Leserunde zu "Das Lied des Vogelhändlers" von Ralf H. Dorweiler

Von Kreuzrittern, Minnesang und einem herzlosen Verrat
Cover-Bild Das Lied des Vogelhändlers
Produktdarstellung
Ralf H. Dorweiler (Autor)

Das Lied des Vogelhändlers

Historischer Roman. Ein spannender historischer Roman aus der Zeit des deutschen Thronstreits - für alle Mittelalterfans

Von Kreuzrittern, Minnesang und einem herzlosen Verrat - Ralf H. Dorweilers spannender historischer Roman aus der Zeit des deutschen Thronstreits

1190. Auf dem dritten Kreuzzug rettet die heilkundige Franziska von Hellenau das Leben des Markgrafen von Baden. Als sie zehn Jahre später aus dem Heiligen Land in die Heimat zurückkehrt, richten die Söhne des Kreuzritters gerade ein großes Turnier aus. Auch der Vogelhändler Wigbert ist angereist. Er hat seltenes Gefieder im Gepäck und hofft darauf, mit den reichen Gästen gute Geschäfte zu machen. Minnesänger Walther von der Vogelweide hat als Gesandter des Königs jedoch anderes mit ihm im Sinn: Wigbert soll helfen, einen gefährlichen Spion zu entlarven. Zusammen mit Franziska stellen sie sich lebensgefährlichen Ränken und einem undurchsichtigen Machtkampf entgegen. Es geht um nicht weniger als den Sturz des Königs ...

Countdown

5 Tage

Bewerben bis 20.07.2025.

Status

  • Plätze zu vergeben: 20
  • Bereits eingegangene Bewerbungen: 39

Formate in der Leserunde

  • eBook (epub)
  • eBook + Buch (epub)
  • Buch

Timing der Leserunde

  1. Bewerben 30.06.2025 - 20.07.2025
    Bewerben
  2. Lesen 18.08.2025 - 31.08.2025
  3. Rezensieren 01.09.2025 - 14.09.2025

Bewirb dich jetzt für die Leserunde zu "Das Lied des Vogelhändlers" und sichere dir die Chance auf eines von 20 kostenlosen Leseexemplaren!

Wenn du wissen möchtest, wie eine Leserunde funktioniert und auf welche Kriterien wir bei der Auswahl der Teilnehmer:innen achten, schau doch mal hier vorbei.

Übrigens: hast du dich schon für unseren Newsletter angemeldet? Hier informieren wir dich wöchentlich über neue Leserunden und unsere Aktionen.

Schlagworte

Historische Abenteuer Mittelalter Kaiser und Könige Kreuzzüge Intrigen und Verrat Abenteuer spannend dritter Kreuzzug Geheimnis Minnesang Walther von der Vogelweide Verschwörung Hochmittelalter rasant 13. Jahrhundert 1200 Reichstag deutscher Thronstreit Hochburg Emmendingen Vogelhandel Falknerei Historische Romane

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Veröffentlicht am 14.07.2025

Das Cover ist ansprechend und der Schreibstil gefällt mir. Schon nach den ersten Seiten hatte ich das Gefühl mitten in der Geschichte zu sein. Und das Ende der Leseprobe hinterließ den Eindruck: oh, das ...

Das Cover ist ansprechend und der Schreibstil gefällt mir. Schon nach den ersten Seiten hatte ich das Gefühl mitten in der Geschichte zu sein. Und das Ende der Leseprobe hinterließ den Eindruck: oh, das war’s schon?
Und ich bin neugierig, welche Geschichte steckt Almuth? Wie passt der Vogelhändler in die Geschichte?
Es verspricht spannend zu werden.

Veröffentlicht am 13.07.2025

Die Leseprobe des historischen Roman "Das Lied des Vogelhändlers" ist spannend geschrieben und regt mich zum Weiterlesen an.

Ich würde mich sehr freuen, wenn ich an dieser Leserunde teilnehmen könnte. ...

Die Leseprobe des historischen Roman "Das Lied des Vogelhändlers" ist spannend geschrieben und regt mich zum Weiterlesen an.

Ich würde mich sehr freuen, wenn ich an dieser Leserunde teilnehmen könnte.

Veröffentlicht am 13.07.2025

Ich finde das Cover wunderschön, es hat mich gleich angezogen. Die Leseprobe hat mir sehr gut gefallen, insbesondere bin ich auf die drei Hauptprotagonisten sehr gespannt. Walter von der Vogelweide ist ...

Ich finde das Cover wunderschön, es hat mich gleich angezogen. Die Leseprobe hat mir sehr gut gefallen, insbesondere bin ich auf die drei Hauptprotagonisten sehr gespannt. Walter von der Vogelweide ist bekannt, jedoch kann ich derzeit nichts weiter mit ihm direkt verbinden. Da ich aber weiß, dass der Autor fundiert bei seinen Büchern recherchiert, bin ich gespannt näheres über ihn zu erfahren. Durch die Leseprobe bin ich jedenfalls bereits so durchgeflogen und sehr neugierig geworden.

Veröffentlicht am 13.07.2025

Die Geschichte hat mich schon während der Leseprobe enorm gefesselt.
Der Schreibstil gefällt mir außerordentlich und hebt sich dadurch von vielen Büchern ab.

Die Geschichte hat mich schon während der Leseprobe enorm gefesselt.
Der Schreibstil gefällt mir außerordentlich und hebt sich dadurch von vielen Büchern ab.

Veröffentlicht am 13.07.2025

Der historische Roman „Das Lied des Vogelhändlers“ konnte mein Interesse durch sein schlichtes, aber dennoch eindrückliches Cover wecken. Der Zeichenstil und der integrierte Farbverlauf von dunklem blau ...

Der historische Roman „Das Lied des Vogelhändlers“ konnte mein Interesse durch sein schlichtes, aber dennoch eindrückliches Cover wecken. Der Zeichenstil und der integrierte Farbverlauf von dunklem blau zu einer nebelartig wirkenden Landschaft und einem Mann, welcher dem Leser den Rücken zukehrt, kreieren für mich persönlich eine leicht mysteriöse Note.
In der Leseprobe erfährt man auch, dass dieser Mann höchstwahrscheinlich Wigbert der Vogelhändler ist. Der Leser lernt Wigbert als wagemutigen und ausdauernden Charakter kennen, als er unter größten Anstrengungen, Beinahe-Unfällen und stechenden Schmerzen versucht, ein Falkenjunges aus einem Nest zu stehlen, da durch ein vorangegangenes unglückliches Ereignis seine Vogelsammlung maßgeblich reduziert wurde. Dies kann er jedoch nicht auf sich sitzen lassen, schließlich steht ein großes Turnier an, und somit auch die Aussicht auf das große Geld.
Alsbald lernen wir auch Almut, Wigberts Mündel kennen. Sie kommuniziert ausschließlich in Vogel- bzw. Zeichensprache mit ihm und scheint sich wohlbehütet auf ihrer gemeinsamen Reise zu fühlen.
Anschließend reisen wir 10 Jahre in die Vergangenheit und lernen Franziska, deren Onkel kürzlich verstorben ist, kennen. Ich persönlich konnte direkt einen Draht zu ihrem Charakter finden. Sie zeigt Stärke, ist nicht auf den Mund gefallen und gewährt sich dennoch, ihre Emotionen zum Ausdruck zu bringen. Dem ruchlose Annäherungsversuch von Ewald stellt sie sich tapfer und riskiert somit, ihren Lagerplatz dort zu verlieren. Mich beschäftigt die Frage, wie sich ihre Reise weitergestaltet und unter welchen Umständen sie auf den Vogelhändler trifft.
Ein erneuter Umschwung zurück zum Vogelhändler. Mir persönlich gefällt diese Dynamik, zwei verschiedene Schicksale kennenzulernen und zu verfolgen.
Als sich ungebetene Gäste nähern und die Anwesenheit des Vogelhändlers entdecken, versucht Almut sich mit aller Kraft zu verteidigen und ihre gemeinsame Beute, das Falkenjunge, zu beschützen. Man stellt sich als Leser direkt die Frage: Warum spricht sie nicht? Was steckt dahinter?
Auch die Störenfriede hinterlassen mehr Fragen als Antworten. Welches Ziel verfolgt Walther von der Vogelweide und wie wird die gemeinsame Reise wohl vorerst weitergehen?