillon begleiten. Die Stimmung ist gut. Denn trotz der hohen Temperaturen sind viele Menschen gekommen, um Pablo Lavega zu sehen. Doch dann geschieht es. Mitten in seinem Auftritt ringt der Schlagerstar nach Luft und bricht kurz darauf zusammen. Zwar wird er sofort ärztlich versorgt, kann aber nicht mehr gerettet werden. Caro und Jan Akkermann sind sich nicht sicher, ob Pablo Lavega eines natürlichen Todes gestorben ist und stürzen sich gleich in die Ermittlungen. Dabei erfahren sie unfassbare Dinge über den Schlagersänger und decken einige Geheimnisse auf, die besser verborgen geblieben wären. Doch können Caro und Jan auch den Täter überführen?

Meine Meinung:
Die Geschichte wird aus der Sicht von Caro Falk erzählt, die seit einiger Zeit Mitglied in einem Chor ist. Dieser begleitet nun den Schlagersänger Pablo Lavega bei seinem Auftritt im Musikpavillon. Deswegen ist sie auch vor Ort, als dieser auf der Bühne zusammenbricht und wenig später stirbt.

Caro ist eine sympathische Frau, die das Herz am rechten Fleck hat. Sie ist hilfsbereit, hat einen guten Spürsinn und ich mag einfach ihre direkte und vor allem Kommissar Bachmann gegenüber freche Art. Gerade deswegen hat es mir gefallen, auch mal ihre unsichere Seite kennenzulernen, die hervorkommt, weil sie plötzlich nicht mehr weiß, ob sie für Jan doch mehr empfindet oder sich dies von ihrem Umfeld hat einreden lassen. Zudem finde ich, sind ihr Schwiegervater Hinnerk Falk und sie inzwischen ein eingespieltes Team. Man merkt einfach, wie gut es den beiden tut, unter einem Dach zu leben, ebenso wie Caros Sohn Justus.

Caros Spürsinn kommt ihr zugute, als sie sich zusammen mit Jan auf die Suche nach der Mörderin oder dem Mörder von Pablo Lavega machen. Gerade weil dieser keine so reine Weste hat, wie es auf den ersten Blick erscheint und nicht nur die anderen Bandmitglieder ihre Geheimnisse haben, gibt es einige Verdächtige. Da man von diesen bis zum Schluss kaum einen wirklich ausschließen kann und Caro, Jan und Hinnerk immer neue Geheimnisse aufdecken, die alles in einem anderen Licht erscheinen lassen, war für Spannung gesorgt. Ich habe Caro und Jan jedenfalls wieder gerne bei ihren Ermittlungen begleitet und hatte zwar meine Vermutungen, was die Person hinter der Tat angeht, aber mit ihrem Motiv konnte mich die Autorin dennoch überraschen.

Die Autorin hat es geschafft, den besonderen Charme der Inselbewohner und die Atmosphäre auf der Insel einzufangen. Außerdem hat sie die Schauplätze so lebendig und bildreich beschrieben, dass ich sie beim Lesen nicht nur vor Augen hatte, sondern das Gefühl hatte, der Wind würde mir um die Nase wehen.

Fazit:
Ein spannender und unterhaltsamer Krimi, in dem Caro Falk unverhofft in die nächsten Ermittlungen gerät, als der Schlagersänger Pablo Lavega auf der Bühne zusammenbricht. Zusammen mit Jan Akkermann macht sie sich sofort an die Ermittlungen, bei denen ich die beiden wieder sehr gerne begleitet habe. Da Caro und Jan dabei auf einige Geheimnisse stoßen und auch das Opfer einiges auf dem Kerbholz hat, gab es einige Verdächtig, von denen man bis zum Schluss kaum einen ausschließen konnte. Dadurch war von Anfang bis Ende für Spannung gesorgt.

Veröffentlicht am 23.04.2025

Wer hat die Tulpenbeete zerstört?

Die Hausboot-Detektei - Tödliche Blüten
0

Zum Inhalt:
Die vier Detektive der Hausboot-Detektei genießen die ersten Anzeichen des Frühlings, als sie einen Anruf von Zacharias Muis, dem Direktor der Keukenhof-Gartenanlage bekommen. Jemand hat die ...

Zum Inhalt:
Die vier Detektive der Hausboot-Detektei genießen die ersten Anzeichen des Frühlings, als sie einen Anruf von Zacharias Muis, dem Direktor der Keukenhof-Gartenanlage bekommen. Jemand hat die Tulpenbeete mit seiner neuen Tulpe zerstört. Nur eine der Blumen war noch zu retten. Erste Ermittlungen lassen vermuten, dass Wühlmäuse die Übeltäter waren. Doch Zacharias Muis ist überzeugt, dass jemand die Wühlmäuse gezielt ausgesetzt hat und so nehmen die Detektive weitere Ermittlungen auf. Dabei stoßen sie auf eine verschwundene Gärtnerin und ahnen, dass der Fall doch größer ist, als sie dachten.

Meine Meinung:
Wir begleiten die Detektive der Hausboot-Detektei bei einem Fall, der auf dem ersten Blick ziemlich leicht zu lösen ist. Denn die zerstörten Tulpen gehen auf das Konto von einer Horde Wühlmäuse. Doch wie sind diese in die Keukenhof-Gartenanlage bekommen? Als sie bei weiteren Ermittlungen dann noch auf eine verschwundene Gärtnerin stoßen, wird der Fall immer undurchsichtiger. So begeben wir uns zusammen mit Arie, Maddie, Jan und Elin auf die Spurensuche, die gar nicht so leicht ist. Dies liegt nicht nur daran, dass keine Person wirklich verdächtig scheint. Zum anderen gibt es einen Haufen Gerüchte, die es den Detektiven schwer machen, die Wahrheit herauszufinden.

Ich habe Arie, Maddie, Jan und Elin gerne auf ihrer Spurensuche begleitet, versucht der Täterin oder dem Täter auf die Schliche zu kommen ebenso wie den Motiven hinter den Taten. Dies war wirklich nicht so leicht und deswegen hat es gedauert, bis ich eine Ahnung hatte, um was es wirklich geht, was mir sehr gut gefallen hat. Zumal dadurch auch die Spannung aufrechterhalten blieb.

Ich fand es interessant, wie es Arie, Maddie, Jan und Elin inzwischen ergangen ist und auch wie Isa sich in ihrer Modefirma Coole Chica macht. Zudem bin ich gespannt, was sich Maddie einfallen lässt, damit Isa es schafft, auch mal für ein paar Stunden alleine zu bleiben, um an neuen Ideen für ihre Modefirma zu arbeiten. Ich konnte voll und ganz nachempfinden, wie viel Sorgen sich Arie um Hund macht ebenso wie Jan um das Eichhörnchen Fru Gunilla. Zumal mir beide ebenso wie die vier Detektive ans Herz gewachsen sind. Geschmunzelt habe ich über Elins wilde Theorien, was das Motiv angeht. Einige davon waren mehr als haarsträubend, dadurch aber sehr amüsant.

Fazit:
Ein spannender Krimi, in dem die Detektive der Hausboot-Detektei es mit einem auf den ersten Blick leichten Fall zu tun bekommen, der zusehends größer wird. Ich habe Arie, Maddie, Jan und Elin gerne bei ihren Ermittlungen begleitet und war gespannt, was sie dabei alles herausfinden. Denn der Fall ist ziemlich verzwickt, was daran liegt, dass es im Grunde keine Person gibt, die wirklich verdächtig scheint und es für die vier Detektive durch die vielen Gerüchte schwierig ist, die Wahrheit herauszufinden. Dadurch ist auf jeden Fall für Spannung gesorgt. Zudem fand ich es interessant zu erfahren, wie es Arie, Maddie, Jan, Elin und Maddies Schwester Isa inzwischen ergangen ist.