Cover-Bild Lightlark
(106)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

22,00
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 528
  • Ersterscheinung: 16.11.2022
  • ISBN: 9783423760003
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Alex Aster

Lightlark

Die Fantasy-Sensation aus den USA, die Hunderttausende auf TikTok begeistert
Michaela Kolodziejcok (Übersetzer)

Ein Geheimnis bedroht ihr Reich und jeden, den sie liebt

Nur die limitierte Erstauflage ist mit dem Farbschnitt ausgestattet.

Isla Crown ist die junge Herrscherin über das Wildfolk, ein Volk atemberaubend schöner Verführer. Doch ein jahrhundertealter Fluch hat sie dazu verdammt, jeden, in den sie sich verliebt, zu töten. Isla ist entschlossen, diesem grausamen Schicksal ein Ende zu bereiten, und reist dafür in das Königreich Lightlark. Dort wird alle hundert Jahre das Centennial ausgetragen – ein Wettkampf zwischen den sechs Herrschern, deren Reiche unter dem Bann leiden. Die Prophezeiung besagt: Einer von ihnen muss sterben, damit der Fluch endgültig gebrochen wird. Ein tödliches Spiel beginnt …

Um zu überleben, muss Isla lügen, betrügen – und entscheiden, ob sie ihrem geheimnisvollen Mitstreiter Grim und ihren Gefühlen für ihn tatsächlich trauen kann.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.12.2022

Spannende Idee- aber dürftige Umsetzung

0

Zuletzt habe ich Lightlark von Alex Aster gelesen. Die Idee klingt super: Sechs verfluchte Herrscher kämpfen für ihre Reiche auf einer Insel.
Hand aufs Herz das Buch habe ich vor allem wegen dem schönen ...

Zuletzt habe ich Lightlark von Alex Aster gelesen. Die Idee klingt super: Sechs verfluchte Herrscher kämpfen für ihre Reiche auf einer Insel.
Hand aufs Herz das Buch habe ich vor allem wegen dem schönen Buchschnitt und dem Fakt, dass es ein TikTok Hit war, gekauft.

Doch, wie hat es mir am Ende gefallen? Um ehrlich zu sein, dachte ich nach den ersten 100 Seiten: was habe ich da gekauft? Die Autorin hat wirklich viele Ideen, allerdings werden diese teils komplett emotionslos erzählt, wichtige Events werden in wenigen Sätzen abgetan und generell wird nichts ausgeschmückt, die Autorin bleibt bei einem recht nüchternen Erzählstil. Dass ist echt schade, da man viele der Szenen, vor allem während der Machtdemonstrationen, viel besser ausschmücken könnte. Ein Beispiel: Isla fällt vom Balkon, dies wird in drei Sätzen erzählt und dann geht es weiter und man fragt sich: Ist das gerade wirklich passiert? Teilweise könnten die Herrscher nach den Aufgaben auch etwas mehr miteinander interagieren, aber die zwischenmenschlichen Interaktionen kommen etwas knapp, zumindest in den ersten Abschnitten.

Teilweise gab es auch unnötige Wiederholungen. Zum Beispiel, dass Celeste und Isla nach dem Bannbrecher suchen wird uns sehr oft gesagt, obwohl uns das nach dem vierten Mal klar ist.

Trotzdem habe ich weiter gelesen, denn die Story hatte eine spannende Idee und selbstverständlich wollte ich nicht nur wissen, wer die Flüche verhängt hat, sondern auch wer und ob sie gebrochen werden können.

Es hat sich gelohnt: Vor allem die letzten ca. 100 Seiten haben mich auch echt umgehauen, denn es gab so viele Twists und Turns, dass es meiner Meinung nach unmöglich war, das Ende oder die Entwicklungen voraus zu sehen und das hat wirklich Spaß gemacht, mal richtig überrascht zu werden, wohin die Reise nun geht. Die Ideen der Autorin haben für mich dann doch noch etwas aus der Geschichte raus geholt, was der Schreibstil zu vermissen übrig lässt und haben mich so mit dem Buch versöhnt. Daher würde ich am Ende 3 Sterne vergeben, da ich finde, dass es hier noch deutlich Potential nach oben gibt. Habt ihr es schon gelesen, wie hat es euch gefallen?

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.11.2022

Eine besondere Geschichte mit ein paar Schwächen

0

Die Idee der Geschichte hat mich sofort angesprochen, und mich etwas an „die Tribute von Panem“ erinnert.

Das Buch wird aus dritten Person Perspektive von Isla geschrieben, was zunächst etwas ungewohnt ...

Die Idee der Geschichte hat mich sofort angesprochen, und mich etwas an „die Tribute von Panem“ erinnert.

Das Buch wird aus dritten Person Perspektive von Isla geschrieben, was zunächst etwas ungewohnt war. Auch der Schreibstil war sehr ungewöhnlich, sodass ich etwas gebraucht habe, in das Buch einzufinden. Zusätzlich war das Worldbuilding relativ komplex und es gab relativ viele Charaktere, die anfangs schwierig auseinanderzuhalten waren. Dadurch war es anfangs etwas anstrengend und kompliziert, das Buch zu lesen.

Ab ungefähr Seite 100 habe ich mich dann in die Geschichte eingefunden und es wurde richtig spannend! Diese Spannung wurde auch gut aufrechterhalten und dadurch verstärkt, dass viele Charaktere schwer einzuschätzen waren und man nie wusste, was ihre wahren Intentionen waren. Zwischendurch gab es ein paar Längen, aber diese wurden durch das spannende Finale und unerwartete Wendungen am Ende ausgeglichen.

Die Idee mit den verschieden Völkern und den Fähigkeiten bzw. Flüchen fand ich sehr besonders! Hier hätte ich mir gewünscht, dass etwas mehr über die verschiedenen Völker und ihre Entstehung zu erfahren.

Es gab neben der Haupthandlung auch eine kleine Liebesgeschichte. Die stand aber meiner Meinung nach viel zu sehr im Hintergrund, sodass ich das eher überflüssig fand.

Fazit: Eine Geschichte, die durch ihren Schreibstil und das Worldbuilding besonders war, mich aber leider nicht ganz abholen konnte!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.02.2023

Leider eine große Enttäuschung

0

Durch TikTok bin ich auf das Buch aufmerksam geworden und habe mich von dem unglaublich schönen Cover zum Kauf verführen lassen. Doch leider war das Buch überhaupt nicht meins.
Für mich machen YA-Geschichten ...

Durch TikTok bin ich auf das Buch aufmerksam geworden und habe mich von dem unglaublich schönen Cover zum Kauf verführen lassen. Doch leider war das Buch überhaupt nicht meins.
Für mich machen YA-Geschichten aus, dass man eine starke Begeisterung für Figuren und die erschaffene Welt erfährt. Jugendbücher haben für mich immer diesen besonderen Funken, der sich von den anderen Büchern unterscheidet. Doch leider kam ich hier überhaupt nicht auf meine Kosten.
Die Handlung liest sich auf dem Klappentext gigantisch. Doch wenn man das Buch dann einmal von vorne bis hinten gelesen hat, fragt man sich, was man da eigentlich gerade gelesen hat.
Das größte Problem an diesem Buch, die Langeweile. Das Thema des Buches ist der Wahnsinn und wäre es gut umgesetzt worden, hätte es auch der Wahnsinn werden können, aber so hatte ich schon nach 50 Seiten so gut wie keine Lust mehr, die Geschichte weiter zu verfolgen. Für mich war einfach nichts Besonderes an den Figuren, oder der Welt; einfach an allem hat etwas für mich gefehlt, dass mich vollständig in die Welt gezogen hat.
Der Schreibstil ist ebenfalls nichts für mich gewesen. Die Beschreibungen waren alle sehr einfach, sodass man das Buch zwar schnell lesen konnte, aber der Glanz und die Besonderheiten dafür total verloren gingen.
Leider nicht mein Fall.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.01.2023

Leider nicht meins..

0

Diese Rezension fallt mir wirklich, wirklich nicht so einfach, weil ich das Buch so gerne gemocht hätte!
Die Idee der Geschichte klingt so spannend und vielversprechend, aber eventuell hatte ich durch ...

Diese Rezension fallt mir wirklich, wirklich nicht so einfach, weil ich das Buch so gerne gemocht hätte!
Die Idee der Geschichte klingt so spannend und vielversprechend, aber eventuell hatte ich durch den Hype um das Buch auch einfach zu hohe Erwartungen
60 Die Umsetzung hat mir hier nämlich leider gar nicht gefallen. Die Charaktere und vor allem die Protagonistin waren für mich leider gar nicht greifbar und deswegen konnte ich auch kaum eine emotionale Bindung aufbauen. Die Handlung war, obwohl es eigentlich einen roten Faden gab, durchweg wirr und chaotisch. Das Lesen fiel mir teilweise wirklich schwer und ich musste mich sehr konzentrieren um der Geschichte aufmerksam folgen zu können. Es war mir alles etwas „zu gewollt". Das Ende war nochmal sehr rasant und hat mir auch deutlich besser gefallen, aber dadurch das im restlichen Teil des Buches relativ wenig passiert ist, war das für mich persönlich einfach zu viel auf einmal. Ich glaube, diese Geschichte hätte wirklich so toll und spannend werden können, hätte man es einfach etwas anders umgesetzt. Ob ich Band 2 lesen werde, kann ich noch gar nicht so genau sagen, weil ich insgesamt wirklich enttäuscht war. Von mir gibt es seit langem leider keine Leseempfehlung

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.11.2022

Schade, schade...

0

Die Story hat durchaus Potential und ich war von der Idee hinter der Geschichte total angetan. Leider musste ich das Buch nach 25% abbrechen, weil es mich gar nicht packen konnte. Sowas tut mir immer total ...

Die Story hat durchaus Potential und ich war von der Idee hinter der Geschichte total angetan. Leider musste ich das Buch nach 25% abbrechen, weil es mich gar nicht packen konnte. Sowas tut mir immer total leid, weil die Autoren sich Mühe geben. Aber hier ging es einfach nicht weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere