Cover-Bild Inselnächte
Band 8 der Reihe "Ruth Keiser und Martin Ziegler"
(8)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Gmeiner-Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Cosy Mystery
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 496
  • Ersterscheinung: 11.06.2025
  • ISBN: 9783839208809
Anja Eichbaum

Inselnächte

Kriminalroman
Ein heißer Sommer auf Norderney: Als ein Kind in den Dünen fast verschüttet wird, ahnt Inselpolizist Martin Ziegler noch nicht, dass dies erst der Auftakt zu einer Reihe dramatischer Ereignisse ist. Wenige Tage später wird an derselben Stelle eine Leiche gefunden - Kevin Jansen, der jüngste Spross einer zerstrittenen Inselfamilie. Bei ihren Ermittlungen stoßen Ziegler und sein Team auf ein Netz aus alten Familiengeheimnissen, dubiosen Erbstreitigkeiten und längst vergessener Schuld.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.06.2025

Krimi mit Inselflair

0

Klappentext / Inhalt:

Ein heißer Sommer auf Norderney: Als ein Kind in den Dünen fast verschüttet wird, ahnt Inselpolizist Martin Ziegler noch nicht, dass dies erst der Auftakt zu einer Reihe dramatischer ...

Klappentext / Inhalt:

Ein heißer Sommer auf Norderney: Als ein Kind in den Dünen fast verschüttet wird, ahnt Inselpolizist Martin Ziegler noch nicht, dass dies erst der Auftakt zu einer Reihe dramatischer Ereignisse ist. Wenige Tage später wird an derselben Stelle eine Leiche gefunden - Kevin Jansen, der jüngste Spross einer zerstrittenen Inselfamilie. Bei ihren Ermittlungen stoßen Ziegler und sein Team auf ein Netz aus alten Familiengeheimnissen, dubiosen Erbstreitigkeiten und längst vergessener Schuld.

Cover:

Die Farbwahl und auch das Motiv ist passend und gut gelungen ausgewählt und setzt die Atmosphäre und Stimmung sehr gut um. Das Cover passt gut zu den anderen Covern der Reihe und ein Wiedererkennungseffekt ist hier auf jeden Fall vorhanden.

Meinung:

Endlich wieder auf Norderney. Dies ist bereits der achte Fall für Inselpolizist Martin Ziegel und auch hier begleite ich ihn sehr gern. Durch vorangegangene Bände ist mir dieser bereits gut bekannt und schnell kam ich in Geschehnisse und Charaktere hinein. Die Bände und Fälle an sich sind abgeschlossen und daher durchaus auch getrennt lesbar, wenn man aber auch das Drumherum und die privaten Geschehnisse komplett verstehen möchte, sind Vorkenntnisse und ein Lesen in Reihenfolge schon vorteilhaft.

Inhaltlich sei hier jedoch nicht zu viel verraten. Mit weiteren Details und Informationen dazu halte ich mich zurück.

Der Schreibstil ist locker und sehr angenehm lesbar. Schnell findet man sich in alles hinein und auch Spannung wird hier sehr gut aufgebaut. Rätselhafte Ereignisse lassen einen mit raten und mehr und mehr findet man in das Ganze hinein. Die Ermittlungen sind gut gelungen lassen aber auch genug Spielraum offen und so wird man schnell an die Gegebenheiten und gefesselt und möchte unbedingt mehr erfahren.

Die einzelnen Abschnitte und Kapitel sind recht kurz und bringen so Tempo und Spannung hinein. Die Anfänge sind durch die zahlen gut erkennbar und die Kapitel werden einfach durchnummeriert. Es wird schnell Spannung aufgebaut und der Spannungsbogen sehr gut aufrecht gehalten. Auch der Lesefluss ist sehr angenehm und hier sehr gut gegeben.

Ein wundervoller und spannender Inselkrimi mit Urlaubsflair. Auch die Charakteristik der Landschaft und der Hintergründe ist hier sehr gut bedacht und mit umgesetzt. Es wird atmosphärisch und bildlich beschrieben, so dass man sich alles sehr gut vorstellen kann.

Ich wurde auch bei diesem Fall gut unterhalten und hatte viel Spaß beim Lesen und mit ermitteln.

Fazit:

Ein wundervoller und spannender Inselkrimi mit Urlaubsflair.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.06.2025

Zieglers 8. Fall

0

Klappentext:

Ein heißer Sommer auf Norderney: Als ein Kind in den Dünen fast verschüttet wird, ahnt Inselpolizist Martin Ziegler noch nicht, dass dies erst der Auftakt zu einer Reihe dramatischer Ereignisse ...

Klappentext:

Ein heißer Sommer auf Norderney: Als ein Kind in den Dünen fast verschüttet wird, ahnt Inselpolizist Martin Ziegler noch nicht, dass dies erst der Auftakt zu einer Reihe dramatischer Ereignisse ist. Wenige Tage später wird an derselben Stelle eine Leiche gefunden - Kevin Jansen, der jüngste Spross einer zerstrittenen Inselfamilie. Bei ihren Ermittlungen stoßen Ziegler und sein Team auf ein Netz aus alten Familiengeheimnissen, dubiosen Erbstreitigkeiten und längst vergessener Schuld.



Leseeindruck:

Mit „Inselnächte“ von Erfolgsautorin Anja Eichbaum liegt dem Leser nun bereits Band 8 der Kriminalreihe rund um den Inselpolizisten Martin Ziegler und der Polizeipsychologin Ruth Kaiser vor. Ich kenne alle vorangegangenen Bände, war insofern mit den Hauptcharakteren und dem Inselflair von Norderney noch bestens vertraut, aber jeder Band kann natürlich auch ohne Vorkenntnisse gelesen werden.

Wie im Klappentext zu lesen wird ein Kind in den Sanddünen beinahe verschüttet, aber von Inselpolizist Martin Ziegler und dessen Frau Anne, die privat unterwegs waren, gerettet, Bald darauf wird an fast genau derselben Stelle ein Toter gefunden - Ein Inseleinheimischer. Nun beginnen die Ermittlungen, die tief in düstere Familiengeheimnisse eintauchen lassen….

Wieder ein richtig fesselnder Regionalkrimi mit ganz viel, Handlung, Verstrickungen und interessanten Figuren. Insgesamt 140 sehr kurze und ebenso kurzweilige Kapitel verteilen sich auf rund 490 Seiten und ließen keine Sekunde Langeweile aufkommen. Das Cover wirkt sehr idyllisch, lässt aber irgendwie auch ein bisschen düster, aber ein wahrer Hingucker. Ich bin wie immer restlos begeistert und freue mich schon auf den nächsten Fall.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.06.2025

Tod auf Norderney

0

Auch eine Insel ist nicht vor Unglück gefeit - so auch Norderney. Beim Herumtollen in den Dünen wird ein kleines Mädchen fast verschüttet. Was als kleiner Ausflug von Inselpolizist Martin Ziegler und seiner ...

Auch eine Insel ist nicht vor Unglück gefeit - so auch Norderney. Beim Herumtollen in den Dünen wird ein kleines Mädchen fast verschüttet. Was als kleiner Ausflug von Inselpolizist Martin Ziegler und seiner Frau Anne beginnt, endet in einer Rettungsaktion des Kindes. Doch kaum ist der Schreck einigermaßen überstanden wird fast an derselben Stelle eine männliche Leiche gefunden - ein Insulaner. Für Martin beginnt eine hektische Zeit mit Ermittlungen und Befragungen. Doch auf eine Spur zum Täter kommt er leider nicht. Sein Festlandkollege Schneyder ist genauso ratlos wie er selbst. Hat es etwas mit alten Familiengeheimnissen und Erbstreitigkeiten der einstmals sechs Geschwister zu tun?

Die Charaktere und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben. Der Schreibstil ist sehr gut zu lesen, flüssig, teilweise humorvoll und spannend zugleich. Dies ist bereits der 8. Fall aus dieser Reihe, kann aber problemlos ohne Vorkenntnisse aus den Vorgängern gelesen werden. Für mich war es wie alte Freunde treffen und mit ihnen ein tolles und spannendes Abenteuer zu erleben. Kann das Buch wärmstens weiterempfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.06.2025

Toller Inselkrimi

0

Stimmungsvoll zeigt das Cover, dass es hier ans Meer geht; besser gesagt, nach Norderney.
Band acht der Reihe um Ruth Keiser und Martin Ziegler ( ich kannte keinen der vorherigen Bände ) startet und schon ...

Stimmungsvoll zeigt das Cover, dass es hier ans Meer geht; besser gesagt, nach Norderney.
Band acht der Reihe um Ruth Keiser und Martin Ziegler ( ich kannte keinen der vorherigen Bände ) startet und schon hatte mich die Autorin Anja Eichbaum mit ihrem flüssig leichten Schreibstil.
Ihre Figuren sind allesamt authentisch und ich hatte keinerlei Probleme, direkt in die Charaktere einzutauchen. Das hat mir sehr gut gefallen und so konnte ich die Ermittlungen in dem spannenden Fall gut verfolgen.
Die Örtlichkeiten von Norderney hat Anja Eichbaum so wunderschön beschrieben – ich war noch nie auf Norderney, hatte aber jederzeit beim Lesen ein klares Bild vor Augen.
Ein toller Inselkrimi, der mich begeistert hat – die anderen Bände zu dieser Reihe möchte ich nun auch lesen. Eine Leseempfehlung von mir für alle Krimifans !

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.07.2025

Ich komme sehr gerne wieder

0

Gerade noch hat Inselpolizist Martin Ziegler einen Mann und eine Frau darauf aufmerksam gemacht, dass das Spielen und Toben ihres Kindes in den Dünen verboten ist, da passiert auch schon das Unglück. Das ...

Gerade noch hat Inselpolizist Martin Ziegler einen Mann und eine Frau darauf aufmerksam gemacht, dass das Spielen und Toben ihres Kindes in den Dünen verboten ist, da passiert auch schon das Unglück. Das Mädchen wird zusammen mit ihrem kleinen Hund in den Dünen verschüttet, was der Hund leider nicht überlebt. Das Mädchen hat großes Glück im Unglück. Nicht so viel Glück hat ein paar Tage später ein junger Mann aus der auf der Insel als total zerstritten bekannten Jansen-Familie. Schnell kommt allerdings die Vermutung auf, dass es sich hier nicht um einen Unfall handelt. Als auch seine Schwester Freyja tot aufgefunden wird, beginnen Martin Ziegler und sein Kollege Gert mit den Ermittlungen, in die auch immer wieder die alteingesessene Insulanerin Marthe Dirkens nebensächlich eingebunden ist.
Aber hier stehen nicht nur die beiden Todesfälle im Mittelpunkt. Es geht auch um Familiengeschichten von z.B. Daniela und Frank Prinzen, die das Tea-Time-Hostel von Marthe Dirksen übernommen haben. Inselpolizist Martin Ziegler und seine Anne plagen bzw. nervt das Kinderthema, das alle anderen brennend zu interessieren scheint. Und auch bei Polizeipsychologin Ruth Keiser und ihrem Oskar Schirmeier läuft nicht alles ganz so rund, wie sie es sich manchmal vorstellen. Und alles zusammen auf dieser wunderschönen Insel Norderney In der Nordsee.

Für mich ist es das dritte mal, dass ich zusammen mit Martin Ziegler und Polizeipsychologin Ruth Keiser auf Tätersuche gehe. Und auch diesmal hat es mir großen Spaß gemacht.
Autorin Anja Eichbaum hat einen so bildhaften und aussagestarken Erzählstil, der mich sofort in die Geschichte hinein reißt und bis zum Schluss nicht mehr los lässt. Es tut sich aber auch ganz schön viel in diesem 8. Fall hier auf der Nordseeinsel Norderney. Es gibt so viele Menschen mit denen ich hier bekannt gemacht werde, die ich durch die detaillierten Beschreibungen aber bald in mein Kopfkino einflechten konnte. Bis auf ganz wenige sind sie mir alle mit ihren kleinen und größeren Macken, Ecken und Kanten sehr sympathisch. Gerade mit Marthe Dirksen hätte ich mich auch sofort angefreundet. Das Verdächtigenkarussell dreht sich ganz schön schnell und durch de kurzen Kapitel geht der Fall bzw. die Fälle ganz schön flott voran. Meine Täter, die ich für mich ausgemacht hatte, musste ich alle bald wieder laufen lassen. Als dann alte Familiengeheimnisse ans Tageslicht kommen, können auch die beiden Todesfälle geklärt werden. Was dabei alles heraus kommt, hat mich ganz schön geschockt.
Insgesamt war mir die Geschichte an manchen Stellen zu langatmig und zu ausschweifend, was auch der Spannung nicht gut getan hat. Andererseits haben mir die Einblicke in die verschiedenen Familien sehr gut gefallen und ich hätte sie nicht missen mögen.

Insgesamt eine interessante Geschichte, die auf einer wunderschönen Insel spielt und die ich sehr gerne gelesen habe. Ein bisserl weniger cosy und etwas mehr Crime, dann ist sie für mich genau richtig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere