Cover-Bild Pauli. Ein Garten für alle
Band der Reihe "Pauli"
(20)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,00
inkl. MwSt
  • Verlag: NordSüd Verlag
  • Genre: Kinder & Jugend / Bilderbücher
  • Seitenzahl: 32
  • Ersterscheinung: 12.03.2025
  • ISBN: 9783314107207
  • Empfohlenes Alter: ab 4 Jahren
Brigitte Weninger

Pauli. Ein Garten für alle

Eve Tharlet (Illustrator)

In Paulis Nachbarschaft gibt es einen verwilderten Garten. Doch die ältere Kaninchendame, die den Garten pflegt, braucht dringend Hilfe. All die schönen Pflanzen müssen regelmäßig gegossen werden, aber für sie ist die Gießkanne schwer geworden. Pauli hilft gern und trommelt seine ganze Familie zusammen. Gemeinsam schaffen sie einen Garten, der allen offensteht. Das unschlagbare Duo Brigitte Weninger und Eve Tharlet behandelt in ihrer Pauli-Reihe seit mehr als 25 Jahren die Kernthemen von Familie und Gemeinschaft. Auch die neueste Geschichte erzählt von Herzenswärme und füreinander da sein.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.03.2025

Mit wichtiger Botschaft!

0

Per Zufall lernt Pauli eine Nachbarin und ihr verwildertes Grundstück kennen. Kaninchendame Elise ist schon alt und ihr fehlt die Kraft, um ihre Pflanzen zu pflegen und in Schuss zu halten.

Paulis Hasenfamilie ...

Per Zufall lernt Pauli eine Nachbarin und ihr verwildertes Grundstück kennen. Kaninchendame Elise ist schon alt und ihr fehlt die Kraft, um ihre Pflanzen zu pflegen und in Schuss zu halten.

Paulis Hasenfamilie hilft der alten Nachbarin Elise mit ihrem Garten, der ohne Hilfe noch mehr vertrocknet und verwildert.

Sie ernten, schneiden, giessen, mähen und versuchen die Pflanzen vor dem starken Regen zu schützen.


Es gibt allerhand zu tun im Garten von Frau Elise. Rasen mähen, Zwiebeln ernten, Unkraut zupfen oder Himbeerranken schneiden. Und natürlich muss alles gewässert werden. Mit der Hasenfamilie lernen die Kinder, denen dieses Buch vorgelesen wird, dass ein Garten nicht nur viel Arbeit, sondern auch viel Freude macht. Auch Naturgefahren wie zu starker Regen, der den Garten überschwemmen kann oder zu grosse Trockenheit haben Platz in dieser Geschichte und nehmen damit Bezug zum Klimawandel. Nebenbei wird gezeigt, dass man zusammenhalten muss, um etwas zu erreichen. Die Hasenfamilie hilft ihrer alten Nachbarin, deren Kräfte nicht mehr ausreichen, um den Garten zu bestellen. Als Dank essen sie nicht nur die feinen Karotten, sondern dürfen den Garten nutzen.

Die Bücher mit Pauli, seinen Eltern und Geschwistern Manni, Lina, Max und Mia haben bei uns Kultstatus. Wieder hat die Autorin eine Geschichte geschaffen, die herzerwärmend ist und eine schöne Botschaft mitträgt. Man soll einander helfen, vor allem Alten und Schwachen beistehen. Gemeinsam erreicht man etwas und kann dann die Früchte zusammen geniessen.

Die Farben der Illustrationen sind in sanften Tönen gehalten und wurden von Eva Tharlet wunderschön gezeichnet. Das Cover finde ich herausragend, zeigt es doch Pauli vor einem offenen Gartentor und ist damit die perfekte Einstimmung für die folgende Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.03.2025

So süß

0

Die Geschichte von Pauli hat uns gleich auf Anhieb gefallen. Mein Kind war sofort begeistert.
Besonders gefallen haben mir die schönen Illustrationen und auch die Farben. Das Buch wirkt dadurch ...

Die Geschichte von Pauli hat uns gleich auf Anhieb gefallen. Mein Kind war sofort begeistert.
Besonders gefallen haben mir die schönen Illustrationen und auch die Farben. Das Buch wirkt dadurch sehr freundlich und ansprechend.
Pauli ist ein hilfsbereiter kleiner Hase. Ohne zu zögern, hilft er Frau Elise. Er animiert sofort seine gesamte Familie, ihr zu helfen.
Es kommen Herausforderungen auf sie zu, die sie gemeinsam meistern.
Am schönsten ist das Ende mit einer so klaren und berührenden Botschaft, dass etwas Schönes nur dann wirklich genießbar ist, wenn es geteilt wird.
Auch ist das Cover sehr schön, was einer der Faktoren war, der mich überhaupt auf das Buch aufmerksam gemacht hat.
Das Buch hat uns wirklich gut gefallen und ist für die angegebene Altersgruppe geeignet. Eine wunderbare Geschichte mit einer sehr schönen Botschaft.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.03.2025

Einfach zauberhaft

0

Kaum zu glauben – die Pauli Reihe gibt es nun seit 25 Jahren. Und seit dieser Zeit behandelt das unschlagbare Duo Brigitte Weninger und Eve Tharlet in diesen bezaubernden Büchern Kenrthemen von Familie ...

Kaum zu glauben – die Pauli Reihe gibt es nun seit 25 Jahren. Und seit dieser Zeit behandelt das unschlagbare Duo Brigitte Weninger und Eve Tharlet in diesen bezaubernden Büchern Kenrthemen von Familie und Gemeinschaft. Die herausragenden wunderschönen Illustrationen erwecken jede Geschichte zum Leben. Und wir haben Pauli – ich muss gestehen, dies ist unser ersten Pauli Buch – sofort ins Herz geschlossen.
Und dieses Mal packt Pauli kräftig mit an. Da gibt es nämlich in seiner Nachbarschaft einen verwilderten Garten, den eine ältere Kaninchendame pflegt. Diese braucht jedoch dringend Hilfe, denn die Arbeit ist einfach mühsam. All die schönen Pflanzen müssen regelmäßig gegossen werden, aber leider ist die Grießkanne für Frau Elise viel zu schwer. Da Pauli ja gerne hilft, trommelt er seine ganze Familie zusammen. Und gemeinsam schaffen sie einen Garten, der allen offen steht.
Ach, war das eine schöne herzerwärmende Geschichte. Ich muss gestehen, Pauli ja definitiv neue Fans. Der kindgerechte Text begeistert die Kleinen und sie können gar nicht genug von Pauli und seiner Familie bekommen. Sie führen uns deutlich vor Augen, was man gemeinsam alles schaffen kann. Sogar als ein Unglück geschieht, weiß Pauli sofort Rat und gemeinsam mit seinen Freunden kann er großen Schaden verhindern. Und am Ende gibt es ja für alle eine besondere Belohnung.
Ein tolles Kinderbuch, das uns von der ersten bis zur letzten Seite total begeistert hat. Selbstverständlich vergeben wir für diese Traumlektüre sehr gerne 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.03.2025

Wunderschönes, herzerwärmendes Bilderbuch

1

Einen Garten für alle, wäre das nicht schön? Insbesondere der kleine Hase Pauli würde alles dafür geben, wenn er jeden Morgen eine von den leckeren Mohrrüben aus dem Garten der alten Häsin Elise bekommen ...

Einen Garten für alle, wäre das nicht schön? Insbesondere der kleine Hase Pauli würde alles dafür geben, wenn er jeden Morgen eine von den leckeren Mohrrüben aus dem Garten der alten Häsin Elise bekommen würde. Doch der Garten ist in Gefahr! Die alte Elise schafft es nicht mehr ihn alleine zu bewirtschaften und so droht der Brunnen auszutrocknen und das leckere Gemüse droht zu verdorren. Aber dafür gibt es Pauli und seine Familie. Schaffen sie es alleine allen Unbill abzuwenden? Und wollen sie überhaupt alleine den Garten bewirtschaften? Ein Garten für alle, in dem alle Helfen und den alle gemeinsam nutzen können. Das ist es was sie anstreben und wäre das nicht auch erstrebenswert für uns Menschen?
Diesem wunderschönen Bilderbuch von Pauli merkt man an, dass die Autorin Brigitte Weniger bereits 20 Jahre als Kindergartenpädagogin gearbeitet hat und wunderbar versteht, was in den Gedanken der Kinder dieses Alters vorgeht. Mit Eve Tharlet hat sie eine ganz tolle Illustratorin gefunden. Gemeinsam sind sie unschlagbar! Die Bilder sind herzallerliebst, die Farben nicht zu grell aber bunt wie es die Kinder mögen. Eve Tharlet kann durch ihre Zeichnungen jede einzelne Emotion von Pauli und seinen Freunden so ausdrücken, dass man ihnen Freude oder auch Traurigkeit sofort ansieht. Das Format ist mit 22cm x 26 cm genauso groß wie Kinder Vorlesegeschichten mögen.
„Ein Garten für alle“ ist eine Geschichte über den Zusammenhalt und wie bei allen Pauli Büchern zeugt es von besonderer Herzenswärme. Deswegen lieben wir die Pauli Bücher ja so sehr!

Das Lesealter wurde mit ab 4 Jahren angegeben. Ich habe es meiner Enkelin vorgelesen, die erst 3 Jahre alt ist und sie war sichtlich begeistert. Ich empfehle ein Lesealter von 3 bis 8 Jahren. Gerne gebe ich 5 Sterne und eine volle Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.03.2025

Gemeinsam ein Paradies erschaffen!

0

An einem sonnigen Frühlingstag trifft der kleine Hasenjunge Pauli auf die alte Hasendame Elise. Diese besitzt einen wunderschönen, aber verwilderten, Gemüsegarten. Da der Brunnen auf ihrem Grundstück ausgetrocknet ...

An einem sonnigen Frühlingstag trifft der kleine Hasenjunge Pauli auf die alte Hasendame Elise. Diese besitzt einen wunderschönen, aber verwilderten, Gemüsegarten. Da der Brunnen auf ihrem Grundstück ausgetrocknet ist, muss sie das Wasser immer vom Bach holen. Doch sie kann die schwere Gießkanne kaum noch tragen. Auch die Arbeit im Garten bereitet ihr zunehmend Schwierigkeiten.
Sofort wird Pauli klar, dass er seine ganze Familie mobilisieren muss, um Elise zu helfen.
Als dann auch noch der große Regen kommt, wächst nicht nur Pauli, sondern auch seine vier Geschwister über sich hinaus. Ob sie gemeinsam den Garten wieder in ein Paradies verwandeln können?

Mit „Pauli – Ein Garten für alle“, hat die Autorin Brigitte Weninger eine liebevolle und herzerwärmende Geschichte geschrieben, die viele wichtige Themen wie Freundschaft und Zusammenhalt, kindgerecht verpackt.

Den kleinen aufgeweckten Pauli mit seiner unendlichen Hilfsbereitschaft, Sensibilität für andere und die Natur, gepaart mit ganz viel Kreativität, muss man einfach ins Herz schließen!

Probleme der älteren Generation sowie die Folgen des Klimawandels sind weitere wichtige Themen.

Die atmosphärischen und warmen Illustrationen von Eve Tharlet, machen das Buch zu etwas ganz Besonderem. Allein beim Betrachten der wundervollen Bilder könnten wir uns stundenlang darin verlieren.

Ein zauberhaftes Kinderbuch, das nicht nur Gartenfans ab vier Jahren eine Menge Freude bereitet, sondern auch dabei zeigt: Gemeinsam geht einfach mehr!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere