Cover-Bild Pauli. Ein Garten für alle
Band der Reihe "Pauli"
(20)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,00
inkl. MwSt
  • Verlag: NordSüd Verlag
  • Genre: Kinder & Jugend / Bilderbücher
  • Seitenzahl: 32
  • Ersterscheinung: 12.03.2025
  • ISBN: 9783314107207
  • Empfohlenes Alter: ab 4 Jahren
Brigitte Weninger

Pauli. Ein Garten für alle

Eve Tharlet (Illustrator)

In Paulis Nachbarschaft gibt es einen verwilderten Garten. Doch die ältere Kaninchendame, die den Garten pflegt, braucht dringend Hilfe. All die schönen Pflanzen müssen regelmäßig gegossen werden, aber für sie ist die Gießkanne schwer geworden. Pauli hilft gern und trommelt seine ganze Familie zusammen. Gemeinsam schaffen sie einen Garten, der allen offensteht. Das unschlagbare Duo Brigitte Weninger und Eve Tharlet behandelt in ihrer Pauli-Reihe seit mehr als 25 Jahren die Kernthemen von Familie und Gemeinschaft. Auch die neueste Geschichte erzählt von Herzenswärme und füreinander da sein.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.03.2025

Gemeinsam schafft man alles

0

Das Bilderbuch „Pauli – Ein Garten für alle“ ist ein weiteres, heiß ersehntes Abenteuer dieser Reihe von Brigitte Weninger und die immer wieder wunderschön stimmigen Illustrationen von Eve Tharlet sind ...

Das Bilderbuch „Pauli – Ein Garten für alle“ ist ein weiteres, heiß ersehntes Abenteuer dieser Reihe von Brigitte Weninger und die immer wieder wunderschön stimmigen Illustrationen von Eve Tharlet sind eine Klasse für sich.
Als Pauli eine alte Hasendame mit einer schweren Gießkanne entdeckt, bietet er ihr sofort ihre Hilfe an. Er erfährt, dass sie das Wasser für ihren Garten mühsam herbeischaffen muss, weil es schon lange nicht mehr geregnet hat und sonst alles verdorren würde.
Da Paulis Hilfe zu wenig wäre, bittet er auch seine Familie um Unterstützung. Gemeinsam helfen sie der alten Hasendame Elise den Garten wieder in ein Paradies zu verwandeln, bis plötzlich so viel Regen kommt, dass er den Garten zerstören könnte, doch auch da haben die Hasenkinder eine geniale Idee.
Die Geschichte ist wunderschön und warmherzig. Der Text ist ideal für Kinder aufbereitet, es sind kurze und einfache Sätze, umrahmt von ganz vielen tollen Illustrationen. In den Bildern selbst gibt es viele winzige Details zu entdecken.
Wunderschön ist der Grundgedanke dieser Erzählung, dass es mit Zusammenhalt, Hilfsbereitschaft und Gemeinschaft sowie Familienrückhalt kaum ein Problem gibt, das sich nicht lösen ließe.
Ein wunderschönes Buch, warmherzig erzählt – Pauli Bücher sind für mich immer Highlights!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.03.2025

Pauli - nicht wegschauen, sondern zupacken und helfen

0

Pauli
Ein Garten für alle, von Brigitte Weninger + Eva Tharlet

Cover:
Wunderschön, es lädt den Leser sofort ein.

Inhalt und meine Meinung:
Eine sehr anrührende Geschichte, putzig und lustig erzählt. ...

Pauli
Ein Garten für alle, von Brigitte Weninger + Eva Tharlet

Cover:
Wunderschön, es lädt den Leser sofort ein.

Inhalt und meine Meinung:
Eine sehr anrührende Geschichte, putzig und lustig erzählt.
Der kleine Hase Pauli trifft eine alte Frau und hilft ihr, dann kommt noch die ganze ‚Familie dazu und hilft.
dafür bekommen sie später ein ganz besonderes Geschenk zurück.
Die Geschichte zeigt, wie schön es ist anderen zu helfen, dass man gemeinsam stark ist und vieles meistern kann und dann sogar oft unerwartet viel zurück bekommt.

Die Illustrationen sind ganz besonders fein und heimelig und dem Text hervorragend angepasst.

Autorin:
Brigitte Weninger wurde in Kufstein, Österreich, geboren und arbeitete 20 Jahre lang als Kindergartenpädagogin, bevor sie sich ganz dem Schreiben zuwandte. Sie hat mehr als 60 Bücher veröffentlicht. Daneben engagiert sie sich besonders für die Lese- und Schreibförderung und die Erzählkultur. Sie lebt in Kufstein.

Illustratorin:
Eve Tharlet wurde im Elsass, Frankreich, geboren und ist in Deutschland aufgewachsen. Seit 1981 illustriert Eve Tharlet Bücher, für die sie viele Auszeichnungen erhalten hat. Sie ist Kindern und Erwachsenen auf der ganzen Welt durch den Erfolg ihrer Pauli-Bücher bekannt.

Mein Fazit:
Ein sehr schönes Buch über Freundschaft und Zusammenhalt.
Hier geht jedem das Herz auf.
Von mir volle 5 Sterne.

Veröffentlicht am 12.03.2025

ganz wunderbares Kinderbuch für Frühling und Sommer

0

Kennt ihr die Reihe um das Kaninchen Pauli? Ganz neu erschienen ist „Pauli: Ein Garten für alle“. Auch diesmal ist der Text von Brigitte Weninger und die Illustrationen sind von Eve Tharlet. Das Buch ist ...

Kennt ihr die Reihe um das Kaninchen Pauli? Ganz neu erschienen ist „Pauli: Ein Garten für alle“. Auch diesmal ist der Text von Brigitte Weninger und die Illustrationen sind von Eve Tharlet. Das Buch ist im Nord-Süd-Verlag erschienen und beinhaltet 32 Seiten.

Die Altersempfehlung ist ab 4 Jahren. Dementsprechend ist der Text eher knapp gehalten. Auf jeder Seite sind ganz wunderbare Illustrationen. Diese allein erfreuen schon jedes Kinderherz. Aber auch die Geschichte ist sehr schön.

In Paulis Nachbarschaft gibt es einen verwilderten Garten. Als Pauli die alte Frau sieht, wie sie eine Gießkanne Wasser schleppt, hilft er ihr. Am nächsten Tag kommt er mit seinem Papa um der Frau zu helfen. So entsteht eine Freundschaft und ein Garten, der von allen genutzt werden kann.

Was für eine schöne Geschichte! Sie wird ganz wunderbar und mit viel Herzenswärme erzählt. Als Botschaft geht es um Hilfsbereitschaft, Dankbarkeit und Freundschaft. Auch wird die Klimaveränderung mit Starkregen ein wenig eingeflochten, aber eher am Rande und sehr schön kindgerecht.

Fazit: Die Pauli-Reihe ist einfach immer schön. Auch diesmal versteht es Brigitte Weninger, die Kinderherzen zu bezaubern. Die llustrationen sind natürlich auch wieder allerliebst. Pauli muss man einfach lieben! Das perfekte Kinderbuch für Frühling und Sommer!

Veröffentlicht am 12.03.2025

Eine so warmherzige Geschichte

0

An einem hellen Frühlingstag treffen der Hasenjunge Pauli und sein Freund Nickel auf die alte Hasendame Elise. Sie besitzt einen wunderschönen Gemüsegarten, der allerdings verwildert ist, da sie ihn nicht ...

An einem hellen Frühlingstag treffen der Hasenjunge Pauli und sein Freund Nickel auf die alte Hasendame Elise. Sie besitzt einen wunderschönen Gemüsegarten, der allerdings verwildert ist, da sie ihn nicht mehr pflegen kann. Und auch der Brunnen auf dem Grundstück ist ausgetrocknet, sodass Elise das Wasser mit der dann sehr schweren Gießkanne immer vom Bach holen muss. Da mobilisiert der kleine Hase die ganze Familie Kaninchen um den Garten wieder erblühen zu lassen. Mama, Papa, Max, Manni, Mia, Lina und Pauli helfen wo sie können. Bald wird aus der bisherigen Wildnis wieder ein wunderschönes Paradies. Und nach einem Unwetter bei dem die kleinen Hasen den Garten gerettet haben, beschließt Elise, dass aus ihrem Garten ein offener Treffpunkt für alle wird, wo sie pflanzen, gießen und ernten können.

Seit wir die ersten Bücher mit dem kleinen Kaninchenjungen Pauli und seiner Familie gelesen haben, ist er fest in unseren Herzen verankert. Und auch diese so liebevoll erzählte Geschichte vom Garten der Hasenoma Elise ist uns sofort nahe gegangen.
Wir alle werden immer älter und brauchen Hilfe, genau so wie hier die Kaninchendame Elise. Und auch unser Wetter verändert sich immer mehr wie Starkregen und Kälteeinbrüche zeigen. All dies vermittelt Autorin Brigitte Weninger mit ihren kurzen Texten in dieser Geschichte so natürlich, leicht und altersgerecht, dass es Kinder ab 4 Jahre gut verstehen und nachvollziehen können.
Die teilweise ganzseitigen, farbenfrohen Illustrationen von Eva Tharlet ergänzen die Geschichte auf wunderbare Weise. Sie einfach nur anzuschauen und darüber zu sprechen macht schon großen Spaß.
Die Geschichte vermittelt wichtige Werte wie Hilfsbereitschaft, Verständnis für andere, das Teilen und das Miteinander. Der offene und zugewandte Umgang mit älteren Menschen wird hier durch die Hasenkinder und auch Oma Elise sehr gut klar.

Dieses wunderbare Buch mit klaren Botschaften ist eine weitere Bereicherung für unser Kinderbuchregal. Von uns bekommt es eine klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.03.2025

Eine echte Wohlfühlgeschichte!

0

Das Buch „Pauli – Ein Garten für alle“ ist ein richtiges Wohlfühlbuch. Der kleine Hase Pauli begegnet auf seiner Erkundungstour einer alten Hasendame. Diese Hasendame kann ihren Garten nur noch schwer ...

Das Buch „Pauli – Ein Garten für alle“ ist ein richtiges Wohlfühlbuch. Der kleine Hase Pauli begegnet auf seiner Erkundungstour einer alten Hasendame. Diese Hasendame kann ihren Garten nur noch schwer allen pflegen und braucht dringend Hilfe. Pauli greift der Hasendame unter die Arme und in kürzester Zeit erstrahlt der Garten in neuem Glanz. Doch plötzlich gerät das Gartenglück ins Wanken. Pauli und seine Familie müssen sich schnell etwas einfallen lassen, um den schönen Garten zu retten. Die Pauli-Reihe war mir bisher nicht bekannt. Daher ist dieses Buch für mich das erste Buch dieser Reihe. Mit Pauli lernt man einen kleinen Hasen kennen, den man einfach ins Herz schließen muss. Dies wird auch durch die zuckersüßen und sehr kindgerechten Illustrationen unterstützt. Schön finde ich, dass im Buch große seitenfüllende Bilder zu bestaunen sind. Diese lassen die Geschichte zum Leben erwecken. Die Geschichte ist nett erzählt und lässt sich leicht verfolgen. Ich finde es eine gelungene Geschichte, um mit Kindern über das Thema Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt zu sprechen. Auch könnte man das Thema Generationen / jung und alt mit dem Buch behandeln. Es bietet also viel Potential und wird sicher in den nächsten Wochen in meiner Klasse zum Einsatz kommen. Jetzt zur Osterzeit ist ein Hasenbuch natürlich auch immer eine gute Idee. Das Buch ist eine echte Empfehlung für diejenigen, die einen süßen Hasen ins Herz schließen wollen und eine Geschichte über die Bedeutung der Hilfsbereitschaft suchen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere