Etwas schwächer als Band 1.
Der erste Band war für mich ein Riesen-Highlight, und ich habe mich sehr auf die Fortsetzung gefreut, und Orya habe ich in mein Herz geschlossen.
Oraya trauert um ihren Vater und der Mann, dem sie vertraut ...
Der erste Band war für mich ein Riesen-Highlight, und ich habe mich sehr auf die Fortsetzung gefreut, und Orya habe ich in mein Herz geschlossen.
Oraya trauert um ihren Vater und der Mann, dem sie vertraut hat, Rain hat sie benutzt und braucht sie jetzt immer noch für seine Pläne. Man spürt, dass noch so vieles auf ihr lastet und sie darf nicht aufgeben.
Raihn hat mich durch seine Ausstrahlung nicht losgelassen, aber ich habe immer gespürt, dass er etwas verbirgt. Er ist zwar nun König, aber nicht alle in seinen Reihen ihn akzeptieren.
Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird durch die Perspektive von beiden erzählt. Der Leser kann so in die Gefühle und Gedanken von beiden eintauchen und sie so noch näher kennenlernen. Die Nebenfiguren sind ebenso authentisch und gestalten die Geschichte mit.
Die Geschichte fängt genau da an, wo Band 1 aufgehört hat, und das Haus des Blutes hat einige Dinge ins Spiel gebracht. Zuerst will Oraya nur versuchen, ihr Königreich wiederzuerlangen und als Gegner Raihn umbringen wollen, rettet sie ihn. Kann sie sich auf ihn verlassen und mit ihm alles wieder zurückgewinnen? Die Liebesgeschichte der beiden ist immer noch Teil von allem, und ich muss leider sagen, dass dieser Band mich nicht so umgehauen hat wie der Auftakt. Meine Neugier ist dennoch voller Vorfreude, was Band 3 und den Rest der Reihe anbelangt.
Das Cover mag ich durch die Gestaltung mit dem Schwert.
Ein Folgeband dieser aufregenden Fantasy-Reihe.