eBook-Leserunde zu "Circle of night - Das Reich der Schatten" von Michelle C. Paige

In Hamburg treiben dunkle Schatten ihr Unwesen ...
Cover-Bild Circle of Night - Das Reich der Schatten
Produktdarstellung
(12)
  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Fantasie

Mit Autoren-Begleitung

Michelle C. Paige (Autor)

Circle of Night - Das Reich der Schatten

In Hamburg treiben dunkle Schatten ihr Unwesen ...

Die 17-jährige Louisa kann nur knapp einem Monster aus Feuer entkommen, das in der Elbphilharmonie wütet. Doch niemand außer ihr sieht dieses Wesen.

Erst durch den mysteriösen Noah erfährt Louisa, was sie ist: eine Hexe! Und auf die haben es die Monster ganz besonders abgesehen. Aber Louisa ist nicht allein, denn Niklas, die Zwillinge Jason und Josie sowie Gizem haben ähnliches erlebt. Noah bietet seine Hilfe an und bringt der Gruppe bei, wie sie ihre Magie einsetzen und die gefährlichen Schatten bekämpfen können.

Während Louisa bei den Übungsstunden aufblüht, sind sie für Niklas kaum auszuhalten. Und das nicht nur, weil zum Erlernen von Magie auch das Wälzen von dicken Zauberbüchern gehört. Sondern vor allem, weil Jason Teil ihrer Gruppe ist. Der Jason, der einst sein Leben zerstört hat.

Doch für Fehden innerhalb der Gruppe fehlt ihnen die Zeit. Sie müssen schnell stärker werden und zusammenarbeiten, um den Schattenwesen etwas entgegenzusetzen. Denn es werden immer mehr, und sie werden hungriger ...

Auftakt der spannenden Reihe »Circle of Night« um die fünf jungen Hexen und Hexer, die sich den Mächten des Bösen entgegenstellen und für Freundschaft, Liebe und eine bessere Welt alles riskieren.

ONE. Wir lieben Young Adult. Auch im eBook!

Timing der Leserunde

  1. Bewerben 26.02.2024 - 17.03.2024
  2. Lesen 25.03.2024 - 07.04.2024
  3. Rezensieren 08.04.2024 - 21.04.2024

Bereits beendet

Schlagworte

Young Adult YA YA Fantasy Young Adult Fantasy Witches Hexen Romantasy urban Fantasy LGBTQ+ queer queere liebe enemies to lovers Hamburg ONE verlag ONE eOnly ebook kindle Junge Erwachsene

Teilnehmer

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Veröffentlicht am 19.04.2024

Circle of Night - Das Reich der Schatten

0

In diesem ersten Teil einer YA-Serie von Michelle C. Paige geht es um fünf Jugendliche, die durch mysteriöse Ereignisse im Café von Hexenmeister Noah zusammenfinden und etwas über sich selbst erfahren.
Es ...

In diesem ersten Teil einer YA-Serie von Michelle C. Paige geht es um fünf Jugendliche, die durch mysteriöse Ereignisse im Café von Hexenmeister Noah zusammenfinden und etwas über sich selbst erfahren.
Es geht um Magie und Emotionen. Dass sie Hexen und Hexer sind wussten sie bislang nicht, aber die sie einende Angst vor fremden und gefährlichen Wesen, bringt sie näher zusammen und fördert auch persönliche Verbindungen und ihre Herausforderungen zu Tage.
Spannung und Gefühle in schöner Ausgewogenheit.

Die Hauptprotagonisten Louisa und Niklas werden abwechselnd in den Kapiteln behandelt. Das Buch ist dennoch leicht lesbar und der Schreibstil ist flüssig. Da die Kapitel nicht zu lang sind, ist diese abwechselnde Sicht gut zu überblicken.

Der Anfang ist direkt fesselnd, dann lässt das Tempo allerdings sehr nach. Was aber nicht schlimm ist, denn die sich auftuenden Hintergründe und einzelnen Geschichten entschädigen. Die Charaktere sind sympathisch und machen neugierig auf sich.
Das Cover gefällt mir außerordentlich gut.

Insgesamt ein schönes Buch, das Lust auf mehr macht. Ein sehr gelungener Reihenauftakt!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Fantasie
Veröffentlicht am 14.04.2024

tolles Jugendbuch

0

Ich glaube zunächst hat es mir wirklich gefallen, dass diese Buch in Hamburg spielt und somit die Handlung und der Ort greifbar sind. Besonders gefallen hat mir die Idee hinter Geschichte und es war wirklich ...

Ich glaube zunächst hat es mir wirklich gefallen, dass diese Buch in Hamburg spielt und somit die Handlung und der Ort greifbar sind. Besonders gefallen hat mir die Idee hinter Geschichte und es war wirklich super umgesetzt. Der Schreibstil war sehr flüssig und auch die Charaktere waren sehr gut ausgearbeitet. dadurch konnte man sich super in sie herein versetzen und ihre jeweiligen Probleme besser nachvollziehen. Das einzige was mich persönlich etwas gestört hat, war die Ausarbeitung der Liebesgeschichte, aber ich hoffe dass dies im zweiten Band besser klappt und kann nun kaum erwarten weiterzulesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Fantasie
Veröffentlicht am 10.04.2024

Spannung mit Lust auf mehr

0

Beim Lesen fällt einem schnell auf, wie sehr man mit den Charakteren mitfiebert.
Der Erzählstil ist frisch und reißt einen schnell mit.
Man freut sich richtig, wenn die fünf neues entdecken und ihr Abenteuer ...

Beim Lesen fällt einem schnell auf, wie sehr man mit den Charakteren mitfiebert.
Der Erzählstil ist frisch und reißt einen schnell mit.
Man freut sich richtig, wenn die fünf neues entdecken und ihr Abenteuer langsam an Fahrt aufnimmt. Trotz einiger unerwarteten Wendungen hat man am Ende definitiv Lust, weiter zu lesen und ist voller Erwartungen, wie sich die Freundschaften vielleicht im nächsten Band verändern.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Fantasie
Veröffentlicht am 08.04.2024

Spannende Hexen-Fantasy

1

Zugegeben, anfangs war ich ein wenig skeptisch, ob dieses Buch, das auf meinen ersten Blick YA-Fantasy schrie, etwas für mich sein könnte. Auf den zweiten Blick hat mir das düstere Cover aber ausgesprochen ...

Zugegeben, anfangs war ich ein wenig skeptisch, ob dieses Buch, das auf meinen ersten Blick YA-Fantasy schrie, etwas für mich sein könnte. Auf den zweiten Blick hat mir das düstere Cover aber ausgesprochen gut gefallen und die Beschreibung erst recht - neben Hexen und Hexern haben mich vor allem die Monster und Schattenwesen gelockt.
Die Geschichte geht gleich in die Vollen: mehrere Jugendliche haben Begegnungen mit unheimlichen Monstern - die außer ihnen aber niemand zu sehen scheint. Bald lernt die Gruppe, dass sie selbst Hexenkräfte haben und dass Hamburg einer dunkle Bedrohung ausgesetzt ist. Wie gut dass Hexer Noah die Kids ausbilden kann, um ihre Kräfte im Kampf gegen das Böse zu vereinen...
Das Buch ist gut aufgebaut und man lernt jeden Charakter auf zwei Arten kennen: zum einen als Teenager im "normalen" Leben mit Alltagssorgen, die man nachvollziehen kann und die das Buch im Hier und Jetzt erden. Zum anderen als Hexen/Hexer mit individuellen Kräften. Dieser Zusammenprall von realer Welt und Magie hat mir ausgesprochen gut gefallen, weil eine solche Konstellation immer ein kleines bisschen "was wäre wenn" für mich bereithält, was den Gruselfaktor deutlich erhöht.
Und so läuft auch die Handlung mehr oder weniger zweigleisig ab: mal geht es mehr um die Gefühle und Beziehungen der Gruppe untereinander, mal steht der magische Teil im Vordergrund. Aber eines haben beide gemeinsam: sie sind immer wieder für eine Überraschung gut - ich hätte nämlich nie gedacht, dass [...] mit [...] oder dass am Ende sogar [...]. Das Finale war dann wirklich der Wahnsinn und hat auch gleich elegant den Weg für eine hoffentlich baldige Fortsetzung bereitet. Fazit: lesenswerte und originelle Fantasy, die Lust auf mehr macht.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Fantasie
Veröffentlicht am 20.04.2024

Magie im lauten, großen Hamburg!

0

»Circle of Night — Das Reich der Schatten« dreht sich oberflächlich betrachtet, um zwei Teenager. Eigentlich geht es aber um fünf an der Zahl, die sich eine ganz unerwartete Sache teilen: sie sind alle ...

»Circle of Night — Das Reich der Schatten« dreht sich oberflächlich betrachtet, um zwei Teenager. Eigentlich geht es aber um fünf an der Zahl, die sich eine ganz unerwartete Sache teilen: sie sind alle Hexen und Hexer. Erst nachdem sie alle mit kuriosen Schattenwesen, die niemand außer ihnen sehen kann, in Kontakt kommen und sie entweder total verschreckt sind oder ihre Sinne in Frage stellen, kommt jedoch ans Licht, dass ihre vererbte Magie ihnen das ermöglicht. Die Protagonistin Louisa findet sich in einem Brand in der Elbphilharmonie wieder, in dessen Flammen sie ihr erstes Schattenwesen entdeckt. Der Protagonist Niklas macht in seinen eigenen vier Wänden Bekanntschaft mit einem der bedrohlichen Wesen. Die beiden und drei andere erreicht kurz später eine mysteriöse Email, die sie alle zu einem Treffen mit einem unbekannten Noah einlädt, und schnell wird klar, dass dieser ihnen die Ereignisse erklären kann…

Die Aufmachung der Handlung konnte mich tatsächlich sehr für sich überzeugen. Interessant fand ich die Wahl der beiden Sichtweisen durch Louisa und Niklas, wobei die Autorin bestimmt ihre Gründe hatte. Das Setting in Hamburg war total spannend, weil es als bekannte Großstadt so nah auf mich wirkte.

Alle eigentlichen fünf Hauptcharaktere konnte ich in mein Herz schließen. Besonders Gizem konnte mich für sich gewinnen. Allerdings waren Niklas’ Problematiken und Louisas Tendenzen ihrer Magie auch sehr nah an mir dran. Alle von ihnen hatten eine sichtliche Entwicklung im Verlauf des Buches, was wirklich schön zu lesen war.
Die Liebesgeschichten blieben mir anfangs ein Rätsel. Mir war nicht klar, dass das Buch queer sein würde, weshalb ich anfangs fälschlich annahm, die beiden, aus deren Sichten das Buch geschrieben ist, würden sich annähern. Ich wurde in meinen Annahmen nach und nach berichtigt, und kann nicht sagen enttäuscht gewesen zu sein. In Niklas’ Fall war die Liebesgeschichte definitiv in diesem Buch schon greifbarer und ausgeführter als bei Louisa. Ich mag definitiv, worauf es trotz meiner Annahmen anfangs hinausgelaufen ist. Ich hoffe, auch Louisas Liebesgeschichte im weiteren Verlauf der Reihe aufblühen zu sehen.
Das Buch ging tatsächlich insgesamt langsam voran. Es gab wenig Hinweise auf den Verlauf der Geschichte, weshalb ich wenig Spekulationen dazu hatte. Der Schreibstil war definitiv flüssig zu lesen. Wichtige Aspekte des Buches waren, neben der queeren Anteile, auch die Themen der psychischen Verfassung der Charaktere!

Fazit:
Ein warmer Empfang in die geheime Welt der Magie im lauten, großen Hamburg! Das gesamte Konzept der verschiedenen Magierichtungen und die Gefahr und Geheimhaltung haben für sich gesprochen und das Ende gut aufgebaut.
3,5⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Fantasie