Profilbild von ann_kathrin_reads

ann_kathrin_reads

Lesejury Star
offline

ann_kathrin_reads ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit ann_kathrin_reads über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.06.2025

Es ist schwierig, schmerzvoll, emotional und doch so wunderschön wie auch echt

Beyond Shattered Moons
1

LONDON IS LONELY: Beyond shattered moons
Band 2

Achtung: Da Band 1 und Band 2 der Trilogie direkt zusammengehören, wird es zu Inhaltsspoilern in dieser Rezension kommen.

Nach dem Ende von Band 1 konnte ...

LONDON IS LONELY: Beyond shattered moons
Band 2

Achtung: Da Band 1 und Band 2 der Trilogie direkt zusammengehören, wird es zu Inhaltsspoilern in dieser Rezension kommen.

Nach dem Ende von Band 1 konnte ich nicht anders und musste trotz dem, was so kurz nach Release schon an Kritik geäußert wurde, zu Band 2 greifen.
Ich möchte betonen, dass ich leider durch stärkere Meinungsbekundigungen auf Social Media unfreiwillig gespoilert wurde.
Demnach wusste ich, dass Wes und Madelyn nicht Endgame sein würden und seine Geschichte in Band 3 wieder in den Vordergrund rückt.
Damit konnte ich leben und wollte dem zweiten Band die Chance geben, mich zu überzeugen und das hat dieser vollumfänglich geschafft.
Klar, war es ungewohnt und irgendwo befremdlich, dass Adam plötzlich da war und Wes eben nicht.
Aber so unschön sich der Rollentausch, welcher übrigens auch auf keiner Seite beschönigt wurde, anfühlte, so realistisch war er auch wieder.

Ich liebte Wes und Madelyn zusammen, bis ich sah, wie schicksalshaft Adam und Madelyn zusammen sind.
Ja, für mich passen sie besser zusammen. Es fühlt sich echter und langlebiger mit ihnen an, weil auch schon damals etwas war, was Adam benennen konnte und Madelyn versuchte, zu ignorieren. Anna Savas hat hier für einen Tornado an Emotionen gesorgt und es dennoch geschafft, dass jede Emotion ihre Zeit auf den Seiten bekommt.
Diese knapp 600 Seiten leben nicht nur von einer emotional aufwühlenden Handlung, sondern auch von Charakterentwicklungen, ganz zentral Adams.
Seine Monologe scheint er zu lieben und ich kann ihn dafür nicht einmal verurteilen.
Denn was passiert, wenn man sich nicht nur emotional, sondern auch physisch von dem abschattet, was einen belastet?
Man ist nicht immer, aber zumindest in seinem Fall allein mit all den Gedanken und Gefühlen.
Das erschöpft, macht müde und man steigert sich in etwas rein, weil man selbst keine Kontrolle mehr darüber hat oder zumindest unter der Illusion lebt, keine zu haben.
Ich empfand seine Kapitel als roh, echt und ehrlicherweise auch sehr nahbar.
Es braucht eben Zeit, sich zu öffnen und die "Fehler", welche er im Laufe der Handlung vielleicht machte, sind menschlich, was keine Rechtfertigung für verletzendes Handeln sein soll, sondern viel mehr darstellt, wie schwierig und steinig der Weg zur Besserung aussieht.
Madelyn muss einfach nur da sein und ihm ist durch ihre Präsenz schon geholfen.
Die Verbindung der beiden zueinander, all die kleinen Insider gehen so viel tiefer.

Ich glaube, man bekommt ein Gefühl dafür, wie sehr ich den zweiten Band schätze.
Nicht, weil ein Protagonist durch einen anderen getauscht wurde, sondern weil die Geschichte eine Entwicklung widerspiegelt. Wäre ich unfair könnte ich fragen, wo denn Adam in Band 1 gewesen ist, wenn es nun wenig von Wes in Band 2 gab.
Einerseits kann man das aufgrund der unterscheidlichen Ausgangssituationen nicht miteinander vergleichen und andererseits würde das eine nicht das andere neutralisieren.
Ich denke, es ging nicht darum, einen würdigen Charakter auszulöschen und ihm seine Geschichte nehmen, sondern viel mehr ihn in diesem realistisch dargebotenen Rahmen zu schützen und Zeit zu geben.
Denn Wes bekommt noch sein ganz eigenes Buch mit Hailey Ende des Jahres und ich freue mich darauf.

Für mich ein absolutes Herzens-, Lese-, Jahreshighlight! Mich hat der Roman emotional mitgerissen und vollumfänglich mit all dem emotionalen Chaos, Adams Monologen, Madelyns Liebe zu ihm überzeugt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.05.2025

Das Beste kommt zum Schluss

True King
0

Anmerkung: Ich habe den Roman im englischsprachigen Original gelesen und kann daher eine Rezension verfassen.
Diese wird alle Aspekte ausschließlich der deutschen Übersetzung beinhalten.

EMPTY KINGDOM: ...

Anmerkung: Ich habe den Roman im englischsprachigen Original gelesen und kann daher eine Rezension verfassen.
Diese wird alle Aspekte ausschließlich der deutschen Übersetzung beinhalten.

EMPTY KINGDOM: True King - Band 3
Roman & Chloe

Wenn man auf die Geschichte eines bisherig als Nebencharakter erschienen Charakters wartet, hat es sich entweder gelohnt oder man wurde doch enttäuscht.
Für mich ist der dritte und letzte Band rund um Roman und Chloes das absolute Reihenhighlight.
Ich habe die knapp 500 Seiten verschlungen als wären es 200 und hätte zu gerne noch 500 weitere Seiten lesen können.
Dieser Band ist wohl mein Wohlfühlband der Reihe.

Nach den ganzen Schnipseln an Informationen, die sich im Laufe der ersten beiden Bände über den ältesten der King-Brüder, Roman, sammelten, war ich sehr gespannt auf seine Geschichte.
Denn wenn Cole bereits als "Cold King" bezeichnet wird, dann könnte man meinen Roman sei noch kühler.
Er ist professionell und zeigt sich zumindest anfangs als eher distanziert und emotionskühl, was aber wie einiges bei den King-Brüdern auch nur eine immer mehr bröckelnde Fassade ist.
Denn Chloe hat es ihm von Anfang an angetan und es ist sehr erfüllend, zu lesen, wie Roman mit sich selbst zu kämpfen hat.
Die Last, die auf seinen Schultern liegt, ist gehörig und eigentlich möchte er nur alles richtig machen und unter keiner Bedingung so wie sein Vater sein.
Besonders toll finde ich es, wie Chloe als starke, intelligente und durchsetzungsbewusste Frau dargestellt wird.
Sie kämpft für sich und ihren Vater, was sie sehr nahbar und authentisch macht.
Dabei lehrt sie auch Roman die ein oder andere Lebensweisheit, bei welcher er noch kurze Zeit bevor er sie kannte nur aufgelacht und mit dem Kopf geschüttelt hätte.

Seine, doch auch Chloes Charakterentwicklung waren so schön, mitzuverfolgen und haben die Geschichte zu etwas ganz Besonderem gemacht.
Auch das Tempo ist angenehm und überall finden sich kleine Überraschungsmomente, welche die Handlung auflockern.
All die Wendungen, all das Drama, die Emotionen, die Hoch- und Tiefphasen sind es am Ende mehr als wert.
Und das Schönste: Chloe und Roman ergänzen sich auf so eine natürliche Art und Weise, dass man wirklich denken könnte, es gäbe kein besseres Match. Sie bringen aus dem jeweilig anderen das Beste hervor.

Für mich ein absolutes Herzenshighlight, welches nicht nur wunderschlön und gefühlvoll geschrieben ist, sondern auch die ein oder andere Lebensweisheit mit sich bringt und stellenweise für große Grinsekatze-Momente bei mir sorgte. Eine eindeutige Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.05.2025

Eindeutiges Herzensbuch- zwischen Humor, Liebe und den Schatten der Vergangenheit

Give Me Butterflies. Sie erforscht Schmetterlinge, er die Sterne. Für ihre Anziehung gibt es keine wissenschaftliche Erklärung
0

OAKS SISTERS: GIVE ME BUTTERFLIES - Band 1
Millie & Finn

Ohne auf meiner Lesewunschliste zu stehen, überzeugte mich der Roman bereits durch sein super süßes Cover und natürlich auch den richtig ut klingenden ...

OAKS SISTERS: GIVE ME BUTTERFLIES - Band 1
Millie & Finn

Ohne auf meiner Lesewunschliste zu stehen, überzeugte mich der Roman bereits durch sein super süßes Cover und natürlich auch den richtig ut klingenden Klappentext.

Für mich ist diese Geschichte wie ein unentdeckter Schatz. Ich brauche unbedingt mehr aus der Feder von Jilian Meadows, denn Millie und Finn konnte ich nur von Anfang bis Ende lieben.
Auch all die Nebencharaktere mit der ein oder anderen Ausnahme habe ich direkt in mein Herz schließen können. Millie ist eine kluge, starke Protagonistin, die vielleicht etwas schusselig ist, aber dadurch umso liebenswürdiger wirkt. Sie ist einfach sie selbst und repräsentiert dabei Stärke, Mut und ganz viel Herz. Kein Wunder, dass Finn seine Augen nicht abwenden kann. Anfangs etwas stoisch, distanziert und scheinbar gefühlskalt, entpuppt er sich als absoluter Herzensmensch.

Bereits ab dem ersten Kapitel fühlte es sich an, als würde ich mir einen richtig schönen, humorvollen, doch auch emotionalen Romance-Film ansehen- eine wahre Achterbahnfahrt der Emotionen und Ereignisse.

Insgesamt ein wunderschön geschriebener Roman, welcher nicht nur ganz viel Wohlfühlpotenzial, sondern auch Authentizität mit sich bringt. Für mich ein neues Lesehighlight 2025 und somit eine absolute Herzensempfehlung an alle Romance-Liebhabenden! <3

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.05.2025

Ein absolutes Lesehighlight 2025

Wenn aus Funken Flammen werden
0

Tatsächlich hatte ich schon einiges von der Autorin gehört, aber noch nie zu einem ihrer Bücher gegriffen. Dies wird sich nun wohl schlagartig ändern müssen, denn "The Friend Zone" zu Deutsch "Wenn auf ...

Tatsächlich hatte ich schon einiges von der Autorin gehört, aber noch nie zu einem ihrer Bücher gegriffen. Dies wird sich nun wohl schlagartig ändern müssen, denn "The Friend Zone" zu Deutsch "Wenn auf Funken Flammen werden" ist ein absolutes Herzensbuch für mich.

Hier wird die Geschichte von Kristen und Josh erzählt: Authentisch, emotional, kompliziert und doch so meant to be. Es ist eine Achterbahnfahrt der Emotionen sowie auch der Ereignisse. In diesem Roman steckt ganz viel Realität ungeschönt und schmerzvoll, jedoch zugleich hoffnungsgebend und berührend. Die Themen, die hier, insbesondere bezüglich Kristens anstehender Operation, angesprochen werden, bilden die Realität vieler Frauen ab. Ich finde, gerade das bräuchte man etwas häufiger in Romance-Büchern.
Während ich Kristen zwar nicht verstehen kann, da ich nicht in ihren Schuhen stecke, finde ich ihre Gedanken- wie auch Gefühlswelt nachvollziehbar dargestellt. Auch Josh ist ein wundervoll authentischer Protagonist, welcher nicht so leicht aufgibt.

Die Handlung forderte mich spätestens auf den letzten 100 Seiten enormst heraus. Da kamen mir doch häufiger als gedacht die Tränen. Nach diesem Band möchte ich unbedingt wissen, wie es mit Sloan weitergehen wird.

Insgesamt ein wunderschön tiefgründig emotional-geschriebener Roman, welcher mich mit all seinen authentischen Charakteren und Geschehnissen nur überzeugen konnte. Eine große Herzensempfehlung meinerseits. <3

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.05.2025

Mein absoluter Lieblingsroman der Autorin

Alles, was ich geben kann – The Last Letter
0

Ich habe nahezu alle ihrer Romane gelesen, doch dieser hier ist und bleibt mein ganzes Herz. Wie ich damals geweint habe... Herzzerreißend, aber wunderschön und es lohnt sich so sehr.

Ich habe nahezu alle ihrer Romane gelesen, doch dieser hier ist und bleibt mein ganzes Herz. Wie ich damals geweint habe... Herzzerreißend, aber wunderschön und es lohnt sich so sehr.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere