Schnell-Leserunde zu "Die großen Spiele im Zoo" von Sophie Schoenwald

Ein Wettkampf voller Spaß und Fairness
Cover-Bild Die großen Spiele im Zoo
Produktdarstellung
Sophie Schoenwald (Autor)

Die großen Spiele im Zoo

Abenteuer im Tierreich: Ein Wettkampf voller Spaß und Fairness ab 4 Jahren

"Willkommen zu den großen Spielen!", ruft Direktor Ungestüm. Was soll das denn sein?, fragen sich die Zootiere. Na, ist doch klar: ein tierisch sportlicher Wettkampf. Aber das klingt einfacher, als gedacht: Beim 100-Meter-Lauf sprintet Eddie Ameisenbär aus Versehen in die falsche Richtung, Anton Elefant stößt die Kugel nicht ins Feld, sondern pfeffert sie ins Publikum, und Kordula Koala steckt in ihrem Schwimmreifen fest. Schnell sind sich alle einig: So macht Sport keinen Spaß. Gut, dass es Ignaz Pfefferminz Igel gibt, der die Regeln der Spiele kurzerhand ändert: Wer als Letzter ins Ziel kommt, gewinnt, und am Ende darf jeder mal aufs Treppchen. Dabei sein ist schließlich alles!

Timing der Leserunde

  1. Bewerben 09.06.2025 - 29.06.2025
  2. Lesen 21.07.2025 - 27.07.2025
    Lesen
  3. Rezensieren 28.07.2025 - 10.08.2025
  1. Das gesamte Buch bis 27.07.2025

Schlagworte

Zoo-Reihe Bilderbuch ab 4 Jahren Sport Wettkampf Olympia Sieger Gewinner dabei sein Fairness Körpergefühl Selbstbewusstsein Freundschaft helfen lustige Geschichten Zootiere Ignaz Igel Zoodirektor Alfred Ungestüm Bilderbücher

Teilnehmer

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Veröffentlicht am 24.06.2025

Wir die anderen Bücher auch, sehr schöne Zeichnung, netter Humor und Spaß für groß und klein, zudem regt es die Kinder immer zu positiven Alltagsbeschäftigungen an

Wir die anderen Bücher auch, sehr schöne Zeichnung, netter Humor und Spaß für groß und klein, zudem regt es die Kinder immer zu positiven Alltagsbeschäftigungen an

Veröffentlicht am 24.06.2025

Die Charaktere sind lustig und es witzig wie die Tiere sich sportlich betätigen.
Fairness und Spaß wünsche ich mir von der weiteren Handlung.
Die Texte sind leicht und verständlich.

Die Charaktere sind lustig und es witzig wie die Tiere sich sportlich betätigen.
Fairness und Spaß wünsche ich mir von der weiteren Handlung.
Die Texte sind leicht und verständlich.

Veröffentlicht am 23.06.2025

Das Cover hat mich direkt angesprochen. Es ist bunt, lebendig und voller liebevoller Details, die sofort Lust auf das Buch machen. Auch die Illustrationen in der Leseprobe sind einfach zauberhaft! Die ...

Das Cover hat mich direkt angesprochen. Es ist bunt, lebendig und voller liebevoller Details, die sofort Lust auf das Buch machen. Auch die Illustrationen in der Leseprobe sind einfach zauberhaft! Die Tiere wirken ausdrucksstark und witzig, und es gibt überall etwas zu entdecken, was beim gemeinsamen Lesen viel Freude macht. Besonders schön finde ich, wie die Bilder die Stimmung der Geschichte einfangen und verstärken. Der Schreibstil ist locker, humorvoll und sehr gut für Kinder verständlich, was das Vorlesen besonders angenehm macht. Die Figuren wie Direktor Ungestüm und Ignaz Pfefferminz Igel sind mir direkt sympathisch. Sie wirken charmant schrullig und versprechen viele lustige Situationen. Auch die anderen Tiere wie Anton Elefant oder Eddie Ameisenbär machen neugierig auf ihre weiteren Auftritte. Ich mag es, dass die Tiere nicht perfekt sind, sondern jeder seine eigenen kleinen Macken hat. Das macht sie umso liebenswerter. Ich erwarte viele turbulente, aber auch herzerwärmende Szenen, in denen Zusammenhalt und Fairness eine große Rolle spielen. Insgesamt freue ich mich auf eine Geschichte, die Spaß macht und dabei ganz nebenbei zeigt, dass es beim Sport nicht ums Gewinnen geht, sondern ums Dabeisein und Miteinander.

Veröffentlicht am 22.06.2025

Es scheint eine tolle Geschichte zu sein, in der sogar mein Lieblingstier, das Nilpferd zu sehen ist. Ob es auch eine größere Rolle spielen wird? Das werde ich erfahren, wenn ich an der Leserunde teilnehmen ...

Es scheint eine tolle Geschichte zu sein, in der sogar mein Lieblingstier, das Nilpferd zu sehen ist. Ob es auch eine größere Rolle spielen wird? Das werde ich erfahren, wenn ich an der Leserunde teilnehmen darf.

Veröffentlicht am 21.06.2025

Das Cover ist bunt, lebendig und strahlt sofort gute Laune aus – genau das, was kleine Leser*innen neugierig macht. Der Schreibstil ist witzig, kindgerecht und gleichzeitig so charmant, dass auch Erwachsene ...

Das Cover ist bunt, lebendig und strahlt sofort gute Laune aus – genau das, was kleine Leser*innen neugierig macht. Der Schreibstil ist witzig, kindgerecht und gleichzeitig so charmant, dass auch Erwachsene beim Vorlesen Spaß haben. Die tierischen Charaktere sind liebevoll gezeichnet und bringen mit ihren Missgeschicken viel Heiterkeit, ohne dabei lächerlich zu wirken. Ich freue mich auf eine Geschichte, die zeigt, dass es beim Spielen nicht ums Gewinnen geht – sondern um Zusammenhalt, Spaß und Akzeptanz. Eine Botschaft, die man gar nicht früh genug mitgeben kann!