Sehr unterhaltsame und sommerliche Geschichte…
Das Cover und der Farbschnitt gefallen mir richtig gut. Sowohl die farbliche Gestaltung, als auch die Motive bringen die Atmosphäre der Geschichte super rüber.
Elle reist nach New York und will damit ...
Das Cover und der Farbschnitt gefallen mir richtig gut. Sowohl die farbliche Gestaltung, als auch die Motive bringen die Atmosphäre der Geschichte super rüber.
Elle reist nach New York und will damit zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Für ihre Schwester möchte sie die Renovierung ihrer Wohnung überwachen und sie selbst möchte die Zeit nutzen und hofft, ihre Schreibblockade überwinden zu können. Doch dann trifft sie dort den Tech-Milliardär Parker Warren wieder. Er bittet Elle über den Sommer sein Fake Date zu spielen. Im Gegenzug möchte er beim Schreiben ihres neuen Drehbuchs helfen. Elle lässt sich darauf ein, jedoch ahnt sie nicht, welche Entwicklung dieser Sommer für sie nehmen wird.
Elle mochte ich insgesamt total gern. Sie ist eine selbstständige, erfolgreiche junge Frau, die weiß, was sie will. Sie hat ihren Traumjob, nur hängt sie gerade fest. Leider kann sie nicht jedem ihren Erfolg zeigen, weil sie für sich entschieden hat, anonym zu bleiben, doch hadert sie damit, ob die Entscheidung richtig ist. Die Dämonen ihrer Vergangenheit haben sie aber in ihren Fängen und sie hat zum Teil sehr damit zu kämpfen. Und gerade Parker scheint sie immer wieder zu triggern. Im Verlauf der Geschichte erfährt man aber, was Elle alles durchgemacht hat und man kann sie immer besser verstehen. Trotzdem wirkt sie zum Teil etwas impulsiv und trifft auch recht krasse Entscheidungen.
Parker mochte ich auch gleich. Er ist eigentlich ein netter Typ und ich finde, er ist sehr um Elle bemüht, aber recht häufig übertreibt er es einfach mit seinen Geschenken, so dass auch Elle sich damit überfordert fühlt. Für mich war es aber nachvollziehbar. Trotzdem mochte ich ihn, vor allem weil er so um Ella kämpft und weil er versucht, ihr jeden Wunsch zu erfüllen. Auch er hat einige Sorgen, wächst aber an seinen Herausforderungen. Parker gibt einfach alles, doch reicht das machmal einfach nicht.
Auch alle anderen Figuren haben mir insgesamt sehr gut gefallen. Penelope, also Elles Freundin ist super niedlich und loyal und auch die Mädels, die Elle kennenlernt, sind toll. Mit ihrer Schwester Cali konnte ich mich nicht richtig anfreunden. Die fand ich irgendwie befremdlich. Und auch Charles ist alles andere als ein Sympathieträger. Dafür mochte ich aber auch die ältere Dame, die ihre Weisheiten an Elle weitergegeben hat.
Die Handlung hat mir sehr gut gefallen. Es gibt viele kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen. Die Geschichte ist insgesamt super unterhaltsam, humorvoll, aber zum Teil auch emotional. Die Liebesgeschichte hat mir ebenfalls gut gefallen, nur fand ich Parkers zum Teil völlig übertriebene Geschenke drüber und nicht immer passend. Dafür hat mir umso mehr gefallen, was er mit Elle unternommen hat. Die gewählten Themen fand ich interessant und gut bearbeitet. Und auch das Ende war ganz nach meinem Geschmack und hat mich zufrieden zurückgelassen.
Der Schreibstil ist großartig. Alles liest sich sehr angenehm und flüssig. Der Autorin gelingt es sehr humorvoll zu schreiben, was sich ganz besonders über die Dialoge zeigt. Die empfand ich unterhaltsam und frisch. Ich habe die kleinen Wortgefechte zwischen Elle und Parker geliebt und sie haben mich häufig zum Schmunzeln gebracht. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mich in die Geschichte eintauchen lassen. Alles war sehr realistisch beschrieben und ich konnte mir alles perfekt vorstellen. Auch die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich total abgeholt. Ich konnte mich in die Figuren hineinversetzen und sie insgesamt in ihrem Denken und Handeln nachvollziehen.
Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (4,5/5 Sterne), weil Elle und Parker super sympathisch sind und perfekt zusammen passen, weil die Geschichte durchweg unterhaltsam, humorvoll, aber auch romantisch ist und weil die Settings und die Atmosphäre großartig dargestellt und rübergebracht wurden. Ein halbes Sternchen ziehe ich aber ab für den Großteil von Parkers Geschenken. Die waren aus meiner Sicht drüber und aus meiner Sicht auch nicht immer passend. Mich hat es zum Teil im Lesefluss gestört, weil ich gedacht habe, was soll das den jetzt. Das ist aber nur mein persönlicher Geschmack und trotzdem lohnt es sich in jedem Fall dieses Buch zu lesen.
Vielen Dank an Alex Aster, Tanja Hamer und den Fischer-Verlag für diese Geschichte.