Cover-Bild Summer in the City
(19)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: FISCHER Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesromane
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 28.05.2025
  • ISBN: 9783596711758
Alex Aster

Summer in the City

Ein Deal, keine Gefühle | Die heißeste Billionaire-Romance des Sommers! Mit limitiertem Farbschnitt und Stickerbogen in der ersten Auflage
Tanja Hamer (Übersetzer)

Das Drehbuch für einen großen Film zu schreiben, ist für Elle die Chance ihres Lebens. Das einzige Problem? Sie leidet seit Monaten an einer Schreibblockade, und die Deadline am Ende des Sommers rückt unaufhaltsam näher.

Auf der Suche nach Inspiration zieht Elle für den Sommer zurück nach New York, wo der Film spielen wird. Dass ihr Nachbar ausgerechnet Parker Warren, der Tech-Milliardär ist, hat Elle nicht erwartet – und noch viel weniger, dass Parker sie bittet, über den Sommer sein Fake-Date zu spielen. Er braucht ihre Hilfe, um sein Image vor dem Verkauf seines Unternehmens zu verbessern und bietet Elle im Gegenzug an, sie für das Drehbuch der RomCom zu inspirieren.

Ein Sommer. Eine Fake-Beziehung, von der sie beide profitieren, und keine Gefühle. Was kann da schon schiefgehen?


Der Platz 2 »New York Times«-Bestseller jetzt auf Deutsch erhältlich!


Der farbige Buchschnitt und der Stickerbogen sind limitiert. Die Lieferung erfolgt je nach Verfügbarkeit. 

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.06.2025

Sehr unterhaltsame und sommerliche Geschichte…

0

Das Cover und der Farbschnitt gefallen mir richtig gut. Sowohl die farbliche Gestaltung, als auch die Motive bringen die Atmosphäre der Geschichte super rüber.

Elle reist nach New York und will damit ...

Das Cover und der Farbschnitt gefallen mir richtig gut. Sowohl die farbliche Gestaltung, als auch die Motive bringen die Atmosphäre der Geschichte super rüber.

Elle reist nach New York und will damit zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Für ihre Schwester möchte sie die Renovierung ihrer Wohnung überwachen und sie selbst möchte die Zeit nutzen und hofft, ihre Schreibblockade überwinden zu können. Doch dann trifft sie dort den Tech-Milliardär Parker Warren wieder. Er bittet Elle über den Sommer sein Fake Date zu spielen. Im Gegenzug möchte er beim Schreiben ihres neuen Drehbuchs helfen. Elle lässt sich darauf ein, jedoch ahnt sie nicht, welche Entwicklung dieser Sommer für sie nehmen wird.

Elle mochte ich insgesamt total gern. Sie ist eine selbstständige, erfolgreiche junge Frau, die weiß, was sie will. Sie hat ihren Traumjob, nur hängt sie gerade fest. Leider kann sie nicht jedem ihren Erfolg zeigen, weil sie für sich entschieden hat, anonym zu bleiben, doch hadert sie damit, ob die Entscheidung richtig ist. Die Dämonen ihrer Vergangenheit haben sie aber in ihren Fängen und sie hat zum Teil sehr damit zu kämpfen. Und gerade Parker scheint sie immer wieder zu triggern. Im Verlauf der Geschichte erfährt man aber, was Elle alles durchgemacht hat und man kann sie immer besser verstehen. Trotzdem wirkt sie zum Teil etwas impulsiv und trifft auch recht krasse Entscheidungen.

Parker mochte ich auch gleich. Er ist eigentlich ein netter Typ und ich finde, er ist sehr um Elle bemüht, aber recht häufig übertreibt er es einfach mit seinen Geschenken, so dass auch Elle sich damit überfordert fühlt. Für mich war es aber nachvollziehbar. Trotzdem mochte ich ihn, vor allem weil er so um Ella kämpft und weil er versucht, ihr jeden Wunsch zu erfüllen. Auch er hat einige Sorgen, wächst aber an seinen Herausforderungen. Parker gibt einfach alles, doch reicht das machmal einfach nicht.

Auch alle anderen Figuren haben mir insgesamt sehr gut gefallen. Penelope, also Elles Freundin ist super niedlich und loyal und auch die Mädels, die Elle kennenlernt, sind toll. Mit ihrer Schwester Cali konnte ich mich nicht richtig anfreunden. Die fand ich irgendwie befremdlich. Und auch Charles ist alles andere als ein Sympathieträger. Dafür mochte ich aber auch die ältere Dame, die ihre Weisheiten an Elle weitergegeben hat.

Die Handlung hat mir sehr gut gefallen. Es gibt viele kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen. Die Geschichte ist insgesamt super unterhaltsam, humorvoll, aber zum Teil auch emotional. Die Liebesgeschichte hat mir ebenfalls gut gefallen, nur fand ich Parkers zum Teil völlig übertriebene Geschenke drüber und nicht immer passend. Dafür hat mir umso mehr gefallen, was er mit Elle unternommen hat. Die gewählten Themen fand ich interessant und gut bearbeitet. Und auch das Ende war ganz nach meinem Geschmack und hat mich zufrieden zurückgelassen.

Der Schreibstil ist großartig. Alles liest sich sehr angenehm und flüssig. Der Autorin gelingt es sehr humorvoll zu schreiben, was sich ganz besonders über die Dialoge zeigt. Die empfand ich unterhaltsam und frisch. Ich habe die kleinen Wortgefechte zwischen Elle und Parker geliebt und sie haben mich häufig zum Schmunzeln gebracht. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mich in die Geschichte eintauchen lassen. Alles war sehr realistisch beschrieben und ich konnte mir alles perfekt vorstellen. Auch die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich total abgeholt. Ich konnte mich in die Figuren hineinversetzen und sie insgesamt in ihrem Denken und Handeln nachvollziehen.

Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (4,5/5 Sterne), weil Elle und Parker super sympathisch sind und perfekt zusammen passen, weil die Geschichte durchweg unterhaltsam, humorvoll, aber auch romantisch ist und weil die Settings und die Atmosphäre großartig dargestellt und rübergebracht wurden. Ein halbes Sternchen ziehe ich aber ab für den Großteil von Parkers Geschenken. Die waren aus meiner Sicht drüber und aus meiner Sicht auch nicht immer passend. Mich hat es zum Teil im Lesefluss gestört, weil ich gedacht habe, was soll das den jetzt. Das ist aber nur mein persönlicher Geschmack und trotzdem lohnt es sich in jedem Fall dieses Buch zu lesen.

Vielen Dank an Alex Aster, Tanja Hamer und den Fischer-Verlag für diese Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.06.2025

Sommer in New York

0

„Summer in the City“ ist eine sommerliche Romanze in der nie schlafenden Metropole New York.
Die erfolgreiche, aber inkognito schreibende Drehbuchautorin Elle zieht für einen Sommer zurück nach New York, ...

„Summer in the City“ ist eine sommerliche Romanze in der nie schlafenden Metropole New York.
Die erfolgreiche, aber inkognito schreibende Drehbuchautorin Elle zieht für einen Sommer zurück nach New York, um dort Homesitterin für die Wohnung ihrer Schwester zu sein und an ihrem neuesten Drehbuch zu arbeiten.
Ihr Nachbar ist Parker Warren, ein Tech-Milliardär, dem sie schon vor 2 Jahren auf unangenehme Weise begegnet ist und den sie seitdem abgrundtief hasst. Bei einem Leben Tür an Tür lässt es sich nicht vermeiden, dass man sich häufiger begegnet und so schlägt Parker Elle einen lukrativen Deal für beide vor – sie spielt seine Fake-Freundin für den Sommer und er hilft ihr beim Schreiben ihres neuen Drehbuchs, was derzeit alles andere als gut läuft. Gefühle sind ausgeschlossen, doch beim Besuch all der romantischen Drehorte für den neuen Film sind die guten Vorsätze nicht ganz so leicht einzuhalten wie geplant.
Alex Aster gelingt mit ihrem neuen Roman eine leichte lockere Sommerlektüre, die bereits durch das sehr süße Cover und die kleinen Illustrationen zu Beginn jeden Kapitels mit viel Liebe besticht.
Die Protagonistin Elle war mir von Beginn an durch ihre zurückgezogene Art sympathisch. Sie liebt den Schlabberlook und ist lieber für sich als auf Parties. Ihre beste Freundin Penelope ist ihr Anker und immer für sie da. Die beiden haben mir in ihren witzigen Dialogen richtig gut gefallen.
Parker Warren ist der typische Tech-Milliardär, der sich mit Geld alles kaufen kann – so denkt man. Doch Stück für Stück hat er mein Herz erobert, indem er immer wieder sehr aufmerksam zuhört und durch kleine Gesten zeigt, dass ihm sein Gegenüber wichtig ist.
Beide machen im Laufe des Romans eine positive Entwicklung durch.
Die aufkeimenden Gefühle sind sehr authentisch dargestellt. Leider wurden Elles Reaktionen oft sehr übertrieben dargestellt und man fragt sich des Öfteren, warum sie nicht einfach mit Parker redet, statt ihn von sich zu stoßen. So wurde es auch zum Schluss hin ziemlich dramatisch und es hätte in meinen Augen durch Kommunikation etwas harmonischer verlaufen können.
Die Atmosphäre in New York und die verschiedenen Orte, die die beiden besucht haben, waren sehr schön beschrieben und man hat richtig Lust, diese selber mal zu besuchen, vor allem den legendären Sonnenuntergang in Manhattan würde ich gern mal sehen.
Alles in allem hat mir das Lesen dieses Romans sehr viel Spaß gemacht. Ich habe Elle und Parker gern begleitet und schließe dieses Buch mit einem positiven Gefühl.
Von mir gibt es somit eine klare Leseempfehlung und 4 von 5 Sternen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.06.2025

Ein Sommer voller Herzklopfen und Chancen

0

In Summer in the City von Alex Aster erlebt man zusammen mit Olivia und Ethan einen unvergesslichen Sommer mitten in New York. Olivia, die sich nach einem frischen Start sehnt, taucht in die pulsierende ...

In Summer in the City von Alex Aster erlebt man zusammen mit Olivia und Ethan einen unvergesslichen Sommer mitten in New York. Olivia, die sich nach einem frischen Start sehnt, taucht in die pulsierende Großstadt ein und stellt sich den Herausforderungen, die sie aus ihrer Komfortzone reißen. Ethan, der charmante und doch geheimnisvolle Musiker, bringt nicht nur Olivias Herz, sondern auch ihre Welt gehörig durcheinander.

Die Dynamik zwischen den beiden Hauptfiguren ist das Herzstück des Romans. Olivia, mit ihrer Mischung aus Unsicherheit und Entschlossenheit, wächst einem sofort ans Herz. Ethan überzeugt mit seinem Mix aus Lässigkeit und Tiefe. Ein Charakter, der mehr Facetten zeigt, als man auf den ersten Blick vermuten würde. Ihre Begegnungen sind gefühlvoll, manchmal chaotisch und oft humorvoll, eine gute Mischung, die man sich für eine sommerliche Romanze wünscht. Ein weiteres Highlight ist die lebendige Darstellung von New York City. Die Straßen, Cafés und Parks werden so anschaulich beschrieben, dass man sich fühlt, als würde man mit Olivia und Ethan durch die Stadt flanieren. Besonders schön sind die kleinen Momente, in denen die Stadt zur Bühne für ihre wachsende Verbindung wird. Alex Aster schafft es, ernste Themen wie Selbstzweifel und das Finden des eigenen Weges mit Leichtigkeit und Charme zu verbinden. Der Schreibstil ist modern und spritzig, sodass man die Geschichte in einem Rutsch lesen kann.

Eine wunderbare Sommerlektüre voller Liebe, Humor und der Magie, die in einem Neuanfang liegt. Olivia und Ethan zeigen, dass manchmal das Leben genau dort beginnt, wo man es am wenigsten erwartet.

Veröffentlicht am 10.06.2025

Diesen Sommer schreibt sie das Drehbuch für ihr eigenes Leben

0

Summer in the City ist ein sommerlicher Roman, der sowohl mit seinem Setting, wortfindigen Dialogen und interessanten Charakteren überzeugt. Alex Asters erste RomCom konnte mich überzeugen.

Inhalt
Elle, ...

Summer in the City ist ein sommerlicher Roman, der sowohl mit seinem Setting, wortfindigen Dialogen und interessanten Charakteren überzeugt. Alex Asters erste RomCom konnte mich überzeugen.

Inhalt


Elle, eine Drehbuchautorin, welche nur unter Pseudonym schreibt, kann es nicht glauben, dass sie sich wirklich darauf eingelassen hat. Für den ganzen Sommer wird sie in der Wohnung ihrer Schwester in NewYork die Renovierung Arbeiten beaufsichtigen. Neben der simplen Tatsache, dass sie NewYork hasst, gibt es nur noch eine, die schlimmer ist. Ihr Nachbar ist ausgerechnet Parker, ein Tech-Milliardär, der gerade kurz davor steht den Deal seines Lebens zu machen. Nur Elle kommt er seltsamerweise sehr bekannt vor...

Zusammen gehen die beiden einen Deal ein: Elle sucht einen Tourguide, der ihr die schönsten Sehenswürdigkeiten NewYorks zeigt. Parker braucht Elle als seine Fake-Freundin, um von der medialen Aufmerksamkeit abzulenken. Nur eines Wissen die beiden noch nicht: Sie verbindet schon bald mehr als ein Deal, der ausgerechnet die Gefühle füreinander verbietet.

Setting


Eines meiner Highlights an diesem Buch war das Setting. Alex Aster hat mit ihren Worten gezeigt, wie gut sie die Stadt kennt und liebt. Es wird immer wieder von Secretspots berichtet, die Parker und Elle zusammen besuchen. Ich konnte mich so wirklich nach NewYork träumen!

Meine Meinung


Elle weist leider im Lauf der Geschichte eine Art "Doppelmoral" auf, die mir vor allem auf den letzten 100 Seiten aufgefallen ist. Auch ihre Kommunikationsfähigkeiten lassen oft leider zu wünschen übrig und so entsteht sehr viel Drama, dass man eigentlich hätte verhindern können. Aber auch Parker versucht am Anfang der Geschichte oft seine Liebe mit Geld auszudrücken. Um einen Kommentar aus der Leserunde zu zitieren: Die beiden sprechen verschiedene Love Languages und lieben so aneinander vorbei.

Die ersten 300 Seiten haben mir allerdings sehr gut gefallen, weshalb ich nur einen Stern abgezogen habe. Nur das Ende hat der Geschichte leider einen kleinen Abbruch getan.

Fazit


Eine Empfehlung für alle, die noch eine leichte Sommerlektüre suchen. Und natürlich für alle NewYork-Liebhaber, die sich einen Teil der Stadt ins Regal stellen möchten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.06.2025

New York City Vibes!

0

Die Autorin kannte ich bereits aus Social Media. Gelesen habe ich allerdings noch kein Buch von ihr. Deswegen hatte ich keine Erwartungen. Aber jetzt kann ich verstehen, wieso der Hype so hoch ist.

Als ...

Die Autorin kannte ich bereits aus Social Media. Gelesen habe ich allerdings noch kein Buch von ihr. Deswegen hatte ich keine Erwartungen. Aber jetzt kann ich verstehen, wieso der Hype so hoch ist.

Als ich angefangen habe das Buch zu lesen, ist mir sofort aufgefallen, wie locker und humorvoll ihr Schreibstil ist. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und musste immer mal wieder lachen.

Man geht mit den Charakteren durch New York und fand die Beschreibung der Orte und den Einblick in die Stadt einfach mega schön!

Auch der Plott enttäuscht nicht! Die Spannung zwischen den Charakteren war quasi greifbar und ich habe wirklich mitgefiebert. Parker und Elle hatten immer einen witzigen Schlagabtausch, sodass ich die Dialoge immer sehr gefeiert habe. Zum Ende hin waren mir die Gefühle der Elle sehr intensiv und meiner Meinung nach gab es ein bisschen zu viel Drama, das hätte vermieden werden können.

Sonst haben mir auch die Nebenscharaktere gefallen. Sie wurden wirklich toll dargestellt!

Alles in einem eine wirklich schöne RomCom! Den einen Stern habe ich abgezogen, weil das Ende etwas zu viel gewesen ist. Aber sonst habe ich die Geschichte wirklich genossen und wollte das Buch nicht mehr aus der Hand legen.

Ich kann es also guten Gewissens weiterempfehlen!

4/5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere