Veröffentlicht am 25.02.2021
Mein erster Eindruck war durchweg positiv. Das Buchcover hat mich von den aufgelisteten Büchern die zur Leseprobe bereitstehen am meisten angesprochen. Es ist schlicht gehalten, nicht überladen und Drück ...
Mein erster Eindruck war durchweg positiv. Das Buchcover hat mich von den aufgelisteten Büchern die zur Leseprobe bereitstehen am meisten angesprochen. Es ist schlicht gehalten, nicht überladen und Drück dennoch eine düstere Stimmung aus. Außerdem sieht man auf dem ersten Blick worüber das Buch handelt. Ich persönlich finde, das Cover ist der Schlüssel um potenzielle Leser auf ein Buch und somit auf einen neuen Autoren aufmerksam zu machen. Das ist mir beim Anblick des Covers definitiv passiert. Im Laden hätte ich dadurch den Klapptext gelesen. Der Schreibstil von der Leseprobe war ansprechend. Klar geschrieben ohne überladen zu wirken oder ausufernd zu werden. Das es in dem Buch um einen geschichtlichen Hintergrund geht, hatte ich erst die Befürchtung, dass der Lesefluss vom Schreibstil beeinflusst wird (den man mit Büchern aus dem Gerne in Verbindung bringt). Doch das ist hier nicht der Fall. Zudem fand ich das Personenverzeichnis und die historische Anmerkungen gut. Hierdurch bekommt man einen ersten Überblick über die Charaktere und den Kontext in dem die Geschichte spielt.
Der erste Eindruck über die Charaktere war recht kurz, da es bereits so früh schon mehrere Handlungsstränge gibt. Sei es im Prolog mit der aufwachenden Frau, die nicht weis wo sie sich befindet und dem Bruder von ihrem potenziellen zukünftigen Mörder. Wieso setzt sich der so Wortkarge Mann für die Frau ein uns stellt sich somit gegen seinen eigenen Bruder. Was hat es mit der alten Steinbrücke auf sich? In welcher Verbindung steht die Protagonistin zu Jan Joubertsgart. Wer ist dieser Jan Joubertsgart, der so viel Wirbel in diesem Prolog auslöst? Was hat die Geschichte, welche sich hunderte Jahre später abspielt mit dem Werk an sich zu tun? Das alles sind Fragen die mich neugierig machen. Wie sind die Geschichten miteinander verwoben? Welches Geheimnis nimmt Mariken mit ins Grab?
Von dem Fortgang der Handlung verspreche ich mir zu erfahren, wie die unterschiedlichen Handlungsstränge zueinanderpassen und um welche Geheimnisse die Protagonisten mit sich rumtragen. Wodrin die Gefahr von der Geheimnisse besteht und wie der Roman zu den Geschichtlichen Gesamtgegebenheiten passt. Zudem hoffe ich zu erfahren wie die Geschichte um Minou und ihrer Familie weitergeht.