Schnell-Leserunde zu "Die großen Spiele im Zoo" von Sophie Schoenwald

Ein Wettkampf voller Spaß und Fairness
Cover-Bild Die großen Spiele im Zoo
Produktdarstellung
Sophie Schoenwald (Autor)

Die großen Spiele im Zoo

Abenteuer im Tierreich: Ein Wettkampf voller Spaß und Fairness ab 4 Jahren

"Willkommen zu den großen Spielen!", ruft Direktor Ungestüm. Was soll das denn sein?, fragen sich die Zootiere. Na, ist doch klar: ein tierisch sportlicher Wettkampf. Aber das klingt einfacher, als gedacht: Beim 100-Meter-Lauf sprintet Eddie Ameisenbär aus Versehen in die falsche Richtung, Anton Elefant stößt die Kugel nicht ins Feld, sondern pfeffert sie ins Publikum, und Kordula Koala steckt in ihrem Schwimmreifen fest. Schnell sind sich alle einig: So macht Sport keinen Spaß. Gut, dass es Ignaz Pfefferminz Igel gibt, der die Regeln der Spiele kurzerhand ändert: Wer als Letzter ins Ziel kommt, gewinnt, und am Ende darf jeder mal aufs Treppchen. Dabei sein ist schließlich alles!

Countdown

16 Tage

Bewerben bis 29.06.2025.

Status

  • Plätze zu vergeben: 20
  • Bereits eingegangene Bewerbungen: 59

Formate in der Leserunde

  • Buch

Timing der Leserunde

  1. Bewerben 09.06.2025 - 29.06.2025
    Bewerben
  2. Lesen 21.07.2025 - 27.07.2025
  3. Rezensieren 28.07.2025 - 10.08.2025

Bewirb dich jetzt für die Schnell-Leserunde zu "Die großen Spiele im Zoo"​ von Sophie Schoenwald und sichere dir die Chance auf eines von 20 kostenlosen Leseexemplaren!

Wenn du wissen möchtest, wie eine Leserunde funktioniert und auf welche Kriterien wir bei der Auswahl der Teilnehmer:innen achten, schau doch mal hier vorbei.

Übrigens: hast du dich schon für unseren Newsletter angemeldet? Hier informieren wir dich wöchentlich über neue Leserunden und unsere Aktionen.

Schlagworte

Zoo-Reihe Bilderbuch ab 4 Jahren Sport Wettkampf Olympia Sieger Gewinner dabei sein Fairness Körpergefühl Selbstbewusstsein Freundschaft helfen lustige Geschichten Zootiere Ignaz Igel Zoodirektor Alfred Ungestüm Bilderbücher

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Veröffentlicht am 12.06.2025

Mein erster Eindruck zum Buch war sehr positiv:

Das Cover finde ich hübsch. Dass das Buch von Tieren handelt, das erfreut die Kinder umso mehr.
Die Illustrationen sind spitzenmäßig. Sehr sympathisch gezeichnet. ...

Mein erster Eindruck zum Buch war sehr positiv:

Das Cover finde ich hübsch. Dass das Buch von Tieren handelt, das erfreut die Kinder umso mehr.
Die Illustrationen sind spitzenmäßig. Sehr sympathisch gezeichnet. Die Tiere schauen allesamt freundlich mit den Kulleraugen.

Besonders lustig finde ich, dass der Zirkusdirektor in seiner ersten Abbildung dem Bösewicht von 'Ich, einfach unverbesserlich' täuschend ähnlich aussieht. Und in seiner zweiten Abbildung erinnert er mich an den Bösewicht aus 'Die Tribute von Panem'. Vor allem mit seinem Ausruf 'Lasst die Spiele beginnen.'

Den Igel findet Sohnemann richtig süß. Am liebsten war mir persönlich das Bild, als das Faultier vor den leeren Tribünen sich ins Ziel geschleppt hat. So große Mühe hat es sich gegeben und fast niemand schaut ihm zu! Och hatte direkt Mitleid mit ihm.

Die Story ist ganz unterhaltsam und nicht ganz vorhersehbar, wie es weitergehen wird. Deshalb sind wir sehr gespannt und hoffen, dass wir die Story weiterlesen dürfen. Die Vermutung liegt nahe, dass es nicht nur einen Gewinner gibt, sondern das 'Zusammen' im Vordergrund steht.

Veröffentlicht am 12.06.2025

Ich bin begeistert. Mir gefällt es, dass die Tiernamen mit dem Buchstaben des Tieres beginnen. Ich liebe die Bilder. Sie sind so toll gestaltet. Das Buch ist kindlich und lustig geschrieben. Es trifft ...

Ich bin begeistert. Mir gefällt es, dass die Tiernamen mit dem Buchstaben des Tieres beginnen. Ich liebe die Bilder. Sie sind so toll gestaltet. Das Buch ist kindlich und lustig geschrieben. Es trifft ganz meinen Geschmack.

Veröffentlicht am 12.06.2025

Die Illustrationen sind total schön gemacht. Die Farben sind schön intensiv und sprechen mich total an. Für Kinder bestimmt auch total schön!
Ich kann mir schon vorstellen in welche Richtung die Message ...

Die Illustrationen sind total schön gemacht. Die Farben sind schön intensiv und sprechen mich total an. Für Kinder bestimmt auch total schön!
Ich kann mir schon vorstellen in welche Richtung die Message gehen wird, nämlich das jeder verschiedene Stärken hat und das auch gut so ist!
Bisher fand ich es eine süße Geschichte, die ich den Kids gerne vorlesen wollen würde!

Veröffentlicht am 12.06.2025

Klingt vielversprechend

Klingt vielversprechend

Veröffentlicht am 12.06.2025

Es verspricht einfach nur toll zu werden und mal schauen was so alles witziges passiert.

Es verspricht einfach nur toll zu werden und mal schauen was so alles witziges passiert.