Leserunde zu "Der Duft der fernen Insel" von Christina Rey

Ein mitreißender Schmöker, der uns ins ferne Sansibar führt
Cover-Bild Der Duft der fernen Insel
Produktdarstellung
Christina Rey (Autor)

Der Duft der fernen Insel

Sarah Lark schreibt als Christina Rey. Ein großartiger Schmöker, der uns ins ferne Sansibar führt

Liverpool, Royal School for the Blind,1854: Der jungen Lehrerin Eve wird eine außergewöhnliche Anstellung angeboten. Der Sultan von Oman und Sansibar sucht eine Gouvernante für seine blinde Tochter Nunu. Die 25-jährige Eve überlegt nicht lange, denn als Waise hält sie nichts in England. In einem Palast am Meer lernt sie eine völlig neue Welt kennen. Als der Sultan stirbt, entbrennt jedoch ein Machtkampf um seine Nachfolge. Eve zieht sich mit Nunu auf deren Gewürzplantage ins Landesinnere zurück, wo sie Nunus Begabung im Umgang mit Düften und in der Herstellung von Duftkompositionen weiter fördert. Aber die friedliche Zeit endet jäh, als sich die beiden Frauen in denselben Mann verlieben ...

Countdown

9 Tage

Bewerben bis 22.06.2025.

Status

  • Plätze zu vergeben: 20
  • Bereits eingegangene Bewerbungen: 40

Formate in der Leserunde

  • eBook (epub)
  • eBook + Buch (epub)
  • Buch

Timing der Leserunde

  1. Bewerben 02.06.2025 - 22.06.2025
    Bewerben
  2. Lesen 14.07.2025 - 10.08.2025
  3. Rezensieren 11.08.2025 - 24.08.2025

Bewirb dich jetzt für die Leserunde zu "Der Duft der fernen Insel​" und sichere dir die Chance auf eines von 20 kostenlosen Leseexemplaren!

Wenn du wissen möchtest, wie eine Leserunde funktioniert und auf welche Kriterien wir bei der Auswahl der Teilnehmer:innen achten, schau doch mal hier vorbei.

Übrigens: hast du dich schon für unseren Newsletter angemeldet? Hier informieren wir dich wöchentlich über neue Leserunden und unsere Aktionen.

Schlagworte

Schmöker Träumen stimmungsvoll Liebe Landschaft Atmosphäre romantisch Familiensaga Familienroman Liebesroman Schicksal Sehnsuchtsort Sansibar Palast Sultan Gewürze Düfte Erblindung Blindenschule Sarah Lark schreibt als Christina Rey Historisch ferne Zeit fernes Land Aufbruch neue Wege Landschaftsromane

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Veröffentlicht am 12.06.2025

Das Cover ist wunderschön. Der Schreibstil ist, wie nicht anders zu erwarten von Christina Rey, mal wieder sehr angenehm und man fliegt regelrecht durch die Seiten. Ich fands sehr gut, dass die Geschichte ...

Das Cover ist wunderschön. Der Schreibstil ist, wie nicht anders zu erwarten von Christina Rey, mal wieder sehr angenehm und man fliegt regelrecht durch die Seiten. Ich fands sehr gut, dass die Geschichte sehr schnell los ging und unsere Protagonistin direkt nach Afrika gereist ist. Man kann sich kaum vorstellen wie aufregend es damals gewesen sein muss in eine ganz fremde Kultur einzutauchen. Eve wird regelrecht Reizüberflutet mit neuen Sitten und Bräuchen. Ich kann mir dank der Erzählkunst alles so gut bildlich vorstellen. Das ganze Thema rund um die Sklavenarbeit finde ich auch sehr interessant. Bisher habe ich immer nur davon gehört, aber ich konnte es irgendwie keiner Epoche so wirklich zuordnen. Das Thema jetzt aber so realistisch in diesem Buch zu lesen lässt mich schockiert und auch interessiert zurück. Ich frage mich auch ob Eve und Nunu ein gutes Verhältnis zueinander aufbauen werden. Immerhin gibt es doch schon recht große Hürden die überwunden werden müssen. Generell das ganze Thema um die Blindheit finde ich auch super spannend und faszinierend. Ich bin wirklich sehr gespannt wie die Geschichte sich entwickelt. Ich weiß, von vergangenen Büchern, dass man bei Christina Rey mit sehr vielen Wendungen rechnen kann!

Veröffentlicht am 11.06.2025

Das Cover zeigt die exotische Schönheit von Sansibar und ist ein richtiger Eyecatcher.
Der Schreibstil ist flüssig und lässt sich sehr gut lesen.
Eve scheint eine tolle Frau zu sein, die ihre Überzeugung ...

Das Cover zeigt die exotische Schönheit von Sansibar und ist ein richtiger Eyecatcher.
Der Schreibstil ist flüssig und lässt sich sehr gut lesen.
Eve scheint eine tolle Frau zu sein, die ihre Überzeugung nicht so leicht über Bord wirft.
Ich wünsche mir, dass Eve ein gutes Verhältnis zu Nunu aufbaut und sich in die Gemeinschaft einfügen kann..
Ich hoffe, dass Beide eine Freundschaft verbindet, die durch nichts zu erschüttern ist.

Veröffentlicht am 11.06.2025

Das Cover fällt einem direkt ins Auge und es wirkt sehr harmonisch und die Farben passen auch super dazu. Die Leseprobe hat mir auch sehr zugesagt. Der Schreibstil passt wirklich gut zu dem Genre und er ...

Das Cover fällt einem direkt ins Auge und es wirkt sehr harmonisch und die Farben passen auch super dazu. Die Leseprobe hat mir auch sehr zugesagt. Der Schreibstil passt wirklich gut zu dem Genre und er ist schön bildlich. Außerdem ist ein schöner Lesefluss gegeben, der die Seiten dahinfliegen lässt.

Veröffentlicht am 11.06.2025

Schon nach wenigen Seiten hat mich die Geschichte vollkommen eingesogen. Der Schreibstil ist bildhaft und sinnlich – man meint, die fremden Gewürze fast riechen zu können. Besonders faszinierend finde ...

Schon nach wenigen Seiten hat mich die Geschichte vollkommen eingesogen. Der Schreibstil ist bildhaft und sinnlich – man meint, die fremden Gewürze fast riechen zu können. Besonders faszinierend finde ich die Hauptfigur Eve: eine starke, eigenständige Frau in einer Zeit voller gesellschaftlicher Grenzen. Auch Nunu als blinde Tochter des Sultans ist außergewöhnlich und sofort berührend. Die Atmosphäre wirkt exotisch und geheimnisvoll, und es zeichnet sich bereits ab, dass diese Reise nicht nur geografisch, sondern auch emotional sehr intensiv werden wird. Ich bin gespannt, wie sich die Verbindung zwischen den Figuren entfaltet – und wie viel Mut es braucht, zwischen Kulturen, Gefühlen und Erwartungen zu bestehen.

Veröffentlicht am 10.06.2025

Das Cover hat mich sofort angezogen. Das ist mit Sicherheit eine Urlaubslektüre, die man am Strand oder im eigenen Garten lesen sollte.
Der Schreibstil ist locker und leicht, wodurch man das Buch zügig ...

Das Cover hat mich sofort angezogen. Das ist mit Sicherheit eine Urlaubslektüre, die man am Strand oder im eigenen Garten lesen sollte.
Der Schreibstil ist locker und leicht, wodurch man das Buch zügig lesen kann.
Wie gerade geschrieben, hat mich das Cover angelockt und nun auch die Geschichte der jungen Lehrerin mit ihrer blinden Schülerin.
Das kommen gleich Fragen auf: für wen entscheidet sich der besagte Mann? Oder kommt eventuell eine dritte Frau in Spiel? Oder verzichten beide auf ihre Liebe und sie bleiben unzertrennlich? Ich lass mich sehr gerne überraschen.
Gerne wäre ich Ihre Testleserin, denn vor einem Jahr war ich geschäftlich in Tansania und musste auf dem Heimflug in Sansibar zwischenlanden. Es ist immer wieder schön, wenn man ein Buch liest, wo man weiß, wo es spielt.