Cover-Bild Villa Seestern - Ein neuer Wind
(8)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Saga Egmont Bücher
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Wholesome Romance
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 08.04.2025
  • ISBN: 9783987500749
Constanze Wilken

Villa Seestern - Ein neuer Wind

Ein warmherziger Amrum-Roman – Nordsee-Feelgood pur!

Nach einer schmerzhaften Scheidung beschließt Eva, dass es Zeit für einen Neuanfang ist. Sie nimmt ihr verbliebenes Geld und zieht nach Amrum, um dort eine Pension zu eröffnen. Auf der Nordseeinsel hat sie die schönsten Ferien ihrer Kindheit verbracht. Nur sind Ferien eben etwas anderes als der Alltag. Denn Evas überstürzte Flucht aus der Großstadt stellt sie vor neue Probleme: Das alte Reetdachhaus ist renovierungsbedürftig, Handwerker sind schwerer zu bekommen als Tickets für Taylor Swift, und die ersten Gäste klopfen an. Nach und nach findet Eva Freunde auf der Insel, aber nicht alle Insulaner sind ihr wohlgesinnt. Und welches Geheimnis birgt die Villa? 

Nur mit Hilfe der liebenswerten Bree, einer jungen Frau aus Ghana, ihrer beiden Kinder und des sympathischen Surflehrers Lenni kann Eva den Traum vom eigenen B&B vielleicht doch noch erreichen. Wird sie es schaffen, ihr neues Leben zu meistern und das eigene Glück zu finden?

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.04.2025

Nordsee-Glück mit Herz und Geheimnissen

0

„Villa Seestern – Ein neuer Wind“ ist ein richtiger Wohlfühlroman, der mich sofort gepackt hat. Ich mochte Eva von Anfang an – sie ist mutig, stark und gibt auch bei Rückschlägen nicht auf. Die Atmosphäre ...

„Villa Seestern – Ein neuer Wind“ ist ein richtiger Wohlfühlroman, der mich sofort gepackt hat. Ich mochte Eva von Anfang an – sie ist mutig, stark und gibt auch bei Rückschlägen nicht auf. Die Atmosphäre auf Amrum ist so liebevoll beschrieben, dass ich beim Lesen das Meeresrauschen fast hören konnte. Der Schreibstil ist wunderbar flüssig und leicht, sodass ich förmlich durch die Seiten geflogen bin. Besonders schön fand ich die Entwicklung von Evas Kindern und die unterstützenden Freundschaften, die sie auf der Insel knüpft. Auch die geheimnisvollen Andeutungen rund um Petra und die Villa haben für Spannung gesorgt. Ich hoffe sehr, dass es bald mit Band 2 weitergeht – ich möchte unbedingt erfahren, was es mit Käthe, Anni und den alten Briefen auf sich hat!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.04.2025

Neuanfang auf Amrum!

0

Villa Seestern – Ein neuer Wind, von Constanze Wilken ist der Auftakt einer neuen Reihe um Eva Seemann und ihre kleine Pension auf Amrum.
Als Eva Seemann von ihrem Ehemann Martin geschieden ist, braucht ...

Villa Seestern – Ein neuer Wind, von Constanze Wilken ist der Auftakt einer neuen Reihe um Eva Seemann und ihre kleine Pension auf Amrum.
Als Eva Seemann von ihrem Ehemann Martin geschieden ist, braucht sie eine Veränderung. Sie beschließt zusammen mit ihren Kindern, einen Neuanfang zu wagen und kauft ein altes Reetdachhaus auf Amrum. Da sie als Kind öfters Urlaub auf Amrum gemacht hat, kennt sie das Inselleben und möchte dort eine Pension eröffnen. Allerdings sind Ferien natürlich was anderes, als beruflich auf der Insel Fuß zu fassen. Ihre überstürzte Flucht aus der Großstadt Frankfurt stellt sie vor große Probleme. Das Reetdachhaus ist renovierungsbedüftiger als gedacht, die Handwerker haben noch jede Menge zu tun und die ersten Gäste kündigen sich schon an. Ob sie ihre Pension rechtzeitig eröffnen kann?
Zum Glück findet sie schnell Freunde auf der Insel und bekommt Unterstützung. Aber nicht alle sind ihr wohlgesonnen. Dann entdeckt sie auf dem Dachboden eine alte Dose mit Briefen. Was es damit wohl auf sich hat? Was für eine Geschichte hat das alte Haus?
Mir hat der Reihenauftakt sehr gut gefallen. Es ist ein schöner Wohlfühlroman mit sympathischen Protagonisten. Mir gefällt der Schreibstil von Constanze Wilken sehr gut, man fühlt mit Eva, wenn mal wieder etwas schief geht und würde am liebsten direkt zum Essen kommen, wenn ihre neue Freundin Petra mal wieder Kuchen gebacken hat. Es bleiben am Ende des Buches viele Fragen offen und so hoffe ich auf die baldige Fortsetzung der Reihe.
Ein tolles stimmungsvolles Buch, das mit viel Empathie geschrieben wurde und für alle Fans von Nordseeromane bestens geeignet ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.05.2025

Aufregung und Entspannung auf Amrum

0

Ich habe vom Klappentext und vom romantischen Cover her einen Wohlfühlroman erwartet und mir gewünscht, der geprägt ist von Meer, Strand, Inselflair, einigen Konflikten und - lösbaren - Problemen, und ...

Ich habe vom Klappentext und vom romantischen Cover her einen Wohlfühlroman erwartet und mir gewünscht, der geprägt ist von Meer, Strand, Inselflair, einigen Konflikten und - lösbaren - Problemen, und genau das hat dieser Roman auch erfüllt.

Die Landschaft und das Leben auf Amrum sind anschaulich und angenehm geschildert, allzu schreckliche Stürme gibt es nicht, nur einmal am Schluss, aber auch da geht alles gut aus.

Die vorkommenden Personen werden lebendig, man kann sie sehen, fühlen, hören, verstehen oder auch missverstehen. Jedenfalls macht es Spaß, sie durch die Geschichte zu begleiten und mit ihnen ihre Schwierigkeiten - zumindest zum großen Teil - aufzulösen.

Zwei große ungelöste Fragen bleiben am Ende offen, und es gibt einen Hinweis auf einen Band 2. Das finde ich schade, ich hätte mir eine abgeschlossene Geschichte gewünscht.

Angenehme Sommer- und Ferienliteratur!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere