Leserunde zu "Der Duft der fernen Insel" von Christina Rey

Ein mitreißender Schmöker, der uns ins ferne Sansibar führt
Cover-Bild Der Duft der fernen Insel
Produktdarstellung
Christina Rey (Autor)

Der Duft der fernen Insel

Sarah Lark schreibt als Christina Rey. Ein großartiger Schmöker, der uns ins ferne Sansibar führt

Liverpool, Royal School for the Blind,1854: Der jungen Lehrerin Eve wird eine außergewöhnliche Anstellung angeboten. Der Sultan von Oman und Sansibar sucht eine Gouvernante für seine blinde Tochter Nunu. Die 25-jährige Eve überlegt nicht lange, denn als Waise hält sie nichts in England. In einem Palast am Meer lernt sie eine völlig neue Welt kennen. Als der Sultan stirbt, entbrennt jedoch ein Machtkampf um seine Nachfolge. Eve zieht sich mit Nunu auf deren Gewürzplantage ins Landesinnere zurück, wo sie Nunus Begabung im Umgang mit Düften und in der Herstellung von Duftkompositionen weiter fördert. Aber die friedliche Zeit endet jäh, als sich die beiden Frauen in denselben Mann verlieben ...

Countdown

2 Tage

Bewerben bis 22.06.2025.

Status

  • Plätze zu vergeben: 20
  • Bereits eingegangene Bewerbungen: 53

Formate in der Leserunde

  • eBook (epub)
  • eBook + Buch (epub)
  • Buch

Timing der Leserunde

  1. Bewerben 02.06.2025 - 22.06.2025
    Bewerben
  2. Lesen 14.07.2025 - 10.08.2025
  3. Rezensieren 11.08.2025 - 24.08.2025

Bewirb dich jetzt für die Leserunde zu "Der Duft der fernen Insel​" und sichere dir die Chance auf eines von 20 kostenlosen Leseexemplaren!

Wenn du wissen möchtest, wie eine Leserunde funktioniert und auf welche Kriterien wir bei der Auswahl der Teilnehmer:innen achten, schau doch mal hier vorbei.

Übrigens: hast du dich schon für unseren Newsletter angemeldet? Hier informieren wir dich wöchentlich über neue Leserunden und unsere Aktionen.

Schlagworte

Schmöker Träumen stimmungsvoll Liebe Landschaft Atmosphäre romantisch Familiensaga Familienroman Liebesroman Schicksal Sehnsuchtsort Sansibar Palast Sultan Gewürze Düfte Erblindung Blindenschule Sarah Lark schreibt als Christina Rey Historisch ferne Zeit fernes Land Aufbruch neue Wege Landschaftsromane

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Veröffentlicht am 04.06.2025

Ich finde die Leseprobe sehr spannend: Bereits auf den ersten Seiten kann man erkenne, dass hier einige KOnflokte warten, denn Eve ist in vielen Sachen typisch "britisch" und wird es daher nicht einfach ...

Ich finde die Leseprobe sehr spannend: Bereits auf den ersten Seiten kann man erkenne, dass hier einige KOnflokte warten, denn Eve ist in vielen Sachen typisch "britisch" und wird es daher nicht einfach haben in ihrem neuen Umfeld!

Veröffentlicht am 04.06.2025

Der Schreibstil hat mir gut gefallen, starke Charakterien und das Cover paßt zum Roman. Ich erwart Spannung, Intrigen und eine große Liebe

Der Schreibstil hat mir gut gefallen, starke Charakterien und das Cover paßt zum Roman. Ich erwart Spannung, Intrigen und eine große Liebe

Veröffentlicht am 04.06.2025

Der Schreibstil ist anziehend und das Cover die schöne Landschft da möchte man hin.
Erwarte mehr über Sansibar zu lesen und viel Liebe

Der Schreibstil ist anziehend und das Cover die schöne Landschft da möchte man hin.
Erwarte mehr über Sansibar zu lesen und viel Liebe

Veröffentlicht am 03.06.2025

Ich mir mal ein andersartiges Ende wünschen. Da die Protagonistin Waise ist und sie in den selben Typen verliebt ist, wie die reiche Nunu, wäre eine Entführung oder ein verschwinden gar nicht schlecht. ...

Ich mir mal ein andersartiges Ende wünschen. Da die Protagonistin Waise ist und sie in den selben Typen verliebt ist, wie die reiche Nunu, wäre eine Entführung oder ein verschwinden gar nicht schlecht.

Veröffentlicht am 03.06.2025

Für mich bietet die Leseprobe bereits sehr viele hochinteressante Themen: der Umgang bzw. die Erziehung eines blinden Mädchens, fehlende Sprachenntnisse, die Selbstverständlichkeit von Sklavenhaltung bzw. ...

Für mich bietet die Leseprobe bereits sehr viele hochinteressante Themen: der Umgang bzw. die Erziehung eines blinden Mädchens, fehlende Sprachenntnisse, die Selbstverständlichkeit von Sklavenhaltung bzw. vor allem auch die Auswirkung des Verbots auf englische Plantagenbesitzer, die unbekannten und ungewohnten Lebensverhältnisse, gerade im Hinblick auf den Sultan und seinen Harem.
Die Charaktere von Eve finde ich zudem sehr gut dargestellt, da ich ihre Gedanken und Vorbehalte sehr gut verstehen und auch nachvollziehen kann.
Ich bin bereits sehr gespannt auf das erste Treffen zwischen ihr und dem kleinen blinden Mädchen, denn dieses scheint sehr selbstbewusst zu sein.
Aus der Leseprobe lässt sich ein sehr angenehmer, leichter und flüssiger Schreibstil entnehmen und der bereits einige interessante Aspekte des folgenden Romangeschehens teilweise doch mit einer gewissen Tiefe anspricht/andeutet.
Und das Cover: das weckt eindeutig Fernweh und vermittelt bereits einen ersten Eindruck auf die Umgebung, in der sich Eve sehr lange aufhalten wird.