Cover-Bild Solitaire (deutsche Ausgabe)
(32)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,95
inkl. MwSt
  • Verlag: Loewe
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 320
  • Ersterscheinung: 11.01.2023
  • ISBN: 9783743215924
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Alice Oseman

Solitaire (deutsche Ausgabe)

Keine Liebesgeschichte – Der bewegende Debütroman von Heartstopper-Autorin Alice Oseman
Anja Galic (Übersetzer)

Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich!Erlebe das aufwühlende Schuljahr mit Victoria Spring! Victoria Spring hat alles, um glücklich zu sein: Nette Freunde, tolle Geschwister, Eltern … Nur möchte sie am liebsten ihre Ruhe haben und einfach gar nichts tun. Bis sie auf Michael Holden trifft. Der seltsame Junge ist immer fröhlich und fest entschlossen, ihr Freund zu sein. Dann versetzen auch noch Nachrichten einer anonymen Gruppe namens Solitaire die ganze Schule in Schockstarre. Und plötzlich ist die Vorstellung, nichts zu tun, schlimmer als zu handeln … Ein Muss für alle Heartstopper-Fans Der bewegende Debütroman von Alice Oseman über Einsamkeit, wahre Freundschaft und die Suche nach sich selbst. Eine Geschichte über Tori Spring und mit vielen beliebten Charakteren aus Alice Osemans gefeierter Graphic-Novel-Serie Heartstopper – jetzt auch als Realverfilmung bei Netflix. In ihrem Coming of Age-Roman Solitaire beschreibt Alice Oseman eindrücklich den Zwang, sich inmitten von Weltschmerz, Depression und Erfolgsdruck zurechtfinden zu müssen. Dabei zeigt sie, dass eine einzige Freundschaft ausreicht, um alles zu verändern. Graphic Novels aus dem Heartstopper-Universum: Heartstopper Volume 1 Heartstopper Volume 2 Heartstopper Volume 3 Heartstopper Volume 4 Heartstopper Volume 5Heartstopper Volume 6 - folgt Romane aus dem Heartstopper-Universum: Nick & Charlie This Winter Weitere Jugendbuchromane von Alice Oseman bei Loewe: Loveless Nothing Left for Us (die deutsche Übersetzung von Radio Silence) Solitaire I was Born for ThisKlimaneutrales Produkt – Wir unterstützen ausgewählte Klimaprojekte!

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.08.2024

Leider eine Enttäuschung der Autorin für mich

0

In dem Buch Solitaire: Keine Liebesgeschichte von Alice Oseman, geht es um Victoria Spring, welche ein normales Teeangerleben lebt. Sie ist leicht depressiv und kann sich zu kaum etwas aufraffen. Trotzdem ...

In dem Buch Solitaire: Keine Liebesgeschichte von Alice Oseman, geht es um Victoria Spring, welche ein normales Teeangerleben lebt. Sie ist leicht depressiv und kann sich zu kaum etwas aufraffen. Trotzdem hat sie Freunde in der Schule, die sie mögen, aber man merkt, sie hat an normalen Sachen, wie Gespräche oder belangloses eher kein Interesse. Erst durch die neue Website Solitaire, die an der Schule für aussehen erregt, zeigt sie etwas Interesse.

Meine Meinung:
Ich habe mich schwer mit der Geschichte getan. Sie ist vom Schreibstil her, flüssig zu lesen, aber ich komme mit Victoria nicht ganz zurecht. Klar, es gibt es Menschen, die kaum Interesse an etwas haben, aber dadurch wirkt die Geschichte halt langweilig, weil der Protagonistin fast schon alles egal ist, sie aber auch nichts daran ändert oder es möchte. Die anderen versuchen sie dazu zu bewegen mal etwas anderes zu machen oder auszuprobieren, aber sie zeigt nur mäßig Interesse daran, selbst bei der neuen Website Solitaire, die in der ganzen Schule für Aktionen sorgt, zeigt sie kaum Interesse. Ich habe bis zur Seite 110 gelesen und habe gemerkt, es passiert kaum etwas, also breche ich die Geschichte lieber ab.

Fazit:
Eine Geschichte, die eher langsam und zäh ist, obwohl der Schreibstil locker und flüssig ist. Eine Teeangerin, die zu nichts Lust hat, aber auch nichts ausprobiert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.12.2023

Solitaire

0

Bei diesem Buch handelt es sich um das Debüt der Autorin Alice Oseman. Ich für mich mag es AutorInnen von Beginn an kennenzulernen und dann zu schauen, wie sich sich entwickeln. Von daher hab ich meine ...

Bei diesem Buch handelt es sich um das Debüt der Autorin Alice Oseman. Ich für mich mag es AutorInnen von Beginn an kennenzulernen und dann zu schauen, wie sich sich entwickeln. Von daher hab ich meine Reise mit Solitaire begonnen.

Das Cover in zartem rosa ist nicht aufregend, sondern eher schlicht. Man sieht zwei Beine und eine Fußspur. Werden die Füße den gleichen Weg einschlagen? Außerdem die klare Aussage, das es sich bei dieser Handlung nicht um eine Liebesgeschichte handelt.

Der Schreibstil der Autorin liest sich ganz okay. Völlig überzeugt hat er mich nichts

Ich muss sagen, ich hab mich sehr schwer getan mit der Handlung und vor allem mit der Protagonistin Victoria.
Für mich war das Buch zu erdrückend, zu schwer und hat ein negatives Gefühl in mir ausgelöst.
Die Gedanken und Ansichten von Victoria haben mich völlig mit runtergezogen und deprimiert.
Außerdem ist sie sehr unsozial, an allem desinteressiert, lügt und ist zynisch.
Victoria eigentlich nur Tori genannt ist 16 Jahre alt und im Abschlussjahr an der Highschool.
Sie ist scheinbar depressiv, was ich persönlich nicht mit Überzeugung behaupten kann. Denn so wie die Autorin die Protagonistin beschreibt, hat sie keine wirklich Ahnung vom Thema Depression. Nur klischeehafte Äußerungen werden hier getätigt wie, trägt nur dunkle Kleidung, hat keinen Lebenswillen und ist eine Menschenhasserin. Ich hatte eher das Gefühl, das sie mit ihrer Art nur die Menschen von sich stoßen wollte und auch genau so polarisieren wollte.
Irgendwie konnte sie es für mich nicht haben, wenn andere versuchen einen Weg mit ihr zu finden. Sie hätte alles um glücklich zu sein und sieht es nicht oder will es nicht wahr haben.
Ich hätte sie des Öfteren gern geschüttelt und sie gefragt, was sie mit ihrer Art erreichen möchte.

Teilweise habe ich Szenen sogar überflogen, da ich keine Lust mehr hatte auf die erdrückenden Ansichten und das unsoziale Verhalten.

Das Buch war für mich persönlich ein absoluter Reinfall.

Von mir gibt’s lediglich 1 von 5 Sterne