Cover-Bild Wenn der Morgen die Dunkelheit vertreibt
(197)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesromane
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Seitenzahl: 448
  • Ersterscheinung: 31.10.2019
  • ISBN: 9783736310681
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Brittainy Cherry

Wenn der Morgen die Dunkelheit vertreibt

Katia Liebig (Übersetzer)

Jackson Emery glaubt nicht an Versprechen. Und ich glaube nicht mehr an die Liebe. Ich bin zu zerbrochen für ihn. Er ist nicht der Richtige für mich. Und doch sind wir perfekt füreinander. Weil wir wissen, dass das zwischen uns nicht für immer sein wird. Weil wir die Hoffnung längst aufgegeben haben, dass uns jemand für den Rest unseres Lebens lieben könnte. Bis der Moment des Abschieds gekommen ist und wir plötzlich merken, dass wir nie wieder ohneeinander sein können.

"Ich liebe Brittainy C. Cherrys Bücher, ihre Worte und wie tief sie ihre Leser bewegt. Dieses Buch wird euch nicht enttäuschen!" UNDER THE COVERS BOOK BLOG

Der neue Roman von SPIEGEL-Bestseller-Autorin Brittainy Cherry

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.11.2019

Ein grandioses Meisterwerk!

5

Auf dieses Buch habe ich mich so sehr gefreut und als ich erfahren habe, dass ich bei der Leserunde dabei bin, war ich aus dem Häuschen.
Dies ist mein zweites Buch der Autorin, was mich wieder atemlos ...

Auf dieses Buch habe ich mich so sehr gefreut und als ich erfahren habe, dass ich bei der Leserunde dabei bin, war ich aus dem Häuschen.
Dies ist mein zweites Buch der Autorin, was mich wieder atemlos zurück gelassen und viele Tränen gekostet hat.
Es ist so wahnsinnig berührend, dass mir schon fast die Worte fehlen.
Brittainy`s Schreibstil ist flüssig, fesselnd und so gefühlvoll, das man nur so durch die Seiten fliegt.
Mit einer Leichtigkeit sie die Gefühle und Emotionen in Worte verpackt, ist absolut bewundernswert.
Der Einstieg ins Buch beginnt äußerst emotional und zeigt Jackson im Alter von 10 Jahren.
Seine Mutter verlässt ihn und seinen Vater wegen eines anderen Mannes, was Beiden den Boden unter den Füßen wegreißt.
Dann lernt man Grace kennen, die erfährt, dass ihr Ehemann sie mit ihrer besten Freundin betrügt.
Als sie an den Ort ihrer Kindheit zurückkehrt, läuft sie direkt Jackson in die Arme und so nimmt die Geschichte ihren Lauf.
Mit dem Buch hat Brittainy zwei wunderbare Charaktere erschaffen, die ich sofort in mein Herz geschlossen habe.
Grace ist so liebevoll und sympathisch, aber auch sehr verletzlich, denn sie hat es in ihrem Leben bisher nicht leicht gehabt.
Sie ist die Tochter eines Pastors und ihre Mutter hat ihr im Leben nie die Anerkennung geschenkt, die sie verdient hat.
Und Jackson möchte man die ganze Zeit einfach nur in die Arme nehmen.
Wieviel Leid er ertragen musste, da braucht man sich nicht wundern, dass aus ihm so ein harter und betrübter Mann geworden ist.
Er ist der typische Badboy, unheimlich attraktiv, in ihm steckt jedoch ein weicher Kern und ich finde ihn einfach nur wundervoll.
Er hasst den Ort Chester, in dem er mit seinem alkoholabhängigen Vater lebt.
Schon als Kind wurde er von seinen Mitschülern gemobbt, später wurde er wegen seinem Vater ausgegrenzt und auch noch heute sind die Bürger dieser Stadt einfach nur grausam und heuchlerisch.
Aber zu sehr hängt er an den Erinnerungen, um diesen fürchterlichen Ort zu verlassen.
Grace und Jackson wirken auf den ersten Blick so unterschiedlich, dennoch haben sie einige Gemeinsamkeiten.
Sie sind zwei gebrochene Seelen, die in ihrem bisherigen Leben schon so viel Schmerz, Trauer und Leid ertragen mussten. Das hat sie geprägt und zu dem gemacht, was sie jetzt sind.

"In seiner Dunkelheit hatte ich mein Licht gefunden"

Auch die Nebencharaktere sind authentisch und sehr gut ausgearbeitet.
Besonders wütend hat mich die Mutter von Grace, Loretta Harris, gemacht.
Wie sie Grace behandelt hat und ihr eigenes Unglück auf sie projiziert hat, geht gar nicht.
Ihr Ruf und ihr Ansehen sind ihr wichtiger, als das Glück ihrer eigenen Tochter.
Bei dem, was sie ihr alles vorwirft, musste ich erstmal schlucken.
Da hat mich dann allerdings das Ende überrascht, mit dieser Wendung hätte ich niemals gerechnet.
Ihr Vater dagegen ist sehr einfühlsam und möchte, dass es Grace gut geht und sie die richtigen Entscheidungen trifft.
Aber wie Grace es letztendlich schafft, sich selbst mehr zu finden und sich selbst zu lieben und nicht mehr durch andere definiert, fand ich sehr bewundernswert.
Und auch wie Jackson sich gegenüber Grace immer mehr öffnet und endlich außer Wut und Hass wieder etwas anderes fühlen kann, ist so berührend.
Beide haben eine wahnsinnige Entwicklung in dem Buch gemacht.
Berührt haben mich auch die Szenen im Silent Bookshop, wie sie miteinander Bücher tauschen und sich dabei gegenseitig Briefchen zustecken, das war einfach so süß.

"Selbst wenn die Welt um mich herum finster war, gab es immer noch die Bücher. Daher wusste ich, dass es für mich immer ein Licht geben würde, wie dunkel die Tage auch sein mochten."

Ich finde die Geschichte so emotional, weil mich die Thematik wegen meiner eigenen Erfahrungen besonders berührt hat.
Umso mehr kann ich den Schmerz von Grace nachvollziehen und habe mit ihr geweint, gelitten und mitgefühlt, es hat regelrecht mein Herz zerrissen.
Aber auch andere schwierige Themen wie Alkoholabhängigkeit, Drogenkonsum, Ausgrenzung, Panikattacken, psychische Erkrankungen und Mobbing werden in dem Buch aufgegriffen.
Brittainy hat hier mal wieder ganze Arbeit geleistet und bringt so viel Gefühl und Emotionen mit, dass ich einfach nur sprachlos dasitze.
Die Danksagung zum Schluss hat mich dann nochmal richtig berührt.
Es ist eine so wunderschöne und tiefgründige Geschichte mit wundervollen Charakteren, einem fesselnden Schreibstil, unvorhersehbaren Wendungen und Emotionen, die tief unter die Haut gehen.
Für mich gehört dieses Buch zu meinen Jahreshighlights!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl
Veröffentlicht am 04.11.2019

Leider enttäuscht!

5

Dies ist das erste Buch das ich von der Autorin Brittainy C. Cherry gelesen habe. Dank der tollen Leserunde bei Lesejury.de durfte ich das Buch gemeinsam in drei Abschnitten lesen.

Zuallererst muss ich ...

Dies ist das erste Buch das ich von der Autorin Brittainy C. Cherry gelesen habe. Dank der tollen Leserunde bei Lesejury.de durfte ich das Buch gemeinsam in drei Abschnitten lesen.

Zuallererst muss ich sagen, dass mir das Cover sehr gut gefällt, die zarten Farbtöne sehen einfach wunderschön aus. Der Klappentext hat mich ziemlich neugierig gemacht, weshalb ich mich riesig darüber gefreut habe, an dieser Leserunde teilnehmen zu dürfen.

Den Schreibstil habe ich als sehr angenehm empfunden, das Tempo war ok und die Kapitellänge überschaubar. Geschrieben wurde abwechselnd von Grace und Jackson und einigen Rückblicken auf Jackson´s Kindheit.

Der Spannungsbogen war eher so lala, doch im Nachhinein gesehen, passte er sehr gut zum Buch und die "Geschichte an sich".

Jetzt mal zur Story. Wie fange ich am Besten an, damit man mich auch richtig versteht?? Ständig hab ich überall gelesen, dass die Autorin der Kracher schlechthin ist und dass bei ihren Geschichten kein Auge trocken bleibt... hmmm.... hab ich den Kapitel übersprungen in dem es herzzerreissend wurde?? Bitte nicht falsch verstehen, es gab viele Momente, die mich wirklich berührt haben, aber irgendwie ist die Geschichte ziemlich flach an mir vorbei gelaufen. Einige Stellen konnte ich auch so gar nicht nachvollziehen. Wenn ein Mensch so voller Hass ist, ändert er sich doch nicht von heute auf morgen? Irgendwie hat mich das Verhalten von Jacksons Vater und dann auch von Grace Mutter etwas verwirrt dastehen lassen.

Wahrscheinlich waren meine Erwartung viel zu hoch geschraubt... jedenfalls habe ich mir von einigen raten lassen, es mit ihren anderen Büchern mal zu versuchen.


So aber jetzt genug Gemecker... natürlich fand ich die Story an sich sehr schön. Und auch der Hintergrund kam bei mir an. Es ist ein wundervolles Buch der den Glauben an sich und die Menschheit philosophiert und ich hab auch viele Momente als "Toll" empfunden weil es einfach soooo wahr ist, nur leider ist es im Leben oftmals nicht so einfach alles stehen und liegen zu lassen um sich selbst zu finden. Gerade deshalb war das Buch einfach schön zu lesen und ich bin mir sicher, dass es für einige Menschen ein riesen Zuspruch ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl
Veröffentlicht am 04.11.2019

Sehr emotionale Geschichte

4

"Wenn der Morgen die Dunkelheit vertreibt" ist ein großartiges Buch. Ich fand den ersten Band der Reihe schon wirklich toll und könnte mich glaube ich gar nicht so recht entscheiden welchen ich besser ...

"Wenn der Morgen die Dunkelheit vertreibt" ist ein großartiges Buch. Ich fand den ersten Band der Reihe schon wirklich toll und könnte mich glaube ich gar nicht so recht entscheiden welchen ich besser finde. Sie sind beide sehr emotional und super geschrieben.

In diesem Buch geht es um die Protagonisten Grace und Jackson. Sie haben beide schwere Schicksalsschläge erlebt und stecken im Kummer dieser Geschehnisse fest. Grace' Mann hat sich von ihr getrennt und sie weiß nicht wie sie damit leben soll, da es sie so sehr schmerzt. Jackson hat schon im sehr jungen Alter viel negatives erfahren und einen wichtigen Menschen verloren. Dieser Kummer hat ihn in eine sehr schlechte Richtung gelenkt, aus welcher er versucht rauszukommen. Auch Grace versucht eine neue Richtung einzuschlagen. Das führt dazu, dass sich die beiden teils bewusst und teils unbewusst bei ihren Wegen unterstützen und helfen.

Wie schon erwähnt ist der Roman wirklich sehr gut geschrieben. Er lässt sich super flüssig lesen und bringt unglaublich gut die Emotionen rüber. Ich musste öfters Schlucken und es sind auch echt viele Tränen gelaufen. Ich fande die Geschichte durchweg spannend und es sind viele Dinge passiert, mit welchen ich für meinen Teil niemals gerechnet hätte. Die Charaktere waren alle sehr greifbar, auch wenn man einige von ihnen wirklich hasst. Aber es gibt nunmal auch nicht so tolle Menschen im Leben und diese überwiegen in diesem Buch, wodurch man sich auch sehr oft richtig schön aufregen konnte (was ich gut fand ).

Ab hier mögliche Spoiler!!!
Grace und Jackson haben ja beiden ihren eigenen besagt Weg absolviert. Jackson hat sich von einem Mann, der immer schlecht drauf war und schrecklich zu seinen Mitmenschen war, zu einem sehr liebenswerten und rücksichtvollen Menschen entwickelt, der es gelernt hat sich auch mal zu öffnen und seine Gefühle zu äußern. Grace hingegen war sehr "schwach" sie hat immer so gehandelt, wie die anderen es von ihr erwartet haben. Sie wusste nach der Trennung von Finn nicht wer sie selbst ist. Doch im Laufe des Buches hat sie immer mehr zu sich selbst gefunden und ist immer mehr für sich selbst eingestanden. Anfangs hat sie sich von ihrer Mutter klein machen lassen, am Ende hat sie ihrer Mutter die Strin geboten. Ich Liebe beide Entwicklungen und sie kamen auch sehr real rüber.
Auch die Entwicklungen der anderen Characktere, vor allem Judy, Mike und Loretta, fand ich super. Sie haben alle eine Entscheidene Rolle gespielt und deswegen finde ich es super, dass man auch deren Entwicklung estwas mitbekommen hat. Zwar finde ich, dass es am Ende doch sehr schnell ging bei Mikes und Lorettas Erkenntnis, dass es so nicht weitergeht, aber das ist wirklich das einzige was ich an dem Buch aussetzen könnte. Und das macht so einen kleinen Teil aus, dass es dem Buch nicht im geringsten schadet.


INSGESAMT kann ich diesen Roman von Brittainy C. Cherry wirklich nur wärmsten empfehlen. Und ich kann es kaum erwarten ihre anderen Bücher zu lesen (kenne bisher nur die beiden von ihr) und freue mich auch schon sehr auf die neuen, die ja nächstes Jahr erscheinen, wenn ich mich nicht irre.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl
Veröffentlicht am 04.11.2019

Ein neuer gelungener Roman von Brittany C. Cherry

4

In dem Roman "Wenn der Morgen die Dunkelheit vertreibt" von Brittany C. Cherry geht es um zwei junge Menschen, die in ihrem Leben bereits viele Enttäuschungen und Verluste hinnehmen mussten. Grace, von ...

In dem Roman "Wenn der Morgen die Dunkelheit vertreibt" von Brittany C. Cherry geht es um zwei junge Menschen, die in ihrem Leben bereits viele Enttäuschungen und Verluste hinnehmen mussten. Grace, von ihrem Mann betrogen und verlassen, und Jackson, der aus seiner Kindheit ein großes Päckchen mit sich trägt, treffen in der Kleinstadt Chester, USA aufeinander. Beide finden durch den jeweils anderen immer mehr zu sich selbst zurück und hierdurch auch zueinander. Erschwert wird dies jedoch immer wieder durch die Vergangenheit der Beiden sowie durch die Bürger der Kleinstadt, die nicht aufhören können, über beide öffentlich zu urteilen.

Mir hat der Roman sehr gut gefallen. Brittany C. Cherry schafft es erneut, den Leser mit ihren Worten ins Herz zu treffen. Wie kaum eine andere Autorin, schreibt sie über Gefühle und lässt ausdrucksstarke Protagonisten entstehen. Der Roman ist sowohl aus der Sicht von Grace als auch aus der Sicht von Jackson mit kleinen Einschüben aus seiner Vergangenheit geschrieben, wodurch die Charaktere sehr greifbar werden. Ich konnte den Roman kaum aus der Hand legen und habe mit den beiden Hauptcharakteren Grace und Jackson bis zum Schluss mitgefiebert!

Wer ein schönes, eher leichtes Buch für regnerische Herbsttage sucht, ist hier genau richtig! Brittany C. Cherry hat mich auch mit diesem Roman nicht enttäuscht: Ein Roman über große Gefühle, mit einer spannende Story und tiefgründigen Charakteren!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl
Veröffentlicht am 10.04.2021

Liebesgeschichte mit Bad Boy zum Träumen

3

Meine Meinung
Nach vier Romanen muss ich nun offiziell zugeben, dass ich ein Fan von Brittainy C. Cherry bin und ihre restlichen Bücher definitiv auch noch bei mir einziehen werden. »Wenn der Morgen die ...

Meine Meinung
Nach vier Romanen muss ich nun offiziell zugeben, dass ich ein Fan von Brittainy C. Cherry bin und ihre restlichen Bücher definitiv auch noch bei mir einziehen werden. »Wenn der Morgen die Dunkelheit vertreibt« handelt von Grace, die nach einer gescheiterten Ehe zurück in ihr Heimatstädtchen zieht. Und ganz nach amerikanischem Klischee wird dort getratscht was das Zeug hält. Gleich zu Beginn läuft sie Jackson über den Weg, der als schwarzes Schaf der Stadt unfreundlicher nicht sein könnte. Aber trotz seiner abweisenden Art fühlt Grace sich zu ihm hingezogen, nicht zuletzt, weil sie merkt, dass mehr hinter seiner Fassade steckt. Und Jackson geht es ähnlich.

Ich mochte die beiden sehr. Ehrlich gesagt mochte ich bisher alle von BCCs Charakteren. Grace ist gebeutelt vom Leben und muss dazu noch die Trennung von ihrem Ehemann hinnehmen, den sie noch immer liebt. Jeder, der schon mal eine Trennung mitgemacht hat, sei es Ehemann oder Freund, kann sich in Grace hineinversetzen, deshalb mochte ich sie auch schon von Beginn an. Und obwohl Jackson zu Beginn überhaupt nicht nett ist und man ihm im wahren Leben nie wieder über den Weg laufen möchte, habe ich auch ihn schnell ins Herz geschlossen. Nicht zuletzt weil er sich so rührend um seinen Labrador Tucker kümmert. Ein großer, muskulöser Kerl mit Hund … welches Mädchen steht nicht darauf?

BCC gibt ihren Charakteren einfach viele kleine Ecken und Kanten, dadurch dass Grace und Jackson sich ab einem bestimmten Punkt im Buch irgendwann anfangen, beliebige Fakten über sich selbst aufzuzählen. Man merkt, wie viel Mühe sich bei der Charaktergestaltung gegeben wurde. Das merkt man generell bei allen Büchern von ihr.

Die Geschichte der beiden entwickelt sich langsam und ist dennoch nie langweilig. Man hat Zeit, die Entwicklung zwischen den beiden mitzuverfolgen und wie sie sich näherkommen, obwohl beide einander am Anfang ja so gar nicht mögen. Das hat mir gut gefallen, denn es braucht Zeit, Hass abzulegen, der so tief verwurzelt ist wie bei Jackson. Und auch für Grace ist es nicht leicht hinter all die Vorurteile zu schauen, die ihr von jedem in dem kleinen Städtchen über Jackson erzählt werden. Aber dafür hat sie ihre tolle, kleine Schwester Judy und Josie, die Tochter der Inhaber des Silent Book Shop – auch so eine tolle Idee von der Autorin, von der ihr selbst lesen müsst.

Fazit
»Wenn der Morgen die Dunkelheit vertreibt« ist eine Geschichte zum rundum Wohlfühlen. Man geht mit Grace und Jackson durch ihre Höhen und Tiefen, erlebt Fortschritte und Rückschläge und wie man ganz langsam aber kontinuierlich seine Vorurteile fallen lässt und den Menschen vor sich wirklich anschaut. Ich habe die Lesezeit mit den beiden genossen und will eigentlich gar nicht viel mehr zu dem Buch sagen, weil es um viel mehr geht, als der Klappentext vermuten lässt. Irgendwie ist das bei allen Büchern von Brittainy C. Cherry so. Von mir bekommt das Buch auf jeden Fall 5 von 5 Sternen für tolle Idee, die liebenswürdigen Charaktere und einen super schönen, flüssigen und einfühlsamen Schreibstil, der es einem leicht macht, einfach für mehrere Stunden in die Geschichte abzutauchen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere