Cover-Bild Wahi – süß, sauer, salzig, scharf
(26)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

28,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Becker Joest Volk Verlag
  • Themenbereich: Lifestlye, Hobby und Freizeit - Kochen, Essen und Trinken
  • Genre: Ratgeber / Essen & Trinken
  • Seitenzahl: 192
  • Ersterscheinung: 24.09.2021
  • ISBN: 9783954532292
Alex Wahi

Wahi – süß, sauer, salzig, scharf

Das Kochbuch

Alex Wahis Küche ist besonders, manchmal sogar fast magisch und trotzdem überraschend einfach umsetzbar. Mit sicherer Hand kombiniert er regionale Klassiker aus den Garküchen der Welt,wo die Rezepte oft in Hunderten Jahren bis zur Perfektion reifen konnten, mit modernen Trends zeitgemäßer Küche. So serviert der etwas reiseverrückte Meisterkoch mit indischen Wurzeln und eigenem TV-Kochspecial („Wahis Weltreise“) das berühmte indische Naan-Brot mit saftig-würzigem Döner und zeigt, wie beides zu Hause mühelos − zum Dahinschmelzen köstlich − gelingt. Ein anderes Mal perfektioniert er sein Chicken Tikka mit Limetten-Minze-Joghurt oder bittet mal ganz nordisch mit Köttbullar und Kartoffel-Rote- Bete-Salat zu Tisch. Und wer einen New York Cheesecake liebt, aber nicht mehr überraschend findet, den verblüfft Alex Wahi mit seinem genialen Indian Cheesecake – oder auch mal mit herzhaftem Blaubeer-Käse-Kaiserschmarren. Bei allem, was Alex Wahi kocht, gilt die Devise: Es muss immer süß, sauer, salzig und etwas scharf sein, aber niemals langweilig!

Wer also für sein Leben gern kocht und dabei neugierig geblieben ist, erhält mit jedem einzelnen Rezept die Chance auf ein neues Lieblingsgericht: lässig, überraschend und stimmig bis ins kleinste Detail.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.11.2021

Überzeugend und verdammt lecker

0

"Wahi – süß, sauer, salzig, scharf" ist ein Kochbuch des gleichnamigen Autors Alex Wahi. Ich hatte von Alex Wahi bisher noch nichts gehört, aber das Äußere und natürlich das Innere des Buches haben mich ...

"Wahi – süß, sauer, salzig, scharf" ist ein Kochbuch des gleichnamigen Autors Alex Wahi. Ich hatte von Alex Wahi bisher noch nichts gehört, aber das Äußere und natürlich das Innere des Buches haben mich sofort überzeugt. Der Einband wirkt sehr hochwertig und mir persönlich gefällt auch das Cover sehr gut, aber besonders beeindruckt war ich dann von den Fotos der Gerichte. Der Food-Fotograf Hubertus Schüler hat hier wirklich sehr gute Arbeit geleistet und man bekommt sofort Hunger und weiß gar nicht, was man zuerst kochen soll.

Auch den Schreibstil sowie das Konzept des Buches finde ich persönlich sehr gelungen. Die Gerichte selbst sind inspiriert aus unterschiedlichen Teilen der Welt, beginnend mit der direkteren Umgebung, aber auch z.B. Europa, Indien, Übersee und Fernost. Besonders gut fand ich auch, dass die Zutaten der Rezepte sehr einfach zu besorgen sind und man viele bereits zuhause hat – wir konnten also auch sofort mit dem Kochen beginnen. Die Anweisungen sind sehr gut zu verstehen und die Rezepte sind gut nachzukochen. Besonders gut ist auch, dass zu jedem Rezept Informationen vorhanden sind, ob diese z.B. laktose- oder glutenfrei sind.

Für mich auf jeden Fall ein Buch, dass ich in meinem Schrank nicht mehr missen möchte. Insbesondere auch für Inspirationen hole ich es immer wieder gern hervor. Super auch als Geschenk geeignet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 16.11.2021

Lecker!

0

Ich hatte mir ein Kochbuch zu meinem Geburtstag gewünscht, dass sich etwas abhebt von den vielen anderen, die auf dem Markt sind.

Und voila ... DAS hier war wirklich ein Volltreffer!

Schon die äüßere ...

Ich hatte mir ein Kochbuch zu meinem Geburtstag gewünscht, dass sich etwas abhebt von den vielen anderen, die auf dem Markt sind.

Und voila ... DAS hier war wirklich ein Volltreffer!

Schon die äüßere Gestaltung dieses tollen Kochbuches hat mich total überrascht. Einfach, aber sehr wirkungsvoll. Der Titel ist simpel (ich wusste nicht, dass es sich hierbei um den Namen des Autors handelt), aber er prägt sich einem sofort ein.

Mir gefallen die Rezepte sehr gut, die ganzseitigen, ausdruksstarken Fotos, die Nebeninformationen zum Autor und den Gerichten, Soßen und anderen.
Da bekommt man sofort Lust aufs Kochen und erfährt noch ein paar interessante, nützliche Dinge.

Ich bn begeistert von diesem besonderen Kochbuch und habe schon ein paar Gerichte für Familie und Freunde nachgekochtDieses Buch eignet sich auch wunderbar als Geschenk!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.11.2021

Köstlich!

0

Vorab: "Wahi" ist ein Kochbuch, das es sich zu kaufen lohnt!
Der Autor Alex Wahi hat vielfältige und originelle Rezepte aus bekannten Klassikern kreiert und dabei mit den Küchen verschiedener Länder experimentiert ...

Vorab: "Wahi" ist ein Kochbuch, das es sich zu kaufen lohnt!
Der Autor Alex Wahi hat vielfältige und originelle Rezepte aus bekannten Klassikern kreiert und dabei mit den Küchen verschiedener Länder experimentiert und diese gekonnt kombiniert. Herausgekommen sind authentische Rezepte, die mit relativ wenigen Zutaten auskommen, die auch gut zu besorgen sind.
Auch die Gestaltung des Buches ist toll: Bereits die Bilder im Buch lassen dem Betrachter das Wasser im Mund zusammenlaufen und der Leser hat die Qual der Wahl, welches Rezept er zuerst nachkochen möchte.
Die Auswahl reicht dabei über Deftiges und Rezepte für Naschkatzen, man findet aber auch z.B. Brote wie Chapati oder Papadums und Rezepte für Soßen und Chutneys.
Unter jedem Rezept findet man Angaben zu Unverträglichkeiten, z.B. ob das Gericht laktose-/glutenfrei ist und auch, ob es vegetarisch oder gar vegan ist.

Fazit: Ich finde das Kochbuch sehr ansprechend und die Rezepte wirklich originell, meinen Geschmack hat der Autor voll und ganz getroffen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 13.11.2021

So muss ein Kochbuch sein

0

Ich wäre an diesem Buch im Laden vorbei gegangen; ich hätte kein Kochbuch vermutet und mir sagte Wahi nichts. Das hat sich nun geändert. Nachdem ich das Buch in einer Lesechallange leider nicht gewonnen ...

Ich wäre an diesem Buch im Laden vorbei gegangen; ich hätte kein Kochbuch vermutet und mir sagte Wahi nichts. Das hat sich nun geändert. Nachdem ich das Buch in einer Lesechallange leider nicht gewonnen hatte, aber einen Teil der Rezepte für eine Kurzrezension schon lesen durfte, möchte ich den Rest meines Lebens nicht ohne das Buch verbringen. Und das ist richtig so. Die Rezepte, die Anleihen auf der ganzen Welt nehmen, sind übersichtlich gegliedert: ein kurzer Abriss zum Hintergrund der Speise, die Zubereitungszeit, Personenzahl, und Einkaufsliste. Der Kochablauf ist nachvollziehbar beschrieben.  Fast immer gibt es einen Tipp für die Zubereitung. Zu jedem Rezept gibt es ein sehr ästhetisches Photo.
Die ersten Ergebnisse sind schmackhaft und zum Teil schon ein zweites Mal gekocht. Es gibt massenhaft Post-it für die nächsten Mahlzeiten.
Besonders angenehm ist, dass es alles Zutaten sind, die man im Laden einfach so kaufen kann. Nichts dabei was im gepflegten Einzelhandel für fragende Gesichter sorgt oder was man im Internet bestellen müsste. Sehr gut finde ich auch, dass viele Rezepte ohne Fleisch auskommen.
Ich kann das Kochbuch nur empfehlen und vergebe mit Begeisterung 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 26.10.2021

Kulinarische Reise

0

Alex Wahi hat sich mit seinem neuen Kochbuch selbst übertroffen, es kommt modern, frisch und weltoffen daher. Die Rezepte sind Kapiteln zugeordnet, die angeben wie weit der Koch damit von der Heimat entfernt ...

Alex Wahi hat sich mit seinem neuen Kochbuch selbst übertroffen, es kommt modern, frisch und weltoffen daher. Die Rezepte sind Kapiteln zugeordnet, die angeben wie weit der Koch damit von der Heimat entfernt ist. Nach der Rubrik „Zu Hause und Umgebung“ geht es mit „Europa“ weiter, dann nach „Indien“, wo der Koch seine Wurzeln hat und schließlich noch nach „Übersee“ und „Fernost“, das immerhin bis 12000km von zu Hause entfernt ist.
Wahi versucht mit jedem Rezept alle Sinne zu kitzeln, neben süß, sauer, salzig, scharf ist es auch optisch immer ein Genuss. Es gibt viele neue Zusammenstellungen und Kreationen, die Lust aufs Nachkochen machen.
Die Zutaten sind auch bei uns in der Provinz erhältlich, die Arbeitsschritte sind nachvollziehbar beschrieben, lassen sich gut umsetzen und führen zu einem tollen Ergebnis.
Das einzige Problem, dass mir das Buch bereitet ist die Entscheidungsfindung. Durch die tollen appetitanregenden Fotos ist die Wahl schon manchmal eine Qual.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil