Cover-Bild 15 Sekunden
Band 1 der Reihe "Die Wase-Rahimi-Reihe"
(10)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Penguin
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller: Psycho
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 448
  • Ersterscheinung: 14.05.2025
  • ISBN: 9783328112754
Chris Warnat

15 Sekunden

Thriller. „Chris Warnat ist meine Thrillerentdeckung des Jahres!“ Romy Fölck
Zwei Menschen flüchten aus dem Wald. Doch wer ist Opfer und wer ist Täter?

Nur wenige Sekunden dauert der Unfall, der Farahs Leben für immer verändert. Aus der nächtlichen Dunkelheit des Waldes stürzt ein Mann – direkt vor ihren Wagen. Als sein Körper die Windschutzscheibe zerschlägt, scheint auch Farahs Herz für einen Augenblick stillzustehen. Doch dann richtet sich das Opfer wieder auf … und läuft einfach weiter. Benommen und mutterseelenallein trifft Farah eine folgenschwere Entscheidung. Und ahnt dabei nicht, dass eine weitere Gestalt durch die Dunkelheit streift.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.06.2025

Gut konstruiert, Spannung bis zum Ende, überraschend

0


INHALT:
Farah erlebt auf dem Nachhauseweg einen Unfall. Er dauert nur 15 Sekunden und soll doch ihr ganzes Leben verändern. In der Dunkelheit des Waldes fährt sie mit ihrem Auto auf einer Landstraße, ...


INHALT:
Farah erlebt auf dem Nachhauseweg einen Unfall. Er dauert nur 15 Sekunden und soll doch ihr ganzes Leben verändern. In der Dunkelheit des Waldes fährt sie mit ihrem Auto auf einer Landstraße, als plötzlich ein Mann direkt vor ihr Auto läuft. Er prallt gegen die Windschutzscheibe und zerschlagen sie. Farahs Herz scheint für einige Sekunden still zu stehen. Der Mann steht plötzlich auf und läuft einfach weiter. Völlig allein und benommen trifft sie eine folgenschweren Entscheidung. Dabei ahnt sie nicht, dass eine weitere Gestalt durch die Dunkelheit des Waldes streift.
MEINE MEINUNG:
Dies ist das Thrillerdebüt von Chris Warnat und gleichzeitig der Auftakt einer Reihe. Einige gute Meinungen hatte ich schon gehört und wollte den Thriller nun für mich entdecken. Und ich brauchte doch so einige Zeit, um anzukommen, um mich zurechtzufinden. Immer wieder musste ich such zurückblättern und nochmals lesen. Das alles lag nicht am Schreibstil. Der konnte mich fesseln und durch kurze Kapitel und knackige Sätze blieb ich am Ball. Der Schreibstil war auf den Punkt genau und der Leser blieb auch nicht von blutigen Szenen verschont. Genau so, wie ein guter Thriller es verträgt. Vielmehr war es die Vielzahl der Charaktere und die Menge an rote Fäden. Hatte ich das eine abgespeichert, kam ein Neues hinzu. Ab ca. der Hälfte wurde es dann besser. Ich konnte mich besser auf die Charaktere einlassen und die roten Fäden haben sich verbunden. Die Spannung stieg bis zum grossen Finale stetig an und zum Schluß gab es noch einige Überraschungen. Für mich ein holpriger Start, aber ich blieb dran und wurde mir einen gut konstruierten Thriller belohnt. Meine Neugier auf Fortsetzungen ist geweckt.
FAZIT:
Gut konstruiert, Spannung bis zum Ende, überraschend.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.05.2025

Augenblicke die entscheiden …

0

Mein neuester Thriller „15 Sekunden“ von Chris Warnat ist der erste Band, der Wase-Rahimi-Ermittler-Reihe die ich jetzt begeistert gelesen habe. Das Buchcover kommt dramatisch und dunkel daher, als Betrachter ...

Mein neuester Thriller „15 Sekunden“ von Chris Warnat ist der erste Band, der Wase-Rahimi-Ermittler-Reihe die ich jetzt begeistert gelesen habe. Das Buchcover kommt dramatisch und dunkel daher, als Betrachter kann man die drohende Gefahr förmlich spüren. Mir geht es zumindest sofort so! Ungemütliches „usseliges, norddeutsches Wetter“, enge Baumreihen, eine unheimliche, beleuchtete Hütte und in neon-pinker Schrift der Buchtitel. Vorsorglich stellen sich bei mir schon mal ein paar Nackenhaare auf, denn das steht für mich eindeutig für Aufruhr und Dominanz.
Das Buch startet mit einer Widmung: Für Gretchen. Kalte Hände, warmes Herz. Was das wohl zu bedeuten hat? Das Sprichwort sagt mir etwas, aber auf wen es sich hier wohl bezieht? Jetzt folgt ein Prolog, der mich sofort in den Bann zieht. Der Thriller unterteilt sich in 58 Kapitel mit einer dunklen Baumreihen-Banderole auf der beginnenden Seite, einem Epilog sowie einer Danksagung der Autorin. Als Leser lernt man die Rechtsmedizinerin Farah, deren Hund Noa, den Ermittler Wase sowie ihren gemeinsamen Freund Bär neben zahlreichen Nebenfiguren kennen. Mir gefällt der Lokal-Kolorit, denn Hamburg sowie das Klinikum in Eppendorf sind mir sehr gut vertraut. Kicher, ebenso das beschriebene Wetter! Ich lese gespannt und gebannt, Seite um Seite. Protagonistin Farah ist in einen Unfall mit einem Mann, im Wald, bei Nacht verwickelt und diese Sekunden verändern in ihrem bisherigen Leben alles. Das kann ich sehr gut nachvollziehen und möchte nicht in ihrer Haut stecken, die psychologischen Tiefen der Haupt-Charaktere werden durch die Autorin fein dargestellt, auch Sigmund Freuds Theorie der Todestriebe wird passend erwähnt und aufbereitet. Die Angst ist immens, greif- und spürbar und lässt mich das ein oder andere Mal schwer schlucken. Der Schreibstil und die Wortwahl, der mir vorher unbekannten Chris Warnat, gefallen mir. Die Story ist im Ich-Erzählstil von Farah. Trotz allem ist der Spannungsbogen nicht durchgängig und wie im wirklichen Leben gibt es auch ein paar Nebensächlichkeiten und Finten, die eher verwirren und meines Erachtens, dass ganze künstlich in die Länge ziehen. Ich rätsele ständig, wie wohl alles zusammenhängen mag. Aber zu viel möchte ich euch natürlich nicht verraten, denn ihr sollt den Thriller ja ebenfalls noch lesen. Der Folgeband wird von mir jedenfalls sehnsüchtig erwartet und vielleicht klären sich dann noch ein paar aufgeworfene Fragen meinerseits, denn auf alles habe ich leider keine Antwort bekommen.


Buchrücken:
Zwei Menschen flüchten aus dem Wald. Doch wer ist Opfer und wer ist Täter?

Nur wenige Sekunden dauert der Unfall, der Farahs Leben für immer verändert. Aus der nächtlichen Dunkelheit des Waldes stürzt ein Mann – direkt vor ihren Wagen. Als sein Körper die Windschutzscheibe zerschlägt, scheint auch Farahs Herz für einen Augenblick stillzustehen. Doch dann richtet sich das Opfer wieder auf … und läuft einfach weiter. Benommen und mutterseelenallein trifft Farah eine folgenschwere Entscheidung. Und ahnt dabei nicht, dass eine weitere Gestalt durch die Dunkelheit streift.


Die Autorin:
Chris Warnat, 1986 in Oldenburg geboren, studierte BWL mit juristischem Schwerpunkt und absolvierte ein Volontariat in Köln, wo sie anschließend als Redakteurin und zuletzt auch Gerichtsreporterin im Newsressort arbeitete – eine Inspirationsquelle für ihr Schreiben. Fünfzehn Sekunden ist ihr erster Thriller.


Fazit: **** Der Thriller „15 Sekunden“ von Chris Warnat ist im Penguin Verlag erschienen. Das broschierte Taschenbuch hat gut 445 Seiten, die vor Gänsehautmomenten, Spannung und einem unerwarteten Ende nur so strotzen.






  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.05.2025

Kein 08/15 Thriller!

0

Sie will nur noch nach Hause!

Farah Rosendahl macht sich nach einer abendlichen, beruflichen Verpflichtung mit ihrem Auto auf den Heimweg und gerät in eine schwierige Situation. Der Unfall geschieht nur ...

Sie will nur noch nach Hause!

Farah Rosendahl macht sich nach einer abendlichen, beruflichen Verpflichtung mit ihrem Auto auf den Heimweg und gerät in eine schwierige Situation. Der Unfall geschieht nur ein paar Autominuten von ihrem Haus in Hamburg-Bergstädt entfernt. Farah fährt in einem Waldstück einen Mann an, der für einen Augenblick auf der Strasse liegt, sich dann aufrichtet und weiterläuft. Farah ist geschockt und ruft einen Freund, der bei der Kripo arbeitet, an. Die junge Frau ahnt, dass sich ihr Leben auf einen Schlag geändert hat. Sie ahnt jedoch nicht, wie einschneidend dieser Unfall ist. Nicht nur für sie, sondern auch für die Polizei.


Wie schnell kann es gehen und das Leben ändert sich um 180 Grad. Ein paar Minuten und nichts ist mehr so wie es war. In diesem Thriller bekommt der Spruch " zur falschen Zeit am falschen Ort" eine ganz neue Bedeutung. Was Farah geschieht, hätte jede und jedem von uns geschehen können und das ist das, was ich so aufwühlend fand. Dieser Unfall, der tragischerweise alltäglich sein kann, entwickelt sich zu einem ausgewachsenen Thriller.

Farahs Freund Wase Rahimi, der ihr direkt nach dem Unfall auf privater Basis zu Hilfe eilt, beschäftigt sich beruflich noch eine Weile mit diesem denkwürdigen Abend. Denn Rahimi, der bei der Kripo arbeitet, hat es mit einem ganzen Rattenschwanz an nachfolgenden Erkenntnissen und Entwicklungen zu tun. Ohne viel zu verraten: einige Vermisstenfälle werden aufgedeckt und plötzlich ist er mitten in einem handfesten Krimifall. Einem Fall, der es in sich hat und in dem viel Spannung aufgebaut wird. Denn die Frage, die über all dem steht, ist, warum das Unfallopfer spurlos verschwindet.

Ich musste mich sehr einlesen, damit ich mit dem Schreibstil zurecht kam. Chris Warnat schreibt ab und zu etwas blumig, dann wieder abgehakt und in kurzen Stakkato Sätzen. Einige nicht deklarierte Perspektivwechsel einzelner Kapitel haben mich zuerst einmal verwirrt. Nebenfiguren, deren persönliche Umstände, plötzlich erwähnt werden, habe ich meist nicht einschätzen können. Bis ich dann gemerkt habe, dass dieses System Programm ist. Denn viel später werden genau diese Umstände wichtig für die Hauptgeschichte.

Mir hat dieser Thriller mit seinem effektvollen Start, dem Unfall, gefallen. Zudem ist die Umsetzung nicht 08/15. Denn zuerst war ich der Auffassung, dass der Unfall der zentrale Punkt der Krimihandlung ist. Weit gefehlt, die verhängnisvolle Nacht dort in diesem Waldstück, als Farah einen Mann anfährt, ist nur die Spitze des Eisbergs. Chris Warnat hat mit seinem Thriller Debüt eine Geschichte mit einem Plot geschaffen, die komplett neu ist. Die Entwicklung ist phänomenal: vom Unfall zu einem Thriller würdigen Finale.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.06.2025

Eher ein Spannungsroman als ein Thriller

0

Cover, Titel und Klappentext hatten mich sofort und freute ich mich auf spannende Lesestunden.
Anfangs fühlte ich mich etwas ins kalte Wasser geworfen und musste nochmal recherchieren, ob es eventuell ...

Cover, Titel und Klappentext hatten mich sofort und freute ich mich auf spannende Lesestunden.
Anfangs fühlte ich mich etwas ins kalte Wasser geworfen und musste nochmal recherchieren, ob es eventuell ein Folgeband ist. Nein, ist es nicht! Dieses Buch ist der Auftakt einer Reihe.
Ich stieg mitten in das Leben der Protagonistin ein und musste manchmal sondieren, wo ich mich da genau befinde. Doch sogleich geschah das folgenschwere Ereignis und nun ginge es los... dachte ich zumindest.
Für mich gab es zu viel Nebenstory für einen Thriller, es war eher ein Spannungsroman. Die aufwallenden Begeisterungsspitzen waren von langen dahin plätschernden Erklärungen durchzogen, so das sich bei mir keine große Lust zum Weiterlesen einstellte.
Fazit: Als Thriller war mir dieses Buch vom Spannungsaufbau nicht kompakt genug. Wer aber mit dem Gedanken eines Kriminalromans, oder Spannungsroman rangeht, könnte vielleicht Gefallen daran finden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.06.2025

Nicht überzeugend

0

Fünfzehn Sekunden von Chris Warnat
erschienen bei Penguin

Zum Inhalt

Nur wenige Sekunden dauert der Unfall, der Farahs Leben für immer verändert. Aus der nächtlichen Dunkelheit des Waldes stürzt ein ...

Fünfzehn Sekunden von Chris Warnat
erschienen bei Penguin

Zum Inhalt

Nur wenige Sekunden dauert der Unfall, der Farahs Leben für immer verändert. Aus der nächtlichen Dunkelheit des Waldes stürzt ein Mann – direkt vor ihren Wagen. Als sein Körper die Windschutzscheibe zerschlägt, scheint auch Farahs Herz für einen Augenblick stillzustehen. Doch dann richtet sich das Opfer wieder auf … und läuft einfach weiter. Benommen und mutterseelenallein trifft Farah eine folgenschwere Entscheidung. Und ahnt dabei nicht, dass eine weitere Gestalt durch die Dunkelheit streift.
(Quelle: Verlag)

Zum Buch

Das Cover dieses Thrillers finde ich sehr ansprechend. Es strahlt etwas Mysteriöses aus, was mir gut gefällt. Passt auch hervorragend zum Klappentext. Die Geschichte wird in der ersten und dritten Person geschildert.

Die Story startete gleich mit einem richtig tollen Prolog, der mir mehr Lust auf das Weiterlesen machte. Leider muss ich sagen, dass es ein Auf und Ab war und mir nur stellenweise wirklich gefiel. Fangen wir mit den Figuren an.
Farah ist Ärztin der Rechtsmedizin, 41 Jahre alt und in meinen Augen sehr unnahbar. Dies machte es mir auch schwer, überhaupt eine Verbindung zu ihr aufzubauen. Zudem hatte ich den Eindruck eine wesentlich jüngere Frau vor mir zu haben, was im Prinzip nicht schlimm ist, aber Farah handelte recht naiv. Dies fand ich für eine Frau mit ihrer Lebenserfahrung ein wenig störend.
Kriminalhauptkommissar Wase Rahimi fand ich wesentlich zugänglicher, auch wenn man gerade über eine bestimmte Sache in seiner Vergangenheit relativ wenig erfuhr. Und auch bei näherem Hinsehen wurde dies nur grob umrissen. Mag ja noch in den Folgebänden kommen – das kann ich zu diesem Zeitpunkt nicht beurteilen.
Frederik ist Farahs Freund und Strafverteidiger. Er wirkte auf mich jetzt nicht sonderlich sympathisch oder unsympathisch – man sah von seiner Person einfach zu wenig. Was in bestimmten Situationen in meinen Augen nicht angebracht war.

Chris Warnat konnte mich mit ihrem Auftaktband nicht richtig fesseln. Ihre Idee fand ich wirklich gut und gerade die Sequenzen im Obduktionssaal waren genau auf meinen Geschmack ausgerichtet. Aber der Rest ist für mich wirklich schwer zu benoten. Ein toller Prolog, dann braucht die Story ewig, um in Gange zu kommen. Dann haben wir hier Protagonisten, zu der ich keinen Bezug aufbauen konnte – zur Hauptfigur schon einmal gar nicht. Ich wurde bis auf die Obduktionen und den Prolog nur selten von der Geschichte gepackt und verbrachte die meiste Zeit beim Lesen eher gelangweilt. Es kam mir auch so vor, als wenn es viel Drumherum gab, keiner auf den Punkt kam und daher eher unnötig war. Wie gesagt, eine Beurteilung fällt mir echt schwer, aber ich habe mich letztendlich für das Mittelmaß entschieden.



Die Reihe

Fünfzehn Sekunden
?

Zum Autor

Chris Warnat, 1986 in Oldenburg geboren, studierte BWL mit juristischem Schwerpunkt und absolvierte ein Volontariat in Köln, wo sie anschließend als Redakteurin und zuletzt auch Gerichtsreporterin im Newsressort arbeitete – eine Inspirationsquelle für ihr Schreiben. Inzwischen lebt sie mit ihrem Mann und zwei Töchtern zwischen Köln und Bonn. In ihrem Podcast Kreativdate spricht sie seit 2021 mit Büchermenschen über ihre Projekte, die Branche und den Schreibprozess. Fünfzehn Sekunden ist ihr erster Thriller.


WERBUNG
Nachfolgende Links kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung:

448 Seiten
ISBN 978-3-328-11275-4
Preis: 16 Euro
erschienen bei https://www.penguin.de/verlage/penguin
Leseprobe https://www.penguin.de/buecher/chris-warnat-15-sekunden/paperback/9783328112754

© Cover und Zitatrechte liegen beim Verlag

An dieser Stelle möchte ich mich noch recht herzlich beim Verlag für die Bereitstellung dieses Exemplars bedanken!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere