Cover-Bild Verlieb dich besser nicht
(5)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: D.C. Odesza
  • Themenbereich: Belletristik
  • Genre: Krimis & Thriller / Sonstige Spannungsromane
  • Seitenzahl: 312
  • Ersterscheinung: 31.03.2023
  • ISBN: 9783949539138
  • Empfohlenes Alter: ab 17 Jahren
D.C. Odesza

Verlieb dich besser nicht

Limitierte Sonderausgabe
Adriana ist fünfundzwanzig Jahre alt, schwanger und irrt mitten in der Nacht durch die italienische Hafenstadt Pescara, als plötzlich ihre Wehen einsetzen. Es scheint, als würde sie ein dunkler Schatten verfolgen. Kurzerhand läuft sie zwei gutaussehenden Männern in die Arme, die kaum glauben können, was sie vor sich sehen. Sie nehmen Adriana mit zu ihrem Anwesen, ohne zu wissen, wen sie auf der Straße aufgelesen haben. Doch auch Adriana hat keine Ahnung, bei welchen Männern sie untergekommen ist. Denn sie umgibt eine düstere Vergangenheit und verbindet ein dunkles Geheimnis. Wird Adriana ihr Kind gesund zur Welt bringen oder ist sie einer Gefahr entkommen, um erneut in Schwierigkeiten zu geraten?

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.01.2023

Klare Leseempfehlung!

0

Meine Meinung:
Das Buch geht direkt spannend los. Man ist mitten im Geschehen und lernt die Charaktere gleich in einer emotionalen, stressigen Situation kennen. Ein Beginn, den ich so noch nicht kannte, ...

Meine Meinung:
Das Buch geht direkt spannend los. Man ist mitten im Geschehen und lernt die Charaktere gleich in einer emotionalen, stressigen Situation kennen. Ein Beginn, den ich so noch nicht kannte, aber auf jeden Fall besonders ist. Somit wurde ich direkt vom Buch gefesselt, da meine Neugierde geweckt wurde, und sich gleich mal die ersten Fragen in meinen Kopf geschlichen haben.

Der Schreibstil von D.C. Odesza macht es einen leicht in der Geschichte zu versinken. Er ist fesselnd und bildhaft, es fühlt sich an, als ob man mit in Italien gelandet ist.

Adriana hat einen außergewöhnlichen Charakter. Sie hat ein bewundernswertes Durchhaltevermögen, eine starke Persönlichkeit, gleichzeitig aber auch eine liebenswerte, gefühlvolle Seite.
Jetzt zu den drei Männern, was soll ich sagen? Nevio, Darcio und Remero sind ebenso großartig. Jeder hat seine eignen Facetten und Eigenarten, die sie authentisch und nahbar machen. Generell finde ich ihre Art zu leben amüsant.
Durchweg sympathische Charaktere!

Man geht mit den vieren durch dick und dünn. Die Handlung ist eine perfekte Mischung aus Nervenkitzel und Leidenschaft. Aber auch die humorvollen Momente kommen nicht zu kurz. Das Ende ist wieder so spannungsgeladen, dass ich Band 2 direkt als Ebook lesen musste.

Auch die Gestaltung des Buches ist, wie von der Autorin gewohnt, ein Traum. (für einen besser Einblick Bild 2) Der Farbverlauf des Farbschnitts ist wunderschön, genauso wie die innen Gestaltung mit den schwarzen Seiten. Ich freue mich schon sehr drauf alle aufeinander abgestimmten Cover in meinem Regal stehen zu haben.

Mein Fazit:
✩✩✩✩✩
Ein Reihenauftakt, der jetzt schon süchtig macht. Ich habe das Buch an einem Tag verschlungen! Ich freue mich sehr zu erfahren, was sie noch alles zusammen erleben und auf die Charakterentwicklungen bin ich auch schon gespannt. Klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.01.2023

Eine unerwartet heisse Angelegenheit!

0

Es ist mein erstes Buch dieser Autorin gewesen, es hat mich so angelacht als ich durch Thalia geschlendert bin, dass es natürlich mit Nachhause musste!
Ich habe es direkt gelesen, die Neugier war groß. ...

Es ist mein erstes Buch dieser Autorin gewesen, es hat mich so angelacht als ich durch Thalia geschlendert bin, dass es natürlich mit Nachhause musste!
Ich habe es direkt gelesen, die Neugier war groß.
Mir hat das Cover und auch die Gestaltung der Seiten (der Farbwechsel von Kapitel zu Kapitel) super gefallen.
Ebenfalls hat mich der Schreibstil der Autorin überzeugt, es ließ sich so gut lesen und ich fand es total klasse, das nicht nur aus einer Perspektive erzählt wurde, sondern dass man aus Adrianas Perspektive und aus aus der Perspektive von Darcio und den anderen lesen konnte.

Die Geschichte fing für mich verwirrend an, ich brauchte einen Moment um zu verstehen, was dort Phase ist.
Ich war aber super schnell drinnen und habe es geliebt das Buch zu lesen.
Es war einfach mal was ganz anderes, als das was ich sonst lese oder was man sonst erwarten würde.
Adriana fand ich klasse, ich fand zwar einige ihrer Handlungen fragwürdig, aber nachdem sich einiges aufgeklärt hat, auch absolut verständlich und ich konnte mich super in die Charaktere hineinversetzen. Zu Darcio hatte ich auch direkt ein Bild im Kopf und habe ihn und seine Art geliebt. Die zwei anderen Jungs fand ich ebenfalls süß und sehr lustig. Gerechnet habe ich mit einer Beziehung zwischen Adriana und Darcio, die sich ja auch definitiv mehr als entwickelt hat. Jedoch hat mich das Buch sehr überrascht, ich war überrascht von dem Angebot der Jungs an Adriana und wie sich das ganze verhalten hat! Aber ich fand es wirklich atemberaubend und einfach wahnsinn. Ich wollte gar nicht mehr aufhören zu lesen, Band 2 ist bestellt und sobald dieser eintrifft wird der Band auch sofort gelesen!
Das Ende des Buches kam für mich sehr überraschend, wie vielleicht für die Autorin auch bei dem Abschluss der im Buch beschrieben ist :D Aber das Ende macht Band 2 umso interessanter und ich kann kaum abwarten wie es weiter geht und wie es ausgehen wird. Meine Daumen sind gedrückt, ich bin wahnsinnig aufgeregt und vermutlich wird Band 2 auch innerhalb eines Tages von mir gelesen werden!

Ich kann es wirklich nur empfehlen, langweilig wird es in dem Buch keine Sekunde!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.12.2022

Ein verboten heißer Auftakt!

0

"Wie kann etwas so Verbotenes sich so beflügelt anfühlen?"

"Verliebe dich besser nicht" ist der Auftakt einer neuen heißen, fesselnden, leidenschaftlichen und sinnlichen Reihe aus der Feder von D.C. ...

"Wie kann etwas so Verbotenes sich so beflügelt anfühlen?"

"Verliebe dich besser nicht" ist der Auftakt einer neuen heißen, fesselnden, leidenschaftlichen und sinnlichen Reihe aus der Feder von D.C. Odesza.
Und wie man es nicht anders kennt, beginnt die Geschichte so spannend, dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann.
Ich liebe den Schreibstil von D.C. Odesza, der eine extrem krasse Sogwirkung hat.
Man wird süchtig nach ihren Worten und merkt gar nicht, wie die Seiten dahinfliegen.
Und wie schön ist bitte dieses Cover?
Die Farben, der Buchschnitt, die Klappen mit der Vermisstenanzeige und dem Zitat - die gesamte Aufmachung innen wie außen ist wieder so wunderschön.
Ich liebe es!
Ich liebe das Setting!
Ich liebe die Charaktere!
Und ich liebe die verboten heiße Handlung!
D.C. Odesza schafft einfach immer die perfekte Mischung aus Romantik, Spice , Humor und Thrill-Elementen.
Und genau das liebe ich so sehr bei ihren Büchern.
Die Geschichte von Adriana hat mich von der ersten Seite an in den Bann gezogen.
Man wird direkt ins Geschehen geworfen und wird mit Emotionen überrollt, dass man für einen Moment glaubt, nicht mehr durchatmen zu können.
Adriana, die schwanger und auf der Flucht ist und bei der plötzlich auch noch die Wehen einsetzen.
Doch ins Krankenhaus zu gehen ist für sie keine Option, also bringt sie kurzerhand an der Seite von drei heißen Männern ihr Kind zur Welt.
Die Rede ist von Darcio, Remero und Nevio und ich sag euch, jeder ist auf seine Art und Weise unglaublich attraktiv und anziehend.
Sie sind vielschichtige, facettenreiche und sehr interessante Charaktere, die man nur lieben kann.
Sie sind einfach der Knaller.
Müsste ich mich entscheiden, puh, ich wüsste ehrlich gesagt nicht für wen.
Aber ein wenig doll schlägt mein Herz schon für Darcio, weil man hier schon einen Blick hinter seine Fassade erhaschen konnte, da die Geschichte hauptsächlich aus der Sicht von Adriana und ihm erzählt wird.
Adriana hat echt Biss und ist eine sehr starke junge Frau, die nicht auf den Mund gefallen ist.
Ich habe die Wortgefechte zwischen ihr und Darcio so geliebt.
Generell sind die drei Männer einfach nur toll und ich habe jeden einzelnen so liebgewonnen.
Die Chemie zwischen ihnen ist zum Greifen nah.
Dieses Knistern, diese Kribbeln, ich habe es geliebt.
Wie sie mit Adriana und dem Baby umgehen, hach, mein Herz ist vor Freude gehüpft.
Außerdem fand ich es wunderschön mitzuverfolgen, wie sie, obwohl sie anfangs gegen die Gefühle ankämpft, dennoch eine Bindung zu ihrem Baby aufbaut.
Bei diesen Szenen schlug mein Mutterherz gleich viel schneller.
Es war sehr ergreifend, sehr intensiv und so gefühlvoll.
Dennoch ist hier nicht alles Friede-Freude-Eierkuchen, denn wie bereits erwähnt, war Adriana auf der Flucht und sie ahnt nicht, dass die Gefahr immer näher kommt.
Das erfahren wir übrigens aus der Sicht eines dritten Charakters.
Wer die Bücher von D.C. Odesza kennt, der weiß, das das hier die Ruhe vor dem Sturm war.
Hello Cliffhanger sag ich da nur!
Ähm, was war das jetzt?
Ja, der war schon ziemlich gemein!
Was ich jetzt dringend brauche, ist Band 2!
Kann es kaum erwarten!
"Verliebe dich besser nicht" ist ein absolut gelungener Auftakt, der süchtig und Lust auf mehr macht!
Verboten heiß sage ich nur!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.03.2023

Aufregender Auftakt

0

Ich war schon wahnsinnig gespannt auf die neue Reihe von D. C. Odesza. In den letzten Jahren hat sie sich zu einer meiner liebsten Autorinnen entwickelt, die mich mit ihrem angenehmen und flüssigen Schreibstil ...

Ich war schon wahnsinnig gespannt auf die neue Reihe von D. C. Odesza. In den letzten Jahren hat sie sich zu einer meiner liebsten Autorinnen entwickelt, die mich mit ihrem angenehmen und flüssigen Schreibstil überzeugen kann, sowie mit ihren besonderen Geschichten.

Auch mit dieser Reihe hat die Autorin es wieder geschafft etwas Neues zu erschaffen. Diesmal entführt sie uns nach Italien genauer gesagt in eine italienische Hafenstadt namens Pescara, die östlich von Rom liegt. Und was soll ich sagen? Nachdem ich das Buch beendet habe, habe ich die Stadt gleich einmal genauer in Augenschein genommen und sie steht jetzt auf meiner Wunschreiseliste. Egal an welchen Ort mich die Autorin entführt sie schafft es jedes Mal, dass ich den Ort selbst einmal bereisen möchte und so war es hier nicht anders.

Die Protagonistin befindet sich in einer Extremsituation, denn sie befindet sich ganz allein auf der Flucht. Wobei das stimmt so nicht, denn allein ist sie keineswegs. Denn Adriana ist hochschwanger und irrt mitten in der Nacht durch Pescara, als die Wehen einsetzten. Sie ist überfordert, allein und steht weiterhin unter enormen Druck und Stress. Was soll sie tun? Wie soll sie in einer fremden Stadt ein Kind auf die Welt bringen, wenn sie nicht in ein Krankenhaus kann. Die Schmerzen werden immer schlimmer, als sie zwei gutaussehenden Männern begegnet, die ihre Lage schnell erkennen. Nachdem sie sie angefleht hat keinen Krankenwagen zu rufen, bringen Nevio und Darcio sie zu ihrem Anwesen. Remero der dritte im Bunde ihrer WG schaut nicht schlecht, als er seinen Freunden die Türe öffnet und sich wenig später mit seinen Freunden und einer fremden jungen Frau mitten in einer Hausgeburt befindet.

Man wird direkt in das Geschehen geleitet und so ist es von Anfang an sehr spannend. Oft baut sich die Spannung im Laufe der Geschichte auf, hier ist sie bereits von Anfang an da und das habe ich sehr gemocht. Ich habe das Buch in einem Rutsch gelesen, weil ich gar nicht mehr aufhören konnte zu lesen. Die Geschichte hat mich einfach von Anfang an in ihren Bann ziehen können und so habe ich sie in wenigen Stunden verschlungen.

Nach der anfänglichen Spannung und Extremsituation geht die Geschichte langsamer voran. Man lernt die Charaktere besser kennen und die Story entwickelt sich in einem sehr authentischen Tempo, was ich wirklich sehr mochte. Dennoch bleibt es spannend und ich wollte immer weiterlesen und wissen was als nächstes passiert.

Darcio, Remero und Nevio sind recht unterschiedliche Persönlichkeiten und dabei ergänzen sie sich in meinen Augen so gut. Darcio, ein attraktiver Neurochirurg, ist ein wenig distanziert und teilweise etwas mürrisch, aber dennoch auf seine Art liebevoll. Remero kann richtig gut kochen und beim Lesen habe ich das ein oder andere Mal wirklich Hunger bekommen, gerade auch weil italienisch meine liebste Küche ist. Er ist mir mit seiner Art sofort sympathisch gewesen. Nevio ist vierunddreißig und Anwalt. Er ist liebevoll und hat mich öfter zum Schmunzeln gebracht. Zusammen sind die drei ein wirklich tolles Team, dass ich schnell in mein Herz geschlossen habe. Sie helfen Adriana, wo sie nur können und das ist leider nicht selbstverständlich.

Adriana habe ich erst im Laufe des Buches immer besser verstanden. Anfangs konnte ich ihre Reaktionen und Aussagen nicht ganz nachvollziehen, aber ich konnte sie nach und nach immer besser verstehen und auch ihre Reaktionen immer mehr nachvollziehen. Sie hat sehr viel durchmachen müssen und das in einem zarten Alter von fünfundzwanzig. Gerade auch ihre bisherige Entwicklung geht langsam voran und ist dabei in meinen Augen so authentisch. Das mag ich sehr.

Ich bin sehr gespannt wie sich alle vier noch weiter entwickeln im Laufe der Reihe.

Beim Lesen von „Verliebe dich besser nicht“ hatte ich ab und zu „Dark Glow“ Vibes. Die „Dark Glow“-Reihe ist meine bisherige liebste Reihe der Autorin und dass ich hier ähnliche Vibes hatte, habe ich sehr geliebt.

Der erste Band hat sich für mich wie eine langsame Einführung in eine spannende, prickelnde und aufregende Reihe angefühlt. Ich kann es gar nicht abwarten mehr über alle zu erfahren, zu erfahren wie es weitergeht und was sie alles noch erwarten wird. Band 2 und die anderen Bände können kommen, ich bin mehr als bereit dafür und freue mich schon sehr darauf. Ich bin bereit für eine neue Reise. Gerade auch nach dem Ende.

Der Schreibstil von D. C. Odesza war wieder einmal sehr angenehm und flüssig und so bin ich nur so durch die Seiten geflogen. Auch dieses Buch habe ich in einem Rutsch beenden können und ich freue mich auf die weiteren Bände.

Die Aufmachung des Buches ist einfach wunderschön. Nicht nur das Cover, der wunderschöne Farbschnitt und die Klappen sind ein wahrer Hingucker, auch die schwarzen Seiten am Anfang jedes Kapitels sind richtig toll und machen den Anfang jedes Kapitels und das ganze Buch zu etwas besonderem. Ich liebe es.

Fazit:

„Verliebe dich besser nicht“ hat sich für mich wie eine langsame Einführung in eine spannende, prickelnde und aufregende Reihe angefühlt. Ich kann es gar nicht abwarten mehr über alle Charaktere zu erfahren, zu erfahren wie es weitergeht und was Adriana und die drei Jungs Darcio, Nevio und Remero alles noch erwarten wird. Ich freue mich schon sehr auf eine weitere spannende Reise und kann es kaum abwarten weiterzulesen.

Adriana hat in so jungen Jahren bereits so viel durchmachen müssen. Sie ist erst fünfundzwanzig und hochschwanger auf der Flucht, als sie durch den ganzen Stress mitten in der Hafenstadt Pescara Wehen bekommt und Darcio und Nevio begegnet, die sie mit auf ihr Anwesen nehmen, um ihr zu helfen.

Ich liebe alle drei Jungs, denn alle sind mir auf ihre Art und Weise sympathisch und auch wenn Darcio der doch mürrischste von den dreien ist, ist er bisher mein Favorit. Mal sehen, ob sich das in den Folgebänden vielleicht noch ändern wird oder nicht. Ich bin gespannt.

Auch mit ihrer neuen Reihe hat es D. C. Odesza geschafft mich von der ersten Seite an zu überzeugen. Die Geschichte ist von Anfang an sehr spannend und sie entwickelt sich in einem sehr authentischen Tempo, bei dem man die Charaktere besser kennenlernen kann. Das mochte ich wirklich sehr.

Der Schreibstil ist wie immer sehr angenehm und flüssig und ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Auch bei dieser Reihe hat die Autorin ein wundervolles Setting gewählt und so möchte ich Pescara unbedingt einmal selbst besuchen.

„Verliebe dich besser nicht“ ist der spannende, prickelnde und aufregende Auftakt einer neuen Reihe aus der Feder von D. C. Odesza, der mich nicht mehr loslassen konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.12.2022

Bin begeistert 🤍

0

Meine Meinung

Verliebe dich besser nicht, war wieder eine wohlfühl Geschichte und ich habe mich sofort in die Männer verliebt und natürlich habe ich schon einen Favoriten. DARCIO von Anfang an habe ich ...

Meine Meinung

Verliebe dich besser nicht, war wieder eine wohlfühl Geschichte und ich habe mich sofort in die Männer verliebt und natürlich habe ich schon einen Favoriten. DARCIO von Anfang an habe ich das Knistert zwischen den beiden gespürt und es gab ab dem ersten Moment keinen andern mehr. Obwohl Nevio und Remero natürlich auch nicht von schlechten Eltern sind.

Die Geschichte hat mich total gefesselt und mich in ihren Bann gezogen. Adriana war ab dem ersten Moment an eine Kämpferin und hat eine sehr starke Persönlichkeit, so wie ich es liebe. Sie hat sich nichts gefallen lassen und egal wie schlecht ihre Situation auch war, sie hat gekämpft.

Darcio, Nevio und Remero haben mir von Anfang an sehr gut gefallen und sie waren mehr als hilfsbereit und haben sich gut um Adriana gekümmert. Die Bindung der vier baut sich langsam auf, dennoch schnell genug um der Geschichte gut zu folgen und um nicht in die Länge gezogen zu werden. Bei Odeszas Büchern kann ich sehr gut abschalten, den Alltag komplett ausblenden und mich fallen lassen.

Von mir gibt's eine klare Leseempfehlung und ich freue mich jetzt schon auf Band zwei, denn bei diesem Cliffhanger, kann man nicht anders, als sofort weiter lesen zu wollen. D.C.Odesza schafft es nämlich immer wieder uns zu überraschen. Ihre Geschichte haben immer Wendungen mit denen man nicht rechnet und das macht es umso spannender.

Schreibstil

Der Schreibstil von D.C.Odesza ist angenehm, immer flüssig und leicht zu lesen, es passiert schnell sich in ihren Geschichten zu verlieren, man kann mit ihnen abschalten und sich in die Geschichten gut rein finden. Und die hitzigen Gespräche zwischen Adriana und Darcio waren für mich ein kleines Highlight, denn die beiden entzünden, eher ein Inferno, statt einer kleinen flamme und so wird es niemals langweilig zwischen ihnen.

Cover

Bei dem Cover hat Sie sich wieder selbst übertroffen und ich liebe es, aber eigentlich ist jedes ihrer Bücher einfach nur ein "Hingucker" und man möchte sie alle schon alleine wegen den tollen Covern kaufen. Also hier muss ich sagen bin selbst ich, bei meinem ersten Buch von ihr zum Coverkäufer geworden. Und ich kann nur sagen mit jedem mal werden sie noch schöner.

Zitate

»Mach dir keine Sorgen. Ich werfe dich nicht raus, selbst wenn du miserabel strippst«
▪︎
»Glaub mir, Kirsche, befändest du dich in einer besseren Verfassung, würde ich dir hier und jetzt beweisen, wie durch und durch hetero ich bin.«
▪︎
»Irgendwas stimmt doch nicht mit dir. Ich ahne, wieso keine Frau deinen Ansprüchen genügt. Du scheinst ein echter Lustmolch mit zu viel Fantasie zu sein. Da würde jede Frau die Flucht ergreifen.«
▪︎
»Vielleicht werden wir deine Meinung noch ändern, Kirsche. Für heute beenden wir den Dirty Talk und schicken dich ins Bett.«
▪︎
»Danke. Aber starrt mich bitte nicht die gesamte Zeit wie ein Steak an, okay?«,
▪︎
Natürlich hören sie nicht auf meine Bitte, sondern schauen mich weiterhin an wie ein frisch gebratenes Stück Fleisch, bis ich an den Tisch getreten bin.
▪︎
Und gerade, wie in keinem Moment zuvor, frage ich mich, wie wohl eine Nacht mit ihm wäre? Wild, stürmisch und zgellos? Oder intm, vertraut und leidenschaftlich?
▪︎
»Ich hab nicht nur genascht, sondern den Kuchen verschlungen. Deswegen halte ich es für keine gute Idee, wenn ihr jetzt weitermacht.«
▪︎
»Nachdem du unserem WG-Abkommen am Hafen zugestimmt hast, gehört mir alles von dir, Kirsche. So wie dir alles von mir gehört. Wir teilen alles, selbst unsere Körper.«

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere