Leserunde zu "Die große Weltreise durch den Zoo" von Sophie Schönwald

Band 6 der lustigen Zoo-Bilderbücher
Cover-Bild Die große Weltreise durch den Zoo
Produktdarstellung
(21)
  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema
Sophie Schoenwald (Autor)

Die große Weltreise durch den Zoo

Band 6 der lustigen Zoo-Bilderbücher ab 4 Jahren

Günther Jakobs (Illustrator)

Dieses bezaubernde Bilderbuch fördert die Fantasie und zeigt, wie man mit Teamarbeit und kreativen Ideen ein unvergessliches Abenteuer erleben kann!

"Heute bleibt der Zoo geschlossen!", verkündet Zoodirektor Ungestüm freudig. "Wir fahren in den Urlaub!" Die Zootiere sind begeistert von der Idee und träumen bereits von den schönsten Reisezielen: Gisela Giraffe möchte am liebsten nach Paris fahren, Piet Pinguin freut sich auf Urlaub in der Sonne, und die Kamele würden so gern mal echten Schnee sehen. Doch wie sollen alle Wünsche erfüllt werden, wenn man eine Weltreise nicht an einem Tag machen kann? Oder etwa doch? Ignaz Pfefferminz Igel hat eine geniale Idee, wie der Traum von einer gemeinsamen Weltreise wahr werden kann.

Mit liebevollen Illustrationen von Günther Jakobs

Timing der Leserunde

  1. Bewerben 17.06.2024 - 07.07.2024
  2. Lesen 22.07.2024 - 04.08.2024
  3. Rezensieren 05.08.2024 - 18.08.2024

Bereits beendet

Schlagworte

Bilderbuch ab 4 Jahren Der große Zahnputztag im Zoo Schlafenszeit im Zoo Karneval im Zoo Nachwuchs im Zoo Das große Weihnachtsfest im Zoo Hilf dem Löwen, Zähne putzen Verreisen Weltreise Urlaub Sommer Winter Ski fahren Eiffelturm Paris London Strandurlaub Museum lustig Ignaz Igel Zoodirektor Ungestüm Bilderbücher

Teilnehmer

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Veröffentlicht am 07.08.2024

Tierreise um die Welt

2

Es ist das erste Buch der Reihe mit Ignaz Igel und dem Zoodirektor, welches wir gelesen haben. Zunächst gefiel mir das Cover und die Illustrationen alle sehr gut, da sie kindgerecht bunt und mit viel Farbe ...

Es ist das erste Buch der Reihe mit Ignaz Igel und dem Zoodirektor, welches wir gelesen haben. Zunächst gefiel mir das Cover und die Illustrationen alle sehr gut, da sie kindgerecht bunt und mit viel Farbe waren. Auch die Art der Zeichnungen ist lustig und auch für Erwachsene ansprechend.
In der Geschichte selbst geht es darum, dass jedes Zootier gerne irgendwo anders Urlaub machen möchte, aber natürlich so eine Weltreise in einem Tag nicht möglich ist. Der Zoodirekt und Ignaz finden jedoch einen tollen Kompromiss und gestalten für jedes Tier im Zoo selbst einen Bereich der Erde, in welchem das jeweilige Tier dann "reist". Der Autor schafft es sehr lustig Bezüge zu unserer Realität zu schaffen (z.B. verschiedene Designer, Maler,...), jedoch ist gerade das für ein Kindergarten Kind noch nicht zu verstehen. Es ist jedoch in Ordnung so auch einmal den Eltern beim Vorlesen Freude zu machen und Kindern muss man wahrscheinlich eh noch ihre Fragen währenddessen beantworten und auch die Länder erklären. In der Hinsicht fehlt ein klein wenig Charakter Aufbau bezüglich der Tiere, möglicherweise erfolgt dies in anderen Büchern der Reihe.

Allgemein ein liebes Kinderbuch mit sympathischer Storyline, die aber ohne Erklärung für Kinder nicht auskommt.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema