Cover-Bild Lakestone Campus of Seattle, Band 2 - What We Lost
Band der Reihe "Lakestone Campus of Seattle"
(26)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ravensburger Verlag GmbH
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Seitenzahl: 512
  • Ersterscheinung: 01.09.2024
  • ISBN: 9783473586349
Alexandra Flint

Lakestone Campus of Seattle, Band 2 - What We Lost

***Limitierte Auflage mit farbigem Buchschnitt! Nur solange der Vorrat reicht!***
Astrophysik am Lakestone Campus zu studieren, ist Brynns größter Traum. Als sie von dem Wettbewerb um ein Stipendium an der renommierten Uni erfährt, ergreift sie ihre Chance und fliegt nach Seattle. Dort angekommen gerät sie direkt mit Kace aus Dublin aneinander. Was Brynn nicht weiß: Kace ist nicht nur wegen seines musikalischen Talents am LSC. Aber sie spürt, dass sich mehr hinter seiner kühlen Fassade verbirgt. Doch je näher Brynn ihm kommt, desto heftiger stößt Kace sie von sich ...
Mitreißend. Knisternd. Unwiderstehlich.
Band 2 der neuen New-Adult-Trilogie von SPIEGEL-Bestsellerautorin Alexandra Flint.

Die Bücher der Lakestone-Campus-Reihe:
Band 1: What We Fear
Band 2: What We Lost
Band 3: What We Hide (erscheint im Frühjahr 2025)

Weitere fesselnde New-Adult-Romance der Autorin bei Ravensburger:
Maple-Creek-Dilogie
Band 1: Meet Me in Maple Creek
Band 2: Save Me in Maple Creek

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.09.2024

Einfach nur schön

0

Lakestone Campus of Seattle -what we lost
Band2 - Mit Spoilern

Nachdem mir der erste Teil so unglaublich gut gefallen hat, habe ich mich sehr auf diesen Teil gefreut. Der Campus ist mir sehr ans Herz ...

Lakestone Campus of Seattle -what we lost
Band2 - Mit Spoilern

Nachdem mir der erste Teil so unglaublich gut gefallen hat, habe ich mich sehr auf diesen Teil gefreut. Der Campus ist mir sehr ans Herz gewachsen und der kurze Blick auf Brynn im ersten Band hat mich Neugierig gemacht. Aber auch Kace konnte mein Herz im Sturm erobern. Kace hat eine schwierige Vergangenheit und öffnet sich nur schwer, doch für Brynn öffnet sich sein Herz. Dann kommt noch dazu wie er mit seiner kleinen Tochter umgeht, einfach nur herzerwärmend.
Brynn möchte einfach nur ihren Traum leben und ich finde es unglaublich traurig und es macht mich auch unglaublich wütend, dass ihre Eltern sie dabei nicht unterstützen. Das sie ihre Zukunft sabotiert haben, war mir klar als ihre schriftliche Absage von Lakestone kam (also dieser Teil war ziemlich vorhersehbar).

Ich liebe es wie Kace und Brynn sich in Lakestone einleben, Freunde und vor allem ein neues Zuhause finden. Die Chemie hat einfach vollkommen gestimmt. Meine kleinen Highlights waren unsere zwei Protagonisten aus dem ersten Band wieder zu sehen und Einblicke in den nächsten Teil zu bekommen, ich bin so gespannt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.02.2025

Lakestone Campus of Seattle - what we lost von Alexandra Flint

0

'What we lost' ist der zweite Teil der 'Lakestone Campus of Seattle'-Trilogie von Alexandra Flint. Die Bände sind unabhängig voneinander lesbar, aber ich würde euch empfehlen, die Reihenfolge einzuhalten.

Der ...

'What we lost' ist der zweite Teil der 'Lakestone Campus of Seattle'-Trilogie von Alexandra Flint. Die Bände sind unabhängig voneinander lesbar, aber ich würde euch empfehlen, die Reihenfolge einzuhalten.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm und leicht zu lesen. Bereits in den ersten Seiten bin ich in die Geschichte abgetaucht und konnte mich am Lakestone Campus direkt wieder wohlfühlen. Die Kapitel werden abwechselnd aus den Perspektiven der beiden Protagonisten, Brynn und Kace, erzählt. 

Brynn ist eine junge Frau, die mich sehr beeindruckt hat. Bereits am Anfang der Geschichte merkt man, unter was für Druck sie steht. Während für ihre Familie, ihr Familienunternehmen an erster Stelle steht, träumt Brynn vom Astrophysik Studium am Lakestone Campus. Ich konnte mich sehr gut in sie hineinversetzen und war teilweise sprachlos als ich die Gespräche zwischen ihrer Familie und ihr gelesen habe. Kace und seinen Schmerz konnte ich in jeder Seite spüren und es ist sehr bewegend, dass er durch seine Tochter quasi ein neues Leben geschenkt bekommen hat. 

Das Ende wirkte für mich leider wie eine Übersprungshandlung, da Brynn wochenlang für ihren Traum kämpft und dann einfach aufgibt, ohne alles klarzustellen und weiterhin zu kämpfen. Aber wie bereits im ersten Band ist mir etwas bewusst geworden: Wenn alles verloren scheint und es keinen Ausweg mehr gibt, brauchen wir alle einen Harvey Abbot. Der Schulleiter vom LSC ist immer da, wenn man ihn braucht und wendet alles zum Guten. Er ist für mich schon zum heimlichen Helden der Reihe geworden. 

Der zweite Band konnte mich durch die ein oder andere Länge leider nicht so mitreißen, wie der erste Band. Lucie hat mich dafür umso interessierter gemacht, und ich freue mich sehr auf den letzten Band. 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.01.2025

mir hat was gefehlt

0

Brynn liebt alles was mit Sternen zu tun hat und möchte unbedingt am Lakestone Campus Astrophysik studieren. Doch sie wird nicht angenommen und ihr Traum steht auf der Kippe. Ihr letzter Weg ist es ein ...

Brynn liebt alles was mit Sternen zu tun hat und möchte unbedingt am Lakestone Campus Astrophysik studieren. Doch sie wird nicht angenommen und ihr Traum steht auf der Kippe. Ihr letzter Weg ist es ein Stipendium zu gewinnen in dem sie an einem Wettbewerb teilnimmt. Sie fliegt von Dublin nach Seattle, wo ihr gleich bei der Ankunft ein Typ das Taxi vor der Nase wegschnappt. Später trifft sie auf dem Campus wieder auf den Typ, Kace. Dieser hat es dank seines musikalischen Talents dorthin geschafft, doch das ist nicht der einzige Grunde warum er dort ist.

Der zweite Teil der Reihe dreht sich dieses Mal um Kace und Brynn.
Brynn liebt die Sterne und möchte ihren eigenen Weg gehen, anstatt sich für ein Leben zu entscheiden, das sie nicht will. Ihre Familie möchte ich wirklich nicht haben und die kurzen Gespräche haben mir gereicht, so dass ich Brynns Entscheidung nachvollziehen konnte.
Kace war für mich etwas interessanter, einfach weil ich mich mehr für Musik als für Sterne interessiere. So fand ich seine Kurse unterhaltsamer.
Ich fand den Schreibstil bis auf ein paar Sachen gut. Ich konnte mir die Umgebung vorstellen und bin auch ins Buch eingetaucht. Vorallem das musikalische hat mir dabei zugesagt. Aber mir hat auch etwas gefehlt, ein bisschen Spannung oder etwas überraschendes. Das einzige was irgendwie unerwartet kam, war das Ende.
Auch die Liebesgeschichte war sehr, sehr langsam. Da kam nicht wirklich viel bei mir an

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.10.2024

Eine gute Geschichte!

0

Wir begleiten in der Geschichte Brynn & Kace. Brynn kommt aus Oxford zum Lakestone Campus nach Seattle, um an einem Wettbewerb für ein Vollstipendium teilzunehmen, nachdem sie eine Absage erhalten hat. ...

Wir begleiten in der Geschichte Brynn & Kace. Brynn kommt aus Oxford zum Lakestone Campus nach Seattle, um an einem Wettbewerb für ein Vollstipendium teilzunehmen, nachdem sie eine Absage erhalten hat. Kace ist am Lakestone Campus bereits Musikstudent und lebt mit seiner kleinen Tochter in Seattle. Wie es der Zufall - oder besser gesagt Lexie so will - treffen die Beiden aufeinander und es sprühen erstmal so die Funken. Nach und nach nähern sich die Beiden jedoch an.

Es war richtig schön bekannte Gesichter aus Band 1 wiederzusehen und neue Charaktere kennenzulernen. Besonders Trixie, die kleine Tochter von Kace, hat es mir angetan. Sie ist wirklich ein Goldstück gewesen, die man sofort ins Herz schließt. Der Schreibstil von Lexie ist wie auch schon im vorherigen Band sehr flüssig, man fliegt bzw. hört nur so durch die Seiten.

Was mir tatsächlich nicht so gefallen hat, war eine Handlung von Brynn zum Ende des Buches hin. Da hab ich mich wirklich gefragt: "Wie blöd bist du eigentlich?" Das war für mich wirklich unrealistisch, da ich nicht davon ausgehe, dass das wirklich jemand so in der Situation machen würde.

Dennoch hat mir das Buch wirklich gut gefallen und mit dem Ende ist man umso neugieriger auf den 3. Band der Reihe!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.09.2024

Toller zweiter Band

0

Willkommen zurück am Lakestone Campus!

Dies ist der zweite Band der Reihe. Aber ihr könnt die Bücher komplett unabhängig voneinander lesen.

Wie schon im ersten Band, hat auch hier das Setting einen bleibenden ...

Willkommen zurück am Lakestone Campus!

Dies ist der zweite Band der Reihe. Aber ihr könnt die Bücher komplett unabhängig voneinander lesen.

Wie schon im ersten Band, hat auch hier das Setting einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Kace und Brynn haben beide ihr Päckchen zu tragen. Beide haben mich mit ihrer Geschichte mitten ins Herz getroffen.
Beide sind unglaublich schön ausgearbeitet. Ich finde beide super sympathisch und authentisch.
Auch alte Bekannte aus Band eins finden ihre Platz in dieser Geschichte. Das hat mich mega gefreut.
Genrell finde ich das die Protagonisten hier eine wahnsinnige Charakter Entwicklung hingelegt haben.
Die Geschichte bleibt mir definitiv noch etwas länger im Gedächtnis. Aber ich muss auch sagen das mich manche Problemlösungen etwas gestört haben.

Band 3 möchte ich aufjedenfall Lesen.

Das Buch bekommt von Herzen 4 von 5 Sterne von mir 🌟