Profilbild von chelli

chelli

aktives Lesejury-Mitglied
offline

chelli ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit chelli über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.05.2025

Ein emotionaler Sturm aus Liebe, Schmerz und Hoffnung.

Alles, was ich geben kann – The Last Letter
0

Das Buch „Alles, was ich geben kann - The last Letter“ ist ein Einzelband und damit eine abgeschlossene Geschichte.

**************

Inhalt:
💌 Die Beziehung zwischen Ella und Becket startet mit Briefen, ...

Das Buch „Alles, was ich geben kann - The last Letter“ ist ein Einzelband und damit eine abgeschlossene Geschichte.

**************

Inhalt:
💌 Die Beziehung zwischen Ella und Becket startet mit Briefen, die sie sich gegenseitig schreiben, während ihr Leben unterschiedlicher nicht verlaufen könnte: Ella führt das B&B „Solitude“ ihrer verstorbener Großmutter und zieht ihre Zwillinge Maisie und Colt als alleinerziehende Mutter groß. Becket hingegen ist Soldat und der beste Freund von Ryan - Ella’s Bruder. Becket schreibt in seinen Briefen anonym unter dem Namen „Chaos“. Ella und „Chaos“ entwickeln durch ihre Briefe eine tiefe Verbindung und entwickeln erste Gefühle füreinander, ausschließlich durch die geschriebenen Worte.

🕊️ Als Ryan im Einsatz stirbt, ist es Becket’s letzte Mission, den Weg nach Telluride zu Ella aufzunehmen, um ihr beiseite zu stehen. Da er seine Briefe allesamt anonym als „Chaos“ verfasst hat, weiß Ella nicht, dass ihre Brieffreundschaft direkt vor ihrer Nase aufgetaucht ist. Becket versucht, seine Identität als „Chaos“ geheim zu halten, um Ella zu schützen und ihr zu helfen - so, wie Ryan es von ihm verlangt hatte.

👧🏼 Als wäre der Tod ihrer Eltern, ihrer Großmutter und ihres Bruders Ryan nicht genug, erkrankt Ella’s Tochter Maisie an Krebs. Becket tut alles - wirklich ALLES - um Ella im Alltag zu unterstützen, wodurch sich langsam eine tiefe Verbundenheit und eine Liebesbeziehung entwickelt.

🫧 Doch wie lange kann Becket seine geheime Identität als „Chaos“ verstecken? Was würde es für ihn und Ella bedeuten, wenn diese Wahrheit ans Licht kommen würde? Wie würde Ella, die Lügen über alles hasst, jemals wieder einem Menschen vertrauen können?

*************

Meine Meinung:
Wow. Das Buch hat mich von Anfang bis Ende gefesselt - in vielerlei Hinsicht. Ich mochte alles daran; die Liebe, die Hoffnung, den Schmerz, die Trauer…

Das Buch wird aus 2 POV’s geschrieben: Ella und Becket. Es werden fast alle Kapitel mit einem Brief eingeleitet, welcher während der Brieffreundschaft zwischen Ella und „Chaos“ geschrieben wurde. Die zwei verschiedenen Sichtweisen sind sehr wichtig, um das Handeln und Denken der beiden Protagonisten zu verstehen und die Entwicklung der Beziehung zwischen ihnen nachvollziehen zu können. Sie geben einen Einblick in die tiefsten Gefühle. Der POV-Wechsel war meiner Meinung immer eine willkommene Abwechslung und man wusste immer, was in beiden Protagonisten gerade vorging.

Ella ist eine bemerkenswerte, starke Frau. Sie hat die Zwillinge mit 19 Jahren bekommen und ihr damaliger Ehemann Jeff hat sie verlassen, noch bevor Maisie und Colt geboren waren. Sie zog die beiden allein groß und investierte nebenbei als Unternehmerin in die Renovierung des B&B’s „Solitude“ ihrer verstorbenen Großmutter. Man könnte meinen, sie hat alles im Griff und sie braucht keine Hilfe. Manchmal muss sie jedoch ihre Emotionen niederschreiben, weshalb ihr die Brieffreundschaft zu „Chaos“ sehr gut tut. Seit der Geburt der Zwillinge gab es in ihrem Leben keinen Platz für eine Beziehung - doch mit der Brieffreundschaft ändert sich ihre Sicht der Dinge. Im Laufe der Geschichte entwickelte ich immer mehr Sympathie für diese Frau. Ich hätte sie gern des Öfteren in meine Arme genommen und hätte ihr gern zugeflüstert, dass alles gut wird. Sie ist wirklich eine Person, zu der man aufsehen kann.

… Zum Glück gibt es Becket, der zwar selbst nie eine Familie hatte, aber alles dafür tun würde, um Ella’s kleine Familie zu beschützen. Für mich ist er in dieser Geschichte der Inbegriff eines Helden. Nicht, weil er Soldat ist/war. Sondern weil er die Bedürfnisse von Ella, Maisie und Colt über seine eigenen stellt und alles für sie tun würde, um sie glücklich zu machen - zuerst tut er das alles für seinen verstorbenen besten Freund Ryan; im Verlauf der Geschichte merkt Becket allerdings, dass er aus purer Liebe zu Ella handelt. Ich gönne ihm jeden Funken Glück und freue mich für alles Positive, was ihm geschieht.

Das Buch ließ sich so flüssig lesen, dass ich es hasste, wenn ich es aus der Hand legen musste. Essen? Trinken? Duschen? Schlafen? Ich hätte lieber gelesen. Das Buch vermittelt so viel Schönes über die Kraft von (familiärer) Liebe. Leider werden in der Geschichte aber auch traurige Themen behandelt - ich denke, dass es euch ausreicht, wenn ich sage, dass mich das letzte Drittel des Buches emotional umgebracht hat. Ich habe geheult wie ein Schlosshund.

**************

Ich kann nur sagen: lest es. Lest dieses verdammte Buch. Ihr werdet euch freuen, ihr werdet traurig sein, ihr werdet lachen, ihr werdet weinen. Aber es lohnt sich.
„Alles, was ich geben kann - The last Letter“ ist bisher mein persönliches Jahreshighlight aus 2025. Would recommend ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.02.2025

Willkommen Zuhause!

Apartment 5B
3

Apartment 5B von Lisa Unger ist ein gruseliger Thriller (mit Horror-Elementen), welcher in 4 Akten erzählt wird.

Inhalt:
Rosie und Chad kosten nach ihrer Pechsträhne endlich den Geschmack des Glücks: ...

Apartment 5B von Lisa Unger ist ein gruseliger Thriller (mit Horror-Elementen), welcher in 4 Akten erzählt wird.

Inhalt:
Rosie und Chad kosten nach ihrer Pechsträhne endlich den Geschmack des Glücks: sie erben das Apartment 5B von Chad’s verstorbenen Onkel Ivan. Bis zu diesem Zeitpunkt verlief es so gar nicht nach Plan: bei dem Ehepaar läuft es beruflich nicht so super und langsam wird das Geld knapp. Gerade jetzt kommt die Nachricht der unerwarteten Erbschaft für Rosie und Chad genau richtig - sozusagen ein Licht am Ende des Tunnels.
Doch schnell merkt Rosie, dass etwas mit dem „Windermere“, das Gebäude, in dem ihr Apartment liegt, nicht stimmt. Das liegt nicht nur an den vielen Kameras, der ständig rauschenden Gegensprechanlage und an den über-alles-Bescheid-wissenden Hausbewohner/innen… sondern auch an den Todesfällen, die sich in der Vergangenheit im Windermere ereignet haben.
Rosie recherchiert die Geschichten der derzeitigen und ehemaligen Hausbewohner/innen des Gebäudes für ihr neues Buch und stößt dabei auf gefährliche Informationen. Schon bald merkt sie, dass auch sie in großer Gefahr schwebt…


Meine Meinung:
Mich hat das Buch total gefesselt. Es war eine Achterbahn des Nervenkitzels. Sehr schnell fragt man sich, welchen Personen man trauen kann und wem besser nicht. Ich mochte zudem die Horror-Elemente in diesem Buch sehr gerne. Zugegeben habe ich mit solchen Elementen nicht wirklich gerechnet, aber sie lassen mich näher am Geschehen im Windermere teilhaben.

Die Geschichte wird in 4 Akten abwechselnd aus der POV von Rosie (Gegenwart) und Willa (Vergangenheit) erzählt. Dieser POV-Wechsel zwischendurch gestaltet das Lesen abwechslungsreich und macht es doppelt spannend, da einige Überschneidungen in den POVs zu erkennen sind.

Rosie als Protagonistin ist eine super Figur - ich konnte mich schnell in sie hineinversetzen. Man baut eine gewisse Art Beziehung zu ihr als Protagonistin auf. Als Leser/in begleitet man sie durch jegliche Gefühlslagen kommt gemeinsam mit ihr den Geschichten des Windermere auf die Schliche. Sie lässt den/die Leser/in erkennen, wenn ihr eine Person unsympathisch oder verdächtig vorkommt - ich persönlich habe mir automatisch dieselbe Meinung über die Charaktere gemacht wie Rosie selbst, weshalb ich teilweise umso überraschter war, wenn ich getäuscht wurde.

Ich hatte sehr viel Spaß beim Lesen und konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Wer also auf der Suche nach einem Buch ist, was voller Rätsel, Nervenkitzel und paranormaler Vibes steckt, sollte sich dieses Buch hier zulegen. Ich kann es nur empfehlen.
Es würde mich wundern, wenn dieses Buch kein Beststeller wird. Ich bin gespannt, ob ich bald auf BookTok vom Apartment 5B etwas zu sehen bekomme!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 06.12.2024

Wow...

Vengeance of the Pirate Queen - Fürchte meine Rache
0

"Vengeance of the Pirate Queen - Fürchte meine Rache" ist der dritte (und letzte!) Teil der Pirate-Queen.Saga.

Inhalt:
Die Piratenkönigin Alosa Kalligan entsendet ihre Piraten-Assassinin Sorinda auf eine ...

"Vengeance of the Pirate Queen - Fürchte meine Rache" ist der dritte (und letzte!) Teil der Pirate-Queen.Saga.

Inhalt:
Die Piratenkönigin Alosa Kalligan entsendet ihre Piraten-Assassinin Sorinda auf eine gefährliche Mission: Sie soll eine vermisste Mannschaft in fremden Gewässern zurückbringen. Begleitet wird Sorinda auf dieser Mission durch den Steuermann Kearan, der sie nicht nur extrem nervt, sondern auch verflucht attraktiv ist. Mit ihrer Mannschaft durchquert sie das Meer an Bord der "Vengeance" auf der Suche nach der vermissten Mannschaft der Piratenkönigin. Und als wäre das nicht bereits gefährlich genug, erweckt Sorina aus Versehen den König der Tiefe und muss gegen ihn und seine Armee der Untoten kämpfen, um sein Vorhaben, die Welt zu beherrschen, zu stoppen.

Meine Meinung:
Die ersten Seiten war ich etwas skeptisch, denn dieser Teil sollte nun aus der Perspektive von Sorinda geschrieben werden. Wo ich sonst die Gedanken und Gefühle von Captain Alosa lesen konnte, so sollte ich nun die Geschichte aus der Sicht von Sorinda verfolgen können. Ich gab dem ganzen aber eine Chance und muss im Endeffekt sagen: Es hat sich gelohnt!

Wo die Piraten-Assassinin Sorinda in den ersten beiden Teilen im Schatten versteckt blieb und Kearan vom Alkohol-Trinken abhielt, so muss sie nun aus dem Schatten hervortreten und die Mannschaft der "Vengeance" als Captain leiten. Zu Beginn des Buches wird deutlich, dass ihr die Aufgabe als Captain deutlich zuwider ist. Im Verlauf der Geschichte hat Sorinda zwar immer mal wieder Zweifel. Sie findet sich aber ganz gut ein in ihrer neuen Rolle.

Dieses Buch bietet so viel: Piraterie, Gefahren auf dem Meer, Kindheitstraumata, Untote und Slow-Burn-Romantasy. Wenn man die Wörter so durchliest, denkt man nicht, dass daraus eine zusammenhängende Geschichte entstehen kann. Aber dieses Buch beweist das Gegenteil. All diese Inhalte machen das Buch spannend bis zur letzten Seite. Besonders interessant fand ich den König der Tiefe mit seiner Armee aus Untoten. Das war neben der Piraterie und der Sirenenmagie eine willkommene Abwechslung und sorgte für reichlich Nervenkitzel.

Die Slow-Burn-Romance zwischen Sorinda und Kearan empfand ich als sehr angenehm. Die beiden sind sich teilweise sehr unsicher mit ihrer Gefühlswelt und ärgern sich gegenseitig häufig, was die Romance umso realistischer und schön macht. Man liest auf jeden Fall gerne weiter, um zu wissen, wie sich die Love-Story der beiden entwickelt. Aber bedenkt: die Love-Story steht nicht im Vordergrund. Der Fokus liegt in diesem Buch auf der Mission und auf den Kampf gegen die Untoten.

Fazit:
Ein wirklich sehr schöner dritter Teil der Pirate-Queen-Saga. Das Buch beinhaltet so viele Themen (siehe oben), die das Buch sehr lesenswert machen. Man kann sehr einfach eintauchen in diese Welt der Piraten, Sirenen und Untoten, weshalb ich die komplette Saga wirklich jedem ans Herz legen kann, der auch nur ansatzweise Fan von den Fluch-der-Karibik-Filmen ist. Zwar ohne Jack Sparrow, aber immerhin mit Piratenkönigin Alosa und Piraten-Assassinin Sorinda.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.11.2024

Sehr gelungenes Finale!

Grace (Academy of Dream Analysis 2)
0

Nach dem krassen Cliffhanger im ersten Band "Vengeance" muss Nemesis von Winther im zweiten und letzten Band "Grace" das Leben von Merry Sterling retten. Ebendieser hat sich in die schrecklichsten Tiefen ...

Nach dem krassen Cliffhanger im ersten Band "Vengeance" muss Nemesis von Winther im zweiten und letzten Band "Grace" das Leben von Merry Sterling retten. Ebendieser hat sich in die schrecklichsten Tiefen seines Unterbewusstseins katapultiert und würde dort ohne jegliche Hilfe von seinen ewig Schlafenden gefangen bleiben. Das Finale der Academy-of-Dream-Analysis-Reihe lässt Nemesis' Fähigkeiten als Schlafwandlerin nicht unberührt, denn diese sind für die Geschichte essenziell.

Erstmal zum Cover: Es ist so wunderschön gestaltet und versprüht direkt Dark-Academia-Vibes. Der Farbschnitt ist ähnlich wie bei Vengeance, aber farblich an das Cover von Grace angepasst. Zusammen ergeben die beiden Bücher im Bücherregal ein wunderschönes Bild.

Das Buch wurde von der Autorin in drei sinnvolle Teile aufgeteilt. Jeder Teil des Buches birgt seine eigenen Nervenkitzel und Plot-Twists. Es werden nicht nur Nemesis' Fähigkeiten auf die Probe gestellt, sondern auch familiäre und freundschaftliche Beziehungen.
Während der Geschichte wird aus der Ich-Perspektive von Nemesis und Mercy erzählt. So erhält der/die Leser/in einen tiefen Einblick in die Gedankenwelt der beiden Protagonisten und lässt ebendiesen einen schnellen und engen Bezug zu den Protagonisten herstellen, was den Lesefluss deutlich erleichtert.
Allerdings erhalten wir zu Beginn des Buches eine dritte Perspektive - hier wird mithilfe der gewählten Erzählform dem/der Leser/in nicht vermittelt, wer hinter dieser Perspektive steckt und was sein nächster Schachzug sein wird.

Der Spannungsbogen des Buches ist dauerhaft aufrechterhalten worden. Da in der Academy-of-Dream-Analysis-Reihe das luzide Träumen behandelt wird, war es für mich umso einfacher, schnell in die Geschichte einzutauchen, da ich solche Themen liebe und sehr gerne lese. Nachdem "Vengeance" mit einem heftigen Cliffhanger geendet hat, musste ich mir so schnell wie möglich "Grace" kaufen, um weiterzulesen. Die Plot-Twists erhalten den Lesefluss ebenso am Leben und sorgen für reichlich Nervenkitzel. Nicht nur Nemesis, sondern auch Mercy machen beide entscheidende Entwicklungen durch. Was bereits im ersten Band von ADA behandelt wurde, war die häusliche Gewalt in Nemesis' Elternhaus. Das ist auf jeden Fall nichts für schwache Nerven.

So ein Buch habe ich noch nie gelesen. Es beinhaltet so viele wichtige und interessante Themen. Es fesselt den/die Leser/in sofort. Es sorgt für Nervenkitzel, aber auch für Spice Man findet sich schnell in der Geschichte zurecht und kann direkt mit den beiden Protagonisten in die Academy of Dream Analysis im hohen Norden Finnlands eintauchen.
Für alle Romantasy und Dark-Academia Lover ist diese Buchreihe perfekt. Diese Reihe hat alles, was ihr braucht!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.10.2024

Must Read!

Die Influencerin
0

"Die Influencerin" erzählt die Geschichte von Sarah Rode und die Abgründe von Social Media. Sarah's Leben scheint perfekt zu sein, bis sie für den Tod ihrer Followerin Leonie beschuldigt wird. Social Media ...

"Die Influencerin" erzählt die Geschichte von Sarah Rode und die Abgründe von Social Media. Sarah's Leben scheint perfekt zu sein, bis sie für den Tod ihrer Followerin Leonie beschuldigt wird. Social Media ist nicht nur lächelnd in die Kamera schauen und das nächste Werbevideo drehen... Social Media ist auch Hate - und den bekommt Sarah nach diesen Anschuldigungen heftig zu spüren. Zuerst online, dann im wahren Leben.

Tatsächlich habe ich von Rebecca Russ noch kein einziges Buch gelesen, außer dieses. Das Cover hat mich sofort angesprochen, bis ich es schließlich gekauft und an einem Nachmittag durchgelesen habe. ES. WAR. SO. SPANNEND!
Die Protagonistin Sarah lässt den/die Leser/in an ihrem Leid teilhaben, seitdem sie für den Tod von ihrer Followerin Leonie verantwortlich gemacht wurde. Mit ihren Fitness-Lifestyle-Content wollte sie ihre Community motivieren - aber keinesfalls umbringen!
Dieses Buch zeigt definitiv die Schattenseiten der Social-Media-Welt auf und zeigt keine Gnade. Was mit Hate-Kommentaren beginnt, wird im wahren Leben fortgeführt durch grausame Fanpost. Das alles lässt Sarah natürlich nicht kalt. Der/die Leser/in kann in ihre Gedanken eintauchen und mitfühlen, was sie für einen Horror durchmachen muss. Als im Netz dann auch noch Bilder von Sarah auftauchen, die definitiv nicht sie selbst oder die Presse gemacht haben kann, verwandelt sich das Influencer-Dasein für sie in eine Horror-Vorstellung. Egal, wo sie hingeht - sie ist nirgends mehr sicher. Sie wird verfolgt.
Sarah versucht, dem Tod ihrer Followerin Leonie auf die Spur zu gehen. Ist es wahr, was im Netz gesagt wird? Hätte Sarah den Hilferuf von Leonie erkennen müssen?

Der Schreibstil ist von der ersten Seite an unglaublich fesselnd. Ich habe in diesem Jahr schon viele Bücher gelesen (für meine Verhältnisse) und dieses ist bisher mein Favorit. An einem Nachmittag nach der Arbeit war das Buch durchgelesen. Ein absoluter Pageturner. Viele Plot-Twists. Absoluter Nervenkitzel. Da fängt man an, sich selbst bzw. sein eigenes Social-Media-Verhalten zu hinterfragen...

"Die Influencerin" ist ein durchgehend spannendes Buch. Wer gerne einmal eine aktuelle Geschichte mit Grenzerfahrungen in der Social-Media-Welt und im Influencer-Dasein lesen möchte, ist hier genau richtig. Macht euch gefasst auf zahlreiche Plot-Twists, Nervenkitzel und Adrenalinkicks!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere