Was bedeutet eigentlich Glück?
Die Antwort auf diese Frage ist definitiv subjektiv. Wie unterschiedlich Glück und Unglück aussehen können, zeigen uns die drei Leben der Protagonistinnen dieses Romans.
Wir begleiten Mylène, Holly und ...
Die Antwort auf diese Frage ist definitiv subjektiv. Wie unterschiedlich Glück und Unglück aussehen können, zeigen uns die drei Leben der Protagonistinnen dieses Romans.
Wir begleiten Mylène, Holly und Johanna auf ihrem jeweiligen Lebensabschnitt. Dabei steht Mylène kurz vor ihrer Hochzeit, als sie von ihrer Adoption erfährt. Holly vernachlässigt ihren Traum Drehbuchautorin zu werden, aufgrund eines Schicksalsschlags und Johanna gibt ihre selbst gewählte Einsamkeit auf, um andere Personen zu schützen.
Tatsächlich habe ich nach der Leseprobe mehr erwartet und diese Erwartungen wurden leider nicht gänzlich erfüllt — ich habe definitiv mit reiferen Personen gerechnet. Gerade Holly und vor allem Mylène waren sehr unreif für ihr Alter, vor allem was ihre Entscheidungen und Gedanken anging.
Trotzdem hatte ich dank der kurzen Kapitel mit spannenden Cliffhangern und dem wunderbaren Schreibstil der Autorin schöne Lesestunden und ein kurzweiliges Leseerlebnis.