Cover-Bild Lightlark
(106)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

22,00
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 528
  • Ersterscheinung: 16.11.2022
  • ISBN: 9783423760003
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Alex Aster

Lightlark

Die Fantasy-Sensation aus den USA, die Hunderttausende auf TikTok begeistert
Michaela Kolodziejcok (Übersetzer)

Ein Geheimnis bedroht ihr Reich und jeden, den sie liebt

Nur die limitierte Erstauflage ist mit dem Farbschnitt ausgestattet.

Isla Crown ist die junge Herrscherin über das Wildfolk, ein Volk atemberaubend schöner Verführer. Doch ein jahrhundertealter Fluch hat sie dazu verdammt, jeden, in den sie sich verliebt, zu töten. Isla ist entschlossen, diesem grausamen Schicksal ein Ende zu bereiten, und reist dafür in das Königreich Lightlark. Dort wird alle hundert Jahre das Centennial ausgetragen – ein Wettkampf zwischen den sechs Herrschern, deren Reiche unter dem Bann leiden. Die Prophezeiung besagt: Einer von ihnen muss sterben, damit der Fluch endgültig gebrochen wird. Ein tödliches Spiel beginnt …

Um zu überleben, muss Isla lügen, betrügen – und entscheiden, ob sie ihrem geheimnisvollen Mitstreiter Grim und ihren Gefühlen für ihn tatsächlich trauen kann.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.05.2023

Genial, genialer, Lightlark!

0

Genial, genialer, Lightlark von Alex Aster. Dieses Debüt überzeugt mit vielschichtigen Charakteren, unvorhersehbaren Wendungen & fesselndem Schreibstil. Besonders die unerwarteten Geschehnisse zum Ende ...

Genial, genialer, Lightlark von Alex Aster. Dieses Debüt überzeugt mit vielschichtigen Charakteren, unvorhersehbaren Wendungen & fesselndem Schreibstil. Besonders die unerwarteten Geschehnisse zum Ende haben mich sprachlos, leicht verwirrt, aber eindeutig auch absolut begeistert zurückgelassen. Ich freue mich jetzt schon auf den Folgeband und spreche für diese atmosphärisch-packende Fantasy-Geschichte sehr gerne eine klare Leseempfehlung aus!

Veröffentlicht am 28.04.2023

Teil 1

0

Lightlark

Isla Crown ist die junge Herrscherin über das Wildfolk, ein Volk atemberaubend schöner Verführer. Doch ein jahrhundertealter Fluch hat sie dazu verdammt, jeden, in den sie sich verliebt, zu ...

Lightlark

Isla Crown ist die junge Herrscherin über das Wildfolk, ein Volk atemberaubend schöner Verführer. Doch ein jahrhundertealter Fluch hat sie dazu verdammt, jeden, in den sie sich verliebt, zu töten. Isla ist entschlossen, diesem grausamen Schicksal ein Ende zu bereiten, und reist dafür in das Königreich Lightlark. Dort wird alle hundert Jahre das Centennial ausgetragen – ein Wettkampf zwischen den sechs Herrschern, deren Reiche unter dem Bann leiden. Die Prophezeiung besagt: Einer von ihnen muss sterben, damit der Fluch endgültig gebrochen wird. Ein tödliches Spiel beginnt …

Um zu überleben, muss Isla lügen, betrügen – und entscheiden, ob sie ihrem geheimnisvollen Mitstreiter Grim und ihren Gefühlen für ihn tatsächlich trauen kann.

Ein dunkles Cover, das geheimnisvoll aussieht und aus dem Blumen erblühen, eine Rose mit Dornen, hat einen Bezug zum Buch. Mohnblumen kann ich auch erkennen.

Die erste Auflage hat auch einen schönen Buchschnitt. Oben und Unten Dornenranken und an der Seite die Blumen. Der Buchschnitt gefällt mir sehr gut.

Der Klappentext ist einladend und trifft voll und ganz auf die Geschichte zu. Trägt auf jeden Fall zu einer Kaufentscheidung bei.

Der Schreibstil ist wirklich angenehm. Ich habe mich sehr schnell in die Handlung eingelesen. Eine angenehme Länge hatten auch die Kapitel.

Die Charaktere sind einfach mega. Obwohl Grimm Isla verraten hat, eigentlich aus Liebe, kann ich sehr gut verstehen, wie sie sich fühlt. Selbst die bösen Charaktere waren auch irgendwie liebenswert. Man schließt sie einfach in ihr Herz.
Handlungsstrang war richtig gut. Es gab einige Wendungen mit denen ich nicht gerechnet habe. Das ganze hat die Geschichte natürlich noch spannender gemacht.

Das Ende war böse. Einfach das Buch mit einem Cliffhanger enden zu lesen, finde ich echt grausam.

Klare Weiterempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.03.2023

highlight

0

Alle 100 Jahre taucht eine Insel auf und die Herrscher der 6 magischen Völker treten in den Wettkampf um die Flüche, welche vor 500 Jahren auferlegt worden sind, zu brechen.

Alex konnte mich schon nach ...

Alle 100 Jahre taucht eine Insel auf und die Herrscher der 6 magischen Völker treten in den Wettkampf um die Flüche, welche vor 500 Jahren auferlegt worden sind, zu brechen.

Alex konnte mich schon nach den ersten Seiten von sich und ihrem Buch überzeugen. die Welt und die verschieden Völker sind alle so einzigartig. Man bekommt anfangs wirklich viele Informationen, aber Alex konnte diese mit ihrem grandiosen Erzählstil super bildlich und leicht verpacken. Ich hatte zu jedem Volk und jedem Herrscher schnell ein Bild im Kopf und konnte sie super zuordnen. Das world building war der Hammer! Es wurde alles sehr genau und schön beschrieben. Ich hätte mir als Bonus trotzdem eine Karte am Anfang gewünscht, zu der man immer mal wieder zurückblättern hätte können. Aber das ist schon “meckern” auf hohem Niveau.

Es gibt hier viele Charaktere, die eine mehr oder weniger wichtige Rolle in der Geschichte haben. Aber egal wie oft sie im Buch vorkamen, sie waren alle so verschieden, so facettenreich und echt beschrieben. Jeder hatte gewisse Tiefen und verfolgte seine eigenen Ziele. Hauptsächlich verfolgen wir hier die Geschichte von Isla, eine Herrscherin, die ohne Macht geboren wurde. Von ihren Hüterinnen wurde sie jahrelang ausgebildet, um auch ohne Macht das Centennial zu gewinnen. Ihre Hüterinnen haben einen Plan für sie, aber bekanntlich ist sie ganz schlecht darin, Regeln zu befolgen.. es läuft alles etwas anders als geplant.

Die Geschichte bleibt durchgehend spannend, was nicht nur an den verschiedenen Prüfungen den Centennials liegt, sondern auch daran, dass es so viele Wendungen und kleine oder große Enthüllungen gibt. Immer wieder erfährt man etwas neues über die Herrscher, die Insel oder die Flüche. Aber es ist nicht willkürlich, alles hängt miteinander zusammen und ergibt nach und nach Sinn. Ich habs geliebt! Bis zur letzten Seite wurde man vom Nervenkitzel begleitet!

Und als großen Plus möchte ich hier noch die 2 love interests nennen! Ich finde sowas fast immer mega und die Umsetzung war hier auch grandios! Die beiden könnten unterschiedlicher nicht sein, aber trotzdem hatte ich einen klaren Favoriten.

Insgesamt hat mir das Buch viele schöne Lesestunden und einen tollen buddyread mit @isysbookshelf gebracht! Lightlark ist für mich ein Fantasy Highlight und bekommt 5⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.02.2023

Herzverschlingerin

0

Um den Fluch zu brechen müssen jede 100 Jahre die Herscher jedes Volkes im Centennial teilnehmen - ein Wettkampf in dem alle Herscher unter einem Bann leiden!

Spoilerfrei wie möglich!
Der Schreibstil ...

Um den Fluch zu brechen müssen jede 100 Jahre die Herscher jedes Volkes im Centennial teilnehmen - ein Wettkampf in dem alle Herscher unter einem Bann leiden!

Spoilerfrei wie möglich!
Der Schreibstil der Autorin hat mich richtig überrascht. So einen fließenden, emotionalen, bildlichen und spannungsgeladenem Schreibstil habe ich schon lange nicht mehr gelesen. Erst dachte ich die Rezensionen würden übertreiben - aber das tun sie nicht.
Wenn wir erst von dem großartigen Worldbuildung sprechen.
Natürlich erinnert der Wettkampf an The Hunger Games. Aber in diesem Buch hat es seinen eigenen Flair und Hintergrund.
Wenn man glaubt überraschter kann man nicht mehr werden, bereichert uns die Autorin mit immer weiteren Plottwist und Überraschungen. Diese sind gut durchdacht und im Buch erarbeitet. Alles macht einen Sinn und ist miteinander verbunden.
Jeder Charakter hat seine Eigenschaften und seinen eigenen Charm. Die Völker unterscheidend sich und wurden einen eigenem Konzept umgesetzt. Die Flüche unter den Völker sind genial und einfallsreich.

Nun zur Storyline. Was kann ich sagen auch es war Phänomenal. Romantik ? In dem Buch ist es eher eine Slow Burn Romantik die alle fertig macht und frustriert.
Ich habe alle Charaktere gemocht. Besonders Celeste, Isla, Oro, Grim und Azul auch wenn er kaum erwähnt wird im Buch. Ich hoffe in Band 2 erfahren wir mehr von ihm.
Alle Charaktere, besonders die Herscher haben ihre eigene Backroundstory und jede einzelne hat mir anders wehgetan. Fast in jedem Kapitel gab es ein OMG Moment.
Das Ende überrascht vermutlich jeden der das Buch lesen wird oder gelesen hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.02.2023

Highlight

0

Wer hätte gedacht, dass 'Lightlark' nach anfänglichen Schwierigkeiten noch ein Highlight wird? Ich ganz sicher nicht. Es ist aber tatsächlich so!

Ich habe 'Lightlark' als Hörbuch begonnen, ...

Wer hätte gedacht, dass 'Lightlark' nach anfänglichen Schwierigkeiten noch ein Highlight wird? Ich ganz sicher nicht. Es ist aber tatsächlich so!

Ich habe 'Lightlark' als Hörbuch begonnen, habe aber bei ca. 30 % das Handtücher geworfen, weil ich absolut keinen Durchblick hatte. Da mich die Thematik aber so richtig fasziniert hat, habe ich dem Buch noch eine Chance gegeben und nochmal von vorne begonnen. Dieses Mal aber als Printversion. Lange Rede, kurzer Sinn....Ich war schon nach den ersten Seiten gefesselt und richtig begeistert. Die Geschichte ist durch und durch spannend, voller Intrigen und Lügen und man weiß nicht, wem man vertrauen kann und wem nicht.

Alex Asters Schreibstil ist sehr einnehmend und bildhaft. Die Geschichte lässt sich ganz locker lesen. Im Gegensatz zum Hörbuch, dem ich nur schwer folgen konnte. Das liegt vorallem an der Komplexität. Es gibt zahlreiche Völker, Namen und fremde Begriffe...Ich hab das alles beim Hören einfach nicht erfassen können.

Für mich ist 'Lightlark' auf jeden Fall ein Fantasy-Highlight Mut Suchtpotenzial. Das Hörbuch kann ich allerdings leider nicht empfehlen, da ich es schwierig fand der doch recht komplexen Handlung zu folgen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere