Krimi mit Inselflair
Klappentext / Inhalt:
Ein heißer Sommer auf Norderney: Als ein Kind in den Dünen fast verschüttet wird, ahnt Inselpolizist Martin Ziegler noch nicht, dass dies erst der Auftakt zu einer Reihe dramatischer ...
Klappentext / Inhalt:
Ein heißer Sommer auf Norderney: Als ein Kind in den Dünen fast verschüttet wird, ahnt Inselpolizist Martin Ziegler noch nicht, dass dies erst der Auftakt zu einer Reihe dramatischer Ereignisse ist. Wenige Tage später wird an derselben Stelle eine Leiche gefunden - Kevin Jansen, der jüngste Spross einer zerstrittenen Inselfamilie. Bei ihren Ermittlungen stoßen Ziegler und sein Team auf ein Netz aus alten Familiengeheimnissen, dubiosen Erbstreitigkeiten und längst vergessener Schuld.
Cover:
Die Farbwahl und auch das Motiv ist passend und gut gelungen ausgewählt und setzt die Atmosphäre und Stimmung sehr gut um. Das Cover passt gut zu den anderen Covern der Reihe und ein Wiedererkennungseffekt ist hier auf jeden Fall vorhanden.
Meinung:
Endlich wieder auf Norderney. Dies ist bereits der achte Fall für Inselpolizist Martin Ziegel und auch hier begleite ich ihn sehr gern. Durch vorangegangene Bände ist mir dieser bereits gut bekannt und schnell kam ich in Geschehnisse und Charaktere hinein. Die Bände und Fälle an sich sind abgeschlossen und daher durchaus auch getrennt lesbar, wenn man aber auch das Drumherum und die privaten Geschehnisse komplett verstehen möchte, sind Vorkenntnisse und ein Lesen in Reihenfolge schon vorteilhaft.
Inhaltlich sei hier jedoch nicht zu viel verraten. Mit weiteren Details und Informationen dazu halte ich mich zurück.
Der Schreibstil ist locker und sehr angenehm lesbar. Schnell findet man sich in alles hinein und auch Spannung wird hier sehr gut aufgebaut. Rätselhafte Ereignisse lassen einen mit raten und mehr und mehr findet man in das Ganze hinein. Die Ermittlungen sind gut gelungen lassen aber auch genug Spielraum offen und so wird man schnell an die Gegebenheiten und gefesselt und möchte unbedingt mehr erfahren.
Die einzelnen Abschnitte und Kapitel sind recht kurz und bringen so Tempo und Spannung hinein. Die Anfänge sind durch die zahlen gut erkennbar und die Kapitel werden einfach durchnummeriert. Es wird schnell Spannung aufgebaut und der Spannungsbogen sehr gut aufrecht gehalten. Auch der Lesefluss ist sehr angenehm und hier sehr gut gegeben.
Ein wundervoller und spannender Inselkrimi mit Urlaubsflair. Auch die Charakteristik der Landschaft und der Hintergründe ist hier sehr gut bedacht und mit umgesetzt. Es wird atmosphärisch und bildlich beschrieben, so dass man sich alles sehr gut vorstellen kann.
Ich wurde auch bei diesem Fall gut unterhalten und hatte viel Spaß beim Lesen und mit ermitteln.
Fazit:
Ein wundervoller und spannender Inselkrimi mit Urlaubsflair.