Lakestone Campus of Seattle, Band 2 - What We Lost
***Limitierte Auflage mit farbigem Buchschnitt! Nur solange der Vorrat reicht!***
Astrophysik am Lakestone Campus zu studieren, ist Brynns größter Traum. Als sie von dem Wettbewerb um ein Stipendium an der renommierten Uni erfährt, ergreift sie ihre Chance und fliegt nach Seattle. Dort angekommen gerät sie direkt mit Kace aus Dublin aneinander. Was Brynn nicht weiß: Kace ist nicht nur wegen seines musikalischen Talents am LSC. Aber sie spürt, dass sich mehr hinter seiner kühlen Fassade verbirgt. Doch je näher Brynn ihm kommt, desto heftiger stößt Kace sie von sich ...
Mitreißend. Knisternd. Unwiderstehlich.
Band 2 der neuen New-Adult-Trilogie von SPIEGEL-Bestsellerautorin Alexandra Flint.
Die Bücher der Lakestone-Campus-Reihe:
Band 1: What We Fear
Band 2: What We Lost
Band 3: What We Hide (erscheint im Frühjahr 2025)
Weitere fesselnde New-Adult-Romance der Autorin bei Ravensburger:
Maple-Creek-Dilogie
Band 1: Meet Me in Maple Creek
Band 2: Save Me in Maple Creek
Nachdem mir der Auftakt der Reihe, insbesondere das Setting auf dem Lakestone-Campus und die authentischen Charaktere, mir sehr gefallen hat, habe ich mich so auf Band zwei gefreut! Und die Geschichte ...
Nachdem mir der Auftakt der Reihe, insbesondere das Setting auf dem Lakestone-Campus und die authentischen Charaktere, mir sehr gefallen hat, habe ich mich so auf Band zwei gefreut! Und die Geschichte von Brynn und Kace hat mich absolut nicht enttäuscht, sich viel mehr Seite für Seite in mein Herz geschlichen. Brynn hat eine so schöne Entwicklung durchlebt und sich trotz einiger Hürden immer mehr auf ihre eigenen Beine gestellt und von den Erwartungen und dem Druck aus ihrem familiären Umfeld abgelöst. Die Ausgangssituation von Kace fand ich besonders spannend, weil sich hier einige Details verborgen haben, die dazu beigetragen haben, seine zuerst noch recht kühle und mürrische Art zu verstehen und mit seinen Zielen mitfiebern zu können. Zwischen den beiden war wischen Sticheleien und Unsicherheiten schnell eine spürbare Verbindung und ich mochte sehr, wie sich Kace und Brynn kennen und lieben gelernt haben.
Ich habe mich im Laufe des Buchs absolut in der Geschichte und dem Talent von Kace verloren, was etwas ausgleichen konnte, dass das Astrophysik-Thema, auf dass ich mich so gefreut hatte, für mich etwas kurz gekommen ist. Insgesamt konnte mich aber auch Band zwei der Lakestone-Reihe wieder sehr begeistern und ich freue mich nach dem kleinen Cliffhanger und einigen eingefädelten Geheimnissen sehr auf den finalen Band der Reihe! Ich fand es übrigens auch super schön, dass die bekannten Figuren und einige Orte wieder aufgetaucht sind. So konnte man auch Harlow und Zack aus Band eins noch etwas weiter verfolgen. Bisher kann ich die Reihe jedem New Adult-Fan absolut ans Herz legen!
Die Rückkehr an den Lakestone Campus ist eine wundervolle Mischung aus zwei spannenden Charakteren und vielen Gefühlen, die sie verbinden und Spannung aufbauen. Ich habe diese Fortsetzung geliebt und bin ...
Die Rückkehr an den Lakestone Campus ist eine wundervolle Mischung aus zwei spannenden Charakteren und vielen Gefühlen, die sie verbinden und Spannung aufbauen. Ich habe diese Fortsetzung geliebt und bin total darin versunken.
Die beiden Protagonisten hätten am Anfang nicht weiter von Seattle und dem Lakestone Campus entfernt sein können. Sowohl geografisch als auch von der Einstellung her hätte ich mir ursprünglich nicht vorstellen können, dass sich die beiden bald an diesem Campus treffen würden. Dieses Umfeld fand ich sehr spannend im Gegensatz zur Universität und der elitären Struktur, die ihr zu Grunde lag. Ich mag das Konzept der Uni sehr gerne, da sie mit ihrem Direktor gezielt darauf setzt, besondere Talente zu fördern und ihnen neue Chancen zu ermöglichen, unabhängig davon, wie ihr Hintergrund und ihre Familiensituation aussieht. Diese Werte fand ich sehr schön und spürte das familiäre Gefühl dabei sehr deutlich. Ich mochte auch die Protagonisten, die man bereits im ersten Band kennenlernen durfte und war begeistert, als ich sie hier weiterhin begleiten konnte. Auch der Schreibstil der Autorin war wieder wundervoll und hat mich total fesseln können. Sie schaffte es, viele Emotionen zu transportieren und mich mit viel Spannung zu packen.
Die Protagonisten waren eine unglaublich tolle Mischung, die mich wahnsinnig gut packen konnten. Brynn lebt in einer schwierigen Familienkonstellation, die sie davon abhält, ihre Träume zu verwirklichen und endlich ihr eigenes Leben zu leben. Sie wird immer wieder zurückgehalten und emotional manipuliert, um bei ihnen zu bleiben. Aus diesem Grund scheint auch ihr Traum von der Astrophysik und dem Studium am Lakestone Campus unendlich weit entfernt zu sein. Brynn habe ich für ihren Mut und ihren Durchhaltewillen bewundert. Trotz aller Steine, die ihr in den Weg gelegt worden waren, hat sie nicht aufgegeben und sich nicht unterkriegen lassen. Sie war fest entschlossen, ihre Träume zu verwirklichen und ihr Studium anzutreten. Auch Kace wirkte anfangs nicht so, als würde er es nach Seattle schaffen. Er stammte aus einer armen Familie, kümmerte sich aufopferungsvoll um seine Mutter und Tochter, die in seiner Obhut lebt. Gerade diese Familiensituation fand ich sehr spannend. Seine Tochter war zuckersüss und eine wunderschöne Bereicherung für diese Geschichte. Sie brachte seine emotionale und familiäre Seite zum Vorschein und zeigte Aspekte, die er sonst verborgen hält. Kace ist ein absoluter Familienmensch, weshalb es ihm auch schwer fiel, die Musik nach den Ereignissen wieder ganz anzunehmen. Sein Talent war ein weiterer Grund, weshalb ich ihn als Protagonist unglaublich spannend fand. Die beiden waren manchmal nervig und anstrengend, doch eine unterhaltsame und spannende Mischung. Ich fand es teilweise zu viel, wie sie sich gegenseitig angegriffen haben und hätte mir deutlich weniger gewünscht, mit der Zeit veränderte sich aber ihre Beziehung und ich habe viele Emotionen spüren konnte. Dies hat mich gepackt und ich konnte definitiv mitfühlen.
Das Buch konnte mich spannungsmässig definitiv packen. Das Buch hatte einige Aspekte neben der Liebesgeschichte, die zusätzlich für Spannung gesorgt haben. Diese Themen waren gut erzählt und sehr vielfältig. Auch die Liebesgeschichte brachte Tempo und Gefühle mit sich, sie hatte eine schöne Tiefe und konnte die Emotionen auch wirklich transportieren. Die Geschichte packte mich und ich liebe die Idee der Universität für besondere Studenten, die auch hier sehr zentral war.
Insgesamt mochte ich den zweiter Band der Lakestone Campus Reihe wirklich gerne. Ich genoss die Rückkehr nach Seattle und die aufregende Liebesgeschichte der zwei besonderen Protagonisten. Aus diesem Grund vergebe ich tolle 4.5 Sterne und freue mich auf den dritten Band.
Brynn hofft sehnlichst auf eine Zusage des Lakestone Campus und als sie eine schriftliche Absage erhält, ist sie am Boden zerstört. Ihre einzige Hoffnung: ein Wettbewerb in den Wissenschaften wobei der ...
Brynn hofft sehnlichst auf eine Zusage des Lakestone Campus und als sie eine schriftliche Absage erhält, ist sie am Boden zerstört. Ihre einzige Hoffnung: ein Wettbewerb in den Wissenschaften wobei der Sieger oder die Siegerin ein Stipendium erhält.
Kace darf sein Studium am LSC beginnen, hat jedoch nach dem Tod seiner Mutter Probleme beim Musizieren. Wird ihm dies sein Stipendium kosten?
Ein richtig tolles Buch voller Emotionen. Ich habe das Lesen richtig genossen. Die Leben unserer Protagonisten sind nicht einfach und sie haben mehrere Schwierigkeiten. Diese werden meiner Meinung nach gut behandelt und aufgearbeitet.
Brynn ist ein richtiger Sonnenschein und ich mochte sie vom ersten Moment an. Auch finde ich es schön wie wir durch sie unsere Freunde aus Band 1 immer wieder mal treffen. Ausserdem finde ich die Dynamik zwischen ihr und Ian richtig schön.
Kace ist voller Überraschungen. Harte Schale - weicher Kern passt perfekt zu ihm. Hinter seiner teilweise kühlen Fassade steckt ein richtig aufmerksamer und liebevoller Mensch.
Ich liebe es jeweils verschiedenste Theorien aufzustellen und liege selten richtig. Auch hier war ich mir nicht sicher aber der Grossteil meiner Vermutungen hat sich bewahrheitet, darauf war ich ziemlich stolz. Meine BR Partnerin war beim Lesen voraus und "Man du hattest schon wieder Recht" habe ich einige Male gehört.
Das einzige was mir nicht besonders gefallen hat war die anfängliche Dynamik zwischen Brynn und Kace. Beide absolut freundliche und offene Menschen, machen sich immer blöd an und sind total unfreundlich zueinander. Es passte jedoch auch gut zur Geschichte und hat sich dann schön entwickelt.
Für diese gefühlsvolle Geschichte gebe ich 4.5 Sterne.
Ich habe von Alexandra Flint bereits die Maple Creek - Dilogie, die Tales of Sylt - Trilogie und den ersten Band des Lakestone Campus of Seattle gelesen, deshalb musste natürlich auch sofort auch dieses ...
Ich habe von Alexandra Flint bereits die Maple Creek - Dilogie, die Tales of Sylt - Trilogie und den ersten Band des Lakestone Campus of Seattle gelesen, deshalb musste natürlich auch sofort auch dieses Buch bei mir einziehen.
Das Cover ist recht schlicht, gefällt mir aber dennoch gut, der Farbschnitt ist für mich ein richtiges Highlight, der Schreibstil ist wie gewohnt sehr flüssig.
Ich habe das Buch auf Bookbeat als Hörbuch gehört, die Stimme von Johannes Quester fand ich richtig angenehm, die Stimme von Pia-Rhona Saxe, obwohl es noch nicht mal das erste Buch war, dass ich von ihr gehört habe, konnte mich leider nicht ganz überzeugen, allerdings hat das den Hörgenuss nur ganz minimal beeinflusst.
Bereits Band 1 war für mich ein absolutes Highlight und Band 2 schließt sich da nahtlos an. Brynn war von Anfang an eine unglaublich starke Protagonistin, der Kampf gegen ihre Familie und ihre Probleme in Seattle haben mich sehr für sie eingenommen, es hat mir Spaß gemacht, ihr beim wachsen zuzusehen. Ja, sie hat Fehler gemacht, aber sie hat zu ihren Fehlern gestanden und sie hatte für all ihre Handlungen gute Gründe. Auch Kace mochte von Beginn an sehr gerne, einen alleinerziehenden Vater hatte ich bisher, soweit ich mich erinnere, noch gar nicht, umso schöner, hier nicht nur Kace sondern auch Trix kennenzulernen. Sein Schmerz war beinahe greifbar und er hat mir so unfassbar leid getan, schön, dass er es doch geschafft hat, wieder Klavier zu spielen.
Ich würde behaupten, dass es eher Romantik war, in dem Buch und weniger Spice, was mir so richtig gut gefallen hat.
Und wieder einmal hat sich das Lesen wie ankommen angefühlt. Wie ankommen in einer Welt, für die ich schon Fernweh entwickelt habe. Und das nicht nur nach den LSC, sondern auch an die Freundesgruppe, die, ...
Und wieder einmal hat sich das Lesen wie ankommen angefühlt. Wie ankommen in einer Welt, für die ich schon Fernweh entwickelt habe. Und das nicht nur nach den LSC, sondern auch an die Freundesgruppe, die, wie der Zufall es so will, um Kace und Brynn erweitert wurde.
Wer mich schon eine Weile verfolgt weiß, dass Alexandra Flint zu meinen Lieblingsautorinnen zählt und mit Lakestone Campus hat sie das noch einmal bestätigt.
Es war unfassbar emotional und herzzerreißend. Gleichzeitig in gewisser Weise spannend und vor allem heilend.
Sowohl Kace als auch Brynn kommen aus einem Umfeld, welches aus unterschiedlichen Gründen nicht unterstützen kann oder will. Das spiegelt sich nicht nur in der finanziellen Lage wieder, sondern auch in der Emotionalen. Umso schöner ist es, dass sie beide im LSC ihre neue Familie finden. Gleichzeitig begleiten wir die Protagonisten bei einigen alltäglichen Hürden, was sie umso nahbarer macht.
Und dennoch prallen mit den beiden zwei unterschiedliche Welten aufeinander.
Kace ist ein mürrischer, verschlossener Typ, der alles tun würde um seine Tochter zu beschützen. In ihrer Gegenwart blüht er einfach auf, was wirklich herzerwärmend und süß zu lesen ist. Auf der Suche nach seinem Vater stößt er alle weg, die emotional zu nah an ihn rankommen. Denn seine dunkle Vergangenheit kennt niemand. Zumindest bis Brynn in sein Leben tritt.
Brynn versucht alles, um ihren Traum zu verwirklichen. Dabei ist sie super ehrgeizig und willensstark, denn sie muss dafür folgenschwere Entscheidungen treffen. Auch wenn sie für alle ein offenes Ohr hat, so schafft sie es nicht sich jemanden anzuvertrauen und sich dahingehend helfen zu lassen.
Die Geschichte von Brynn und Kace war wirklich herzzerreißend und emotional. Ich habe die ganze Zeit mitgefiebert und noch lange über die Geschichte nachgedacht. Für mich war der Teil sogar stärker als der erste Band. Eine klare Leseempfehlung!