Eine Story mit Potenzial
„Weil ich dich nicht vergessen kann“ von Corinne Michaels stellt sich einigen schweren Themen wie beispielsweise häuslicher Gewalt. Der Titel ist passend gewählt- Connor Arrowood, der jüngste der vier ...
„Weil ich dich nicht vergessen kann“ von Corinne Michaels stellt sich einigen schweren Themen wie beispielsweise häuslicher Gewalt. Der Titel ist passend gewählt- Connor Arrowood, der jüngste der vier Arrowood-Brüder kann einen One-Night-Stand, deren Namen er nicht einmal kennt, einfach nicht vergessen. Und das, obwohl besagte Nacht vor nunmehr acht Jahren, bevor er zum Militär ging, geschehen ist. Eigentlich hatten die Brüder sich geschworen nie wieder die elterliche Farm zu betreten. So viel war dort in ihrer Kindheit passiert, das sie lieber vergessen wollen würden. Doch ihnen bleibt nach dem Tod des Vaters keine andere Wahl. Connor trifft auf ein kleines Mädchen, das sich in seinem alten Baumhaus zurückgezogen hat und verletzt ist. Er beschließt, sie nach Hause zu ihrer Familie zu bringen, die auf der Nachbarfarm wohnt. Bei der Mutter des Mädchens handelt es sich um die Frau, die er seit acht Jahren nicht vergessen kann. Und diese steckt offensichtlich in großen privaten Schwierigkeiten….
Die schwere Grundthematik des Buches, die beide Hauptcharaktere mitbringen bietet sehr viel Potenzial für tiefgründige, emotionale Entwicklungen mit Charakteren, die viel auszuarbeiten haben.
So war meine Erwartungshaltung, die leider nicht erfüllt worden ist. Mir war die Story insgesamt zu oberflächlich, die Beziehung zwischen Ellie und Connor zu Tinder-esk. Einige Abschnitte der Geschichte wirkten wie eingeschoben, weil sie zur Handlung notwendig waren. Der eindeutige Schwerpunkt der Geschichte war die Liebe zwischen Ellie und Connor, wobei der eigentliche Elefant im Raum, die häusliche Gewalt, zum Teil ziemlich umschifft wurde. Wirklich niedlich waren die Abschnitte zwischen Connor und der kleinen Hadley- diese waren überaus gelungen. Insgesamt finde ich den Schreibstil auch sehr angenehm zu lesen. Einige Logikfehler haben sich hier und da eingeschlichen, die für Unstimmigkeiten in der Story sorgen. Das Cover ist nett anzusehen, hat zur Story allerdings keinen Bezug. Hier hätte ich ein paar Apfelblüten im selben Arrangement stimmiger gefunden.
Wer gerne eine aalglatte Liebesgeschichte schnell weglesen möchte und nicht zu viel Schwere in der Geschichte mag, ist mit diesem Buch sicherlich gut bedient. Für mich persönlich hatte es wegen der eigentlichen thematischen Schwere etwas zu wenig Tiefgang. Hier hatte ich mir einfach mehr erhofft. Insbesondere weil Connor und Hadley Charaktere sind, die ich sehr schnell ins Herz geschlossen habe.