Schnell-Leserunde zu "Women" von Chloé Caldwell

Ein wunderschön komponierter queerer Roman
Cover-Bild Women
Produktdarstellung
Chloé Caldwell (Autor)

Women

Roman. "Ein Klassiker der queeren Literatur" MICHELLE TEA

Simone Jakob (Übersetzer)

Eine junge Autorin zieht in die Großstadt und verliebt sich, zum ersten Mal und auf den allerersten Blick, in eine Frau. Finn ist neunzehn Jahre älter, hat ein unwiderstehliches Lächeln - und lebt in einer festen Beziehung mit ihrer Partnerin. Hals über Kopf stürzt die Erzählerin sich in eine Affäre, die ihr in Sachen Selbstwahrnehmung komplett den Boden unter den Füßen wegzieht. Ist sie, die sich bislang immer nur zu Männern hingezogen gefühlt hat, etwa lesbisch?

Ein Roman über Liebe, Sexualität und Identität und darüber, ob es nötig und möglich ist, sich diesbezüglich glasklar zu definieren. Ein literarisches Portrait einer queeren Liebesbeziehung - und zugleich ein echter Pageturner!


Timing der Leserunde

  1. Bewerben 10.03.2025 - 30.03.2025
  2. Lesen 21.04.2025 - 27.04.2025
    Lesen
  3. Rezensieren 28.04.2025 - 11.05.2025
  1. Das ganze Buch, KW 17 bis 27.04.2025

Schlagworte

Frauen queer lesbisch LGBTQ Liebe Pride Month CSD Liebesgeschichte Kult Lena Dunham Kultbuch Identität sexuelle Orientierung Selbstfindung Liebe auf den ersten Blick amour fou queere Literatur Kulturpass KulturPass Aktion KulturPass Gegenwartsliteratur

Teilnehmer

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Veröffentlicht am 29.03.2025

Mich hat das Vorwort überrascht und gleichzeitig hat es meine Neugier gesteigert.
Ich wusste nicht, dass "Women" in anderen Ländern so bekannt ist, quasi ein Klassiker.
Bisher hatte ich noch nicht davon ...

Mich hat das Vorwort überrascht und gleichzeitig hat es meine Neugier gesteigert.
Ich wusste nicht, dass "Women" in anderen Ländern so bekannt ist, quasi ein Klassiker.
Bisher hatte ich noch nicht davon gehört.
Da es erst jetzt auf deutsch erscheint und es vielleicht mehreren Leuten so geht wie mir, ist dieses Vorwort sowohl hilfreich, als auch schön zu lesen.

Danach hat mir der Einstieg in die Geschichte sehr gefallen.
Ich habe mich sofort wohl mit dem Schreibstil gefühlt und war direkt ins Lesen vertieft.
Ich denke, es gibt noch eine ganze Menge in dieser Geschichte zu entdecken und ich wäre auch echt gespannt, wie es mir danach gehen würde.
Wird es zu einem Buch werden, zu dem ich ebenfalls immer und immer wieder greifen würde? Eine Geschichte, die man so schnell nicht mehr vergisst?
Das Potenzial dazu sehe ich aufjedenfall.

Veröffentlicht am 29.03.2025

Mich reizt die Frage, ob und wie man sich in Kategorien einordnen muss oder ob Liebe einfach passiert, unabhängig von bisherigen Erfahrungen. Der Schreibstil klingt direkt und emotional – ich bin gespannt, ...

Mich reizt die Frage, ob und wie man sich in Kategorien einordnen muss oder ob Liebe einfach passiert, unabhängig von bisherigen Erfahrungen. Der Schreibstil klingt direkt und emotional – ich bin gespannt, wie intensiv die Geschichte erzählt wird und ob sie zum Nachdenken anregt.

Veröffentlicht am 28.03.2025

Mein erster Eindruck ist einprägend und spannt mich jetzt schon auf die Fortsetzung.
Das Cover ist schlicht und macht neugierig.
Der Schreibstil ist abwechslungsreich.

Mein erster Eindruck ist einprägend und spannt mich jetzt schon auf die Fortsetzung.
Das Cover ist schlicht und macht neugierig.
Der Schreibstil ist abwechslungsreich.

Veröffentlicht am 27.03.2025

das cover finde ich mega schöön, es ist so simpel und sagt doch schon so viel aus! bin gespannt, was es für eine geschichte wird!

das cover finde ich mega schöön, es ist so simpel und sagt doch schon so viel aus! bin gespannt, was es für eine geschichte wird!

Veröffentlicht am 25.03.2025

Mir gefallen das Cover und der Schreibstil sehr gut, das Cover hat leichte Pop Art Momente und der Schreibstil ist einfach und flüssig. Mir gefällt das Vorwort sehr und es macht neugierig auf das gesamte ...

Mir gefallen das Cover und der Schreibstil sehr gut, das Cover hat leichte Pop Art Momente und der Schreibstil ist einfach und flüssig. Mir gefällt das Vorwort sehr und es macht neugierig auf das gesamte Buch. Das Buch ist im englischsprachigen Raum ein Klassiker. Es ist so schade, dass es jetzt erst bei uns auf deutsch veröffentlicht wird, denn es sollte doch normal sein, vor allem wenn man gerne Liebesgeschichten gerne liest, dass es auch queere Beziehungen gibt. Ein Freund von mir ist queer und ich habe ihn einmal gefragt, was seine Mutter nach dem Coming out gesagt hat. Sie sagte: Das Wichtigste ist doch nicht ob Mann oder Frau oder Trans oder oder oder, sondern das man überhaupt liebt und geliebt wird. Jeder Mensch braucht Liebe und Bindung zum Überleben, egal ob queer oder hetero. Ich bin jedenfalls sehr gespannt auf den Fortgang der Handlung. Ich hoffe, diese Geschichte lehrt uns zu noch mehr Loyalität. Es ist egal wen man liebt, wichtig ist, das man liebt.