Leserunde zu "Hör auf dein Herz, auch wenn es stolpert" von Heike Abidi

Ein inspirierender Roman über die zweite Lebenshälfte
Cover-Bild Hör auf dein Herz, auch wenn es stolpert
Produktdarstellung
(24)
  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Atmosphäre
Heike Abidi (Autor)

Hör auf dein Herz, auch wenn es stolpert

Roman

Über zweite Chancen und die Kraft des Zuhörens

Eine Agentur fürs Zuhören! Diese Idee hat Floriane, 50, nachdem sie innerhalb von 24 Stunden aus ihrem gemütlichen Leben gestoßen wurde. Zuerst hat ihr Ehemann sie wegen einer Dreißigjährigen verlassen, und dann wurde ihr auch noch der Job gekündigt. Erstmal hat Floriane keine Ahnung, was sie nun tun soll. Doch dann besinnt sie sich auf ihr größtes Talent, das Zuhören. Schon bald nach der Gründung ihrer Agentur bemerkt sie überrascht, wie viele Menschen dringend jemanden zum Reden brauchen. Als sie sich auf einmal zwischen zwei Männern entscheiden muss, stellt sie fest, dass das Zuhören auch ihr gutgetan hat. Können die Lebensgeschichten anderer Floriane helfen, ihren Weg zu finden?

Timing der Leserunde

  1. Bewerben 17.07.2023 - 06.08.2023
  2. Lesen 14.08.2023 - 27.08.2023
  3. Rezensieren 28.08.2023 - 10.09.2023

Bereits beendet

Schlagworte

50 plus Best-Ager Liebe Scheidung Ehebruch Trennung Jobverlust Agentur fürs Zuhören Zuhören Freunde Freundschaft zweite Liebe Lebensmitte Feel-Good-Romane

Teilnehmer

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Veröffentlicht am 04.09.2023

Momo Reloaded.

0

Bei Floriane, einer Hotelangestellten, die gerade ihren 50. Geburtstag gefeiert hat, stolpert nicht nur das Herz. Ihr ganzer Lebensweg wird plötzlich völlig holprig und unvorhersehbar: ihr langjähriger ...

Bei Floriane, einer Hotelangestellten, die gerade ihren 50. Geburtstag gefeiert hat, stolpert nicht nur das Herz. Ihr ganzer Lebensweg wird plötzlich völlig holprig und unvorhersehbar: ihr langjähriger Ehemann setzt sie vor die Tür und gleich darauf verliert sie ihren geliebten Arbeitsplatz im Hotel. Dank ihrer Freunde, welche auch ihre Stellen im Hotel eingebüßt haben, kommt sie auf eine neue Jobidee: Zuhören gegen ein finanzielles Entgelt. Nicht nur dass es beruflich weitergeht, auch am Beziehungshimmel könnte ein neuer "männlicher Stern" aufgehen.

Als Erstes habe ich mir die Frage gestellt: "Ist es eigentlich eine gute Idee, dass man ein allgemeines menschliches Bedürfnis wie das einem jemand zuhört, monetär entschädigen sollte." Dann aber kam mir der Gedanke, dass früher ja auch Dienstleistungen mit Naturalien entlohnt wurden und der Psychologe z.B. bekommt ja heutzutage auch sein Geld für seine Tätigkeit."

An der Geschichte hat mir besonders der Humor gefallen und die positive Lebenseinstellung/Grundhaltung in der Geschichte. Gut finde ich es auch, dass Floriane nach ihren Tiefschlägen nicht fallen gelassen wurde, sondern vielfältige Unterstützung von Freunden und Familie bekommen hat. Das ist sicherlich grundsätzlich auch nicht selbstverständlich. Teilweise lösen sich Floriane Probleme wie die Wohnungslosigkeit auch ein bisschen zu einfach in Luft auf.

Das Cover, welches mir mit den fröhlichen bunten Feldblumen besonders gut gefällt, zeigt dem Leser/der Leserin schon an, dass ihn keine schwermütige, sondern eher leichtere Unterhaltung erwartet. Bitte lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 02.09.2023

Hör auf dein Herz ... glaub an dich

1

In "Hör auf dein Herz, auch wenn es stolpert" durchlebt die Protagonistin - eben noch mitten im Leben angekommen - unvorhergesehen, eine nicht von ihr verursachte Lebenskrise, die jede von uns treffen ...

In "Hör auf dein Herz, auch wenn es stolpert" durchlebt die Protagonistin - eben noch mitten im Leben angekommen - unvorhergesehen, eine nicht von ihr verursachte Lebenskrise, die jede von uns treffen kann - egal in welchem Alter. Ihre Freunde und ihre lebenskluge, unkonventionelle Tante fangen Sie auf und "schubsen" sie wieder zurück auf ihren Weg. Dazu kommen noch ein paar Zufälle und es kommt zum HappyEnd für die Protagonistin.
Nach Verlassenwerden, Wohungs- und Job-Verlust sowie Horror-Vorstellungsgesprächen, sind es die Freunde von Floriane, die für sie da sind und die sie auffangen. Sie kennen sie gut und haben daher auch die perfekte Job-Idee - Professionelle Zuhörerin! Wie wunderbar, denn in Zeiten wie diesen wünschen wir uns doch alle jemanden der uns zuhört, uns Zeit und Aufmerksamkeit schenkt und dem man sein Herz ausschütten kann. Das zeigen auch die Gespräche und Begegnungen, die Floriane mit ihren Kunden hat. Floriane wird auch von ihrer Tante Ilse unterstützt indem sie ihr ihre Wohnung während des Gran Canaria-Urlaubs überlässt.Zusätzlich gelingt es Tante Ilse mit ihren lebensklugen Weisheiten Floriane den Glauben an sich wieder zurückzugewinnen. [Hier meine Lieblingsweisheit: Alles, was du brauchst, hast du bereits in dir!] Hinzu kommen noch ein paar Zufälle und Fügungen und es kommt für Floriane zum HappyEnd!
Durch Heike Abidis Schreibstil ist man sofort mitten im Leben von Floriane und durchlebt mit ihr alles Schlechte und Gute was da kommt. Man fühlt direkt mit und kann das Buch in einem verschlingen. Es ist also perfekt für Urlaub oder Reisen. Das Ende kommt einem fast schon zu gut/positiv vor, aber hey - wir alle wollen und lieben doch HappyEnds! Ich empfehle es gerne weiter und werde das Buch im Familien- & Freundeskreis weitergeben. Es wird auch nicht das letzte Buch von Heike Abidi sein, dass ich gelesen habe und hoffe, dass es noch weitere geben wird. Vielleicht eines, in dem wir mehr von Rena und Tom Severin erfahren?
Das Buch-Cover finde ich ansprechend, auch wenn es nichts mit der Geschichte zu tun hat (mir wäre wahrscheinlich auch nichts passendes eingefallen). Ich denke, ich hätte es in der Buchhandlung in die Hand genommen , um den Buchrückentext zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 31.08.2023

Lockerer, lustiger Schreibstil

2

Floriane feiert gerade ihren 50. Geburtstag und nimmt alles sehr locker. Wer hätte gedacht, das sich ihr Mann am nächsten Tag von ihr trennt und sie sogar noch aus der Wohnung schmeißt! Der nächste Tiefschlag ...

Floriane feiert gerade ihren 50. Geburtstag und nimmt alles sehr locker. Wer hätte gedacht, das sich ihr Mann am nächsten Tag von ihr trennt und sie sogar noch aus der Wohnung schmeißt! Der nächste Tiefschlag folgt am nächsten Morgen, als sie auch noch ihre Arbeit verlieren. Wie schnell sich manchmal das Blatt wenden kann und das Leben total Kopf steht. Gut, dass sich Floriane auf ihre Freunde und ihre Tante verlassen kann. Und mit ihrem größten Talent, das Zuhören, kann sie fortan nicht nur Geld verdienen, sondern auch liebe Menschen treffen und ihnen helfen.

Ich kannte die Autorin bisher noch nicht, doch der Schreibstil von Heike Abidi gefällt mir ausgesprochen gut, denn er ist trotz der Thematik sehr locker und leicht und man hat oft was zu lachen. Die Figuren sind alle richtig toll gezeichnet und die meisten wirken sehr sympathisch auf mich. Die Handlung ist teilweise schon etwas vorhersehbar, doch kommen auch ein paar für mich unerwartete Wendungen vor. Gerade mit dem Ende und der damit verbundenen, sehr glücklichen Wendung hätte ich nicht gerechnet. Aber im Endeffekt rundet es die Geschichte schön ab.

Alles in allem ist das Buch eine schöne, locker und witzig geschriebene Geschichte, die stellenweise überspitzt von den Hürden des Lebens handelt. Ein tolles Buch für Zwischendurch!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 29.08.2023

Ein Wohlfühlroman

2

Von jetzt auf gleich verliert die Protagonisten alles. Nach anfängliche Zweifel wagt sie einen spannenden Neubeginn.

Die Protagonistin (und ihre Tante) sind ganz zauberhaft und haben mich sehr gut unterhalten. ...

Von jetzt auf gleich verliert die Protagonisten alles. Nach anfängliche Zweifel wagt sie einen spannenden Neubeginn.

Die Protagonistin (und ihre Tante) sind ganz zauberhaft und haben mich sehr gut unterhalten.
Der Schreibstil ist sehr lebendig und kurzweilig und man fliegt nur so durch die Kapitel. Die Szenen werden lebendig geschildert und man kann gut in die Geschichte eintauchen, so dass man manchmal mit lacht, aber auch mit leidet. Auch die Nebenfiguren sind vielseitig und liebevoll kreiert, so dass sie die Geschichte sehr gut ergänzen. Nebenbei fließen auch einige gesellschaftskritische Gedanken ein, die den Roman bereichern.

Das Cover fand ich sehr schön gestaltet, auch wenn es keinen direkten Bezug zur Handlung hat. Aber es vermittelt eine angenehme Stimmung und ist deshalb für mich passend.

Die volle Punktzahl gebe ich nicht, da mich das Ende nicht ganz überzeugt hat. Es ist an sich stimmig, aber mir ist es zu einfach, zu perfekt. Außerdem hat mich die Botschaft nicht ganz überzeugt.

Ansonsten ist es aber ein unterhaltsamer Wohlfühlroman für entspannte Lesestunden.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 25.08.2023

Was sagt dir dein Herz?

3

Mir gefiel die Botschaft des Buches sehr gut und es hat mich ermutig, inspiriert, glücklich gemacht, mir Hoffnung bereitet und mich gleichzeitig auch nachdenklich gestimmt. Einfühlsam und interessant erzählt ...

Mir gefiel die Botschaft des Buches sehr gut und es hat mich ermutig, inspiriert, glücklich gemacht, mir Hoffnung bereitet und mich gleichzeitig auch nachdenklich gestimmt. Einfühlsam und interessant erzählt Heike Abidi die Geschichte ihrer Protagonistin Floriane. Neben bewegenden und tiefsinnigen Szenen befinden sich im Buch auch einige amüsante Stellen, die bei mir für den ein oder anderen Lacher gesorgt haben, und somit einen guten Ausgleich zu den ernsteren Themen gebildet haben.

Der Roman ließ sich - dank des fantastischen Schreibstils der Autorin - fabelhaft lesen und mir fiel es teils schwer, das Buch wieder aus der Hand zulegen. Daneben gab es im Buch auch einen weiteren, interessanten Aspekt: So wurden darin Chat-Nachrichten zusammen mit Emojis abgedruckt; dies war erst etwas ungewohnt für mich, letztlich hat es allerdings die Authentizität des Ganzen gestärkt.

Mein einziger Kritikpunkt ist der, dass man manchmal das Gefühl hatte, dass die Autorin fast schon krampfhaft lustige Stellen einbauen wollte, welche dann aber nicht immer lustig waren. Abgesehen davon mochte ich das Buch aber sehr.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere