Ruhrpott, 1968: Flowerpower, Studentenbewegung, Arbeitskampf. Als Bärbel nach dem Medizinstudium in ihre Heimatstadt Essen zurückkehrt, spiegelt sich die Zerrissenheit der Gesellschaft auch in ihrer eigenen Familie wider: Die Schwester und ihr Schwager kämpfen mit privaten und beruflichen Schwierigkeiten, für die es keine Lösung zu geben scheint, und ihr Bruder setzt mit politischen Aktionen seine Zukunft aufs Spiel. Doch vor dem größten Problem steht Bärbel selbst, als sie den Mann wiedersieht, den sie früher für die Liebe ihres Lebens hielt ...
Timing der Leserunde
Bewerben
08.02.2021 - 28.02.2021
Lesen
15.03.2021 - 28.03.2021
Rezensieren
29.03.2021 - 11.04.2021
Das ganze Buch, KW 11/12
bis 28.03.2021
Bewerbt euch jetzt für die Leserunde zu "Eine Sehnsucht nach morgen" und sichert euch die Chance auf eines von 20 kostenlosen Leseexemplaren!
Wenn ihr wissen möchtet, wie eine Leserunde funktioniert und auf welche Kriterien wir bei der Auswahl der Teilnehmer achten, schaut doch mal hier vorbei.
Oh, wie ich mich freue, dass ich dabei sein darf ... ich hatte ja schon das Glück bei den ersten beiden Runden mit von der Partie sein zu dürfen, ganz, ganz lieben Dank!
Bald geht's los und ich bin bereit ... ach ja, ich bin Isabel, wohne im schönen Baden-Württemberg und habe schon die ein oder andere Leserunde hier bestritten ;)
Wooooow ich kann es gar nicht fassen, dass ich dabei bin!!
Hi ich bin Christine und noch ein relativer Frischling im Lesejury-Team.
Ich freue mich sehr darauf mich mit euch über das Buch austauschen zu können :)
Super ich freue mich so sehr dass ich auch diesen Teil hier mit euch lesen darf
Ich bin 60, verheiratet und habe zwei Töchter (31 lebt 250 km von zu Hause weg, und 34 lebt und arbeitet in Seattle USA und hier gibt es jetzt auch meine süßen Enkel (3 + 1 Jahre ).
Ich wohne in einem kleinen Dorf in Süddeutschland und bin aus gesundheitlichen Gründen in Rente.
Meine Hobbys: Lesen und Reisen (Reisen: das ich leider aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr so gut machen kann)und da dazu mein Geldbeutel oft nicht reicht und meine Reisen mich jetzt meist zu meiner Tochter und den Enkeln in die USA führen,(wenn Corona uns wieder lässt und wir vielleicht endlich geimpft sind) muss ich mit meinen Büchern reisen, in fremde Länder, fremde Welten, oder in andere Städte und Kulturen, frühere Zeiten oder auch mal in die Zukunft.
Zum Glück ist mir das Lesen geblieben ♥
Ich lese quer Beet so ziemlich alles(was ich nicht mag: vulgärer und trivialer Sex im Übermaß) (mein Lieblingsgenre sind trotzdem historische Romane) , ein gutes Buch sollte für mich auf jedenfall spannend, emotional, gerne auch (teilweise) witzig sein und es sollte mich auch überraschen und evtl. zum Nachdenken anregen. Mich einfach gut unterhalten.
Moin Zusammen, ich freu mich sehr das ich dabei sein darf und bin schon gespannt.
Nachdem ich bei dem zweiten teil kein Glück hatte freu ich mich nun beim dritten Teil dabei sein zu dürfen.
In der Freizeit mag ich bei schönen Wetter den Garten oder mit meinen 2 Fellnasen draussen zu sein.
Wenn ich das nicht tu dann arbeite ich oder lese und das vielseitig.
Ich interessiere mich für viele Themengebiete.
Eine Schnell Leserunde habe ich bisher noch nicht bestritten und dementsprechend neugierig ;o)
Lebe jeden Tag so, als ob du dein ganzes Leben lang nur für diesen einen Tag gelebt hättest.
2
Veröffentlicht am 02.03.2021 um 14:44 Uhr
Was für eine Freude, das ich beim dritten Band der Ruhrpott Saga mit dabei sein darf und erfahre wie es mit allen weitergeht.
Ich bin 57 Jahre alt und komme aus der Nähe von Stuttgart. Bin seit vier Jahren im Team bei unserem Blog dabei. Was mir große Freude macht, da ich schon zuvor immer viel gelesen habe. Besonders haben es mir Krimis und Thriller angetan. Doch ich lese auch gerne mal eine entspannte Liebesgeschichte oder solche schönen Bücher wie diese Saga.
Zudem bin ich verheiratet und habe 2 erwachsene Söhne.
Außer dem Lesen, backe und koche ich noch sehr gerne und gehe auch gern mal auf Reisen. Nur leider ist dies durch meine Erkrankung alles etwas schwieriger geworden.
Doch nun freue ich mich erst Mal auf die Leserunde mit einigen die ich kenne und auf gute Diskussionen hier.
ich freue mich riesig dabei sein zu dürfen. Das wird meine erste Leserunde hier sein.
Mein Name ist Susi, ich bin 39 Jahre alt und lebe in NRW. Meine große Leidenschaft neben fotografieren ist das Lesen. Ich liebe Bücher über alles und die von Eva Völler besonders.
Die ersten beiden Bücher der Ruhrpottsaga habe ich regelrecht verschlungen und kann es kaum abwarten den dritten Roman zu lesen.
Hallo,
ich bin Eveline, lebe in Tirol mit meinem Mann und meinem pubertierenden Sohn sowie zwei äußerst eigenwilligen Katzen.
Ich freue mich schon wahnsinnig auf dieses Buch. Anfangs habe ich nicht gewusst, dass diesem Buch noch zwei andere vorangehen, habe mich aber gefragt, wie es wohl zum Bruch zwischen Bärbel und Klaus kam. Da es bis zum Start dieser Leserunde ja noch etwas dauert, werde ich vorher noch den 1. und 2. Teil der Ruhrpott-Saga lesen, damit ich auch wirklich up to date bin.
Bis bald! Eveline
"Bücher sind wie Drogen, nur ohne die Gefahr einer Überdosierung" (Karl Lagerfeld)
2
Veröffentlicht gestern um 09:41 Uhr
Ach, ich freue mich so sehr, hier dabei sein zu dürfen, denn die ersten beiden Bände fand ich schon richtig toll. Als gebürtiges Ruhrpottmädchen hat sich die Geschichte schon richtig in mein Herz geschlichen.
Schön, so viele liebe Gesichter aus anderen Leserunden wiederzusehen, das wird eine wunderschsöne Rund mit Euch allen zusammen.
Mein Mann und ich sind Amerikaner mit momentanem Wohnsitz Berlin. Unsere 5 Kinder und Enkel sind rund um den Erdball verstreut. Im Augenblick versuche ich, meine sportliche Fitness zu erhalten, spiele gerne Saxophon und Klavier, laufe mit meiner Kamera durch die Stadt und beruflich bin ich Restauratorin mit Schwerpunkt Gemälde, allerdings sind auch Möbel vor mir nicht sicher...:)
Freue mich auf die Geschichte, auf Euch alle und sende herzliche Grüße!