Liebe, die (auch) durch den Magen geht. Entdecke die besondere Liebesgeschichte einer selbstbewussten Brasilianerin in München - TikTok made me buy it!
Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich!
Mitreißend, prickelnd, ergreifend! -Die Reihe mit Herzklopfgarantie.
Er hat klare Regeln. Doch mit ihr bricht er jede davon …
Fast hätte Gabriella in Brasilien ihren Flieger verpasst und jetzt sitzt sie auch noch neben diesem unverschämten – oder eher unverschämt gut aussehenden? – Kerl. Na toll! Obwohl er eigentlich ganz süß ist … Aber für die Liebe hat sie ohnehin keine Zeit, schließlich fliegt sie nach München, um ihren Vater kennenzulernen. Undercover beginnt sie ein Praktikum in seiner Catering-Firma. Doch an ihrem ersten Arbeitstag in der Küche stellt sich ihr Ausbilder ausgerechnet als Anton aka ihr Sitznachbar im Flugzeug heraus! Vergeblich versucht Gabriella, gegen die Funken zwischen ihnen anzukämpfen. Denn Anton hat klare Regeln, was Beziehungen am Arbeitsplatz angeht.
»So, so, so gut! Die Geschichte von Gabriella und Anton ist bezaubernd, erfrischend, neu und gleichzeitig vertraut. Ganz große Empfehlung!«
Bianca Iosivoni
Vielleicht jetzt
hat alles, was Leser*innen an New Adult lieben: eine tolle, selbstbewusste Protagonistin, ein Love Interest zum Dahinschmelzen und eine mitreißende Liebesgeschichte. Ein erfrischender Roman mit Herz, Humor und ganz viel Gefühl.
Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen
So ein schönes Sommersetting! Ich habe mich zwischen diesen Seiten so wohlgefühlt, weil der Schreibstil herzerwärmend und unglaublich erfrischend ist.
•
Brie und Anton spüren von Anfang an die Vertrautheit, ...
So ein schönes Sommersetting! Ich habe mich zwischen diesen Seiten so wohlgefühlt, weil der Schreibstil herzerwärmend und unglaublich erfrischend ist.
•
Brie und Anton spüren von Anfang an die Vertrautheit, das Knistern und die Spannung zwischeneinander.
•
Beiden weichen von ihren Plänen ab und werden durch die Präsenz vom Chef des Catering Unternehmens „Leckerste“ auf den Boden der Tatsachen geholt, was den Plottwist gelingen lässt.
•
Das Wohlfühlbuch entpuppte sich für mich als Pageturner voller Knistern und Spannungen.
Meine Meinung
»Vielleicht jetzt« von Carolin Wahl ist das erste Buch aus dem Loewe Intense Verlag, weshalb ich sehr gespannt auf die Geschichte war. Gabriella fliegt von Brasilien nach München, um dort ...
Meine Meinung
»Vielleicht jetzt« von Carolin Wahl ist das erste Buch aus dem Loewe Intense Verlag, weshalb ich sehr gespannt auf die Geschichte war. Gabriella fliegt von Brasilien nach München, um dort undercover ein Praktikum in der Firma ihres Vaters anzufangen und ihn kennenzulernen. Dabei lernt sie Anton kennen, ihren überaus übellaunigen, aber auch sehr gutaussehenden Ausbilder.
Gabriella, kurz Brie, war mir sehr schnell sympathisch. Sie ist eine Frohnatur, ganz so wie wir Deutschen uns die Brasilianer eben vorstellen. Sie ist ehrlich und offen (etwas, was ich in diesem Buch sehr hoch geschätzt habe) und eine treue Freundin. Mit Anton hingegen hatte ich so meine persönlichen Differenzen. Wie oben schon genannt ist er bis mindestens zur Hälfte des Buches eher kalt, abweisend und in meinen Augen auch einfach unverschämt unfreundlich. Definitiv kein Typ, in den ich mich verliebt hätte … auch äußerlich nicht. Bei Brie ist das anders. Sie steht fast ab Sekunde eins auf Anton und umgekehrt. Man liest, dass es richtig zwischen den beiden knistert (obwohl er die meiste Zeit immer noch super unfreundlich ist). Und das war mein ganz persönliches Problem. Ich hab nur ›gelesen‹, dass es zwischen den beiden knistert. Ich habe es nicht ›gespürt‹, die Gefühle konnten mich nicht catchen, obwohl der Schreibstil toll war.
Aber das ist meine ganz persönliche Empfindung und wahrscheinlich einfach dem Punkt geschuldet, dass ich Anton zu Beginn nicht so wirklich mochte. Wer auf verschlossene, grummelige Kerle steht, der ist bei diesem Buch genau richtig und wird Anton lieben. Und gegen Ende habe mochte ich ihn ja auch. Da hat er sich nämlich zusammengerissen und seine Fehler erkannt und dann ist er wirklich sehr süß.
Auch sehr sympathisch waren mir Bries Mitbewohnerinnen Joana und Karla, um die es in Band 2 und 3 der Vielleicht-Trilogie noch gehen wird. Die drei zusammen ergeben einen bunt gemixten Haufen, weshalb sie sich auch so gut verstehen. Und besonders Joanas Geschichte interessiert mich sehr. Sie ist eher ruhig und verschlossen und versteckt sich hinter ihrem zurechtgemachten Äußeren. Ich bin so gespannt, was dahintersteckt, wie es mit ihrem Freund Manu ist und warum sie so aggressiv auf Karlas Bruder Kilian reagiert, der der männliche Gegenpart in Band 2 sein wird. Und auch auf Karla freue ich mich sehr, auch wenn sie mir zeitweilen etwas zu quirlig war. Aber auch sie ist ein herzensguter Mensch. Sie steht au Formel-1-Rennen, weshalb die in ihrer Geschichte noch eine größere Rolle spielen werden. Das ist was völlig Neues für einen New Adult Roman und ich bin gespannt, wie sich dieser Plot in Band 3 macht.
Carolin Wahls Schreibstil war leicht verständlich und locker geschrieben, aber mit dem nötigen Tiefgang. Ab und zu waren mir einzelne Sätze zu lang und verschachtelt, weshalb ich den Satz dann langsam noch mal lesen musste, aber ansonsten hat der Schreibstil einen flüssig durchs Buch geführt und die Emotionen der Protagonisten glaubhaft rübergebracht (bis auf die Gefühle zwischen Brie und Anton, aber das lag an mir und nicht dem Stil).
Fazit
Obwohl ich wegen Antons unfreundlicher Art so meine Startschwierigkeiten mit der Geschichte hatte, mochte ich »Vielleicht jetzt« von Carolin Wahl am Ende doch sehr. Brie ist eine Frohnatur und entspricht damit zu großen Teilen auch meinem Wesen, weshalb ich mich in diesem Punkt sehr mit ihr identifizieren konnte. Außerdem hat sie zwei unglaubliche liebe Mitbewohnerinnen, die in Band 2 und 3 ihre Geschichten erzählen dürfen. Ich kann's kaum erwarten. Und nachdem Anton endlich seine mürrische Seite ablegt, mochte ich auch ihn. Daher ist das Buch ein schöner Zeitvertreib für zwischendurch geworden. Und jedem, der total auf verschlossene Kerle in Bücher steht, wird diese Geschichte zu 100% gefallen.
Die Geschichte war ein bisschen langweilig, weil so gut wie nichts passiert ist, wenn man mal zurückdenkt. Aber es war eine interessante Idee dahinter, die man einfach noch besser umsetzten müsste. Dass ...
Die Geschichte war ein bisschen langweilig, weil so gut wie nichts passiert ist, wenn man mal zurückdenkt. Aber es war eine interessante Idee dahinter, die man einfach noch besser umsetzten müsste. Dass die Protagonistin aus Brasilien kommt fand ich sehr spannend. Den Schriebstil fand ich aber auch hier wieder sehr einfach und gut.
Schreibstil:
Der Schreibstil war echt zum wohlfühlen und ich konnte mich voll und ganz in die Story reinfallen lassen. Ich habe die Wörter so sehr in mich aufgenommen, sodass ich in einen super leichten ...
Schreibstil:
Der Schreibstil war echt zum wohlfühlen und ich konnte mich voll und ganz in die Story reinfallen lassen. Ich habe die Wörter so sehr in mich aufgenommen, sodass ich in einen super leichten und angenehmen Lesefluss gerutscht bin.
Charaktere:
Gabriella und Anton waren gemeinsam echt super super süß. Der Schlagabtausch zwischen den beiden war immer sehr amüsant und auch, als die beiden sich dann langsam angenähert haben, waren sie gegenüber einander dennoch oft Ironisch, was nur sehr gefallen und zu den beiden gepasst hat, aber auch sehr liebevoll und fürsorglich. Als es dann heiß her ging muss ich sagen, dass ich Antons Reaktion etwas übertrieben fand. Also klar, ich konnte sie irgendwo nachvollziehen, aber es war in meine Augen einfach ein bisschen zu viel.
Handlung:
Gabriellas Ziel ist es ihren Vater kennenzulernen, weshalb sie nach München reist und dort dieses Praktikum macht. Allerdings finde ich, dass das gerade so zu Beginn der Story kurzzeitig etwas auf der Strecke bleibt. Natürlich ging es dann um die Romance zwischen Gabriella und Anton, aber für meinen Geschmack hätte da diesbezüglich noch etwas mehr aufgebauscht werden können. So Kitsch und romantisch wie ich bin fand ich die Szene kurz vor Schluß natürlich super herzerwärmend. Ein richtiger Awww-Moment.
Fazit:
Ein sehr schönes und amüsantes Buch für zwischendurch und ich bin schon sehr gespannt auf Band 2. Von mir 3/5
Vielleicht hat mich dieses Buch ein kleines bisschen enttäuscht. Vielleicht wurde ich mit dem Setting nicht warm. Vielleicht entsprach es einfach nicht meinem Geschmack.
Schreibstil
Der Schreibstil der ...
Vielleicht hat mich dieses Buch ein kleines bisschen enttäuscht. Vielleicht wurde ich mit dem Setting nicht warm. Vielleicht entsprach es einfach nicht meinem Geschmack.
Schreibstil
Der Schreibstil der Autorin war angenehm und locker, aber für mich persönlich kamen einfach manchmal nicht genug Gefühle an. Ich konnte nicht so intensiv mit der Protagonistin Gabriela mitfühlen, wie ich es mir gewünscht habe. Mir haben auch Anton‘s Gedanken und Gefühle ein bisschen gefehlt, da nur aus einer Perspektive geschrieben ist.
Setting
München als Handlungsort war für mich komplett neu. Ich mag die Stadt, daher habe ich mich darauf gefreut. Allerdings hat mich das Setting in der Cateringfirma überhaupt nicht angesprochen. Und auch die WG-Momente haben nicht zum Wohlfühlen beigetragen. Ich konnte mich einfach nicht richtig fallen lassen.
Handlung
Die Idee der Geschichte fand ich sehr schön. Ich mag dieses Kennenlernen im Flugzeug. Aber es ist eben auch nichts Neues. Und auch sonst war die Handlung nicht sonderlich spannend, sondern plätscherte so dahin. Es gab ein paar Momente zwischen Gabriela und Anton, die wirklich schön waren, aber leider zu wenige. Ich hätte mir definitiv mehr davon gewünscht. Auch das Ende war überhaupt nicht überraschend für mich.
Protagonisten
Gabriela ist eine sehr liebenswürdige und temperamentvolle Person. Die sieht immer das Positive und ist ein echter Sonnenschein. Das gefiel mir wirklich gut. Anton ist eher ruhig und in sich gekehrt. Ich habe nicht ganz so viel über ihn erfahren, wie ich mir gewünscht hätte.
Am meisten gestört hat mich leider, dass das Alter der Protagonisten (Anfang 20) nicht zu ihren Handlungen passte. Alles wirkte so furchtbar erwachsen, das passte für mich nicht ganz in die New Adult Schiene. Hätte ich nicht gewusst, wie alt die Protagonisten sind, hätte ich sie auf Ende 20 geschätzt. Alles wirkte zu vernünftig, zu durchdacht, zu streng. Die Stimmung des Buches passte für mich einfach nicht.
Auch die Nebencharaktere, die zu den Hauptcharakteren der Folgebände werden, machen nicht unbedingt Lust, die Reihe weiter zu verfolgen.
Fazit
Eine Geschichte, die mich mit ihrem Klappentext neugierig gemacht hat. Leider konnte mich dann der Rest nicht überzeugen. Es war nett für Zwischendurch, aber mehr leider auch nicht.