
Band 12
der Reihe "Verflechtungen und Interferenzen / Studien zu den Literaturen und Kulturen im zentraleuropäischen Raum"
31,60
€
inkl. MwSt
- Verlag: Praesens Verlag
- Themenbereich: Biografien, Literatur, Literaturwissenschaft - Literatur: Geschichte und Kritik
- Genre: keine Angabe / keine Angabe
- Seitenzahl: 310
- Ersterscheinung: 15.04.2025
- ISBN: 9783706912730
Tokaj – ein europäischer Erinnerungsort
Wynfrid Kriegleder (Herausgeber), Katalin Blaskó (Herausgeber), Kálmán Kovács (Herausgeber), Orsolya Tamássy-Lénárt Orsolya Tamássy-Lénárt (Herausgeber)
Tokaj und der Tokajer erweisen sich als wahrhaft europäischer Erinnerungsort, im Positiven wie im Negativen: Eine kleine Stadt, die weit ausgestrahlt hat; ein multikulturelles Europa im Kleinen, das zerstört wurde. Im Kleinen und Eigenen das Große und Allgemeine zu bewahren, ist nach wie vor eine Herausforderung für Europa. Bornierter Nationalismus oder ein Bewusstsein für das Ganze – wir haben die Wahl. Das vorliegende Buch bemüht sich, sich aus multinationaler und multidisziplinärer Perspektive dem Phänomen zu nähern.
Meinungen aus der Lesejury
Es sind noch keine Einträge vorhanden.