Veröffentlicht am 24.01.2021
Das Cover finde ich wunderschön, auch wenn es vielleicht auf den ersten Blick ein wenig schlich und simpel wirkt. Allerdings vermittelt es durch den gelben Hintergrund und die bunten Blumen sofort eine ...
Das Cover finde ich wunderschön, auch wenn es vielleicht auf den ersten Blick ein wenig schlich und simpel wirkt. Allerdings vermittelt es durch den gelben Hintergrund und die bunten Blumen sofort eine sommerliche leichte Stimmung, die einfach gute Laune macht.
Ich war total begeistert, als ich beim Lesen des Klapptextes bemerkt habe, dass es ein Jugendbuch ist. Ich lese zwar normalerweise auch sehr gerne normale Liebesgeschichten bzw. New-Adult Romane, aber wenn die Protagonisten in meinem Alter sind kann ich mich einfach noch viel besser mit ihnen identifizieren und kann tiefer in die Geschichte eintauchen.
Nachdem ich dann den Klapptext gelesen hatte, war mir sofort klar, dass ich die Leseprobe einfach lesen muss, da mich die paar Sätze der Zusammenfassung schon total angesprochen haben.
Und ich wurde bei der Leseprobe keineswegs enttäuscht: Schon von der ersten Seite an war die Geschichte spannend und interessant. Der Schreibstil von Mila Summers sehr leicht und flüssig zu lesen, er hat mich sehr positiv überrascht, da ich bis jetzt noch nicht von oder über die Autorin gehört habe. Ich weiß ja nicht, wie ihre anderen Bücher sind, aber in diesem hier hat mir der Schreibstil echt unheimlich gut gefallen. Besonders schön dabei fand ich, dass aus beiden Sichtweisen, also immer abwechselnd von Olivias und Nathans Sichtweise aus erzählt wurde, so hat man immer wieder einen anderen Blick auf die Dinge bekommen und es war sehr abwechslungsreich. Ich fand es außerdem sehr gelungen, dass den beiden Protagonisten ein Symbol zugeordnet wurde, Für Nathan ein Blatt und für Olivia eine Blume. So konnte man am Anfang eines jeden Kapitels direkt sehen, aus welcher Sichtweise das nächste Kapitel erzählt wird. Dieses kleine Detail macht das Buch natürlich auch optisch noch viel ansprechender.
Ich wurde sofort als ich zu Lesen begonnen habe von der Geschichte mitgerissen und konnte gar nicht mehr aufhören . Die Leseprobe, die mit ihren 43 Seiten ja schon recht lang war, war deshalb leider viel zu schnell zu Ende.
Die Protagonisten sind mir beide sehr sympathisch.
Besonders Olivia finde ich sehr interessant und sie tut mir auch unglaublich leid. Ihr Vater scheint grauenhaft zu sein und nur an seine Karriere zu denken und die Mutter ist auch nicht viel besser. So ist Olivia als einzige Vertraute nur ihre Haushälterin Rosalie geblieben.
Im Großen und Ganzem scheint Olivia es in ihrem Leben nicht leicht gehabt zu haben und sie musste mit vielen Problemen kämpfen, besonders damit, dass alle ihre Mitschüler sie in die Schublade des reichen und verwöhnten Mädchen stecken, das alles hat. Das tut auch Nathan am Anfang der Geschichte, als die beiden, nun ja ich würde sagen, ein etwas ungünstiges erstes Zusammentreffen haben, als Olivia ihn mit der Tür der Limousine vom Fahrrad stößt und sie aufgrund ihrer großen Angst und Schüchternheit kein Wort herausbringt. Und so steckt auch Nathan sie in eine Schublade, obwohl er so etwas eigentlich nicht tut.
Der Charakter von Nathan ist mir ebenfalls positiv aufgefallen, da er etwas anders und ungewöhnlich ist. Einen Jungen, der sich für Umweltschutz interessiert und darüber in seinem Blog schreibt gibt es nicht so häufig. Oft ist ja in den Liebesgeschichten der Junge entweder Bad Boy oder Nerd. Das die Autorin sich für ihren Protagonisten aber etwas anderes ausgedacht hat, finde ich sehr erfrischend.
Insgesamt finde ich das Buch bis jetzt einfach großartig, es passt einfach alles zusammen, der Schreibstil, die Charaktere...Ich denke, dass die Geschichte noch viele aufregende beinhalten wird und hoffe natürlich auch, dass die Romantik nicht zu kurz kommt. Bis jetzt sieht es ja noch nicht so rosig zwischen Olivia und Nathan aus, hoffentlich gibt es zwischen den beiden ein Happy End.
Ich erhoffe mir ebenfalls von der Geschichte, dass Olivia selbstbewusster wird und es schaffen wird sich in der Schule einzugliedern und vor allem, dass sie es schafft ihrem Vater die Stirn zu bieten. Ich bin aber eigentlich fest davon überzeugt, dass sich die beiden Charaktere toll entwickeln werden.
Zum Abschluss kann ich einfach nur sagen, dass mich die Leseprobe vom Hocker gehauen hat und ich das Buch "Mit dir bin ich unendlich" daher unfassbar gerne lesen würde.