Cover-Bild Das fantastische fliegende Fundbüro
(11)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: cbj
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 176
  • Ersterscheinung: 31.08.2022
  • ISBN: 9783570179826
Andreas Hüging, Angelika Niestrath

Das fantastische fliegende Fundbüro

Start der witzigen Kinderbuchreihe ab 8 Jahren
Simona Ceccarelli (Illustrator)

Mit Raketenbett auf der Suche nach verlorenen Herzensdingen

Im Fundbüro von Herrn Elmer gibt es eine Spezialabteilung für besonders schwere Fälle. Dort sucht Herrn Elmers Enkelin Alex mit Hilfe einer verrückten Wahrsagekugel nach verlorenen Lieblingsdingen. Und zwar in einem fliegenden Bett mit Raketenantrieb! Als Anton wegen seines verschwundenen Hundes Fluser an die Spezialabteilung gerät, kann er beweisen, dass er ebenfalls einen begabten Finde-Agenten abgibt – und so dauert es nicht lange, bis das Raketenbett eines Abends wieder vor seinem Fenster auftaucht. Alex braucht Hilfe bei einem kniffligen Großauftrag: Der Geisterbahnbesitzer vom Jahrmarkt hat alle seine Geister verloren!

Abenteuerlich, spannend, lustig: die neue Reihe für Kinder ab 8 Jahren! Brillant und in Farbe illustriert von Simona Ceccarelli

Ausstattung: Mit fbg. Illustrationen

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.01.2023

Hier passieren merkwürdige aber tolle Dinge

0


Die Geschichte:
Anton ist ein Außenseiter und hat nur seinen Hund “Fluser” als Freund. Als dieser plötzlich verschwindet, beginnt für Anton ein ungewolltes, aber tolles Abenteuer, mit Raketenbett, Wahrsagerkugel ...


Die Geschichte:
Anton ist ein Außenseiter und hat nur seinen Hund “Fluser” als Freund. Als dieser plötzlich verschwindet, beginnt für Anton ein ungewolltes, aber tolles Abenteuer, mit Raketenbett, Wahrsagerkugel und neuen Freunden.

Fazit:
Schon das Cover und die Illustrationen haben mich überzeugt, doch die Geschichte
war einfach nur der Hammer. Durch die interessanten Charaktere und den überraschenden Wendungen, ist der Lesespaß garantiert.

Ich finde das fliegende Fundbüro, welches sich um Herzensdinge kümmert, wundervoll und würde mich sehr über eine Fortsetzung dieser Reihe freuen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.01.2023

Pogologisch

0

Anton ist ein Einzelgänger und deshalb am liebsten mit seinem Hund Fluser unterwegs. Doch eines Tages büxt Fluser aus und Anton sucht ihn verzweifelt. Leider findet er ihn nicht, kommt aber durch Zufall ...

Anton ist ein Einzelgänger und deshalb am liebsten mit seinem Hund Fluser unterwegs. Doch eines Tages büxt Fluser aus und Anton sucht ihn verzweifelt. Leider findet er ihn nicht, kommt aber durch Zufall bei Herrn Elmers Fundsachen vorbei. Und ehe sich Anton versieht, ist er mit Alex, Herrn Elmers Enkelin, auf Suchtour in ihrem fliegenden Bett.

Angelika Niestrath und Andreas Hüging haben mit "Das fantastische fliegende Fundbüro" eine tolle Geschichte geschrieben, die hoffentlich nicht der letzte Band sein wird. Der Schreibstil ist schön zu lesen und die Charaktere sind ebenso schrullig (man denke an die Wahrsagekugel Pogo), wie auch liebenswert. Hinzu kommen die wirklich schönen und farbigen Illustrationen von Simona Ceccarelli, die die Geschichte noch farblich unterstützt. Schon allein die Idee, in einem fliegenden Bett mit vielem technischen Schnickschnack durch die Gegend zu düsen, fanden wir klasse, aber dass das Team sogar eine eigene Wahrsagekugel hat, war ja der absolute Wahnsinn. Die Geschichte um Anton und die fliegende Crew ist wirklich absolut lustig und macht einfach Spaß zu lesen.

Fazit: Eine tolle Geschichte für Jungs und Mädels, die einfach einmal Spaß haben wollen. Wir fanden die Geschichte klasse!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.12.2022

Ein Kinderbuch voll fantasievoller Ideen!

0

Antons Hund verschwindet eines Tages im Park spurlos und Anton sucht ihn verzweifelt. Dann steht er vor dem Fundbüro von Herrn Elmer und das verändert sein Leben von einem auf den andern Tag völlig! Denn ...

Antons Hund verschwindet eines Tages im Park spurlos und Anton sucht ihn verzweifelt. Dann steht er vor dem Fundbüro von Herrn Elmer und das verändert sein Leben von einem auf den andern Tag völlig! Denn er sucht mit Elmers Enkelin Alex und deren verrückter Wahrsagekugel nicht nur seinen Hund, sondern fliegt auf mit einem Bett mit Raketenantrieb in ein Abenteuer voller Geisterbahnfiguren und Gespenster...

Dies ist ein Kinderbuch, dass Klein und Groß einfach Spaß macht! Schon das Cover ist knallig-bunt und versprüht seht viel Fantasie, Witz und Abenteuer! Da schaut man sich den Inhalt doch gleich noch sehr viel lieber an...

Der Schreibstil ist absolut kindgerecht und leicht verständlich, dennoch auch für Erwachsene mitreißend und witzig, sodass man diese Geschichte sehr gut gemeinsam erleben kann! Die Aufmachung des Buches ist wirklich toll und so finden sich auch im Buch sehr viele schöne, bunte Illustrationen, die Kinder und Junggebliebene gleichermaßen zum betrachten einladen und immer sehr gut zum Inhalt der Geschichte passen.

Anton ist ein lieber, doch schüchterner kleiner Junge, der sich anfangs nicht viel zutraut und erst über sich hinaus wachsen muss. Alex dagegen ist aufgeschlossen, frech und hat eine große Klappe, ist jedoch herzensgut und immer hilfsbereit. Uns haben beide Charaktere gut gefallen und waren uns schnell sympathisch.

Die Geschichte dreht sich um Hilfsbereitschaft, Freundschaft und darum an sich selbst zu glauben, aber auch Recycling spielt eine Rolle und das alte Dinge durchaus manchmal mehr Charme haben können als neu (gekaufte). Die ganze Handlung sprüht nur so vor verrückter und einfallsreicher Ideen, die ganz fantastisch umgesetzt worden sind und die Fantasie anregen. 

Fazit: Ein richtig tolles Kinderbuch, wie für ein Familianabenteuer gemacht!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.11.2022

Tolle Geschichte, tolle Illustrationen, tolle Botschaft

0

Ursprünglich habe ich nach einem neuen Buch gesucht, das ich eigentlich zusammen mit meiner Tochter lesen kann. Auf “Das fantastisch fliegende Fundbüro” bin ich aufgrund des tollen Covers aufmerksam geworden. ...

Ursprünglich habe ich nach einem neuen Buch gesucht, das ich eigentlich zusammen mit meiner Tochter lesen kann. Auf “Das fantastisch fliegende Fundbüro” bin ich aufgrund des tollen Covers aufmerksam geworden. Die Illustrationen von Simona Ceccarelli gefallen mir wirklich sehr.
Gelesen habe ich das Buch nun alleine und meine Tochter bekommt es einfach zu Weihnachten geschenkt und wir lesen die Geschichte dann noch einmal gemeinsam.

Anfangen tut die Geschichte mit Anton, dem bei einem Spaziergang sein geliebter Hund Fluser abhanden kommt. Anton sucht alle Lieblingsplätze seines Hundes ab, wird jedoch nicht fündig. Kurz bevor er tief betrübt und sehr traurig nach Hause gehen möchte, steigt Anton ein scharfer Paprikageruch in die Nase. Einem Impuls folgend biegt er in eine Seitengasse ein, an deren Ende er auf Herrn Elmers Fundbüro stößt. Vielleicht können ja Herr Elmer und seine Enkelin Alex Anton bei der Suche nach Fluser helfen. Und wie der Zufall es will, gibt es in dem Fundbüro eine Spezialabteilung für die Suche nach verlorengegangenen Lieblingsdingen – und irgendwie gehört Fluser ja da auch rein.
Zusammen mit Alex, ihrem Raketenbett, das mit scharfem Piri-Piri angetrieben wird und einer verrückten Wahrsagekugel macht Anton sich auf die Suche nach seinem Lieblingshund.
Auf der Suche beweist Anton, das er ein begabter Finde-Agent ist und er bei Alex` nächsten Auftrag mit dabei sein darf. Es gilt, die verschwundenen Figuren einer Geisterbahn zu finden.

Die Geschichte ist wirklich süß und transportiert auch eine richtig tolle Botschaft. Anton denkt von sich selber nämlich, dass er gar nicht mutig ist und niemals sein kann und hält daher leider auch recht wenig von sich selbst. Die Tatsache, dass er als begabter Finde-Agent betitelt wird und einen entscheidenden Anteil an der Aufklärung des Geisterbahn-Falls hat, sorgt bei ihm dafür, dass er sich als mutig empfindet und mehr Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl entwickelt. Außerdem vermittelt auch Herr Elmers Fundbüro eine schöne Botschaft – und zwar, dass es nicht auf den materiellen Wert einer Sache ankommt, sondern auf den ideellen.

Insgesamt hat mir die Geschichte des fantastisch fliegenden Fundbüros sehr gut gefallen. Sie ist gut geschrieben, lässt sich einfach (vor)lesen, ist spannend für Kinder, toll illustriert und bricht mit den klassischen, klischeebehafteten Rollenbildern. Alex ist ein begabtes, mutiges und technikbegeistertes Mädchen, während Anton schüchtern ist, sich nicht für mutig hält und zu Alex aufblickt.

Die Geschichte ist in sich abgeschlossen und lässt sich ohne offene Fragen beenden, bietet aber Spielraum für weitere Bücher, was mir sehr gut gefällt.

Ich vergebe sehr gerne volle 5 von 5 Sternen für dieses Buch.

Veröffentlicht am 28.11.2022

Mit Raketenpower ins Abenteuer

0

Das fantastische fliegende Fundbüro vom Autorenduo Andreas Hüging und Angelika Niestrath, ist ein wunderschönes Kinderbuch voller Abenteuer. Der schüchterne Anton lernt durch einen Zufall die abenteuerlustige ...

Das fantastische fliegende Fundbüro vom Autorenduo Andreas Hüging und Angelika Niestrath, ist ein wunderschönes Kinderbuch voller Abenteuer. Der schüchterne Anton lernt durch einen Zufall die abenteuerlustige Alex kennen, deren Großvater ein außergewöhnliches Fundbüro betreibt. Bei der Suche nach Antons Hund Fluser kann Anton beweisen, dass ein großartiger Spezialagent in ihm steckt. Daraufhin hilft er Alex auch gleich beim nächsten Suchauftrag: die Geister sind aus der Geisterbahn verschwunden.

Begleitet wird die Geschichte von liebevollen Illustrationen und die Charaktere sind sehr sympathisch gezeichnet. Anton macht eine tolle Entwicklung durch im Laufe dieses ersten Bandes und wir dürfen ihn hoffentlich noch auf weiteren Abenteuern begleiten. Auch wenn die Geschichte insgesamt natürlich viele magische Elemente hat, muss sich unsere Hauptperson Anton doch mit ganz normalen Alltagsproblemen herumschlagen, was die Geschichte für Kinder ansprechend macht. Geeignet zum Selber- und Vorlesen, gibt das Buch eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere