Veröffentlicht am 12.06.2025
Mein erster Eindruck zum Buch war sehr positiv:
Das Cover finde ich hübsch. Dass das Buch von Tieren handelt, das erfreut die Kinder umso mehr.
Die Illustrationen sind spitzenmäßig. Sehr sympathisch gezeichnet. ...
Mein erster Eindruck zum Buch war sehr positiv:
Das Cover finde ich hübsch. Dass das Buch von Tieren handelt, das erfreut die Kinder umso mehr.
Die Illustrationen sind spitzenmäßig. Sehr sympathisch gezeichnet. Die Tiere schauen allesamt freundlich mit den Kulleraugen.
Besonders lustig finde ich, dass der Zirkusdirektor in seiner ersten Abbildung dem Bösewicht von 'Ich, einfach unverbesserlich' täuschend ähnlich aussieht. Und in seiner zweiten Abbildung erinnert er mich an den Bösewicht aus 'Die Tribute von Panem'. Vor allem mit seinem Ausruf 'Lasst die Spiele beginnen.'
Den Igel findet Sohnemann richtig süß. Am liebsten war mir persönlich das Bild, als das Faultier vor den leeren Tribünen sich ins Ziel geschleppt hat. So große Mühe hat es sich gegeben und fast niemand schaut ihm zu! Och hatte direkt Mitleid mit ihm.
Die Story ist ganz unterhaltsam und nicht ganz vorhersehbar, wie es weitergehen wird. Deshalb sind wir sehr gespannt und hoffen, dass wir die Story weiterlesen dürfen. Die Vermutung liegt nahe, dass es nicht nur einen Gewinner gibt, sondern das 'Zusammen' im Vordergrund steht.