Cover-Bild Was wir verloren glaubten
Band 2 der Reihe "Problems-Reihe"
(44)
  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 464
  • Ersterscheinung: 31.01.2025
  • ISBN: 9783736323032
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Brittainy Cherry

Was wir verloren glaubten

Katia Liebig (Übersetzer)

Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus.

Manchmal gewinnst du, und manchmal verlierst du. Aber egal was passiert, du spielst immer weiter

Avery Kingsleys großer Traum geht in Erfüllung, als sie das Angebot bekommt. In der nächsten Saison das Baseball-Team der Highschool als Head-Coach zu trainieren. Doch plötzlich ist Baseball-Star Nathan Pierce zurück in Honey Creek - und mit ihm sorgsam verstaute Erinnerungen an Averys erste große Liebe. Nathan soll sich mit ihr die Leitung des Teams teilen, dabei möchte Avery nichts lieber, als sich von ihm fernzuhalten und ihr Herz zu beschützen. Denn sie spürt bei jeder Begegnung, dass das Spiel zwischen ihnen auch für Nathan noch nicht vorbei ist ...

»Wenn ich ein Buch von Brittainy Cherry in die Hand nehme, habe ich das Gefühl, als würde die Welt stehen bleiben. Sie ist die Queen of Emotional Damage - aber auf die beste Art und Weise.« @MISS.NERDSTAGRAM

Band 2 der PROBLEMS-Reihe von SPIEGEL-Bestseller-Autorin Brittainy Cherry

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.04.2025

Bewegende, humorvolle und tiefrgründige Geschichte

0

"Ja, aber Kleines. um Hilfe zu bitten macht dich nicht zu einem schwachen Menschen. Manchmal ist es sogar das Mutigste, was ein Mensch tun kann." (S.208)

Avery darf endlich in der nächsten Saison, der ...

"Ja, aber Kleines. um Hilfe zu bitten macht dich nicht zu einem schwachen Menschen. Manchmal ist es sogar das Mutigste, was ein Mensch tun kann." (S.208)

Avery darf endlich in der nächsten Saison, der Head Coach des Baseball Teams der High School sein. Doch an ihre Seite bekommt sie Nathan gestellt. Nathan, gefeierter Baseballstar und ihre erste große Liebe. Gefühle werden durch die gemeinsame Zeit wieder aufgewühlt. Gefühle die Avery nicht gerbauchen kann, so kurz vor ihrer eigenen Hochzeit. Sie versucht sich von allem was mit Nathan zu tun hat fernzuhalten, aber das ist leicher gesagt als getan.

Im zweiten Band der "Problems" Reihe begleiten wir Avery und Nathan nach Honey Creek. Es macht Sinn, die Reihenfolge der Bücher einzuhalten. Es lohnt sich und man nimmt nicht nur den Kleinstadtflair mit, sondern darf alte Bekannte wiedertreffen und deren Leben weiter mitverfolgen. Das fühlt sich direkt wieder heimisch an und zeigt, wie nahe sich die Kingsley Schwestern, aber auch die Pierce Brüder stehen. Zwei Familien bei denen man spürt wie eng sie jeweils zusammenstehen, wie sie füreinander da sind, einander achten lieben und sich vertrauen.

Brittainy schafft es auch hier wieder einen auf eine emotional Reise mitzunehmen. Eine Reise bei der man etwas fürs Leben lernt und vor allem spürt wie wichtig es ist, auch hinter die Fassade eines Menschen zu blicken. Denn dahinter verbergen sich so viele Gefühle, Ängste und Träume. Und die Träume der Beiden sind einfach hreifbar gewesen. Man fühlt so sehr mit den Beiden hofft und darf ein Teil der Welt sein.

Der Baseball Aspekt, schafft direkt eine Verbindung zwischen Avery und Nathan, wenn auch nicht immer alles glatt läuft. So ist es doch eine Leidenschaft, die den Beiden sehr am Herzen liegt und auch zeigt wie unterschiedlich Lebenswege sein können und wie sie sich doch wieder kreuzen können. Beide müssen herausfinden, wie es ist als Team miteinander zu wachsen und gemeinsam das Beste aus sich herausholen können.

Avery liebt den Baseball und als Coach zu agieren und ihr Können dabei unter Beweis zu stellen. Nur lassen die Siege noch auf sich warten. Sie versucht dabei geduldig zu sein und stellt ihre eigenen Gefühle hinten an. Sie vergisst dass sie diese zulassen darf und auch in den dunkelsten Stunden immer jemand an ihrer Seite steht. Sei es eine ihre Schwestern, ihr Dad, Tatiana oder vielleicht sogar Nathan.
Denn Nathan sieht Avery. Er sieht wie sie kämpft. Nicht nur für sich und das Team. Sondern auch mit sich selbst. Dabei ist er so rücksichtsvoll, schenkt ihr Mut und gibt ihr den nötigen Raum um zu strahlen. Auch er hat in seiner Baseball Karriere einige Tiefen durchleben müssen und versteht daher wie es ist, wiederaufzustehen und Kraft zu schöpfen.
Zusammen sind die beiden genau das was man sich wünscht. Eine Einheit, respektvoll miteinander, wenn auch harte Arbeit dahintersteckt und ganz viel Aufarbeitung der Vergangenheit. Denn es lohnt sich für das zu kämpfen, was die Beiden verbindet.

Ich könnte noch so viel mehr schreiben, wie ich die Stadt Liebe. Den Dad der Kingsley Schwestern, da steckt so viel Liebe zwischen den Seiten, die einfach spürbar ist. Ich freue mich schon sehr auf den dritten Band und kann es kaum wieder erwarten zurück nach Honey Creek zu reisen

Ich gebe 5 von 5⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.04.2025

Das Buch hat mir sehr viel gegeben und wurde durch Humor und Emotionalität zu einem Jahreshighlight!

0

Gehe immer dorthin, wo du geliebt wirst, aber bleib nie länger, wenn die Liebe weg ist!

Inhalt:
Alle in Honey Creek lieben Nathan Pierce, alle, außer Avery Kingsley. Denn Nathan war ihre erste große Liebe ...

Gehe immer dorthin, wo du geliebt wirst, aber bleib nie länger, wenn die Liebe weg ist!

Inhalt:
Alle in Honey Creek lieben Nathan Pierce, alle, außer Avery Kingsley. Denn Nathan war ihre erste große Liebe und der Mann, der ihr Herz gebrochen hat, um seine erfolgreiche Baseballkarriere zu starten.
Nun ist er zurück in ihrem Leben und soll sie als Coach an der Seitenlinie der Honey Creek Hornets unterstützen. Sie will ihn hassen, doch je mehr Zeit sie zusammen verbringen, desto mehr flattert Averys Magen. Sie ist verwirrt und das kurz vor ihrer bevorstehenden Hochzeit.
Was ist richtig und was falsch? Averys Gedanken werden immer lauter, nur wie entscheidet sie sich?

Meine Meinung:
„Was wir verloren glaubten“ ist der zweite Band der Problems Reihe und wie sein Vorgänger in sich abgeschlossen. Zum besseren Verständnis würde ich die Reihenfolge beim Lesen allerdings einhalten und glaubt mir, es lohnt sich definitiv!
Ich bin zurück in Honey Creek, diesem wundervollen Ort mit seinen liebevollen Bewohnern, in dem ich mich direkt wieder zu Hause gefühlt habe. Die Kingsley Schwestern, ihr Dad und Tatiana sind mir ganz stark ans Herz gewachsen. Der Zusammenhalt, das Mut machen, das Halt geben, das Beschützen, das Lieben und Achten, all das macht diese Familie so besonders. Und diese Wärme gibt es diesmal im Doppelpack, denn auch die Familie Pierce ist ein tolles Team und eine eingeschworene Einheit.
Ich liebe die Balance zwischen Humor und Emotionalität in diesem Buch. Ich weine, ich lache, ich werde wütend und ich fühle alles hautnah.

