eBook-Leserunde zu "Circle of night - Das Reich der Schatten" von Michelle C. Paige

In Hamburg treiben dunkle Schatten ihr Unwesen ...
Cover-Bild Circle of Night - Das Reich der Schatten
Produktdarstellung
(12)
  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Fantasie

Mit Autoren-Begleitung

Michelle C. Paige (Autor)

Circle of Night - Das Reich der Schatten

In Hamburg treiben dunkle Schatten ihr Unwesen ...

Die 17-jährige Louisa kann nur knapp einem Monster aus Feuer entkommen, das in der Elbphilharmonie wütet. Doch niemand außer ihr sieht dieses Wesen.

Erst durch den mysteriösen Noah erfährt Louisa, was sie ist: eine Hexe! Und auf die haben es die Monster ganz besonders abgesehen. Aber Louisa ist nicht allein, denn Niklas, die Zwillinge Jason und Josie sowie Gizem haben ähnliches erlebt. Noah bietet seine Hilfe an und bringt der Gruppe bei, wie sie ihre Magie einsetzen und die gefährlichen Schatten bekämpfen können.

Während Louisa bei den Übungsstunden aufblüht, sind sie für Niklas kaum auszuhalten. Und das nicht nur, weil zum Erlernen von Magie auch das Wälzen von dicken Zauberbüchern gehört. Sondern vor allem, weil Jason Teil ihrer Gruppe ist. Der Jason, der einst sein Leben zerstört hat.

Doch für Fehden innerhalb der Gruppe fehlt ihnen die Zeit. Sie müssen schnell stärker werden und zusammenarbeiten, um den Schattenwesen etwas entgegenzusetzen. Denn es werden immer mehr, und sie werden hungriger ...

Auftakt der spannenden Reihe »Circle of Night« um die fünf jungen Hexen und Hexer, die sich den Mächten des Bösen entgegenstellen und für Freundschaft, Liebe und eine bessere Welt alles riskieren.

ONE. Wir lieben Young Adult. Auch im eBook!

Timing der Leserunde

  1. Bewerben 26.02.2024 - 17.03.2024
  2. Lesen 25.03.2024 - 07.04.2024
  3. Rezensieren 08.04.2024 - 21.04.2024

Bereits beendet

Schlagworte

Young Adult YA YA Fantasy Young Adult Fantasy Witches Hexen Romantasy urban Fantasy LGBTQ+ queer queere liebe enemies to lovers Hamburg ONE verlag ONE eOnly ebook kindle Junge Erwachsene

Teilnehmer

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Veröffentlicht am 11.04.2024

An harter Irrealität lernen

0

5 Hexen und Hexer lernen sich kennen, aber nicht wirklich lieben. Der einzige Zusammenhalt sind schattenhafte Wesen, die die 5 jungen Menschen bedrohen. Die Story „lebt“ von der Furcht vor den unbekannten ...

5 Hexen und Hexer lernen sich kennen, aber nicht wirklich lieben. Der einzige Zusammenhalt sind schattenhafte Wesen, die die 5 jungen Menschen bedrohen. Die Story „lebt“ von der Furcht vor den unbekannten Dämonen.

Es beginnt mit dämonischen Ereignissen, denen die 5 späteren Hexen/Hexer gegenüber stehen. Sie werden von Noah (glücklicherweise?) zusammen geführt und lernen nach und nach ihre speziellen Kräfte kennen, die jeweils unterschiedlich sind. Einige kennen sich bereits, sind anfangs jedoch eher verfeindet. Nach und nach werden die dämonischen Angriffe schwerer, und das schweißt die Jugendlichen zusammen. Das Ganze spitzt sich zu: einerseits werden die Angriffe schwerer, es scheint aber auch jemand dahinter zu stecken, der das alles plant. Den Rest müsst ihr selber lesen.

Neben der dämonischen Welt, die sich auf tut, spielen aber auch zwischenmenschliche Beziehungen eine nicht unerhebliche Rolle. Das führt natürlich zu intensiver gegenseitiger Unterstützung, lenkt aber auch vom magischen Geschehen ab.

Im letzten Abschnitt wird der Grundstein für den zweiten Band der Serie gelegt.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Fantasie
Veröffentlicht am 21.04.2024

Eine Enttäuschende Reise ins Reich der Schatten

0

Anfangs war ich sehr skeptisch, ob dieses Buch, das wie ein typischer YA-Fantasy-Roman aussieht, meinen Geschmack treffen würde. Das Cover wirkte düster, daher dachte ich, es könnte vielleicht doch meinen ...

Anfangs war ich sehr skeptisch, ob dieses Buch, das wie ein typischer YA-Fantasy-Roman aussieht, meinen Geschmack treffen würde. Das Cover wirkte düster, daher dachte ich, es könnte vielleicht doch meinen Geschmack treffen, aber insgesamt hat mich das Buch nicht wirklich überzeugt. Die Beschreibung versprach mehr als das Buch letztendlich halten konnte. Die Monster und Schattenwesen waren zwar interessant, aber die Geschichte konnte mich nicht vollständig fesseln.

Die Handlung beginnt mit mehreren Jugendlichen, die unheimlichen Monstern begegnen, die nur sie sehen können. Sie entdecken, dass sie Hexenkräfte besitzen und dass Hamburg in Gefahr ist. Ein Hexer namens Noah hilft ihnen, ihre Kräfte zu trainieren, um das Böse zu bekämpfen. Die Erzählung wechselt zwischen dem Alltag der Jugendlichen und ihren magischen Fähigkeiten, aber dieser Wechsel war nicht wirklich überzeugend. Mir ging einfach alles viel zu schnell. Ich schätze es in Fantasy Romanen sehr, wenn man langsam in die Welt hineingeführt wird und Dinge passieren, die wir uns als Leser:innen nicht erklären können und im best-case die Protas auch noch nicht. Doch hier wurde direkt im zweiten Kapitel alles revealed und auf eine in meinen Augen sehr unspannende Art und Weise: ein Gespräch in einem Café, in welchem alles auf den Tisch gelegt wurde - keine Spannung, kein Hinfiebern.

Die Charaktere waren zwar interessant, aber ihre Entwicklung war nicht besonders tiefgründig. Die Beziehungen zwischen den Charakteren und die Liebesgeschichten blieben oberflächlich und wenig überzeugend. Die queeren Aspekte des Buches waren leider nicht gut ausgearbeitet und wirkten eher aufgesetzt und gezwungen. Der einzige Charakter, der mich etwas catchen konnte, war Niklas.

Der Schreibstil war zwar flüssig, aber die Geschichte entwickelte sich in meinen Augen leider viel zu schnell. Die psychische Verfassung der Charaktere wurde zwar angesprochen, aber nicht wirklich vertieft und wirkte genau wie die queere Beziehung eher gezwungen.

Insgesamt konnte mich "Circle of Night — Das Reich der Schatten" nicht überzeugen. Das Konzept der Geschichte war interessant, aber die Umsetzung blieb hinter meinen Erwartungen zurück. Das Ende war nicht besonders aufregend und hat mich nicht neugierig auf eine Fortsetzung gemacht.

Danke an die Lesejury für das Rezensionsexemplar.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Fantasie