Dazu gibt es mit Avery und Nathan zwei Charaktere mit so unterschiedlichen Facetten, zwei Charaktere, die eine Vergangenheit teilen, die immer noch schmerzt, aber die eine Chance für die Zukunft suchen und verdienen.
Avery, die als Baseballcoach für den Sport lebt und diesen sicheren Hafen braucht, um ihre dunklen Phasen zu überstehen. Avery, die immer Rücksicht auf die Gefühle der anderen nimmt und sich hinten anstellt. Avery, die immer die Starke spielt, denn schwach sein hat sie nie weitergebracht. Avery, die Angst hat, dass alle Menschen, die sie liebt, sie verlassen werden.
Und Nathan, der gefeierte Star, dessen Leben nach seiner Karriere nicht nur aus Höhepunkten bestand und der Averys Schmerz sehen und fühlen kann. Nathan, der von vorne anfangen will, der nicht sich, sondern Avery ins Licht stellen will. Nathan, der zeigen will, dass er sich verändert hat. Nathan, der ein Talent hat, die Kinder zu trainieren und auch oder gerade diejenigen sieht, die im Schatten der anderen stehen.
Zwei Menschen, die ein gutes Team sind, auf und neben dem Platz. Sie sehen die Wahrheiten hinter ihren Blicken, kennen ihre Gewohnheiten, können sich fallen lassen und um Hilfe bitten, auch wenn dies das Mächtigste ist, was ein Mensch tun kann. Sie strahlen nebeneinander, versuchen geduldig zu sein und mehr ihren Herzen zu folgen.
Doch manchmal gehen Liebe und Trauer Hand in Hand…

Es gibt wenige Autorinnen, die mich immer wieder abholen und begeistern können, aber Brittainy Cherry gehört definitiv dazu und hat mit diesem Buch wieder ein Highlight für mich geschrieben❣️

Fazit:
Manchmal gewinnst du und manchmal verlierst du, aber egal was passiert, du spielst immer weiter❣️
-Herzensbuch-

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.03.2025

Familiär und wunderschön

0


Ein weiteres Buch von Brittainy C. Cherry, welches mich total gepackt hat. Ich habe das Buch an einem einzigen Abend gelesen und wollte es nicht mehr aus der Hand legen. Ihre Geschichten sind jedes Mal ...


Ein weiteres Buch von Brittainy C. Cherry, welches mich total gepackt hat. Ich habe das Buch an einem einzigen Abend gelesen und wollte es nicht mehr aus der Hand legen. Ihre Geschichten sind jedes Mal aufs neue Highlights und einzigartige Erlebnisse.

Die Schwestern aus Honey Creek begegneten uns nun bereits zum zweiten Mal und faszinierten mich erneut mit ihrem starken Familienzusammenhalt und den unterschiedlichen Charaktereigenschaften, die sie ergänzten. Die Familie war ein wichtiger Teil dieser Geschichte, da das Buch, wie schon Band eins, eher eine heilende und keine zerstörende Wirkung auslöste. Es war ein schönes Buch mit vielen positiven Gefühlen, welches, nicht wie sonst typisch für die Autorin, mich zwar emotional berühren konnte aber nicht zerstört hat. Familiäre Bindungen waren für beide Protagonisten wichtig und haben ihnen Kraft und Stärke verliehen. Gleichzeitig kämpften sie aber auch beide mit Unsicherheiten. So waren Themen wie Betrug oder das Behaupten der Frau in einem Männersport dominierend in der Geschichte. All dies wurde auf eine wunderschöne Art und Weise von Brittainy C. Cherry erzählt, wie man es von ihr gewohnt ist. Sie findet aussergewöhnliche Worte und Formulierungen, die wunderschön und sehr berührend sind. Ihr Schreibstil ist der Grund, warum ich ihre Geschichten immer wieder sehr liebe und mit grosser Spannung verfolge.

Avery ist eine sehr starke Protagonistin, die mit beiden Beinen im Leben steht und ihre Leidenschaft für den Sport auch beruflich ausüben kann. Doch in diesem männerdominierten Feld ist es für sie nicht immer ganz leicht, sich als Frau zu behaupten und wirklich ernst genommen zu werden. Doch sie hat es mit einer Stärke und Freundlichkeit gemeistert, die wirklich beeindruckend ist. Dieser freundliche Umgangston änderte sich aber ziemlich schnell, als Avery Nathan begegnet, mit dem sie eine gemeinsame Vergangenheit verbindet. Auch Nathan war ein sehr sympathischer Typ, der mich von Anfang an von sich überzeugt hat. Er war sehr offen und versuchte Avery von sich zu überzeugen. Besonders schön fand ich auch seine enge Verbindung zu seiner Familie und seine liebevolle und familiäre Seite. Dies machte auch ihn sehr nahbar und authentisch.

Das Buch konnte mich so sehr packen, dass ich es an einem einzigen Abend durchgelesen habe. Es war eine wundervolle Mischung aus Gefühlen, spannenden Themen und sehr sympathischen Protagonisten. Dies hat mich emotional gepackt, auch wenn es nicht so zerstörend war, wie man sich sonst von der Autorin gewöhnt ist. Es war eher eine schöne und heilende Mischung, die mit familiärem Umfeld überzeugt hat.

Insgesamt war Was wir verloren glaubten eine wiederum schöne Mischung, die emotional sehr berührend war. Ich liebe die Bücher von Brittainy C. Cherry sehr, weil sie so speziell schreibt, dass man es einfach lieben muss. Aus diesem Grund vergebe ich auch tolle 5 Sterne und kann das Buch nur wärmstens weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.03.2025

Small Town x Sports Romance

0

Das Buch ist nach langer Zeit endlich mal wieder ein Buch der Autorin, was mich genauso viel hat fühlen lassen wie "Wie die Ruhe vor dem Sturm" und sich einen stetigen Platz in meinem Herzen erkämpft hat. ...

Das Buch ist nach langer Zeit endlich mal wieder ein Buch der Autorin, was mich genauso viel hat fühlen lassen wie "Wie die Ruhe vor dem Sturm" und sich einen stetigen Platz in meinem Herzen erkämpft hat. 🥹

Averys und Nathans Geschichte ist sanft und emotional, verständnisvoll und Found Family durch und durch. Ich liebe die Small Town Romance Vibes, hab mich verliebt in Honey Creek, das Baseball Team der Highschool, die Farm von Nates Familie, Averys Schwestern und ihr Dad. Jeder in diesem Buch (naja fast) ist so caring und comforting und deshalb hat sich dieses Buch für mich insgesamt einfach wie eine warme Decke angefühlt. Wie ein Heim. 🥺🤍

Nachdem Nathan seine Heimat für seine Baseball Karriere verlassen hat, und damit auch Avery, kehrt er wieder zurück um auf der Farm seiner Mom und Brüder zu helfen. Und Avery findet das mehr als furchtbar, vorallem, weil er plötzlich an ihrer Seite das Baseball Team der Stadt coachen soll. Dabei hasst sie ihn doch und dieses kleine Stückchen Frieden kann er ihr doch nicht einfach wegnehmen?

Avery ist eine sehr leidenschaftliche und zielstrebige Person. Sie kämpft für ihren Traum aber vorallem für ihre Schützlinge und deren Zukunft und das mit ganzem Herzen. Sie geht in ihren Pflichten auf, sieht sie als ihren Zufluchtsort und ist mit ihrer Familie wirklich der süßeste Mensch. 🥹
Und trotz allem hat auch sie Zweifel, Ängste und kämpft mit Depressionen.

Nathan ist nicht weniger liebevoll und hat generell so viel Liebe und Herzwärme zu geben. 🤍
He falls first, she falls harder. 👀

Fand alles, vom ersten Wiedersehen über das langsame Annähern, bis zum Explodieren der Anziehungskraft zwischen Nate und Avery, authentisch und zum Mitfühlen schön. Das Buch transportiert auch wichtige Botschaften, z.B. dass es wichtig ist, für sich einzustehen und dass jedes Gefühl valide ist. 💗

Ganz große Leseempfehlung für eine eher slow burn Small Town Romance, mit Haters to Lovers und Found Family Vibes. Und bisschen Sports Romance. 👀🥹🤍

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.03.2025

Emotionale Liebesgeschichte mit tollen Charakteren

0

Die generelle Gestaltung dieser Reihe gefällt mir ausgesprochen gut und auch dieser Band stellt dabei keine Ausnahme dar. Die Darstellung eines Nachthimmels in Dunkelblau und Lila mit einigen Sternen ist ...

Die generelle Gestaltung dieser Reihe gefällt mir ausgesprochen gut und auch dieser Band stellt dabei keine Ausnahme dar. Die Darstellung eines Nachthimmels in Dunkelblau und Lila mit einigen Sternen ist einfach wunderschön, selbst wenn er nicht perfekt zum Inhalt des Buches passt.

Die Story hat mich ebenfalls direkt abgeholt: Avery Kennedy hat ein Ziel, endlich als Headcoach das Baseball-Team ihrer Schule trainieren. Doch als sie sich endlich am Ziel wähnt, wird der ehemalige Baseball-Profi Nathan Pierce als Averys Assistenzcoach eingestellt. Ausgerechnet Nathan, der für einen Sommer ihre große Liebe war und dem sie es noch nicht verziehen hat, dass er sie damals verlassen hat. Doch obwohl sie mit Wesley verlobt ist und ihn in zwei Wochen heiraten will, kann sie nicht verleugnen, dass Nathan noch immer etwas in ihr berührt, zumal sie eng zusammenarbeiten müssen, um den Jungs des Teams zu einer erfolgreichen Saison zu verhelfen. Außerdem hat Nathan als Baseball-Spieler gelernt, nie aufzugeben und immer auf sein Herz zu hören und das sagt ihm, dass er noch immer etwas für Avery empfindet, egal wie abweisend sie ist.

Ich liebe einfach, wie Brittainy Cherry schreibt. Sie hat einen unvergleichlich poetischen Stil, der jedes Mal wieder dafür sorgt, dass ich ab der ersten Seite in der Geschichte gefangen bin und einfach durch sie hindurch fliege, weil ich unbedingt wissen will, wie sie ausgeht.

Dazu tragen aber auch die Charaktere ihren Teil zu bei. Man kennt beide schon aus dem ersten Teil der Reihe, auch wenn Avery da deutlich präsenter war als Nathan. Aber schon da war mir klar, dass ich die Geschichte der beiden unbedingt lesen wollte, weil ich schon wissen wollte, was damals zwischen ihnen vorgefallen ist. Ich habe die beiden auch in Rekordzeit in mein Herz geschlossen. Es ist schnell deutlich, wie sehr Nathan Avery damals verletzt hat, obwohl sie noch gar nicht lange zusammen waren, aber auch dass es für ihn wahrscheinlich keine andere Möglichkeit gab. Gerade dies sorgt dafür, dass man beide verstehen kann und es weh tat, zu sehen, dass vor allem Avery es nicht schafft, mit ihm befreundet zu sein, obwohl sie sich mal so gut verstanden haben. Vor allem bei ihr tat es mir unglaublich weh zu sehen, wie schwer es ihr, ihre Depressionen manchmal machen, morgens aufzustehen und dass niemand (außer vielleicht in begrenzter Kapazität ihr Vater) zu sehen scheint, wie sehr Avery strugglet. Die Momente mitzuerleben, wie sie sich quält, aus dem Bett zu kommen, sich selbst dafür fertig macht, dass sie es nicht schafft und der Fakt, dass ihr Verlobter Wesley es nie mitbekommt, haben mich mitten ins Herz getroffen. Wahrscheinlich auch deswegen habe ich Nathan direkt liebgewonnen, weil er erkennt, dass sie nicht immer so stark ist, wie es den Eindruck macht, sondern zwischendurch auch mal jemanden braucht, der sich um sie kümmert. Mir gefiel, dass sie einander nichts vormachen können, sondern immer erkennen, wie es dem anderen geht und müssen fast schon ehrlich zueinander sein, egal wie hart es ist.

Die Story als solche war nicht besonders außergewöhnlich und zumindest der grobe Verlauf war recht schnell klar, aber das hat mich bei diesem Buch nicht gestört. Ich mochte das cosy Setting in Honey Creek unglaublich gerne. Ich liebe die Familien der beiden, weil sie sich zwar extrem in deren Leben einmischen, aber dabei immer sehr unterstützend sind. Schon im ersten Teil haben ich den Vater von Yara, Avery und Willow geliebt, weil er so eine ruhige Präsenz ist, der immer für seine Töchter da ist, ohne sie unter Druck zu setzen. Das wird im Umgang mit Avery noch einmal sehr deutlich, weil er ihr zwar auch sagt, wenn sie falsch liegt, aber sie aber ihre Entscheidungen alleine treffen lässt und sie immer in allem unterstützt. Genauso ist es auch bei Nathan und seiner Mutter. Auch wenn bei ihm in der Vergangenheit nicht immer alles glatt gelaufen ist, fand ich es trotzdem schön zu sehen, wie eine gesunde Familiendynamik aussehen kann, selbst wenn sie manchmal ungewöhnlich ist.

Alles in allem habe ich das Buch unglaublich gerne gelesen. Ich liebe, wie Brittainy Cherry ihre Geschichten erzählt und es jedes Mal wieder schafft, mich vollkommen in das Buch zu ziehen und die Charaktere in mein Herz zu schließen. Aus diesem Grund freue ich mich auch schon darauf, noch einmal nach Honey Creek zurückzukehren und Willows Geschichte mitzuerleben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere